
Polemaetus
2520
#
Polemaetus
Erneutes Remis nach Zugwiederholung. Heute haben sie immerhin 25 Züge geschafft.
keiflersisu schrieb:
Wir haben - Tabellenstand vor den Sonntagsspielen - in dieser Saison gegen den 1., 2., 4., 5. und 7. verloren, gegen den 10., 14., 16. und 18. unentschieden gespielt und gegen den 17. und gegen den 8. gewonnen. Wo ist die Diva geblieben?
Das Positive daran: Mainz ist 12 und fällt damit ins Beuteschema. Chancenlos sind wir nicht.
Das ist doch mal ne wirklich Positive Sichtweise. Das bedeutet ja im Prinzip dass wir diese Hinrunde nur noch 2 Spiele verlieren. Alles ab Platz 8 abwärts wird gepunktet. Auswärtssieg Allez!
[ulist]
[*]_1 Kevin Trapp
[*]30 Felix Wiedwald32 Aykut Özer* (U23)35 Marco Aulbach* (U23)
[/ulist]
[ulist]
[*]_4 Marco Russ (2/2) [size=7]
[*]_5 Carlos Zambrano (5/2) [size=7](5. Gelbe - 1 Spiel Sperre in BL)[size]
[*]_6 Bastian Oczipka (2/-) [size=7]
[*]15 Constant Djakpa (2/-)22 Stefano Celozzi (1/1) 23 Bamba Anderson (2/-) (erkältet - leicht angeschlagen; Stand: 08.11.)24 Sebastian Jung (1/0) (nach Wadenzerrung wd. im Training, aber noch unsicher für M05; Stand: 08.11.)33 Alexander Hien* (U23) (Heilungsdauer der Schambeinentzündung ungewiss)
[*]34 Erik Wille* (U23)
[*]36 Marc-Oliver Kempf* (U19)
[/ulist]
[ulist]
[*]_7 Jan Rosenthal (nach Muskelfaserriss in Wade wd. im Mannschaftstraining; Stand: 29.10.)
[*]_8 Takashi Inui13 Martin Lanig (grippal. Infekt - fehlt in Tel Aviv; Stand: 05.11.)
[*]14 Alexander Meier (1/-)
[*]16 Stefan Aigner (2/1) (in Tel Aviv verletzt - kann wohl nicht spielen: Stand: 08.11.)17 Stephan Schröck
[*]18 Johannes Flum (1/-)
[*]19 Marvin Bakalorz
[*]20 Sebastian Rode (1/0) [size]
[*]21 Marc Stendera* [size=7](nach Kreuzbandriss (re. Knie) guter Heilungsverlauf, evtl. Rückkehr ins Mannschaftstraining bereits nach Winterpause - Lauftraining vsl. in ca. 1 Monat; Stand: 23.09. // U19 – ab 18. Lebensjahr Profivertrag bis 2015)25 Tranquillo Barnetta (nach grippal. Infekt "einiger Maßen gesund" - vsl. einsatzbereit; Stand: 08.11.)
[*]27 Pirmin Schwegler (nach Innenbandriss im li. Knie (OP) längere Pause als geplant - erst nach Winterpause wd. verfügbar; Stand: 29.10.)
[*]28 Sonny Kittel (nach Knorpelschaden (re. Knie) wd. im Training - erfolgr. Debut bei U23; Stand: 05.11.)
[/ulist]
[ulist]
[*]_9 Joselu
[*]10 Václav Kadlec11 Srdjan Lakic (-/1)
[*]37 Luca Waldschmidt* (U19)
[/ulist]
Update: Links zu Spielerthreads eingefügt
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert / aussortiert
* Jugend-/Amateurspieler
(X/X) Anzahl gelbe Karten (BL/EL)[/b]
[*]_1 Kevin Trapp
[*]30 Felix Wiedwald
[/ulist]
[ulist]
[*]_4 Marco Russ (2/2) [size=7]
[*]_5 Carlos Zambrano (5/2) [size=7](5. Gelbe - 1 Spiel Sperre in BL)[size]
[*]_6 Bastian Oczipka (2/-) [size=7]
[*]15 Constant Djakpa (2/-)
[*]34 Erik Wille* (U23)
[*]36 Marc-Oliver Kempf* (U19)
[/ulist]
[ulist]
[*]_7 Jan Rosenthal (nach Muskelfaserriss in Wade wd. im Mannschaftstraining; Stand: 29.10.)
[*]_8 Takashi Inui
[*]14 Alexander Meier (1/-)
[*]16 Stefan Aigner (2/1) (in Tel Aviv verletzt - kann wohl nicht spielen: Stand: 08.11.)
[*]18 Johannes Flum (1/-)
[*]19 Marvin Bakalorz
[*]20 Sebastian Rode (1/0) [size]
[*]21 Marc Stendera* [size=7](nach Kreuzbandriss (re. Knie) guter Heilungsverlauf, evtl. Rückkehr ins Mannschaftstraining bereits nach Winterpause - Lauftraining vsl. in ca. 1 Monat; Stand: 23.09. // U19 – ab 18. Lebensjahr Profivertrag bis 2015)
[*]27 Pirmin Schwegler (nach Innenbandriss im li. Knie (OP) längere Pause als geplant - erst nach Winterpause wd. verfügbar; Stand: 29.10.)
[*]28 Sonny Kittel (nach Knorpelschaden (re. Knie) wd. im Training - erfolgr. Debut bei U23; Stand: 05.11.)
[/ulist]
[ulist]
[*]_9 Joselu
[*]10 Václav Kadlec
[*]37 Luca Waldschmidt* (U19)
[/ulist]
Update: Links zu Spielerthreads eingefügt
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert / aussortiert
* Jugend-/Amateurspieler
(X/X) Anzahl gelbe Karten (BL/EL)[/b]
Wenn man öfters die mobil-Version des Forums nutzt, hat man sicher schon oft die Suchfunktion vermisst.
(Oder gibt es die und ich bin nur zu doof die zu finden?)
Gerade nach Spieler-Threads habe ich schon öfter geblättert wie blöde. ,-)
Darum ist mein Vorschlag hier das Workaround einzuführen die Threads im Kaderübersichtsthread zu verlinken. Sicher nicht nur hilfreich für Nutzer der mobil-Version. Man könnte beispielsweise die Rückennummern als Links nutzen. Was haltet Ihr davon?
Ich habe mal angefangen beispielhaft ein paar Spielerthreads einzubauen, damit Ihr seht wie ich das meine. Siehe folgender Post...
(Oder gibt es die und ich bin nur zu doof die zu finden?)
Gerade nach Spieler-Threads habe ich schon öfter geblättert wie blöde. ,-)
Darum ist mein Vorschlag hier das Workaround einzuführen die Threads im Kaderübersichtsthread zu verlinken. Sicher nicht nur hilfreich für Nutzer der mobil-Version. Man könnte beispielsweise die Rückennummern als Links nutzen. Was haltet Ihr davon?
Ich habe mal angefangen beispielhaft ein paar Spielerthreads einzubauen, damit Ihr seht wie ich das meine. Siehe folgender Post...
singender_hesse schrieb:stormfather3001 schrieb:Harvey schrieb:
Hallo Adler,
ich hoffe, dass auch hier einige Schachfreunde vorhanden sind, und den Weltmeisterschaftskampf zwischen Magnum Carlsen aus Norwegen und Vishi Anand aus Indien verfolgen. Der Kampf findet in Indien statt, also ein Vorteil für Anand, aber im Schach bedeutet das nicht so viel wie beim Fussball. Carlsen, der 22jährige Herausforderer ist Favorit, da er die Nr. 1 der Weltrangliste ist, aber der 43jährige Anand verfügt, naturgemäß, über viel Erfahrung. Das Match geht leider nur über 12 Partien, was Anand eigentlich zugute kommen sollte.
Also, in diesem Sinn, ich hoffe auf ein spannendes Match, und hoffe auf keine Kommentare wie "Mit Wingenbach wärs Rasenschach" aber wird ja sowieso kommen.
Mit Wingenb.... nein natürlich nicht! ,-)
Ich kenne mich mit Schach nicht so gut aus, was passiert denn, wenn es nach den 12 Partien 6:6 steht?
eine partie blitz-schach, gewöhnlich 5 minuten bedenkzeit und der könig ist schlagbar, schach muss folglich nicht angesagt werden.
Moin,moin.
Harvey hatte das schon richtig gesagt. Zunächst spielen die dann in dem Fall Rapid (oder Schnellschach). In dem Fall 25 Minuten und 10 Sekunden oben drauf pro Zug. Insgesamt sind das zunächst 4 Partien. Wenn es dann noch Unentschieden steht, werden 2 Partien a 5 Minuten(+3 Sekunden pro Zug)
gespielt. Wenn es dann immer noch Unentschieden steht wiederholt sich das nochmals mit zwei Blitz Partien und wieder und wieder und wieder bis maximal 5*2 Blitz Partien sind.
Danach gibt es dann ein Entscheidungsspiel mit sehr seltsamen Regeln.
Der Spieler der die Farbwahl hier gewinnt sucht sich eine Farbe aus.
Der Weisse Spieler erhält 5 Minuten Basiszeit. Der Schwarze Spieler nur 4 Minuten. Das Inkrement pro Zug beginnt im Entscheidungsspiel erst mit dem 61. Zug und beträgt 3 Sekunden. Wenn hier nun ein Remis zustande kommt gewinnt der Schwarze Spieler den Titel. Alles ganz einfach.
Also zusammenfassend:
Auf jeden Fall 12 reguläre Partien.
Danach 4 Rapid (25/10) Partien.
Danach 5*2 Blitz (5/3) Partien.
Dann das seltsame Entscheidungsblitz.
Die Tiebreaks werden übrigens alle an einem Tag ausgetragen. Und zwar am 28. November wenn es denn dazu kommt.
So ich hoffe ich hab da alles richtig verstanden und erklärt. Wenn es sich jemand nochmals genau anschauen möchte hier der Link: Fide.com
Ich persönlich finde diese Tie-Break Regeln übrigens ziemlich doof, auch wenn ich Blitzschach liebe. Aber das ist eben etwas völlig anderes als Schach und sollte meiner Meinung nach nicht herangezogen werden um den Weltmeistertitel auszutragen. Schließlich gibt es ja einen Blitz-Weltmeistertitel. Letztlich wurde es wohl eingeführt um es für den Zuschauer interessanter zu machen. Ich glaube aber dass es eher ein negativen Effekt hat und die Spieler in den 12 Regulären Partien weniger riskieren. So kann man doch auch bei einer Niederlage viel besser sein Gesicht wahren wenn man in den regulären Partien ebenbürtig war.
Die letzte WM gewann Anand gegen Gelfand übrigens nach 1:1 Siegen und 10 Remis in den regulären Partien, und einem Sieg (der Rest Remis) in den Rapid Spielen. Da Anand schon dort Titelverteidiger war geht das für mich in Ordnung, aber so den Titel zu erringen fände ich persönlich ziemlich schwach. Der Champion muss ausgeknockt werden und nicht so erbärmlich nach Punkten geschlagen werden. ,-)
P.s.: Zum schlagbaren König weiss ich auch grad nicht wie das geregelt ist bei der WM. Aber normal hast du recht, dass es bei Blitz-Partien normalerweise so gehandhabt wird. Auf der anderen Seite ist damit aber nicht zu rechnen bei diesen Schachgöttern...
P.p.s: Noch einen Tipp für den geneigten Schachfreund. Für IOS und Android gibt es ne offizielle App zu der WM (FWCM 2013). Da gibts die Spiele auch Live und Videos, Analysen und Berichte. Und was besonders schön finde ich das Archiv mit allen bis dato gespielten Partien zwischen Anand und Carlsen.
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Mal ne Frage als Schach Noob, was bedeutet denn "Eine Zugwiederholung anbieten" und damit gibts ein Unentschieden?
Einfach gesagt ist ne Zugwiederholung wenn beide Spieler immer das Gleiche ziehen. Passiert das Drei mal ist es ein Remis. (Eigentlich ist das Entscheidende die Stellung und nicht der Zug ,-) )
Das Anbieten passiert hier aber zunächst nonverbal und ist eben der Zug der es dem anderen Spieler möglich macht ein Remis durch eben die 3. Wiederholung zu erzielen. Eigentlich meint man mit "Anbieten" also nur, dass diese Zugwiederholungen nicht direkt forciert waren (das ist natürlich auch möglich), sondern die Spieler durchaus noch andere Optionen hatten. (Und die feigen Top Ten Spieler haben immer so die Muffesausen es zu Verkacken das die uns mit so Spielen langweilen nach 16 Zügen - Also irgendwie vergleichbar mit nem Fussballspiel wo beide nach 30 Minuten auf 0:0 Spielen )
Harvey schrieb:
So, erste Partie nach bereits 16 Zügen remis durch Zugwiederholung. Morgen 10:30 nächste Partie und Anand hat Weiss. Partien kann man im übrigen bei spielgel.de live mitverfolgen (kann natürlich mehrere Stunden dauern).
Zum Live Anschauen empfehle ich Fics. Registrieren kann man sich unter freechess.org. Es gibt unzählige Clients für alle Systeme. Man kann aber auch ohne Registrieren als Gast spielen oder eben auch Spiele anschauen. Der Relay überträgt natürlich auch die WM und der Vorteil dort ist, dass man mit anderen Schach-Nerds auch Live die Züge analysieren kann, Prognosen über die nächsten Züge und mögliche Varianten diskutieren kann. Auf jedenfall wesentlich spassiger als auf ner Website ganz alleine zu schaun.
Zum Rapid-Entscheidungsspiel: Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube Anand hat Letztes mal erst im Entscheidungsspiel mit kurzen Timecontrol seinen Titel verteidigen können.
Ok die Suche ist für mich persönlich beendet. Auch in meiner Kindheit war die 87. noch die Eintracht-Minute. Das legendäre Jay-Jay Tor gegen Kahn kennt doch jeder. Bislang war mir nur nicht klar dass es in der Eintracht-Minute geschossen wurde. Ich finde diese Tradition sollte man den Spielern mal klar machen und am besten gegen Mainz wieder beleben. Dann macht es auch nix mehr wenn sie sich in der 86. den Ausgleich fangen. ,-)
Oh, oh! Das ist noch gut:
Saison 59/60
Halbfinale Hinspiel gegen Glasgow Rangers:
87. Minute Erwin Stein zum 6:1
Eintracht-Archiv
Saison 59/60
Halbfinale Hinspiel gegen Glasgow Rangers:
87. Minute Erwin Stein zum 6:1
Eintracht-Archiv
keiflersisu schrieb:
Muss natürlich heißen: "Ende der 50er, Anfang der 60er ..."
Ah guten Morgen. Das grenzt die Suche nach den Einzelheiten natürlich etwas ein.
Sind die späten Treffer vielleicht mit dem Namen Wolfgang Solz in Verbindung zu bringen? Habe mal die Treffer ab der 80. Minuten (nur Sieg und Remis) aus der Saison 63/64 rausgesucht und es scheint so als ob Wolfgang Solz auffallend oft spät getroffen hat.
Liga:
Braunschweig(H) (Solz, 86.Minute, Endstand 3:0)
Hertha(A) (Solz, 85. Minute, Endstand 1:3)
Münster(H) (Horn, 83.Minute, Endstand 3:0)
Saarbrücken(A) (Solz, 88.Minute, Endstand 0:4)
HSV(H) (Lindner, 83.Minute, Endstand 2:2)
Hertha(H) (Solz, 84.Minute, Endstand 4:0)
Bremen(H) (Huberts in der 86. und 87.Mimute, Endstand 7:0)
Münster(A) (Solz, 87.Minute, Endstand 1:3)
Pokal:
Kassel (H) (Solz, 83. Minute, Eigenbrodt, 89. Minute, 6:1 Endstand)
Danke jedenfalls für diese Erinnerungen. Ich bin grad beim Kaffe auf der Suche nach der Eintracht Minute, das find ich gut.
Kennt jemand noch gute Quellen für diese Statistiken?
Lohi schrieb:raideg schrieb:
Free Äppler!
ist am Zoll hängen geblieben...gibts also erst wieder in Frankfurt
Ich glaub das war ne politische Forderung.
Eintracht vom Main, nur du sollst heute siegen! * träller*
Ma ne Frage an die Geldverteilungs-Experten: Wenn die Ruhrpott-Uschis weiter so nen Kack spielen und auf Platz 3 landen dann mopsen die doch unsre Kohlen aus der KO-Runde weg oder?
Hochtaunuseagle schrieb:Polemaetus schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:
Meine Aufstellung für heute (mit Blick auf Sonntag):
Trapp
Celozzi - Kempf - Bamba - Djakpa
Russ - Flum
Aigner - Meier - Schröck
Lakic
Am Sonntag dann wieder mit Kadlec (für Lakic) und Rode (für Flum), vielleicht steht ja dann sogar Rosenthal als Alternative für die Offensive zur Verfügung. Als Überraschungseffekt könnte ich mir sogar Kittel vorstellen.
P.S. 2:0 Auswärtssieg und Gruppensieg
Willste die Inui Jünger trollen oder meinste das wirklich ernst den nich ma heute zu bringen?
Habe absolut nichts gegen Inui .. ich will eigentlich nur (seit Wochen) mal Djakpa und Schröck auf links sehen, weil diese Seite seit Wochen unser absoluter Schwachpunkt ist. Gerne kann Schröck auch LV und Inui links vorne spielen .. oder vielleicht ein Wechsel / Tausch in der HZ.
Ich denk mir halt, wenn er ihn heut nich bringt dann wär das schon ne ziemliche Watschen für Inui die ich absolut nich nachvollziehen könnte.
Hochtaunuseagle schrieb:
Meine Aufstellung für heute (mit Blick auf Sonntag):
Trapp
Celozzi - Kempf - Bamba - Djakpa
Russ - Flum
Aigner - Meier - Schröck
Lakic
Am Sonntag dann wieder mit Kadlec (für Lakic) und Rode (für Flum), vielleicht steht ja dann sogar Rosenthal als Alternative für die Offensive zur Verfügung. Als Überraschungseffekt könnte ich mir sogar Kittel vorstellen.
P.S. 2:0 Auswärtssieg und Gruppensieg
Willste die Inui Jünger trollen oder meinste das wirklich ernst den nich ma heute zu bringen?
Ob mit Doppel-6 oder nicht, bin ich gespannt ob Zamba&Bamba auflaufen oder schonmal die IV (wie die auch immer aussehen mag) für Mainz getestet wird.
Stolzer_Adler schrieb:
Vll. kommt das Derby gerade zur rechten Zeit? Ich hoffe es!
Die Leute wollen aber auch wissen was du vermutest, nicht nur was du hoffst! ,-)
nick1982 schrieb:
Ich befürchte - im Gegensatz zu sonst - müssten wir heute mit einem 1:1 sogar zufrieden sein gegen die Radkappen
Quatsch. 86. Minute macht der Meier sein 2. Ding. Heimsieg!
Trapp
Schröck - Zamba - Bamba - Djakpa
Jung - Rode
Aigner - Meier - Inui
Kadlec
Schröck - Zamba - Bamba - Djakpa
Jung - Rode
Aigner - Meier - Inui
Kadlec