>

planscher08

9917

#
Das absolut lachhafte und schamlose Geschwafel von Kircher inmitten fassungsloser Gesprächspartner und umzingelt von einem mitunter ungläubig ihn auslachenden Publikum im Doppelpass bestätigt nur wieder einmal, dass die da sich alle gegenseitig ablutschen, dass denen “das Gute für den Fußball” absolut schurzpiepscheißegal ist, solange die sich gegenseitig wie die geilsten Hengste hinstellen können, und dass es für so absolut lächerliche Leistungen wie gestern nie irgendetwas auch nur entferntest an “Konsequenzen” grenzende Folgen geben wird. Der DFB [... moderater Modeingriff] macht den Fußball in Deutschland langsam aber sicher kaputter und kaputter, und alle die etwas daran ändern wollen, oder solche Dinge auch nur ansprechen, werden entweder gekauft (wie Alex Feuerherdt, ehemals Collinas Erben, der nun auch zum alles-wegrelativierenden Speichellecker geworden ist) oder rausgemobbt.

[Sanftes Edit durch Luzbert]
#
Das stört mich irgendwie am meisten das es einfach Folgenlos bleibt und man so tut als wäre nichts passiert. Klar jeder hat mal einen schlechten Tag, aber wen sich etwas häuft muss man auch mal reagieren. Es gibt überhaupt kein Kontrollgremium das dem DFB mal auf die Finger schaut und Dinge tadelt.
#
Die Frage ist doch warum schaut man sich die 2 gegebenen Elfmeter an und die Aktion um Ekitike nicht. Es ist Spielentscheidend und da sollte man Fingerspitzengefühl zeigen und das ganze überprüfen. Perl hat da auf ganzer Linie versagt, weil er es falsch eingeschätzt hat.
#
philadlerist schrieb:

Was den Schubser gegen Ekitiké angeht, kann man eine ganze Latte von Argumenten für Foulspiel anführen: der Stoß mit dem abgewinkelten Arm, das Unterlaufen des hochgesprungenen Gegenspielers, wie Ekitiké fällt, der Tritt auf Hekis Bauch, die Verhinderung einer Torchance. Jeder dieser Gründe muss für eine Review und auch für einen Elfer reichen. Schlimm!


So ist die traurige Realität leider.
Der DFB wird es wie immer aussitzen, gegebenenfalls irgendwelche Transparenzoffensiven ankündigen und am Ende passiert gar nichts.
#
derexperte schrieb:

philadlerist schrieb:

Was den Schubser gegen Ekitiké angeht, kann man eine ganze Latte von Argumenten für Foulspiel anführen: der Stoß mit dem abgewinkelten Arm, das Unterlaufen des hochgesprungenen Gegenspielers, wie Ekitiké fällt, der Tritt auf Hekis Bauch, die Verhinderung einer Torchance. Jeder dieser Gründe muss für eine Review und auch für einen Elfer reichen. Schlimm!


So ist die traurige Realität leider.
Der DFB wird es wie immer aussitzen, gegebenenfalls irgendwelche Transparenzoffensiven ankündigen und am Ende passiert gar nichts.



Man wird nach der Saison wieder analysieren und vollmundig versprechen das es besser wird. Seit der Einführung des VAR hat sich eigentlich grundlegend kaum was verbessert. Man diskutiert Woche für Woche darüber warum der VAR sich überhaupt gemeldet hat oder warum er nicht genutzt wurde. Der VAR ist ehrlich gesagt fertig. Es gibt keine Linie, alles wird aus reiner Willkür entschieden.
#
Das Problem ist doch das der Verein keinerlei Möglichkeiten hat aktiv eingreifen kann. Wenn ich schon höre Ermessensspielraum. Es muss dringend eingeführt werden, das jedes Team die Möglichkeit hat aktiv den Schiri zum Videobeweis zu zwingen. Diese ständige Ungerechtigkeit und Machtlosigkeit ist unerträglich. Der VAR verkommt zur Lachnummer
#
Jede Mannschaft braucht einen Durchgeknallten
#
Besten Dank für deine fachlichen Einblicke. Glaub mir ich hab schon diverse Keeper in meinem Leben im Training bewundern können. Selbst Gestanden habe ich aber nicht.

Ich sehe das völlig aus der subjektiven Betrachtung. Aber teils wirkte das speziell bei den Ecken alles andere als souverän und irgendwie zu hektisch.

Showbälle sind für mich Bälle, die Trapp vermutlich einfach über die Latte lenkt, ein Santos aber eher für schön anzusehende Flugeinlagen nutzt. Trapp und auch jeder halbwegs fähige Keeper in der Buli hätte das eine Ding von solide und auch von glaube Müller?! auch gehabt. Trapp macht da aber weniger Show, sondern macht die Fäuste hoche und hebt nicht ab. Das die Bälle gut gehalten sind ist klar, es sieht nur spektakulärer aus als es ist.

Ich hab keine Vermitung, dass ihn keiner auf dem Zettel hat, nur sag mir, welcher Topclub, der größer ist als wir, hätte hier Bedarf, um eine Nr. 2 zur 1 ggf zu machen. Wohl gemerkt als Alternative zu dem, dass er bei uns als Top6 Club die 1 nach Trapp werden kann
#
Ich weiß schon was du meinst. Er ist Brasilianer. Da zelebriert man den Fußball anders. Er hat einen riesen Vorteil und das ist seine Größe. Dazu geschmeidig wie eine Katze und gute Technik am Fuss. Das er noch unbeholfen und etwas überfordert bei Standards ist ist Zwecks seiner wenigen Erfahrungen aber okay. Durch gewisse Routine wird das schnell abgeklärter.
Was man sagen muss er hat ein unglaublich gutes Reaktionsvermögen. Das ist als Torwart essenziell und wie da am Ende den Ball abgewehrt wird, ist schon fast nebensächlich.
#
Flyer86 schrieb:

cm47 schrieb:

Stell dir mal vor, Santos spielt weiter und vermasselt die nächsten Spiele, was soll Dino dann zu Trapp sagen...?...Du paß auf, ich habs mal anders probiert, aber du mußt jetzt doch wieder einspringen..na, da würde ich mich aber bedanken....das geht nicht..



Äääähh- genau das ist doch das "Leistungsprinzip" beim Fussball.
Ist ein Feldspieler gut, trainiert er gut etc., darf er spielen. Wenn nicht, muss er auf die Bank.
Warum sollte das beim Torwart nicht gehen!? Erschließt sich mir nicht. Wenn hier das Leistungsprinzip greift, muss Trapp ihn in meinen Augen wieder aus dem Tor "drängen", und eben nicht einen garantierten Platz in Anspruch nehmen.

Ein gesetzter Stammkeeper ändert doch nichts am Leistungsprinzip....jede Nr. 1 muß sich in jedem Training und in jedem Spiel neu für seinen Platz empfehlen und das mit Leistung rechtfertigen....für die Nr. 2 gilt dasselbe und dann muß der Trainer entscheiden, allerdings über einen gewissen Zeitraum und nicht nach paar Spielen, wem er letztendlich den Vorzug gibt.....da ist nichts zementiert und für alle Ewigkeiten garantiert
#
Das größte Problem ist das man schwer als Trainer abrücken kann wen man den Torhüter festlegt. Da geht man dann lieber auch wen die Leistungen nicht stimmen durch die Saison. Da fehlt dann der Mut zu sagen das die Nr. 2 jetzt ran muss. Santos ist jetzt auch nicht in den Alter wo er seelenruhig seinen Vertrag aussitzt. Der hat sicher Vorstellungen von seiner Karriere und die werden nicht als ewiger 2. sein. Wen Trapp bis 2026 spielt dann spielt er auch so lange, aber für Santos wird das kaum eine Option sein.
#
Wäre zufrieden wen man sich gut verkauft. Rechne mit einer Niederlage, weil Bayern immer nach einer Niederlage richtig Gas gibt.
#
Spannend ist jetzt was mit Trapp ist. Kehrt er zurück und bestreitet alle restlichen Spiele oder gibt man Kaua die Chance sich z.B. im Pokal weiter zu beweisen. Er braucht auf jeden Fall Spielpraxis um weiter Erfahrungen zu sammeln. Nächste Saison dürfte dann ein offener Zweikampf stattfinden. Kaua bringt alles mit
#
Fassen wir kurz zusammen die Parkplatzsituation ist eine Vollkatastrophe. Ich hab am Samstag mir einen Wolf gesucht und bin gerade so abgehetzt ins Stadion gekommen. So macht das kein Spaß. Klar man könnte Stunden vorher kommen und was macht man dann die ganze Zeit? Volllaufen lassen? Die Stadt und Eintracht Frankfurt muss dringend Abhilfe schaffen. Die Parkhäuser sind keine Lösung, da die Kapazität zu gering ist. Schafft doch endlich mal etwas Außerhalb Platz und bringt die Leute mit Shuttle zum Stadion. Einfache Lösungen sind meist die besten. Warum macht man es so kompliziert?
#
planscher08 schrieb:

Würde mir wünschen wen Kaua im Pokal diese Saison ran darf und Trapp die Liga. So stößt man Trapp nicht vor dem Kopf und Kaua kann langsam ran geführt werden. Klappt ja bei anderen Vereinen auch.

Es gibt genau 2 Vereine die das im Pokal gemacht haben.
Hopp gegen Regionalligisten Würzburg wo dieser auch gleich für das 1. Gegentor verantwortlich war. Aber immerhin hat er dann im Elfmeterschießen den einen gehalten. Ob er auch in der nächste Runde ran darf bezweifle ich.

Leverkusen macht es sowohl im DFB- als auch im Europa-Pokal, zumindest letzte Saison.
Und stets gabs es Unruhe / Diskussionen, ob man das wirklich machen sollte, weil Hradecky einfach besser ist.
Mit einem Wechsel macht man nur eine unnötige Baustelle auf.
#
U.K. schrieb:

planscher08 schrieb:

Würde mir wünschen wen Kaua im Pokal diese Saison ran darf und Trapp die Liga. So stößt man Trapp nicht vor dem Kopf und Kaua kann langsam ran geführt werden. Klappt ja bei anderen Vereinen auch.

Es gibt genau 2 Vereine die das im Pokal gemacht haben.
Hopp gegen Regionalligisten Würzburg wo dieser auch gleich für das 1. Gegentor verantwortlich war. Aber immerhin hat er dann im Elfmeterschießen den einen gehalten. Ob er auch in der nächste Runde ran darf bezweifle ich.

Leverkusen macht es sowohl im DFB- als auch im Europa-Pokal, zumindest letzte Saison.
Und stets gabs es Unruhe / Diskussionen, ob man das wirklich machen sollte, weil Hradecky einfach besser ist.
Mit einem Wechsel macht man nur eine unnötige Baustelle auf.


Das machen englische Vereine auch regelmäßig. Die Diskussion kommt ja nicht im Verein und Spieler, sondern von den Medien. Trapp wird nicht jünger und hat zunehmend mit Verletzungen zu kämpfen. das entlastet ihn auch. Verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht
#
Würde mir wünschen wen Kaua im Pokal diese Saison ran darf und Trapp die Liga. So stößt man Trapp nicht vor dem Kopf und Kaua kann langsam ran geführt werden. Klappt ja bei anderen Vereinen auch.
#
Hugo Larrson musste abreisen von der Nationalmannschaft. Es gibt Anzeichen, das es Meinungsverschiedenheiten zwischen Tomasson gab und der Grund der Verletzung nur vorgeschoben ist.
#
Das war ehrlich gesagt die schlimmste Vorstellung die ich je gesehen habe. Er wirkte so als wüsste er gar nicht wo er ist und was er hier überhaupt will. Hat der gestern Abend zuviel Äppler getrunken und ist heute morgen neben der Klapper aufgewacht?
#
Matanovic endlich der Typ Stürmer den wir vermisst haben
#
Toppi in der HZ: "So genug die Leute im Forum getrollt,..."
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Ich war echt so naiv zu glauben das es diese Saison besser wird.


Ich bin zwar auch sehr skeptisch, aber wie kann man nach einer verdammten Halbzeit von ca. 100 Halbzeiten in dieser Saison ein Urteil darüber fällen, dass es diese Saison besser wird oder nicht? Bis jetzt ist es nicht besser. Nicht mehr und nicht weniger.


Weil die Spielanlage und Spielwiese eben genauso ist wie letzte Saidon. Da ist nichts überraschendes, total statisch, kein Zusammenspiel. Nahtlose Fortsetzung. Warum sollte sich das auf einmal ändern.

Naja, man darf nicht vergessen, dass Skhiri grad vom Afrikacup kommt, Larsson komplett überspielt ist und ...
Öhm, Mist, war Sommerpause. Hmmmmm.
Dann braucht es wohl neue Ausreden.
#
FrankenAdler schrieb:

sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Ich war echt so naiv zu glauben das es diese Saison besser wird.


Ich bin zwar auch sehr skeptisch, aber wie kann man nach einer verdammten Halbzeit von ca. 100 Halbzeiten in dieser Saison ein Urteil darüber fällen, dass es diese Saison besser wird oder nicht? Bis jetzt ist es nicht besser. Nicht mehr und nicht weniger.


Weil die Spielanlage und Spielwiese eben genauso ist wie letzte Saidon. Da ist nichts überraschendes, total statisch, kein Zusammenspiel. Nahtlose Fortsetzung. Warum sollte sich das auf einmal ändern.

Naja, man darf nicht vergessen, dass Skhiri grad vom Afrikacup kommt, Larsson komplett überspielt ist und ...
Öhm, Mist, war Sommerpause. Hmmmmm.
Dann braucht es wohl neue Ausreden.


Und dieser Umbruch nicht zu vergessen. Es liegt an diesen Umbruch
#
Der Gegner hat verdammte 8(!!!) Gegentore in zwei spielen kassiert, ist absoluter Abstiegskandidat Nummer 1 und du redest das schön ? Wir haben ohne echte Torchance die erste Halbzeit zu Ende gebracht und die blau gelbe Eintracht hatte die besseren Chancen!
#
mc1998 schrieb:

Der Gegner hat verdammte 8(!!!) Gegentore in zwei spielen kassiert, ist absoluter Abstiegskandidat Nummer 1 und du redest das schön ? Wir haben ohne echte Torchance die erste Halbzeit zu Ende gebracht und die blau gelbe Eintracht hatte die besseren Chancen!


Kann immer noch nicht erkennen was wir überhaupt spielen wollen. Querpass um Querpass. Umschaltspiel nicht vorhanden. Und dann vertändelt man permanent den Ball. Das ist Murks und Langeweile pur.
#
Ich war echt so naiv zu glauben das es diese Saison besser wird.
#
Keine Verbesserung zur letzten Saison. Zu behäbig und langsam, keine Spielideen. Furchtbar