>

Proud_Eagle

2614

#
Trikot Nr. 15 hat zuviel schwarz drin (durch die Streifen) und wenn dann müsste es einen schwarzen Balken geben und Fraport müsste weiss sein, nicht blau. Das wäre dann aber noch mehr schwarz. Habt Ihr Euch mal gefragt, wie bei Trikot 15 die Rückseite aussehen soll. Wenn dann geht da nur weiss.

Ich bin und bleibe dabei, dass Trikot Nummer 16 das Beste ist:

#
@yeboah1981

Da hast Du Recht! Nur sehe ich Ochs stärker als Castro. Aber der Rest stimmt und Russ hat noch lange kein Nationalelf-Format, dafür begeht er zu viele Leichtsinns- und Stellungsfehler. Aber er ist gut im Spielaufbau, da ist er sogar stärker als Vasoski und Kyrgiakos. Für mich bleiben Kyrgiakos und Galindo in der IV gesetzt, da Galindo wirklich sehr gut spielt. Kyrgi/Vasi ging gar nicht, sollte Kyrgiakos ausfallen (oder gehen), dann werden Galindo/Vasoski spielen. Ich hoffe aber das Kyrgiakos sogar verlängert.
#
@kasi! Wieso könnte er die 19 erst nächste Saison bekommen? Taka ist doch weg, die 19 ist doch frei geworden.

Ein Spieler kann die Nummer nicht während der Saison tauschen (s. Ismael/Juric, der vom ETW Juric die 25 wollte). Als aber Benni Lauth im Winter den HSV verlassen hatte und danach kam Olic in der Winterpause und hat dessen Nr. 11 bekommen.

Larsen könnte sich theoretisch die 8, 11, (13) oder die 19 nehmen. Die 13 habe ich eingeklammert, da die vll. der junge Abwehrspieler Jürgen Mössmer erhält.
#
Wunschaufstellung Rückrunde:

-------------------------21 PRÖLL---------------------------
2 OCHS---27 KYRGIAKOS---3 GALINDO---16 SPYCHER
------------------29 CHRIS---- 6 FINK---------------------
----------------------------30 CAIO-------------------------
------------17 FENIN----------------18 AMANATIDIS (C)-
-------------------------19 LARSEN-------------------------
#
Ich auch Darky! Desh. habe ich eine neue Aufstellung gepostet!

Fink soll momentan super drauf sein und wenn er besser ist als Ina, dann bitte, ausserdem würde mir Fink hinten links in der 3er Kette besser gefallen oder er spielt mit Chris hinten die Doppel-6 und Caio spielt davor.
#
Mutiges 4-3-3 mit Mittelstürmer S. Larsen:

...............................21 PRÖLL...............................
2 OCHS...27 KYRGIAKOS...3 GALINDO...16 SPYCHER
............30 CAIO.........29 CHRIS.......6 FINK.............
.....17 FENIN.........19 LARSEN....18 AMANATIDIS (C).
#
Ja !!! Ich hoffe er kommt. Wenn er besser als Fenin ist, dann soll S. Larsen von Anfang an spielen. Er ist genau der Mann, den wir brauchen. Leider ist er sehr verletzungsanfällig. Ich würde ihn holen und dieses Risiko sogar eingehen.

Unsere neue Nr. 19: Sören Larsen
#
Der Raffzahn Özil wird wohl in der Türkei landen, da bekommt er dann mehr Geld. Ob dieses Geld dann überwiesen wird oder ob er es in bar auf die Hand bekommt oder ob er es überhaupt pünktlich bekommt, das sei mal dahin gestellt.

Ich brauch den nicht bei uns. Die Schalker bieten dem jungen Kerl, der nur eine Hand voll Spiele gemacht hat mehr Geld an und ihm es nicht genug. Dann wird der hier auch noch vorgeschlagen.

Bremen hatte den Klasnic-Vertrag verlängert, als er schwer krank war, nun will er gehen. Auch kein Dank. Wieso regen sich dann manche überhaupt über unsere ehemalige Nummer 13 auf?

Egal...

Ich bin eher für einen Babic oder Rangelov - die können links spielen und machen mehr Betrieb als DJ Özil.
#
Also ich habe den 16er-Vorschlag nochmal überarbeitet und könnte mir vorstellen, dass es so ausschaut:




#
An den Designer von Trikot Nr. 16:

1) Etwas Allgemeines, für Alle: Sollte der Hintergrund weiss sein, dann besteht Fraport darauf, dass der Schriftzug blau ist. Deshalb ist die Idee mit dem schwarzen Balken sehr gut. Schaut Euch die Vorgängermodelle alle mal an, da war auf dem weissen Trikot Fraport immer blau. Ich finde daher die Idee mit einem schwarzen Balken sehr gut.

Zu Nr. 16: Fraport müsste aber mit einem a mit "Kringel" oben am a geschrieben werden und nicht kursiv, also gerade und mit dem normalen "Arial-a", wie bisher immer beim Fraport-Schriftzug. Ausserdem ist am linken Ärmel das T-Home-Logo und auf dem rechten Ärmel befindet sich das Bundesligalogo. Der JAKO-Schriftzug wird im Original ohne die zwei Streifen (Schwingen) über dem JAKO-Logo erscheinen.

Die Nummer auf der rechten Seite (hier im Beispiel die 11) finde ich eine gute Idee, wieso nicht.

Könnte mir der Designer hier noch mal sein überabeitetes Trikot einstellen? Also mit korrektem und geradem Fraport-Schriftzug (mit dem richtigen a) und dem T-Home-Logo auf der linken Seite und dem richtigen JAKO-Schriftzug?

Der Brustbalken müsste auch noch minimal etwas höher rutschen, denn es heisst schliesslich Brustwerbung und nicht Bauchwerbung.

WICHTIG: Der Rücken muss weiss sein, der Brustbalken darf nicht hinten weiterlaufen. A) erlaubt das die UEFA gar nicht mehr (desh. hatten wir z.B. auch letztes Jahr den Kasten auf dem Rücken) und B) sieht es nur gut aus, wenn der Rücken weiss ist und Eintracht Frankfurt - Schriftzug, Trikotnummer und Spielername in schwarz erscheinen.

Ich finde Vorschlag Nr. 16 sehr sehr gut! Würde auch gerne die Rückseite sehen, z.B. mit Vereinsname, Rückennummer und Spielername. Das man es einfach mal im Ganzen sieht.

Die Idee mit den "neuen" 2-Streifen-Nummern ist nicht übel. Ich selbst hatte mit sochen Nummern schon mal 1991 gespielt. Finde aber unsere aktuellen Arial-Black-Nummern mit Adler-Logo auch sehr gut.

MfG. Proud_Eagle
#
An den Designer von Trikot Nr. 16:

1) Etwas Allgemeines, für Alle: Sollte der Hintergrund weiss sein, dann besteht Fraport darauf, dass der Schriftzug blau ist. Deshalb ist die Idee mit dem schwarzen Balken sehr gut. Schaut Euch die Vorgängermodelle alle mal an, da war auf dem weissen Trikot Fraport immer blau. Ich finde daher die Idee mit einem schwarzen Balken sehr gut.

Zu Nr. 16: Fraport müsste aber mit einem a mit "Kringel" oben am a geschrieben werden und nicht kursiv, also gerade und mit dem normalen "Arial-a", wie bisher immer beim Fraport-Schriftzug. Ausserdem ist am linken Ärmel das T-Home-Logo und auf dem rechten Ärmel befindet sich das Bundesligalogo. Der JAKO-Schriftzug wird im Original ohne die zwei Streifen (Schwingen) über dem JAKO-Logo erscheinen.

Die Nummer auf der rechten Seite (hier im Beispiel die 11) finde ich eine gute Idee, wieso nicht.

Könnte mir der Designer hier noch mal sein überabeitetes Trikot einstellen? Also mit korrektem und geradem Fraport-Schriftzug (mit dem richtigen a) und dem T-Home-Logo auf der linken Seite und dem richtigen JAKO-Schriftzug?

Der Brustbalken müsste auch noch minimal etwas höher rutschen, denn es heisst schliesslich Brustwerbung und nicht Bauchwerbung.

WICHTIG: Der Rücken muss weiss sein, der Brustbalken darf nicht hinten weiterlaufen. A) erlaubt das die UEFA gar nicht mehr (desh. hatten wir z.B. auch letztes Jahr den Kasten auf dem Rücken) und B) sieht es nur gut aus, wenn der Rücken weiss ist und Eintracht Frankfurt - Schriftzug, Trikotnummer und Spielername in schwarz erscheinen.

Ich finde Vorschlag Nr. 16 sehr sehr gut! Würde auch gerne die Rückseite sehen, z.B. mit Vereinsname, Rückennummer und Spielername. Das man es einfach mal im Ganzen sieht.

MfG. Proud_Eagle
#
Hallo!

Eindeutig Trikot Nr. 16 !!! Das ist super! Auch ich hatte einen Vorschlag eingesendet, der ähnlich war. Finde das Trikot Nr. 16 sehr gut, da Fraport nicht blau ist (schreibt Fraport der Eintracht vor, wenn der Hintergrund weiss ist). So ist das Trikot in der Hauptfarbe weiß, der Rücken wird ganz weiß sein und vorne sehen wir das Kreuz-Design. Sehr gelungen! Auch der Adler sieht sehr gut aus. Schlicht und elegnt. Kein Schnickschnack und klassisch und modern dazu.

Kompliment an den Ersteller dieses Trikots!
#
Hallo!

Eindeutig Trikot Nr. 16 !!! Das ist super! Auch ich hatte einen Vorschlag eingesendet, der ähnlich war. Finde das Trikot Nr. 16 sehr gut, da Fraport nicht blau ist (schreibt Fraport der Eintracht vor, wenn der Hintergrund weiss ist). So ist das Trikot in der Hauptfarbe weiß, der Rücken wird ganz weiß sein und vorne sehen wir das Kreuz-Design. Sehr gelungen!

Kompliment an den Ersteller dieses Trikots!
#
Das wäre dann ein doppelter Entensturm: Heller und Brozek bitten den Gegner zum Ententanz!

Dann hätten wir mit Ochs "den Rotfuchs", mit Caio "den brauen Bär", mit Kyrgiakos "den Godzilla" oder "den Koloss von Rhodos" mit Inamoto "den Träger des Fahradhelms" und vorne wirbeln dann "Donald Heller" und "Dagobert Brozek" und der "schwarze Panther" Tsoumou.

Albert "der Hamster" hat uns ja verlassen.

Aber es ist schon lustig, dass viele Spieler immer wieder Tiernamen bekommen, wie der Terrier, der Tiger, Ente Lippens, das Lama (Frank R. aus H.), der Geier (El Butre), das Kängeruh (Dave Mitchell)... usw., usw. ...

... kennt jemand noch Edmundo, genannt das Tier (El Animal)?!
Oder wer kennt noch Vinnie "The Axt" Jones, der wurde später sogar Schauspieler und hatte ein Video auf den Markt gebracht: Meine 100 besten Fouls! Bei den Bayern gab es einmal "El Train" Adolfo Valencia oder die Kobra Wegmann...
#
Ein grosser und kopfballstarker Stürmer würde uns sicher weiterhelfen!

Ich finde die Idee mit S. Larsen sehr gut. Wir brauchen einen Typ wie Jan Koller, nur sollte dieser Stürmertyp jünger sein.

-------------------------21 PRÖLL---------------------------
2 OCHS---27 KYRGIAKOS---3 GALINDO---16 SPYCHER
------------------29 CHRIS----20 INAMOTO---------------
----------------------------30 CAIO-------------------------
------------17 FENIN--------------18 AMANATIDIS (C)---
-------------------------19 LARSEN-------------------------

So würde es aussehen, wenn die besten 11 auf dem Platz stehen. Ob sich FF jedoch ein verschobenes 4-3-3 traut, wohl kaum. Es wird dann wohl Fenin oder Larsen neben Amanatidis spielen und wahrscheinlich rückt Fink oder Köhler dann links in eine Dreier-Mittelfeldkette vor die Vierer-Abwehrkette.
#
Danke für den Service! Also sehe ich die Eintracht in Wiesbaden erst am 26.01.08 im hr!

Hessen kocht und Aktenzeichen X-Ypsilanti ungelöst gefällt mir vom Wortspiel her sehr gut!
#
Also ist Pawel Brozek eine Ente !!!
#
... die 30 könnte dann der INAMOTO sein aber ich glaube eh, dass auch er im Sommer gehen wird.
#
Ich würde nur noch den Rangelov und den polnischen Gerd Müller, Pawal Brozek, holen. Habe ich schon erwähnt, das der Rangelov ein guter Mann ist? Mit Heller und Rangelov hätten wir zwei Pfeile auf den Flügeln, die auch noch Fussball spielen können. Ich würde so aufstellen, das wäre meine Taktik:

Das wäre mein Kader und meine Nummernvergabe für 2008/2009:

-----------------------1 PRÖLL---------------------------
2 OCHS---5 KYRGIAKOS---4 GALINDO---3 SPYCHER
-----------------------6 CHRIS---------------------------
7 HELLER-------------10 CAIO------------8 RANGELOV
--------------9 FENIN--------11 AMANATIDIS (C)------

12 Fantrikot, 13 MÖSSMER, 14 RUSS, 15 VASOSKI, 16 FINK, 17 KÖHLER, 18 TOSKI, 19 BROZEK, 20 ALEX MEIER, 21 LJUBICIC, 22 NIKOLOV, 23 ZIMMERMANN, 24 PREUSS, 25 MAHDAVIKIA, 26 CHAFTAR, 27 TSOUMOU, 28 HESS, 29 GALM.

Ich hoffe das Kyrgiakos bleibt, da er unser stärkster IV mit Galindo ist. Russ ist ein Talent aber ab und an zu unsicher. Vasoski ist ein IV alter Schule und er harmoniert nicht mit Vasoski. Galindo und Russ sind fussballerisch stärker als Vasoski und Vasi steht immer kurz vorm Platzverweis.

Natürlich könnte man Chaftar abgeben aber er ist kein schlechter Fussballer aber ich würde viel lieber Rangelov an Stelle von Köhler sehen und Heller sehe ich in der Zukunft auf der Mahdavikia-Position. Die 24 von Alex Schur würde ich Preuss geben, vll. bringt diese Zahl ihm mal mehr Glück.
#
Heller ist schnell wie ein Pfeil, würde ihn am liebsten bei uns im rechten Mittelfeld sehen. Dazu noch Rangelov auf links und wir hätten eine Traummannschaft 2008/2009:

.......................Pröll.......................
Ochs...Kyrgiakos...Galindo...Spycher
.....................Chris........................
Heller..............Caio..........Rangelov
............Fenin..........Amanatidis.......