
prinzhessin
16597
#
prinzhessin
Willenborg sollte überhaupt kein Bulispiel mehr pfeifen. Das ist eine Unverschämtheit und das Geld fürden VAR können sie sich in Zukunft schenke. Lmaa
Also bitte. Schafft endlich auch klare Regeln für den Einsatz des VAR. Das ist einfach so absoluter Mist
Er trifft ihn doch mit der Hand am Fuß, weshalb jetzt VAR. Wo ist das jetzt eine klare Fehlentscheidung?
prinzhessin schrieb:
Wo ist das jetzt eine klare Fehlentscheidung?
Auch wenn es schon 528952 Mal erklärt wurde. Das ist nicht das einzige Kriterium, warum eine Prüfung erfolgen kann.
nisol13 schrieb:
Ich verstehe das Gepfeife heute nicht.
Recht einfach. Keine Qualität.
Aaaaaaaaargh
Kolo Muani macht definitiv Spaß. Toller Spieler
Knauff wäre mein erster Auswechselkandidat. Jesper rein zur HZ bitte
Richtig und Borre für Alario... Der hat heute seine Tage
Schiri ist ne absolute Pfeife und sein Linienassi hat seinen Blindenhund auch daheim vergessen. unfassbar
Schönesge schrieb:
Muss gelb geben.
Hat er stecken lassen, weil er zuvor Lenz keine gegeben hat.
DieLimo schrieb:
Mit dem Auspfeifen der Nationalhymne hat man wohl bis zu der Hälfte des Stadions auf den Schlips getreten, befremdet hat es zumindest mich auch - und ich bin beileibe kein Nationalhymnengröhler.
Ich kann mit nationalem Denken so viel anfangen wie mit einer Fischstäbchen Pizza.
Na ja, hier muss sich aber die DFL auch ein wenig selbst an die Nase fassen. Die Pfiffe galten wohl weniger der Nationalhymne als der Helenefischerisierung des Fussballs. Wäre hier nicht so ne Show-Tussi mit akzentuierter, colorierter Stimme aufgetreten, sondern ganz normal wie früher eine traditionelle Blaskapelle, wäre alles gut gewesen. Dann hätte jeder frohen Herzens mit eigener Stimme mitsingen oder auch schweigen können und gepfiffen hätte sicherlich kaum jemand.
Flutlicht_Meier schrieb:DieLimo schrieb:
Mit dem Auspfeifen der Nationalhymne hat man wohl bis zu der Hälfte des Stadions auf den Schlips getreten, befremdet hat es zumindest mich auch - und ich bin beileibe kein Nationalhymnengröhler.
Ich kann mit nationalem Denken so viel anfangen wie mit einer Fischstäbchen Pizza.
Na ja, hier muss sich aber die DFL auch ein wenig selbst an die Nase fassen. Die Pfiffe galten wohl weniger der Nationalhymne als der Helenefischerisierung des Fussballs. Wäre hier nicht so ne Show-Tussi mit akzentuierter, colorierter Stimme aufgetreten, sondern ganz normal wie früher eine traditionelle Blaskapelle, wäre alles gut gewesen. Dann hätte jeder frohen Herzens mit eigener Stimme mitsingen oder auch schweigen können und gepfiffen hätte sicherlich kaum jemand.
Das Gepfeife hatte doch schon lange vorher begonnen. Ging doch schon los als die einzelnen Fans auf den Platz marschierten. Und auch bei einer Blaskapelle wäre die Reaktion nicht anders gewesen. Es ging halt gegen den DFB, da wird dann halt grundsätzlich gepfiffen.
prinzhessin schrieb:
Es ging halt gegen den DFB, da wird dann halt grundsätzlich gepfiffen.
Es ging halt auch bei der Hymne auch gegen irgendwas. Gegen was an dieser Stelle genau dürfte dir der Großteil der Pfeifenden selbst nicht beantworten können. Man hat halt mitgemacht.
Generell war die "Show" im Vergleich zu früheren ja schon recht abgespeckt, also das "Drama" um die Inszenierung des Fußballs wollte man auch ein Stück weit sehen...
Aber die Nationalhymne respektiert man normalerweise, egal ob grad passend oder nicht, außer man hasst halt Deutschland, die Obrigkeit und das System und redet es sich mit gegen Nationalismus etc. schön.
prinzhessin schrieb:Flutlicht_Meier schrieb:DieLimo schrieb:
Mit dem Auspfeifen der Nationalhymne hat man wohl bis zu der Hälfte des Stadions auf den Schlips getreten, befremdet hat es zumindest mich auch - und ich bin beileibe kein Nationalhymnengröhler.
Ich kann mit nationalem Denken so viel anfangen wie mit einer Fischstäbchen Pizza.
Na ja, hier muss sich aber die DFL auch ein wenig selbst an die Nase fassen. Die Pfiffe galten wohl weniger der Nationalhymne als der Helenefischerisierung des Fussballs. Wäre hier nicht so ne Show-Tussi mit akzentuierter, colorierter Stimme aufgetreten, sondern ganz normal wie früher eine traditionelle Blaskapelle, wäre alles gut gewesen. Dann hätte jeder frohen Herzens mit eigener Stimme mitsingen oder auch schweigen können und gepfiffen hätte sicherlich kaum jemand.
Das Gepfeife hatte doch schon lange vorher begonnen. Ging doch schon los als die einzelnen Fans auf den Platz marschierten. Und auch bei einer Blaskapelle wäre die Reaktion nicht anders gewesen. Es ging halt gegen den DFB, da wird dann halt grundsätzlich gepfiffen.
Das vorweg: Ich meine das ausdrücklich nicht provozierend. Mich würde wirklich interessieren, was das Problem mit dem Auspfeifen der Hymne ist.
Ich hab das gestern ständig um mich rum gehört im Stadion, insbesondere von der Ü-60 Fraktion, dass es sich nicht gehört, die Nationalhymne auszupfeifen. Hatte vor Ort aber keine Zeit das auszudiskutieren.
Ich persönlich verbinde mit der Nationalhymne quasi nix, außer dass sie eine zweifelhafte Vergangenheit hat, da man ja einige Strophen schon nicht mehr singt. Aber ich leugne auch patriotische Gefühle gegenüber Deutschland nicht, zu denen ich mich jederzeit bekennen würde. Ich mag einige Sachen in diesem Land schon sehr. Definiert sich irgendeine Form von Heimatliebe aber über diese Hymne? Konkret: Warum zur Hölle darf man diese Hymne nicht auspfeifen? Noch dazu, wenn sie so deplaziert ist wie gestern?
Wieso bekommt Nike es nicht auf die Kette, Trikots in gleicher Größe auch gleich groß zu produzieren?
Heim:
S: 46/72cm - M: 50/73cm - L: 55/74cm - XL: 60/77cm - 2XL: 64/79cm
Auswärts:
S: 47/72cm - M: 52/74cm - L: 55/76cm - XL: 61/78cm - 2XL: 65/80cm
Maße laut Grafik/Tabelle im Online-Shop. Abweichende Maße rot markiert.
Heim:
S: 46/72cm - M: 50/73cm - L: 55/74cm - XL: 60/77cm - 2XL: 64/79cm
Auswärts:
S: 47/72cm - M: 52/74cm - L: 55/76cm - XL: 61/78cm - 2XL: 65/80cm
Maße laut Grafik/Tabelle im Online-Shop. Abweichende Maße rot markiert.
Basaltkopp schrieb:
Wieso bekommt Nike es nicht auf die Kette, Trikots in gleicher Größe auch gleich groß zu produzieren?
Heim:
S: 46/72cm - M: 50/73cm - L: 55/74cm - XL: 60/77cm - 2XL: 64/79cm
Auswärts:
S: 47/72cm - M: 52/74cm - L: 55/76cm - XL: 61/78cm - 2XL: 65/80cm
Maße laut Grafik/Tabelle im Online-Shop. Abweichende Maße rot markiert.
Ich kenne die Trikots nur aus den Bildern, aber ich vermute, dass die Trikots nicht den selben Schnitt haben. Insofern können die Maße schon etwas abweichen.
Danke für den Trainingsbericht. Wieder einmal lesenswert. Übrigens schreibt man Muani ohne o
Danke euch für den Bericht. Sehr interessant und angenehm zu lesen.
Neuer Artikel von Sport 1. Nach deren Information zieht sich die SGE aus den Verhandlungen zurück. Schreiben allerdings der Deal droht zu platzen. Frage mich halt warum sie nicht schreiben der Transfer ist geplatzt, wenn sie ja angeblich die Info haben, dass wir uns zurückziehen.
https://amp.sport1.de/article/6183224
Eintracht Frankfurt und Besiktas Istanbul konnten sich nicht auf eine Zahlungsmethode einigen. Die Hessen ziehen sich SPORT1-Informationen zufolge nun aus den Verhandlungen zurück! Der Deal droht somit zu platzen.
https://amp.sport1.de/article/6183224
Eintracht Frankfurt und Besiktas Istanbul konnten sich nicht auf eine Zahlungsmethode einigen. Die Hessen ziehen sich SPORT1-Informationen zufolge nun aus den Verhandlungen zurück! Der Deal droht somit zu platzen.
JoSlice schrieb:
Neuer Artikel von Sport 1. Nach deren Information zieht sich die SGE aus den Verhandlungen zurück. Schreiben allerdings der Deal droht zu platzen. Frage mich halt warum sie nicht schreiben der Transfer ist geplatzt, wenn sie ja angeblich die Info haben, dass wir uns zurückziehen.
https://amp.sport1.de/article/6183224
Eintracht Frankfurt und Besiktas Istanbul konnten sich nicht auf eine Zahlungsmethode einigen. Die Hessen ziehen sich SPORT1-Informationen zufolge nun aus den Verhandlungen zurück! Der Deal droht somit zu platzen.
Kann man auch so gemeint sein, dass die Eintracht ihr Angebot abgegeben hat und nicht bereit ist weiter zu verhandeln. Also nimmt Besiktas entweder das Angebot an oder „der Deal“ platzt.
prinzhessin schrieb:JoSlice schrieb:
Neuer Artikel von Sport 1. Nach deren Information zieht sich die SGE aus den Verhandlungen zurück. Schreiben allerdings der Deal droht zu platzen. Frage mich halt warum sie nicht schreiben der Transfer ist geplatzt, wenn sie ja angeblich die Info haben, dass wir uns zurückziehen.
https://amp.sport1.de/article/6183224
Eintracht Frankfurt und Besiktas Istanbul konnten sich nicht auf eine Zahlungsmethode einigen. Die Hessen ziehen sich SPORT1-Informationen zufolge nun aus den Verhandlungen zurück! Der Deal droht somit zu platzen.
Kann man auch so gemeint sein, dass die Eintracht ihr Angebot abgegeben hat und nicht bereit ist weiter zu verhandeln. Also nimmt Besiktas entweder das Angebot an oder „der Deal“ platzt.
Stimmt, macht Sinn. Dann mal schauen was die Türken machen.
Herzlich willkommen im Herzen von Europa!
Hab einfach Spaß am Fußball und fühl dich wie zu Hause.
Hab einfach Spaß am Fußball und fühl dich wie zu Hause.
DBecki schrieb:Hit-Man schrieb:Ave Rapaz schrieb:Tafelberg schrieb:
sollten wir noch eine Woche warten?
Dann übernimmt PSV auch dasGehalt.
Glaub kaum, die wären ja ganz schön blöd das zu machen...
🤦🏻♂️
Danke euch für die Links. Das ist ja echt heftig und eine Riesensauerei. Wusste ich tatsächlich nicht.
Ist in Spanien ähnlich. Da bezahlt man als ausländischer Profi in den ersten 5 Jahren nur knapp 25% Steuern.
Ansonsten muss man aber schon beachten das Fussballprofis Vereine durchaus anders sehen als viele Fans. Juve, Inter etc sind absolute Traditionsvereine und die haben weiterhin eine große Strahlkraft, auch wenn sie international nichtmehr das sind was sie mal waren.
Den Enkeln davon erzählen zu können das man mal für Juve, Valenzia oä gespielt hat ist dann doch ein bischen anders als das man mal für die Eintracht gespielt hat.
Ansonsten muss man aber schon beachten das Fussballprofis Vereine durchaus anders sehen als viele Fans. Juve, Inter etc sind absolute Traditionsvereine und die haben weiterhin eine große Strahlkraft, auch wenn sie international nichtmehr das sind was sie mal waren.
Den Enkeln davon erzählen zu können das man mal für Juve, Valenzia oä gespielt hat ist dann doch ein bischen anders als das man mal für die Eintracht gespielt hat.
Endless schrieb:
"Rentenvertrag" über 4Mio Euro pro Jahr. Wenn Kostic jetzt noch wechselt, wäre er tatsächlich "schlecht beraten". Dabei hat er erst vor einiger Zeit den Berater gewechselt.
Man muss sich das nochmal vor Augen führen. Da ist die Leistung eines Fußballers in einem Jahr mehr wert, als die Lebensleistung eines arbeitenden Menschen in der oberen Mittelschicht. Im Vergleich kann dann noch ein Übermaß an Ruhm und Anerkennung hinzukommen.
Eigentlich total krank...
In Italien würde er nur grob 20% an Steuerabgaben haben und ein Bruttogehalt von 6-8 Millionen € bekommen. Das ist deutlich mehr Rente als bei uns.
Ich hoffe sehr, dass er uns erhalten bleibt, aber ich könnte es auch verstehen, wenn er zu einem Club wie Juventus Turin wechselt.
Wieso würde er in Italien nur 20% Steuern zahlen? Gilt für Fußballer dort ein anderer Steuersatz als für den Rest der Bevölkerung?
Yo...wird hier ganz jut erklärt:
https://www.deutschlandfunk.de/wettbewerbsvorteil-in-italien-serie-a-steuerparadies-fuer-100.html
https://www.deutschlandfunk.de/wettbewerbsvorteil-in-italien-serie-a-steuerparadies-fuer-100.html
prinzhessin schrieb:
Wieso würde er in Italien nur 20% Steuern zahlen? Gilt für Fußballer dort ein anderer Steuersatz als für den Rest der Bevölkerung?
https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/steuerparadies-italien-lockt-wieder-stars-an/story/10214334
Schau Mal, das hilft vielleicht ein bisschen
holk101 schrieb:
Geht es noch jemanden so? Der Europa League Sieg ist noch immer unfassbar.. Mit jedem Tag, mit jeder Aufnahme die ich irgendwo sehe oder höre verarbeite ich es etwas mehr... Was mir aber am meisten die Tränen in die Augen treibt ist das was uns nun erwartet... Unser erstes Heimspiel in der CHAMPIONSLEAGUE... Wir werden die Hymne im eigenen Stadion hören... Bei der Vorstellung muss ich weinen und bekomme am ganzen Körper Gänsehaut... Und irgendwie habe ich das Gefühl, das erreichen der Champions League ist der noch größere Gewinn als die Europa League selber... Ist das nicht irgendwie absurd?
Nichts geht über einen Titelgewinn, auch nicht die einmalige Teilbahme an der Gruppenphase der CL. Als Borre den Elfer reingeknallt hat habe ich nur an den Pokal gedacht und den ersten internationalen Titel nach 42 Jahren. Erst danach, mit deutlicher Verzögerung kam der Gedanke "Ups wir sind in der CL, geile Sache"...
Das gleiche Gefühl hatte ich auch 2018 nach dem DFB Pokal Sieg. Wir haben den verdammten Pokal gewonnen, wir waren besser als alle anderen, das Ding steht in unserer Vitrine, unwiderruflich und für immer. Das hatte für mich den höchsten Wert.
Nachbetrachtend war die darauffolgende EL-Saison natürlich nicht minder emotional und finanziell sogar noch deutlich wertvoller, das gleiche gilt jetzt für die CL... aber ich rede ja von Gefühlen und Empfindungen die man im Moment des Triumphes hat. Da denke ich nicht daran was danach kommt.
Diegito schrieb:holk101 schrieb:
Geht es noch jemanden so? Der Europa League Sieg ist noch immer unfassbar.. Mit jedem Tag, mit jeder Aufnahme die ich irgendwo sehe oder höre verarbeite ich es etwas mehr... Was mir aber am meisten die Tränen in die Augen treibt ist das was uns nun erwartet... Unser erstes Heimspiel in der CHAMPIONSLEAGUE... Wir werden die Hymne im eigenen Stadion hören... Bei der Vorstellung muss ich weinen und bekomme am ganzen Körper Gänsehaut... Und irgendwie habe ich das Gefühl, das erreichen der Champions League ist der noch größere Gewinn als die Europa League selber... Ist das nicht irgendwie absurd?
Nichts geht über einen Titelgewinn, auch nicht die einmalige Teilbahme an der Gruppenphase der CL. Als Borre den Elfer reingeknallt hat habe ich nur an den Pokal gedacht und den ersten internationalen Titel nach 42 Jahren. Erst danach, mit deutlicher Verzögerung kam der Gedanke "Ups wir sind in der CL, geile Sache"...
Das gleiche Gefühl hatte ich auch 2018 nach dem DFB Pokal Sieg. Wir haben den verdammten Pokal gewonnen, wir waren besser als alle anderen, das Ding steht in unserer Vitrine, unwiderruflich und für immer. Das hatte für mich den höchsten Wert.
Nachbetrachtend war die darauffolgende EL-Saison natürlich nicht minder emotional und finanziell sogar noch deutlich wertvoller, das gleiche gilt jetzt für die CL... aber ich rede ja von Gefühlen und Empfindungen die man im Moment des Triumphes hat. Da denke ich nicht daran was danach kommt.
Genau so. Wir haben den Pokal gewonnen und Geschichte geschrieben. Einen internationalen Titel nach so langer Zeit wieder nach Frankfurt geholt. Hätte nicht gedacht, dass ich das bei unseren finanziellen Möglichkeiten im Vergleich zu den ganzen Scheich und Investoren Clubs, noch einmal erleben würde. Daher einfach nur pure Freude über den Pokalgewinn.
Die Teilnahme an der CL bedeutet für mich nur, dass wir sehr viel Geld bekommen und nächste Saison wieder international spielen dürfen. Für die Eintracht ein finanzieller Segen.
alexwerner28 schrieb:
Sevilla WhatsApp Gruppe:
[… https://chat.whatsapp.com/[/url]
Lächerlicher Typ. Kickt ohne Grund Leute aus der Gruppe.