>

prinzhessin

16595

#
Vorher halten an Kolo nicht gepfiffen,läßt sich nicht fallen und bekommt ne ähnliche Situation wieder sofort gegen sich gepfiffen.
#
grossaadla schrieb:

Vorher halten an Kolo nicht gepfiffen,läßt sich nicht fallen und bekommt ne ähnliche Situation wieder sofort gegen sich gepfiffen.


Habe ich auch so gesehen.
#
Jawoll, geht doch.
#
Tuta verteidigt nicht mal für die Kreisliga würdig.
#
larsmalgutsein schrieb:

Tuta verteidigt nicht mal für die Kreisliga würdig.


Jakic sah aber auch nicht gerade gut aus.
#
Jetzt sollten sie wach sein.
#
Das gibt einen Auswärtssieg. Diva wird unter Glasner eingemottet. So.
#
Find den auch nicht wirklich toll…
#
Danke, ich musste auch schlucken, dass man bei einer 5 -wie oft bekommt Lindström eine 5?- Enke da einbezieht.
Lindström wird und muss es verkraften.
#
Tafelberg schrieb:

Danke, ich musste auch schlucken, dass man bei einer 5 -wie oft bekommt Lindström eine 5?- Enke da einbezieht.
Lindström wird und muss es verkraften.


Zumal die Jungs selbstkritisch genug sind und ihre Leistung selbst gut einordnen können. Dass bei dem Programm mal die Leistungen schwanken ist völlig normal. Schön, wenn Andere dann einspringen können und am Ende der Sieg steht. Nicht umsonst wiederholt Glasner immer wieder, dass jeder Spieler wichtig ist.
#
Ich fand seine Leistung gut. Die eine oder andere Situation kann man sicherlich anders bewerten, aber wenn in der BL alle so pfeifen würden, hätten wir keine Schiedsrichter Diskussion.

Klar, bei Jakic hätte er auch härter entscheiden können, aber es war nicht falsch da keine gelb-rote Karte zu ziehen. Es war ein Foul, ja, aber mehr auch nicht.
#
Unglaublich.
#
Die Leistung sollte ihnen Mut machen. Es gibt keinen Grund die Köpfe hängen zu lassen. Sie haben die Dortmunder an die Wand gespielt. Leider war die Chancenverwertung nicht gut, auch weil Kobel einen Sahnetag erwischt hat. Es sind noch viele Spiele zu spielen und Punkte zu vergeben. Da ist noch alles drin und ich sehe den BVB nicht unbedingt auf den 2. Platz und schon gar nicht enteilt.

Am Dienstag die Leistung bestätigen und sich mit dem Achtelfinale belohnen.
#
Ich muss dann doch mal Gegenrede halten Bruno...

Bruno_P schrieb:

2. wieso ausgerechnet einen Mainzer zu diesem Spiel in den VAR-Keller


Sorry, aber dieses Argument ist und bleibt einfach völliger Quatsch. Während Kampka eben nicht in Mainz aufgewachsen ist und seine Wurzeln auch im Osten und in BaWü m.W. liegen, ist zB Tobi Welz von Anfang an in und um Wiesbaden gewesen, was in der Zeit, in der er aufgewachsen ist, reines Eintracht-Gebiet war. Dieser Welz hat zB letztes Jahr den Videoassistenten gegeben. Gegen wen? Dortmund. Richtig. Hat es jemanden hier gestört? Anscheinend nicht. Kampka hat uns, als er noch pfeifen durfte in der 1. BL, vier Mal gepfiffen (einmal Pokal) und nicht ein einziges Mal eine elementare Fehlentscheidung gegen uns getroffen. Wenn man etwas finden will für das eigene Weltbild, dann findet man es.

Bruno_P schrieb:

4. und dann die nicht zu verstehende Kette von "Fehlern": Schiri sieht nicht was sonst fast jeder im Stadion und am BS gesehen hat, er stellt sich bei dem zu sehenden Ablauf nicht mal die Frage, warum der einschussbereite Lindström so merkwürdig und nicht zu seinem Bewegungsablauf passend nach vorne geschleudert wird, statt den Ball ins Tor zu schieben. Aber Hand sieht er und stellt sich auch dazu keine Frage. Nein er hält es auch nicht für notwendig bei diesem sehr seltsamen Geschehen nochmal in Köln nachzufassen. Und für den Mainzer im Kölner Keller stellen sich auch keine Fragen. Egal was da eindeutig auf den (Fernseh)Bildern zu sehen ist. Ist doch so prima, wie es jetzt gelaufen ist. Und dann die verschwurbelten Erklärungsversuche hinterher. Unfassbar.


Sorry, da muss ich ausnahmsweise mal Stegemann dann doch verteidigen. Wenn Du von verschwurbelten Erklärungsversuchen redest, musst Du sie ja mitbekommen haben. Zum Beispiel heute im Doppelpass. Würdest Du sie mitbekommen haben, würdest Du Punkt 4 nie in dieser Form so vorbringen. Erstens war klar bei der Hintertorkamera zu sehen, dass seine Sicht nicht überragend sein konnte, zum anderen hat er gesagt, dass er zwar einen Kontakt wahrnehmen konnte, nicht aber die Intensität und es für ihn daher nicht genug war. Das ist ja schön, dass Du und andere meinen, dass sie das im Stadion oder am Bildschirm besser gesehen haben, das mag sogar stimmen, wenn Du mal selbst gepfiffen hast, weißt Du, dass das einfach für die Bewertung einer Schiedsrichterleistung völlig egal ist. Der ist unten auf der selben Höhe, hat mehrere Spieler vor seiner Nase usw. und hat eine völlig andere Sicht auf die Situation und das im Real Time, wenn Du auf 10 Sachen gleichzeitig achten musst. Ja, ich finde, dass Stegemann da zu oft fehlerhaft ist, aber dieses "das muss man doch sehen, wie kann man nur" ist einfach deplatziert. Alles, was Du schreibst, zeigt, dass Du m.E. Dich null reinversetzen kannst in die Arbeit eines Schiedsrichters. Und er hat ja heute m.E. gesagt, dass es wohl einen grundsätzlichen Kontakt mit Köln gab in der Situation. Gut, hier wäre mehr Transparenz wünschenswert, dann könnten wir das nachvollziehen.

Zu Punkt 1 und 3 gebe ich recht. Natürlich haben solche Entscheidungen hohen Einfluss auf die Entwicklungen von Vereinen, genauso wie es der Fehler von Alfons Berg hatte oder auch der sehr fragwürdige Nicht-Elfer im Pokalfinale oder das nicht gesehene Abseits gegen Benfica in der EL-Halbfinal-Saison usw.
Bei den letzten beiden hat aber niemand sich Sorgen um den finanziellen Vorteil für uns gemacht. Weil es eben ein Vorteil war.

Die Schiedsrichter sind ein Faktor von vielen und aktuell ist das wenig zufriedenstellend, was da abgeliefert wird, diese Saison auch mehrheitlich zu unserem Nachteil und mittlerweile auch mit Einfluss auf unsere Tabellensituation über ein normales Maß (plus/minus 3-4 Punkte) hinaus. Aber m.E. wird gerne der Einfluss dessen, was auf dem Platz durch die eigenen Spieler passiert usw. völlig runtergerechnet. Entweder ist der Trainer schuld oder ein einzelner Spieler (die berühmte Sau, die durchs Dorf getrieben wird, egal ob Köhler oder letzte Saison Lindström usw.) oder der Schiedsrichter. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass das eigene Spiel gar keinen Einfluss mehr auf die Saisonleistung zu haben scheint.
#
SGE_Werner schrieb:


Erstens war klar bei der Hintertorkamera zu sehen, dass seine Sicht nicht überragend sein konnte, zum anderen hat er gesagt, dass er zwar einen Kontakt wahrnehmen konnte, nicht aber die Intensität und es für ihn daher nicht genug war. Das ist ja schön, dass Du und andere meinen, dass sie das im Stadion oder am Bildschirm besser gesehen haben, das mag sogar stimmen, wenn Du mal selbst gepfiffen hast, weißt Du, dass das einfach für die Bewertung einer Schiedsrichterleistung völlig egal ist. Der ist unten auf der selben Höhe, hat mehrere Spieler vor seiner Nase usw. und hat eine völlig andere Sicht auf die Situation und das im Real Time, wenn Du auf 10 Sachen gleichzeitig achten musst. Ja, ich finde, dass Stegemann da zu oft fehlerhaft ist, aber dieses "das muss man doch sehen, wie kann man nur" ist einfach deplatziert. Alles, was Du schreibst, zeigt, dass Du m.E. Dich null reinversetzen kannst in die Arbeit eines Schiedsrichters. Und er hat ja heute m.E. gesagt, dass es wohl einen grundsätzlichen Kontakt mit Köln gab in der Situation. Gut, hier wäre mehr Transparenz wünschenswert, dann könnten wir das nachvollziehen.



Hier möchte ich einhaken. Ich gehe mit dir, dass der Schiri in kürzester Zeit alles Mögliche beachten muss und das ganz sicher kein einfacher Job ist. In der gestrigen Situation hätte er sich aber fragen müssen, warum Lindström sich hätte fallen lassen sollen, wenn er doch einfach nur noch ins leere Tor hätte schießen können. Effenberg hat es heute Morgen eigentlich auch ganz gut erklärt. Da hat Stegemann (und der VAR) nicht nur die Intensität völlig falsch wahrgenommen, sondern auch die komplette Situation. Da mangelt es ihm und einigen anderen seiner Kollegen auch sehr oft an Spielverständnis.

Wieso der VAR sich nur vier Bilder anschaut, obwohl mehrere zur Verfügung gestanden hätten, wollen sie ja noch aufarbeiten. Das Ergebnis dieser Aufarbeitung werden wir wohl nie erfahren. Bleibt uns nur wieder einmal ein weiteres Versagen der Schiris inkl. VAR hinzunehmen. Deprimierend.
#
Möglichkeit 3+4 sollte man nach Ansicht der Bilder ausschließen. Sorry Werner, aber noch viel klarer geht es wirklich nicht. Wenn Kampka also 3 oder 4 anführt sollte man ihn wie Du ja auch schreibst sofort absetzen. Deshalb würde ich es auch nicht auf sich beruhen lassen in dem Fall, gerade weil wir Hoyzer hatten.
#
Bestechlichkeit ist Blödsinn. Wenn man einen Schiedsrichter bestechen wollen würde, dann macht es beim Feldschiri am meisten Sinn. Nein, ich befürchte er hat das als nicht klare Fehlentscheidung eingestuft. Wobei man auch sagen muss, dass diese Regel „keine klare Fehlentscheidung“ einfach absolut schwammig definiert ist und regelrecht zu Diskussionen einlädt.

Der VAR gehört überarbeitet und zwar schnellstens.
#
cledofleck schrieb:

Schönesge schrieb:

Mal blöd gefragt: war das jetzt neben Elfer, nicht auch noch rot?


Ich meine auch, das war zwingend rot! Ein Foul zur Verhinderung einer klaren Torchance, ohne auch nur die Möglichkeit, den Ball zu spielen!

Mutmaßlich hätte es zur Halbzeit 2:1 gestanden, und die Mayas nur noch zu zehnt. Dann hätte vermutlich nachher auch keiner von den vergebenen Chasncen mehr gesprochen. - Aber was nützt uns das alles? - Ein so unfähiger VAR - das ist einfach unfassbar!


Mich würde tatsächlich die Regel interessieren, obs Elfer und rot gleichzeitig gibt. Wir hatten die Diskussion mal in einem anderen Fall. Habs anscheinend verdrängt, erinnere mich nicht mehr.

Falls es beides gibt, wundert mich, dass in allen Berichten nur von einem nicht gegebenen Elfer die Rede ist. Falls es beides nicht gibt, ok.
#
Wenn er versucht hätte den Ball zu spielen und dabei foult, gibt es Elfer und gelb. Wenn der Angriff nur gegen den Spieler geht ohne Chance auf den Ball, so wie in der Lindström Szene, ist es Elfer und rot. Oder bei Stegemann und Kampka halt nichts. Ach nein, Freistoß für Dortmund wegen Handspiels. Wenn’s nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen.
#
Habe mir gerade die Zusammenfassung aus dem aktuellen Sportstudio angeschaut und kriege schon wieder Puls.

Stegemann sollte nie wieder ein Spiel in der BL pfeifen dürfen, entweder schläft der in BVB Bettwäsche oder er ist schlicht unfähig. Seine einseitige Zweikampfbewertung lässt keinen anderen Schluss zu. Unfassbar.

Dass dann im Kölner Keller einer sitzt, der bereits bewiesen hat, dass er keine Qualität hat, setzt dem ganzen noch die Krone auf. Top Spiel der Bundesliga, 4. gegen 5. und angesetzt werden Schiedsrichter auf Kreisliga Niveau. Und nächste Woche die ganze Chose von vorne. Wöchentlich grüßt das Murmeltier.

#
prinzhessin schrieb:

Genau genommen, sind sie subjektiv.


Auch dafür dann bitte Belege, warum meine Ausführungen subjektiv sind und Eure objektiver. Ich bin echt gespannt. Bisher hat das in all den Jahren keiner geschafft. Hat vermutlich seine Gründe. Wenn ich falsch liege, gebe ich das gerne zu. Objektiv gesehen hat der Schiedsrichter heute ne scheiss Leistung gebracht, ein klarer nicht gegebener Elfmeter, ein Kann-Elfmeter zugunsten von uns nicht gegeben und diverse fragwürdige Zweikampfbewertungen, dazu eine Lappen-Ausstrahlung mal wieder von Stegemann. Noch was?
#
SGE_Werner schrieb:

prinzhessin schrieb:

Genau genommen, sind sie subjektiv.


Auch dafür dann bitte Belege, warum meine Ausführungen subjektiv sind und Eure objektiver. Ich bin echt gespannt. Bisher hat das in all den Jahren keiner geschafft. Hat vermutlich seine Gründe. Wenn ich falsch liege, gebe ich das gerne zu. Objektiv gesehen hat der Schiedsrichter heute ne scheiss Leistung gebracht, ein klarer nicht gegebener Elfmeter, ein Kann-Elfmeter zugunsten von uns nicht gegeben und diverse fragwürdige Zweikampfbewertungen, dazu eine Lappen-Ausstrahlung mal wieder von Stegemann. Noch was?


Natürlich sind deine Ausführungen subjektiv, genau so wie meine auch. Nur, weil du denkst, du würdest objektiv urteilen, bleiben sie trotzdem subjektiv.

Nimm mal die gelbe Karte für Pellegrini. Du hattest im STT geschrieben, dass sie in der Summe in Ordnung ging. Tatsächlich hat Stegemann die gelbe Karte aber nicht wegen der Anzahl der begangenen Fouls gegeben, sondern weil Adeyemi ihm suggeriert hat, er hätte einen Schlag ins Gesicht bekommen. Du hast versucht die gelbe Karte irgendwie zu rechtfertigen, obwohl sie in der Situation einfach total überzogen war und sie lieber dem Dortmunder Schauspieler hätte geben sollen. (Meiner Meinung nach).

Im Übrigen habe ich nie behauptet, dass meine Ausführungen objektiv sind. Ehrlich gesagt, bin ich immer noch so wütend, dass ich noch gar nicht dazu in der Lage wäre. Letztendlich sind wir bei der Beurteilung von Stegemann einer Meinung. Mich regt es halt einfach auf, dass man bei Stegemann und vielen seiner Kollegen schon fast immer vorher weiß, dass es eine furchtbare Leistung sein wird. Einer hat’s vorhin hier gut beschrieben, man fühlt sich einfach nur ohnmächtig. Muss es einfach hinnehmen. Jeder sieht, dass der VAR so wie er jetzt ist, eine Katastrophe ist und trotzdem müssen wir das einfach hinnehmen. Irgendwann ist es einfach zu viel.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Bei allen anderen Themen bin ich häufig bei Dir aber bitte verkneife Dir die semiobjektiven Beiträge zu Schiris. Die sind meist schlicht daneben.
       


Dann liste mal auf, wo sie nun daneben sind und warum. Ansonsten verbitte ich mir Ausdrücke wie semiobjektiv.
#
SGE_Werner schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Bei allen anderen Themen bin ich häufig bei Dir aber bitte verkneife Dir die semiobjektiven Beiträge zu Schiris. Die sind meist schlicht daneben.
       


Dann liste mal auf, wo sie nun daneben sind und warum. Ansonsten verbitte ich mir Ausdrücke wie semiobjektiv.


Genau genommen, sind sie subjektiv.
#
Punktdiebstahl gegen die SGE bisher:
2 Punkte gegen Hertha
2 Punkte gegen Köln
3 Punkte heute
Man kann ja mal auf die Tabelle schauen, wo wir stehen würden.
#
Schmidti1982 schrieb:

Punktdiebstahl gegen die SGE bisher:
2 Punkte gegen Hertha
2 Punkte gegen Köln
3 Punkte heute
Man kann ja mal auf die Tabelle schauen, wo wir stehen würden.


to be continued …

Die Saison ist noch nicht rum.
#
Wenigstens hat Stegemann gerade bei Sky seinen Fehler zugegeben, bringt uns aber auch nix
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Wenigstens hat Stegemann gerade bei Sky seinen Fehler zugegeben, bringt uns aber auch nix


Ja, ganz toll. Das weiß JEDER, dass er einen Fehler gemacht hat. Und nicht zum ersten Mal. Außerdem hat er das ganze Spiel über Fouls für Dortmund gepfiffen, wo weniger Körperkontakt vorlag. Das war einfach eine richtig miese Leistung. DAS hätte er zugeben dürfen!
#
brodo schrieb:

Wetten der Rode wird dafür noch gesperrt?
       


Können wir gerne wetten. Ich werde die Wette gewinnen. Er hat von arrogant geredet. Dafür ist noch kein Spieler beim DFB bestraft worden. Das ist ja Einstellungskriterium für manche Schiris.

Ne Strafe würde es vermutlich geben, wenn man vom 12. Mann vom BVB reden würde oder das sagen würde, was andere hier schreiben und behaupten (gekauft, Hoyzer usw.).

Ich gehe davon aus, dass der DFB uns Stegemann schön zum Auftakt nach der Winterpause auswärts irgendwo draufsetzt und er uns noch mal paar dumme Entscheidungen ins Nest legt als "Strafe".
#
SGE_Werner schrieb:

brodo schrieb:

Wetten der Rode wird dafür noch gesperrt?
       


Können wir gerne wetten. Ich werde die Wette gewinnen. Er hat von arrogant geredet. Dafür ist noch kein Spieler beim DFB bestraft worden. Das ist ja Einstellungskriterium für manche Schiris.

Ne Strafe würde es vermutlich geben, wenn man vom 12. Mann vom BVB reden würde oder das sagen würde, was andere hier schreiben und behaupten (gekauft, Hoyzer usw.).

Ich gehe davon aus, dass der DFB uns Stegemann schön zum Auftakt nach der Winterpause auswärts irgendwo draufsetzt und er uns noch mal paar dumme Entscheidungen ins Nest legt als "Strafe".


Wurde denn Bellingham damals gesperrt für seine Aussage über Zwayer?  Ich glaube nicht, weiß es aber nicht genau.  
#
Frankfurter-Bob schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Da sollte sich auch der DFB mal hinterfragen, wenn der Kapitän einer internationalen Topmannschaft sagt, dass die Schiri-Belehrung für den Bobbes war, vorwiegend menschlich.
       


Wir sollten schon seinen Wortlaut benutzen. Er hat von einer arroganten Art des (Vierten?) Schiris bei der Unterweisung geredet.


Das kommt unterm Strich aufs selbe raus.


Stimme ich zu. Ob wir das Kind jetzt so oder so nennen.
#
Anthrax schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Da sollte sich auch der DFB mal hinterfragen, wenn der Kapitän einer internationalen Topmannschaft sagt, dass die Schiri-Belehrung für den Bobbes war, vorwiegend menschlich.
       


Wir sollten schon seinen Wortlaut benutzen. Er hat von einer arroganten Art des (Vierten?) Schiris bei der Unterweisung geredet.


Das kommt unterm Strich aufs selbe raus.


Stimme ich zu. Ob wir das Kind jetzt so oder so nennen.


Eben. Wer es verstehen will, versteht es auch.