
Proud_Eagle
2614
Hier mein Wunschkader:
25 Spieler mit Bundesliganiveau und 5 Talente. Es gibt Pläne bei der DFL, dass möglichst zw. Nr. 1 - 25 durchnummeriert werden soll. Ausnahmen sind jedoch möglich.
Hier mein Wunschkader für den Sommer 2008:
...............................1 PRÖLL..............................
2 OCHS...5 KYRGIAKOS...4 GALINDO...3 SPYCHER
.......................6 CHRIS...8 INAMOTO..................
(od. 8 ANDREASEN)
7 HELLER..............................................11 BABIC
......................9 FENIN...10 AMANATIDIS.............
Mit Martin Fenin haben wir hoffentlich einen Stürmer mit Knipserpotenzial. Leider ist auch er nur 1,81 und ich finde wir bräuchten einen Brecher. Natürlich ist mir ein spielstarker Torjäger auch lieber, als ein unbeweglicher Riese aber eine Art Jan Koller in jung würde uns gut zu Gesicht stehen.
Da FF wohl mit zwei Stürmern spielen wird. Ama ist der Käptn und Leader und Fenin der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte, wir er sicher ohne Spielmacher und mit "zwei" Sechsern vor der Abwehr spielen. Deshalb würde ich unserem Käptn Ama die 10 geben, da er sich 100% mit dem Verein identifiziert und es hoff. auch weiterhin tun wird.
Dann würde ich es begrüssen, wenn wir Marko Babic holen, er ist im besten Fussballalter (28.01.81) und kann LMF spielen und zur Not auch Spycher vertreten, wenn dieser ausfällt. Dann muss auch nicht Ochs unbedingt von rechts nach links rüber, da Chaftar nicht die erhoffte Variante auf LAV ist. Babic spielt in Spanien (Real Betis) kaum und ist sicher zu haben, wenn man sich intensiv um ihn bemüht. Sollte man ihn nicht bekommen, dann wäre mein Ersatz: Dimitar Rangelov, der in Cottbus senstionell auf dem linken Flügel und im Sturm wirbelt. Dann hätten wir mit Heller einen schnellen RA und mit Rangelov einen trickreichen und schnellen LA. Dann müsste aber auch Köhler gehen, denn an einem Rangelov kommt er nicht vorbei. Babic wäre die taktisch bessere Variante, da er international erfahren ist, im LMF zu Hause ist und auch LAV spielen kann. Babic würde ich versuchen auch noch im Winter zu bekommen, da dann der Streit-Abgang klug gelöst wäre.
Als Brecher würde ich im Sommer den 25-jährigen Stefan Maierhofer von Fürth verpflichten. Sollten wir es mal mit der Brechstange und mit dem Kopf durch die Wand versuchen müssen, dann wäre dieser 2,02 grosse Stürmer eine Alternative. Ausserdem wird er sich in der Reservistenrolle hinter Amanatidis und Fenin zufrieden geben.
Sollte uns Inamoto auch verlassen wollen, dann wäre ich für Andreasen von Werder als Ersatz.
Im Winter Fenin und Babic und im Sommer Maierhofer und evtl. Andreasen, damit könnte ich prima leben, wenn uns kein weiterer Leistungsträger verlässt.
Sollte Kyrgiakos wirklich weg wollen, dann sollte man Vasoski natürlich halten aber Kyrgiakos würde sich in einer Spitzenmannschaft sehr schwer tun, da er keine gute Spieleröffnung hat. Für ihn ist es sicher ratsam hier zu bleiben und nicht immer den Wandervogel zu machen. Russ ist in der Spieleröffnung stärker als Kyrgiakos und Vasoski aber ich würde Kyrgiakos Russ vorziehen, da er mehr Ausstrahlung und Sicherheit in der Defensive vermittelt. Wenn vor der Viererkette zwei spielstarke Sechser agieren (Chris und Inamoto) oder noch besser: Chris und Andreasen, dann ist Kyrgiakos dahinter perfekt und Galindo hat mich bisher überrascht und überzeugt, er ist robust, zweikampfstark und ein guter Fussballer.
Kader 2008/2009:
1 PRÖLL - TW
2 OCHS - RAV
3 SPYCHER - LAV
4 GALINDO - IV
5 KYRGIAKOS - IV
6 CHRIS - IV/DMF
7 HELLER - RA
8 INAMOTO / ANDREASEN - DMF
9 FENIN - ST
10 AMANATIDIS - ST
11 BABIC - LMF/LAV
12 NIKOLOV - TW
13 ZIMMERMANN - TW
14 PREUSS - RMF/RAV
15 RUSS - IV/DMF
16 FINK - DMF
17 KÖHLER - LA
18 ALEX MEIER - ZOMF
19 MAIERHOFER - ST
20 TOSKI - ZOMF
21 LJUBICIC - LMF
22 MAHDAVIKIA - RMF/RAV
23 TSOUMOU - ST
24 HESS - RA/ST/RMF
25 GALM - ST
26 MANGAFIC - RV
27 POKAR - OMF
28 TOSUN - OMF
29 CHANDLER - MS
30 RECHNER - ST
Abgänge: VASOSKI (auch wenns mir ein wenig leid tut - aber die anderen IV sind fussballerisch stärker), STREIT (Jan. 08 zu S04), WEISSENBERGER, THURK, TAKAHARA, CHAFTAR.
Wie findet Ihr meine Idee? Bitte diskutiert darüber!
MfG.
Euer Proud_Eagle
P.S.: Ich hoffe auf Antworten
25 Spieler mit Bundesliganiveau und 5 Talente. Es gibt Pläne bei der DFL, dass möglichst zw. Nr. 1 - 25 durchnummeriert werden soll. Ausnahmen sind jedoch möglich.
Hier mein Wunschkader für den Sommer 2008:
...............................1 PRÖLL..............................
2 OCHS...5 KYRGIAKOS...4 GALINDO...3 SPYCHER
.......................6 CHRIS...8 INAMOTO..................
(od. 8 ANDREASEN)
7 HELLER..............................................11 BABIC
......................9 FENIN...10 AMANATIDIS.............
Mit Martin Fenin haben wir hoffentlich einen Stürmer mit Knipserpotenzial. Leider ist auch er nur 1,81 und ich finde wir bräuchten einen Brecher. Natürlich ist mir ein spielstarker Torjäger auch lieber, als ein unbeweglicher Riese aber eine Art Jan Koller in jung würde uns gut zu Gesicht stehen.
Da FF wohl mit zwei Stürmern spielen wird. Ama ist der Käptn und Leader und Fenin der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte, wir er sicher ohne Spielmacher und mit "zwei" Sechsern vor der Abwehr spielen. Deshalb würde ich unserem Käptn Ama die 10 geben, da er sich 100% mit dem Verein identifiziert und es hoff. auch weiterhin tun wird.
Dann würde ich es begrüssen, wenn wir Marko Babic holen, er ist im besten Fussballalter (28.01.81) und kann LMF spielen und zur Not auch Spycher vertreten, wenn dieser ausfällt. Dann muss auch nicht Ochs unbedingt von rechts nach links rüber, da Chaftar nicht die erhoffte Variante auf LAV ist. Babic spielt in Spanien (Real Betis) kaum und ist sicher zu haben, wenn man sich intensiv um ihn bemüht. Sollte man ihn nicht bekommen, dann wäre mein Ersatz: Dimitar Rangelov, der in Cottbus senstionell auf dem linken Flügel und im Sturm wirbelt. Dann hätten wir mit Heller einen schnellen RA und mit Rangelov einen trickreichen und schnellen LA. Dann müsste aber auch Köhler gehen, denn an einem Rangelov kommt er nicht vorbei. Babic wäre die taktisch bessere Variante, da er international erfahren ist, im LMF zu Hause ist und auch LAV spielen kann. Babic würde ich versuchen auch noch im Winter zu bekommen, da dann der Streit-Abgang klug gelöst wäre.
Als Brecher würde ich im Sommer den 25-jährigen Stefan Maierhofer von Fürth verpflichten. Sollten wir es mal mit der Brechstange und mit dem Kopf durch die Wand versuchen müssen, dann wäre dieser 2,02 grosse Stürmer eine Alternative. Ausserdem wird er sich in der Reservistenrolle hinter Amanatidis und Fenin zufrieden geben.
Sollte uns Inamoto auch verlassen wollen, dann wäre ich für Andreasen von Werder als Ersatz.
Im Winter Fenin und Babic und im Sommer Maierhofer und evtl. Andreasen, damit könnte ich prima leben, wenn uns kein weiterer Leistungsträger verlässt.
Sollte Kyrgiakos wirklich weg wollen, dann sollte man Vasoski natürlich halten aber Kyrgiakos würde sich in einer Spitzenmannschaft sehr schwer tun, da er keine gute Spieleröffnung hat. Für ihn ist es sicher ratsam hier zu bleiben und nicht immer den Wandervogel zu machen. Russ ist in der Spieleröffnung stärker als Kyrgiakos und Vasoski aber ich würde Kyrgiakos Russ vorziehen, da er mehr Ausstrahlung und Sicherheit in der Defensive vermittelt. Wenn vor der Viererkette zwei spielstarke Sechser agieren (Chris und Inamoto) oder noch besser: Chris und Andreasen, dann ist Kyrgiakos dahinter perfekt und Galindo hat mich bisher überrascht und überzeugt, er ist robust, zweikampfstark und ein guter Fussballer.
Kader 2008/2009:
1 PRÖLL - TW
2 OCHS - RAV
3 SPYCHER - LAV
4 GALINDO - IV
5 KYRGIAKOS - IV
6 CHRIS - IV/DMF
7 HELLER - RA
8 INAMOTO / ANDREASEN - DMF
9 FENIN - ST
10 AMANATIDIS - ST
11 BABIC - LMF/LAV
12 NIKOLOV - TW
13 ZIMMERMANN - TW
14 PREUSS - RMF/RAV
15 RUSS - IV/DMF
16 FINK - DMF
17 KÖHLER - LA
18 ALEX MEIER - ZOMF
19 MAIERHOFER - ST
20 TOSKI - ZOMF
21 LJUBICIC - LMF
22 MAHDAVIKIA - RMF/RAV
23 TSOUMOU - ST
24 HESS - RA/ST/RMF
25 GALM - ST
26 MANGAFIC - RV
27 POKAR - OMF
28 TOSUN - OMF
29 CHANDLER - MS
30 RECHNER - ST
Abgänge: VASOSKI (auch wenns mir ein wenig leid tut - aber die anderen IV sind fussballerisch stärker), STREIT (Jan. 08 zu S04), WEISSENBERGER, THURK, TAKAHARA, CHAFTAR.
Wie findet Ihr meine Idee? Bitte diskutiert darüber!
MfG.
Euer Proud_Eagle
P.S.: Ich hoffe auf Antworten
HOFFENTLICH !!!!!!!
Er hat uns gegen Brondby weiter geschossen und das war es. Wäre gut ihn auf Grund seines Alters und des hohen Gehalts ab Januar nicht mehr im Team zu haben.
Wir haben mit Köhler ein ähnlichen schmächtigen Angreifer, der das Tor nicht trifft und mit Heller kommt hoffentlich noch ein ähnlicher Spielertyp zurück.
Wir hätten damals eher eine Typ wie Jan Koller verpflichten sollen, der hätte besser gepasst als Thurk.
Er hat uns gegen Brondby weiter geschossen und das war es. Wäre gut ihn auf Grund seines Alters und des hohen Gehalts ab Januar nicht mehr im Team zu haben.
Wir haben mit Köhler ein ähnlichen schmächtigen Angreifer, der das Tor nicht trifft und mit Heller kommt hoffentlich noch ein ähnlicher Spielertyp zurück.
Wir hätten damals eher eine Typ wie Jan Koller verpflichten sollen, der hätte besser gepasst als Thurk.
Er war der beste Fussballer im Team
Er war Top-Scorrer
Er hat nicht gelogen, was einen Wechsel betrifft
Er hat sogar gesagt, dass er auch wegen dem Gehalt geht
Wenn ihn Jogi "der Schal" Löw nun auch wie NADW ins Nationalteam einlädt, dann hat Albert doch alles richtig gemacht - oder?!
Ich hoffe nur, dass wir Qualität holen. Wenn Thurk auch noch von der Gehaltsliste verschwindet, umso besser!
Dann einen fürs Mittelfeld und einen für den Sturm, die uns weiterbringen. Aber ich weiss nicht ob Feminin oder Fenin der Richtige ist, denn FF spielt eh immer nur mit einem Stürmer.
MfG.
Proud_Eagle
Er war Top-Scorrer
Er hat nicht gelogen, was einen Wechsel betrifft
Er hat sogar gesagt, dass er auch wegen dem Gehalt geht
Wenn ihn Jogi "der Schal" Löw nun auch wie NADW ins Nationalteam einlädt, dann hat Albert doch alles richtig gemacht - oder?!
Ich hoffe nur, dass wir Qualität holen. Wenn Thurk auch noch von der Gehaltsliste verschwindet, umso besser!
Dann einen fürs Mittelfeld und einen für den Sturm, die uns weiterbringen. Aber ich weiss nicht ob Feminin oder Fenin der Richtige ist, denn FF spielt eh immer nur mit einem Stürmer.
MfG.
Proud_Eagle
Der HSV wollte doch Pitroipa! Ein guter und schneller Spieler. Heller als RA und Pitroipa als LA, das könnte eine Option für die Zukunft sein. Dann hätten wir zwei Pfeile. Aber Pitroipa ist vll. nicht ganz so robust, um wirklich dauerhaft konstant zu spielen, obwohl er mir in Freiburg schon lange gefällt.
MfG.
Proud_Eagle
MfG.
Proud_Eagle
Das Gerücht hält sich doch schon länger aber ich glaube nicht daran. Denke das ist ein Ablenkungsmanöver, um evtl. was anderes zu machen.
Meine Wünsche sind und bleiben Babic und Samaras, da wir einen linken Flügelspieler brauchen (Köhler ist zu schwach), der auch Spycher bei Verletzung vertreten kann und wir brauchen einen grossen Stürmer.
Beide sind im perfekten Alter und international erfahren.
Babic kennt zudem die Liga und Samaras kann sich dank Amanatidis und Kyrgiakos besser einleben (auch wenn Sotos ein Eigenbrödler sein soll).
MfG.
Proud_Eagle
Meine Wünsche sind und bleiben Babic und Samaras, da wir einen linken Flügelspieler brauchen (Köhler ist zu schwach), der auch Spycher bei Verletzung vertreten kann und wir brauchen einen grossen Stürmer.
Beide sind im perfekten Alter und international erfahren.
Babic kennt zudem die Liga und Samaras kann sich dank Amanatidis und Kyrgiakos besser einleben (auch wenn Sotos ein Eigenbrödler sein soll).
MfG.
Proud_Eagle
BABIC holen, der kann im linken Mittelfeld spielen und wenn Spycher mal ausfällt, dann kann er auch links hinten spielen.
Vorteil: Wir schlagen damit 2 Fliegen mit einer Klappe. Marko Babic ist erfahren, nicht zu alt, kennt die Liga und ist international erfahren.
MfG.
Proud_Eagle
Vorteil: Wir schlagen damit 2 Fliegen mit einer Klappe. Marko Babic ist erfahren, nicht zu alt, kennt die Liga und ist international erfahren.
MfG.
Proud_Eagle
Ich bin für Samaras, ein Brecher und für Babic, der im linken Mittelfeld spielen kann und auch Spycher vertreten kann, sollte dieser mal ausfallen.
Wunsch a): Marko Babic und Georgios Samaras verpflichten!
Wunsch b) Dimitar Rangelov!
...................................21 PRÖLL..................................
2 OCHS.....27 KYRGIAKOS.....3 GALINDO.....16 SPYCHER
.........................29 CHRIS....20 INAMOTO......................
...8 STREIT.....................................................13 BABIC
...................17 SAMARAS.......18 AMANATIDIS...............
Plan A:
Wir haben es gegen Duisburg wieder gesehen, unser Flügelspiel ist ohne Streit erbärmlich und uns fehlt neben Amanatidis noch ein groß gewachsener Stürmertyp wie es ein Jan Koller ist. Samaras ist 22 Jahre, 1,93 groß und griech. Nationalstürmer. Er ist bei Man. City unter Vertrag und war letztes Jahr Stammspieler. In dieser Halbserie hat er nur 5 Einsätze (0 Tore, davon 3x eingewechselt und 1x ausgewechselt) bekommen und möchte weg. Samaras gilt in Griechenland als eines der größten Stürmertalente der letzten Jahrzehnte. Er hat 8 EM-Qualispiele gemacht und 1 Tor erzielt. Vll. kann er neben Amanatidis und mit Kyrgiakos aufblühen.
Marko Babic kennen wir noch aus der Bundesliga. Er kann auf dem linken Flügel wirbeln und hat bei Real Betis Sevilla diese Saison nur 4 Spiele bestritten. Für Kroatien hat er 2007 9 Qualifikationsspiele absolviert.
VORTEIL BABIC: Er kann im linken Mittelfeld spielen oder auch als linker Verteidiger, falls Spycher ausfällt. Chaftar ist kein richtiger Spycher-Ersatz, deshalb musste Ochs i.d. Vergangenheit schon links aushelfen.
Mit einem gesunden Albert Streit auf rechts, einem Babic auf links und einem Sturmtank wie Samaras hätten wir unsere Schwachstellen im Winter bereits ausgemerzt.
Im Sommer 2008 können wir dann versuchen einen Streit-Ersatz zu finden und evtl. einen spielstarken zentralen Mittelfeldspieler dazu. Ein Typ wie Daniel Jensen, den ich im Sommer 2007 vorgeschlagen hatte, der damals zu bekommen war, nun aber durch seine starken Leistungen zu teuer ist und Bremen hat sicher kein Interesse ihn momentan ziehen zu lassen.
Spätestens im Sommer sollte sich die Eintracht von Thurk, Köhler und Chaftar trennen. Markus Weissenberger wird die Eintracht im Sommer 2008 eh verlassen. Von mir aus könnten alle vier Spieler auch im Winter gehen, wenn dafür Babic und Samaras kommen würden.
Plan B:
Sollte Babic nicht realisierbar sein, dann wäre ich für Rangelov! Dimitar Rangelov hat mich bei Cottbus die komplette Hinserie überzeugt (18 Spiele, 6 Tore + 1x Pokal, 1 Tor). Er ist sehr stark, schnell und gefährlich. Das würde uns die Möglichkeit geben mit Heller als Rechtsaussen, mit Amanatidis im Zentrum und Rangelov als Linksaussen zu spielen, falls man auch einen Samaras nicht bekommen kann. Rangelov ist mit 24 Jahren im perfekten Alter. Er kann RA, LA und MS spielen, was unsere Flexiblilität erhöhen würde.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Euer Proud_Eagle
P.S.: Die anderen Clubs rüsten im Winter auf. Unsere 23 Punkte sind in Ordnung aber auch kein Grund zu feiern. Wenn man einen Babic bekommen kann, der LMF und LAV spielen kann, dann bitte zugreifen. Er ist erfahren: 45 Spiele für Kroatien, WM-Teilnehmer 2006, er kennt die Bundesliga aus seiner Zeit bei Leverkusen und ist mit 26 Jahren im besten Alter!
Wunsch b) Dimitar Rangelov!
...................................21 PRÖLL..................................
2 OCHS.....27 KYRGIAKOS.....3 GALINDO.....16 SPYCHER
.........................29 CHRIS....20 INAMOTO......................
...8 STREIT.....................................................13 BABIC
...................17 SAMARAS.......18 AMANATIDIS...............
Plan A:
Wir haben es gegen Duisburg wieder gesehen, unser Flügelspiel ist ohne Streit erbärmlich und uns fehlt neben Amanatidis noch ein groß gewachsener Stürmertyp wie es ein Jan Koller ist. Samaras ist 22 Jahre, 1,93 groß und griech. Nationalstürmer. Er ist bei Man. City unter Vertrag und war letztes Jahr Stammspieler. In dieser Halbserie hat er nur 5 Einsätze (0 Tore, davon 3x eingewechselt und 1x ausgewechselt) bekommen und möchte weg. Samaras gilt in Griechenland als eines der größten Stürmertalente der letzten Jahrzehnte. Er hat 8 EM-Qualispiele gemacht und 1 Tor erzielt. Vll. kann er neben Amanatidis und mit Kyrgiakos aufblühen.
Marko Babic kennen wir noch aus der Bundesliga. Er kann auf dem linken Flügel wirbeln und hat bei Real Betis Sevilla diese Saison nur 4 Spiele bestritten. Für Kroatien hat er 2007 9 Qualifikationsspiele absolviert.
VORTEIL BABIC: Er kann im linken Mittelfeld spielen oder auch als linker Verteidiger, falls Spycher ausfällt. Chaftar ist kein richtiger Spycher-Ersatz, deshalb musste Ochs i.d. Vergangenheit schon links aushelfen.
Mit einem gesunden Albert Streit auf rechts, einem Babic auf links und einem Sturmtank wie Samaras hätten wir unsere Schwachstellen im Winter bereits ausgemerzt.
Im Sommer 2008 können wir dann versuchen einen Streit-Ersatz zu finden und evtl. einen spielstarken zentralen Mittelfeldspieler dazu. Ein Typ wie Daniel Jensen, den ich im Sommer 2007 vorgeschlagen hatte, der damals zu bekommen war, nun aber durch seine starken Leistungen zu teuer ist und Bremen hat sicher kein Interesse ihn momentan ziehen zu lassen.
Spätestens im Sommer sollte sich die Eintracht von Thurk, Köhler und Chaftar trennen. Markus Weissenberger wird die Eintracht im Sommer 2008 eh verlassen. Von mir aus könnten alle vier Spieler auch im Winter gehen, wenn dafür Babic und Samaras kommen würden.
Plan B:
Sollte Babic nicht realisierbar sein, dann wäre ich für Rangelov! Dimitar Rangelov hat mich bei Cottbus die komplette Hinserie überzeugt (18 Spiele, 6 Tore + 1x Pokal, 1 Tor). Er ist sehr stark, schnell und gefährlich. Das würde uns die Möglichkeit geben mit Heller als Rechtsaussen, mit Amanatidis im Zentrum und Rangelov als Linksaussen zu spielen, falls man auch einen Samaras nicht bekommen kann. Rangelov ist mit 24 Jahren im perfekten Alter. Er kann RA, LA und MS spielen, was unsere Flexiblilität erhöhen würde.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Euer Proud_Eagle
P.S.: Die anderen Clubs rüsten im Winter auf. Unsere 23 Punkte sind in Ordnung aber auch kein Grund zu feiern. Wenn man einen Babic bekommen kann, der LMF und LAV spielen kann, dann bitte zugreifen. Er ist erfahren: 45 Spiele für Kroatien, WM-Teilnehmer 2006, er kennt die Bundesliga aus seiner Zeit bei Leverkusen und ist mit 26 Jahren im besten Alter!
Natürlich kann sich auch die Eintracht zum Beispiel um einen Spieler wie Jonathan Pitroipa kümmern, der am 30.06.08 ablösefrei ist aber auch da werden wir keine Chance haben, wenn der HSV oder andere Clubs ihn wollen.
Das wäre auch ein Spieler, der uns weiterhelfen würde!
Das wäre auch ein Spieler, der uns weiterhelfen würde!
Bestandsaufnahme und Änderungswünsche (Samaras, Jensen, Rangelov und evtl. Franz) unseres Kaders:
Uns fehlt seit langem ein grosser Stürmer, uns fehlt ein zentraler Mittelfeldmann, der im zentralen offensiven Mittelfeld das Spiel lenken kann und uns fehlt ein postiv Verrückter wie Schur seinerzeit.
Normalerweise müssten wir im Winter einen Spielertypen wie SAMARAS von Man. City holen. Er spielt dort nicht ist wuchtig und würde uns sicher weiterhelfen. Er ist kopfballstark und hat letztes Jahr sehr viele Spiele in der Premier League gemacht. Er ist jung und erfahren. Er könnte mit Amanatidis einen perfekten Sturm bilden. Georgios Samaras , 21.02.1985 geboren, 1,92, beidfuessig und kopfballstark! Letztes Jahr hat er 40x für Man. City gespielt, dieses Halbjahr nur 4x! FF müsste sein System mit einer Sitze eh ändern, besonders bei Heimspielen. Mit einer Spitze kann man gegen die Bayern spielen aber nicht das ganze Jahr über. Ama geht eh gerne weite Wege und mit Samaras hätten wir den perfekten Strafraumstürmer, der uns absolut fehlt. König Otto könnte sich dann vorne Ama und Sama ansehen und hinten räumt Kyrgi auf.
Im Mittelfeld hätte wir vor der WM Nico Kranjcar holen sollen. Leider wird er nun in Portsmouth und in der Nationalelf von Kroatien immer besser. Nun ist so ein Mann nicht mehr zu bekommen, er ist zu teuer. Landsmann Modric wäre auch einer aber ebenfalls zu teuer und ich halte Krancjar für stärker. Schde, wir hätten wieder einen neuen Detari gehabt. Auch Hajnal hatte ich im Sommer vorgeschlagen. Ich wurde hier belächelt und das er es wie in Schalke nicht packt. FF und HB haben lieber auf Weissenberger und Meier gesetzt. Ich hätte Weissenberger abgegeben.
Aus jetziger Sicht wäre mein Wunsch Daniel Jensen von Werder. Der würde zu uns passen und wir hätten einen richtigen zentralen Mann, der das Spiel im Mittelfeld lenken kann. Für mich ist er auch keine echte klassische 10, sondern eher eine gute alte Nummer 8. Als Alternative würde ich Laas von WOB vorschlagen. Als Geheimtipp würde ich Lulinha von Corinthians ins Spiel bringen. Er hat eine festgeschriebene Ablösesumme von 3 Mio. Euro. Lulinha ist ein Künstler und er hat Diego-Potenzial.
Sollte uns im Sommer Kyrgiakos verlassen, dann gibt es für mich nur einen Ersatz: Maik Franz! Den wollte die Eintracht schon mal holen aber es ist gescheitert. Er glänzt neben Eggimann und am liebsten wäre mir Kyrgiakos bleibt und Franz kommt dazu und dafür geht ein anderer zentraler Abwehrspieler. Russ ist ein Talent aber nicht fehlerfrei und er macht immer mal wieder ein starkes Spiel, hat dann aber Schnitzer drin aber er ist ein guter Fussballer. Chris ist gut aber leider etwas langsam und er ist nicht laut genug. Vasoski ist immer für rote Karten gut und das Zusammenspiel zw. ihm und dem Schrank Kyrgiakos war letztes Jahr nicht gut. Ich finde Vasoski zwar gut aber ich weiss nicht. Galindo macht einen guten Eindruck aber es ist zu früh dazu was zu sagen. Sollte Kyrgiakos gehen, dann haben wir ein Abwehrproblem und mit Maik Franz hätten wir vll. eine Art postiv Bekloppten wie es zum Beispiel ein Schur war (ich weiss Schui hat DMF gespielt aber es geht dabei noicht um die Postion).
Dann benötigen wir noch einen Flügelspieler. Für die linke Seite schwebt mit Rangelov von Cottbus vor. Schnell, trickreich und er kann auch im Sturm aushelfen. Rechts haben wir Mahdavikia, der mich nicht überzeugt, hier würde ich evtl. P. Ochs einsetzten, ich denke hier könnte er noch stärker spielen. Toll von Ochs war der Uwe-Bein-Pass zum Tor in Stuttgart. Rangelov wäre mein Streit-Ersatz, da ich nicht glaube, dass wir Vlad Munteanu bekommen können, da er in WOB sehr viel verdient. Er bekommt da deutlich mehr als Laas. Sollte aber Krzynowek WOB im Winter verlassen, dann würde WOB Laas sicher nicht abgeben. Sein Transfer war eh als Perspetive für die Zukunft getätigt worden.
Wer mich enttäuscht ist:
THURK, den hätten wir nie gebraucht und schon damals wäre ein grosser Stürmer wichtiger gewesen. Gut, er hat mit dem Brondby-Spiel schon vieles seiner Ablöse wieder reingeholt, nur ist er viel zu schwach. Am besten im Winter an Wehen-Wiesbaden verschenken, wenn die ihn denn überhaupt wollen.
FINK, solche Spieler braucht man nicht zu kaufen, die kann man selbst entwickeln oder aus unteren Klassen holen und ausbilden. Als er in Bielefeld so stark war, da hat er noch defensiver gespielt.
KÖHLER, das Hemd, vertändelt zu viele Bälle. Geht wegen seiner Frisur nie zu Kopfbällen und trifft die Hütte nicht. Das am Samstag war Glück, weil der Ball noch abgefälscht worden ist.
WEISSENBERGER, lange über den Zenit. Hat uns nie weitergeholfen, möglicht im Winter abgeben, vll. nach Österreich? Würde sich anbieten und er kann sich für die EM empfehlen.
Inamoto hat stark begonnen aber ein Ottl oder Andreasen wäre sicher die bessere Variante gewesen aber die haben wir ja nicht bekommen. Mahdavikia hatte beim HSV zuletzt schon enttäuscht und mich enttäuscht er auch. Ich hätte da eher PINTO geholt, obwohl der bei H96 nicht glänzt. Mir wäre dieser Spieler aber lieber gewesen als Mahdavikia.
POSITIV beeindrucken mich:
PRÖLL und NIKOLOV, da sie beide gut sind
OCHS ist für mich einer der besten Rechtsverteidiger der Liga, ich sehe ihn stärker als z.B. Castro.
KYRGIAKOS ist für uns gold wert aber in einem grossen Club bekommt er Probleme, weil ihm die Spieleröffnung fehlt. Im Punkt Spieleröffnung sind bei uns auch Russ und Chris stärker. Kyrgiakos und Vasoski haben dort ihre Probleme, deshalb passen Soto und Vasi auch nicht zusammen.
STREIT hätte man halten muessen, er ist stark und wird uns viel mehr fehlen als z.B. Jones, der bei uns immer verletzt war.
AMANATIDIS reibt sich immer auf und ist für uns extrem wichtig. Er müsste nur öfter treffen, wir aber auch oft nicht richtig angespielt und als einzigste Spitze hat es jeder Stürmer schwer. Taka und Ama passen aber auch nicht wirklich. Taka war am besten als Ama verletzt war und er allein vorne war aber ich halte Ama für stärker und würde neben Ama einen grossen Stürmer bringen, einen Jan-Koller-Typ, wie z.B. Samaras.
SPYCHER spielt solide und gut. Auf ihn ist Verlass. Leider kann er keine gefährlichen Flanken schlagen. Deshalb würde ich vor dem defensiven Spycher einen Typen wie Rangelov holen. Der ist finanzierbar und hilft uns weiter. Chaftar sehe ich als Spycher-Ersatz zu schwach an, also kann man ihn abgeben, denn wenn Spycher ausfällt, dann spielt Ochs links und z.B. Galindo rechts.
Unsere Talente sollten gefördert werden und auch ab und an mal ins kalte Wasser geworfen werden. Wieso wird Fink beim 1:4 gegen Stuttgart gebracht und nicht mal Juvehl Tsoumou als Stürmer oder eben Toski oder Ljubicic?
Wir wollten den zweiten Schritt gehen. Ich sehe davon nichts! Ich sehe uch nicht diese Struktur wie ich sie mir vorstelle.
Um sich in der Bundesliga zu entwickeln braucht mal eine gute Innenverteidigung und zwei starke Flügelspieler und einen zentralen spielstarken und mental starken Mittelfeldmann in der Mitte, sowie solide Aussenverteidiger und vorne verschiedene Stürmertypen (einen Brecher und einen Arbeiter, möglichst beidfuessig)
Kyrgiakos ist stark und will wohl weg. Streit ist stark und wird den Verein verlassen, Mahdavikia war nicht die erhoffte Verstärkung, im zentralen Mittelfeld haben wir keinen starken Leader und im Sturm fehlt ein Brecher.
Ich sehe keine Verbesserung und ich habe die Angst, dass man uns auch noch irgendwann P. Ochs wegholen wird. Die Mannschaften, die mit uns im Sommer 2006 auf Augenhöhe waren, die sind uns enteilt (Hannover, Nürnberg, Stuttgart, Dortmund) - wenn diese Klubs einen Spieler wollen, den auch die Eintracht will, dann wird der Spieler sich einem dieser Clubs anschiessen. Über Nürnberg muss jetzt keiner lästern. Wir sind nicht mehr weit von Ihnen entfernt und sie haben eine deutlich stärkere Truppe als wir. Nürnberg wird nicht da unten bleiben und Wolfsburg wird sich fangen und auch nach oben klettern.
Dieses Jahr können wir nur hoffen, dass Rostock, Bielefeld, Duisburg und Cottbus schwächer als wir sind. Dann sind wir wohl zum Glück 14.ter und haben am Ende vll. 43 Punkte und haben uns wieder verbessert.
Ob dann auch 2008/2009 wieder im Schnitt über 40.000 ins Stadion kommen? Ich bezweifele das. Die Leute wollen auch was sehen und Fortschritt erkennen. Hier wird immer von Mittelmass gesprochen. Wir sind immer unten mit dabei und selbst Bochum spielt attraktiver wie wir.
Eine Stadt wie Frankfurt müsste einen Verein haben der zw. Platz 5 und 10 landen sollte und das müsste auch das Ziel sein. Aber wir gaben nichts aus und verlieren die besseren Spieler. Ich hoffe das hier ein vernünftiges Umdenken einsetzt. Es soll uns keiner finanziell ruinieren aber gezielt den Kader verstärken und dafür Geld investieren wäre wichtig. Wenn man nur ablösefreie Spieler holt oder nicht viel bezahlen möchte, dann geht das eben nur mit Ausstiegsklauseln. Ich will auch nicht, dass wir angebliche Granaten verpflichten aber ich mag Spieler sehen, die Potenzial haben und uns weiterbringen und die noch nicht über Ihren Zenit sind (Thurk, Mahdavikia, Weissenberger).
Es war viel Text aber trotzdem würden mich Eure Meinungen interessieren.
MfG.
Euer Proud_Eagle
Uns fehlt seit langem ein grosser Stürmer, uns fehlt ein zentraler Mittelfeldmann, der im zentralen offensiven Mittelfeld das Spiel lenken kann und uns fehlt ein postiv Verrückter wie Schur seinerzeit.
Normalerweise müssten wir im Winter einen Spielertypen wie SAMARAS von Man. City holen. Er spielt dort nicht ist wuchtig und würde uns sicher weiterhelfen. Er ist kopfballstark und hat letztes Jahr sehr viele Spiele in der Premier League gemacht. Er ist jung und erfahren. Er könnte mit Amanatidis einen perfekten Sturm bilden. Georgios Samaras , 21.02.1985 geboren, 1,92, beidfuessig und kopfballstark! Letztes Jahr hat er 40x für Man. City gespielt, dieses Halbjahr nur 4x! FF müsste sein System mit einer Sitze eh ändern, besonders bei Heimspielen. Mit einer Spitze kann man gegen die Bayern spielen aber nicht das ganze Jahr über. Ama geht eh gerne weite Wege und mit Samaras hätten wir den perfekten Strafraumstürmer, der uns absolut fehlt. König Otto könnte sich dann vorne Ama und Sama ansehen und hinten räumt Kyrgi auf.
Im Mittelfeld hätte wir vor der WM Nico Kranjcar holen sollen. Leider wird er nun in Portsmouth und in der Nationalelf von Kroatien immer besser. Nun ist so ein Mann nicht mehr zu bekommen, er ist zu teuer. Landsmann Modric wäre auch einer aber ebenfalls zu teuer und ich halte Krancjar für stärker. Schde, wir hätten wieder einen neuen Detari gehabt. Auch Hajnal hatte ich im Sommer vorgeschlagen. Ich wurde hier belächelt und das er es wie in Schalke nicht packt. FF und HB haben lieber auf Weissenberger und Meier gesetzt. Ich hätte Weissenberger abgegeben.
Aus jetziger Sicht wäre mein Wunsch Daniel Jensen von Werder. Der würde zu uns passen und wir hätten einen richtigen zentralen Mann, der das Spiel im Mittelfeld lenken kann. Für mich ist er auch keine echte klassische 10, sondern eher eine gute alte Nummer 8. Als Alternative würde ich Laas von WOB vorschlagen. Als Geheimtipp würde ich Lulinha von Corinthians ins Spiel bringen. Er hat eine festgeschriebene Ablösesumme von 3 Mio. Euro. Lulinha ist ein Künstler und er hat Diego-Potenzial.
Sollte uns im Sommer Kyrgiakos verlassen, dann gibt es für mich nur einen Ersatz: Maik Franz! Den wollte die Eintracht schon mal holen aber es ist gescheitert. Er glänzt neben Eggimann und am liebsten wäre mir Kyrgiakos bleibt und Franz kommt dazu und dafür geht ein anderer zentraler Abwehrspieler. Russ ist ein Talent aber nicht fehlerfrei und er macht immer mal wieder ein starkes Spiel, hat dann aber Schnitzer drin aber er ist ein guter Fussballer. Chris ist gut aber leider etwas langsam und er ist nicht laut genug. Vasoski ist immer für rote Karten gut und das Zusammenspiel zw. ihm und dem Schrank Kyrgiakos war letztes Jahr nicht gut. Ich finde Vasoski zwar gut aber ich weiss nicht. Galindo macht einen guten Eindruck aber es ist zu früh dazu was zu sagen. Sollte Kyrgiakos gehen, dann haben wir ein Abwehrproblem und mit Maik Franz hätten wir vll. eine Art postiv Bekloppten wie es zum Beispiel ein Schur war (ich weiss Schui hat DMF gespielt aber es geht dabei noicht um die Postion).
Dann benötigen wir noch einen Flügelspieler. Für die linke Seite schwebt mit Rangelov von Cottbus vor. Schnell, trickreich und er kann auch im Sturm aushelfen. Rechts haben wir Mahdavikia, der mich nicht überzeugt, hier würde ich evtl. P. Ochs einsetzten, ich denke hier könnte er noch stärker spielen. Toll von Ochs war der Uwe-Bein-Pass zum Tor in Stuttgart. Rangelov wäre mein Streit-Ersatz, da ich nicht glaube, dass wir Vlad Munteanu bekommen können, da er in WOB sehr viel verdient. Er bekommt da deutlich mehr als Laas. Sollte aber Krzynowek WOB im Winter verlassen, dann würde WOB Laas sicher nicht abgeben. Sein Transfer war eh als Perspetive für die Zukunft getätigt worden.
Wer mich enttäuscht ist:
THURK, den hätten wir nie gebraucht und schon damals wäre ein grosser Stürmer wichtiger gewesen. Gut, er hat mit dem Brondby-Spiel schon vieles seiner Ablöse wieder reingeholt, nur ist er viel zu schwach. Am besten im Winter an Wehen-Wiesbaden verschenken, wenn die ihn denn überhaupt wollen.
FINK, solche Spieler braucht man nicht zu kaufen, die kann man selbst entwickeln oder aus unteren Klassen holen und ausbilden. Als er in Bielefeld so stark war, da hat er noch defensiver gespielt.
KÖHLER, das Hemd, vertändelt zu viele Bälle. Geht wegen seiner Frisur nie zu Kopfbällen und trifft die Hütte nicht. Das am Samstag war Glück, weil der Ball noch abgefälscht worden ist.
WEISSENBERGER, lange über den Zenit. Hat uns nie weitergeholfen, möglicht im Winter abgeben, vll. nach Österreich? Würde sich anbieten und er kann sich für die EM empfehlen.
Inamoto hat stark begonnen aber ein Ottl oder Andreasen wäre sicher die bessere Variante gewesen aber die haben wir ja nicht bekommen. Mahdavikia hatte beim HSV zuletzt schon enttäuscht und mich enttäuscht er auch. Ich hätte da eher PINTO geholt, obwohl der bei H96 nicht glänzt. Mir wäre dieser Spieler aber lieber gewesen als Mahdavikia.
POSITIV beeindrucken mich:
PRÖLL und NIKOLOV, da sie beide gut sind
OCHS ist für mich einer der besten Rechtsverteidiger der Liga, ich sehe ihn stärker als z.B. Castro.
KYRGIAKOS ist für uns gold wert aber in einem grossen Club bekommt er Probleme, weil ihm die Spieleröffnung fehlt. Im Punkt Spieleröffnung sind bei uns auch Russ und Chris stärker. Kyrgiakos und Vasoski haben dort ihre Probleme, deshalb passen Soto und Vasi auch nicht zusammen.
STREIT hätte man halten muessen, er ist stark und wird uns viel mehr fehlen als z.B. Jones, der bei uns immer verletzt war.
AMANATIDIS reibt sich immer auf und ist für uns extrem wichtig. Er müsste nur öfter treffen, wir aber auch oft nicht richtig angespielt und als einzigste Spitze hat es jeder Stürmer schwer. Taka und Ama passen aber auch nicht wirklich. Taka war am besten als Ama verletzt war und er allein vorne war aber ich halte Ama für stärker und würde neben Ama einen grossen Stürmer bringen, einen Jan-Koller-Typ, wie z.B. Samaras.
SPYCHER spielt solide und gut. Auf ihn ist Verlass. Leider kann er keine gefährlichen Flanken schlagen. Deshalb würde ich vor dem defensiven Spycher einen Typen wie Rangelov holen. Der ist finanzierbar und hilft uns weiter. Chaftar sehe ich als Spycher-Ersatz zu schwach an, also kann man ihn abgeben, denn wenn Spycher ausfällt, dann spielt Ochs links und z.B. Galindo rechts.
Unsere Talente sollten gefördert werden und auch ab und an mal ins kalte Wasser geworfen werden. Wieso wird Fink beim 1:4 gegen Stuttgart gebracht und nicht mal Juvehl Tsoumou als Stürmer oder eben Toski oder Ljubicic?
Wir wollten den zweiten Schritt gehen. Ich sehe davon nichts! Ich sehe uch nicht diese Struktur wie ich sie mir vorstelle.
Um sich in der Bundesliga zu entwickeln braucht mal eine gute Innenverteidigung und zwei starke Flügelspieler und einen zentralen spielstarken und mental starken Mittelfeldmann in der Mitte, sowie solide Aussenverteidiger und vorne verschiedene Stürmertypen (einen Brecher und einen Arbeiter, möglichst beidfuessig)
Kyrgiakos ist stark und will wohl weg. Streit ist stark und wird den Verein verlassen, Mahdavikia war nicht die erhoffte Verstärkung, im zentralen Mittelfeld haben wir keinen starken Leader und im Sturm fehlt ein Brecher.
Ich sehe keine Verbesserung und ich habe die Angst, dass man uns auch noch irgendwann P. Ochs wegholen wird. Die Mannschaften, die mit uns im Sommer 2006 auf Augenhöhe waren, die sind uns enteilt (Hannover, Nürnberg, Stuttgart, Dortmund) - wenn diese Klubs einen Spieler wollen, den auch die Eintracht will, dann wird der Spieler sich einem dieser Clubs anschiessen. Über Nürnberg muss jetzt keiner lästern. Wir sind nicht mehr weit von Ihnen entfernt und sie haben eine deutlich stärkere Truppe als wir. Nürnberg wird nicht da unten bleiben und Wolfsburg wird sich fangen und auch nach oben klettern.
Dieses Jahr können wir nur hoffen, dass Rostock, Bielefeld, Duisburg und Cottbus schwächer als wir sind. Dann sind wir wohl zum Glück 14.ter und haben am Ende vll. 43 Punkte und haben uns wieder verbessert.
Ob dann auch 2008/2009 wieder im Schnitt über 40.000 ins Stadion kommen? Ich bezweifele das. Die Leute wollen auch was sehen und Fortschritt erkennen. Hier wird immer von Mittelmass gesprochen. Wir sind immer unten mit dabei und selbst Bochum spielt attraktiver wie wir.
Eine Stadt wie Frankfurt müsste einen Verein haben der zw. Platz 5 und 10 landen sollte und das müsste auch das Ziel sein. Aber wir gaben nichts aus und verlieren die besseren Spieler. Ich hoffe das hier ein vernünftiges Umdenken einsetzt. Es soll uns keiner finanziell ruinieren aber gezielt den Kader verstärken und dafür Geld investieren wäre wichtig. Wenn man nur ablösefreie Spieler holt oder nicht viel bezahlen möchte, dann geht das eben nur mit Ausstiegsklauseln. Ich will auch nicht, dass wir angebliche Granaten verpflichten aber ich mag Spieler sehen, die Potenzial haben und uns weiterbringen und die noch nicht über Ihren Zenit sind (Thurk, Mahdavikia, Weissenberger).
Es war viel Text aber trotzdem würden mich Eure Meinungen interessieren.
MfG.
Euer Proud_Eagle
... Weil dann wohl Ama und Tore Andre Flo von Anfang an spielen. Es sei denn FF will weiter nur mit einem Stürmer spielen.
Ich weiss nicht ob Taka noch einmal so eine gute Runde spielt wie letztes Jahr.
Ama ist ein Kampfschwein und Taka ist auch ein guter.
Flo wäre der Typ Stürmer der uns fehlt und er ist echt ein Mr. Icecold vor dem Tor.
Es wäre mein Vorschlag und er hat einfach Klasse und schon viel erlebt, davon profitieren unsere jungen Spieler sicher.
Kyrgiakos ist hinten der Boss, im Mittelfeld kommen Streit und Madhavikia über die aussen und vorne rackert Ama wie ein Tier und neben ihm lauert das alte Schlitzohr T.A. Flo!
MfG.
Proud Eagle
Ich weiss nicht ob Taka noch einmal so eine gute Runde spielt wie letztes Jahr.
Ama ist ein Kampfschwein und Taka ist auch ein guter.
Flo wäre der Typ Stürmer der uns fehlt und er ist echt ein Mr. Icecold vor dem Tor.
Es wäre mein Vorschlag und er hat einfach Klasse und schon viel erlebt, davon profitieren unsere jungen Spieler sicher.
Kyrgiakos ist hinten der Boss, im Mittelfeld kommen Streit und Madhavikia über die aussen und vorne rackert Ama wie ein Tier und neben ihm lauert das alte Schlitzohr T.A. Flo!
MfG.
Proud Eagle
Mein Vorschlag: Tore Andre Flo
vertragslos, 1,93, international erfahren!
vertragslos, 1,93, international erfahren!
Wer kann uns noch weiterhelfen und was brauchen wir?
Wir benötigen einen kopfballstarken Mittelstürmer, der gross gewachsen ist, Klasse und Erfahrung mitbringt und der uns sofort weiterhilft. Er sollte langfristig keine Talente blockieren und finanzierbar sein. Heller, Thurk und Köhler sind klein gewachsen. Ama und Taka sind auch nur 1,80 Meter gross.
Wenn man ihm einen Jahresvertrag mit evtl. Option auf ein zweites Jahr gibt, dann ist das kein Problem. Den kann man auch in der 75. Min. mal reinschmeissen wenn es nicht läuft. Sehe ihn aber neben Ama im Sturm gesetzt. Denke Ama und Flo wäre ein tolles Duo und Taka wird es verkraften evtl. 1 Jahr Stürmer Nummer 3 zu sein. Wir hätten eine echte Alternative. Ein Kopfballungeheuer, der auch Bälle ablegt, blockt und einnetzt. Tore von Tore!
Da er vertragslos ist kann er auch jetzt noch verpflichtet werden und sofort spielen.
Mein Vorschlag: Tore Andre Flo
Geburtsdatum: 15.06.1973
Alter: 34
Größe: 1,93
Nationalität: Norwegen
Fuss: rechts
Verein (RN): Vereinslos (-)
Position: Sturm
Positionsdetails: Mittelstürmer
Länderspiele: 76 Spiele für Norwegen
Vertrag bis: ?
Marktwert: 2.000.000
Spielerberater: Kjenner, Gunnar Martin
Weitere Angaben: Wurde von der Pop Band Kaiser Chiefs bezahlt; Cousin von Haavard Flo
Saison Monat/Jahr von zu ausgel. Ablöse
06/07 01.2007 Valerenga IF Leeds United ablösefrei
05/06 07.2005 AC Siena Valerenga IF ablösefrei
03/04 07.2003 FC Sunderland AC Siena 1.500.000
02/03 08.2002 Glasgow Rangers FC Sunderland 11.000.000
00/01 07.2000 FC Chelsea Glasgow Rangers 18.000.000
97/98 01.1998 SK Brann Bergen FC Chelsea 450.000
96/97 ??.1997 Tromsø IL SK Brann Bergen
94/95 ??.1995 Sogndal IL Tromsø IL
MfG.
Proud Eagle
Wir benötigen einen kopfballstarken Mittelstürmer, der gross gewachsen ist, Klasse und Erfahrung mitbringt und der uns sofort weiterhilft. Er sollte langfristig keine Talente blockieren und finanzierbar sein. Heller, Thurk und Köhler sind klein gewachsen. Ama und Taka sind auch nur 1,80 Meter gross.
Wenn man ihm einen Jahresvertrag mit evtl. Option auf ein zweites Jahr gibt, dann ist das kein Problem. Den kann man auch in der 75. Min. mal reinschmeissen wenn es nicht läuft. Sehe ihn aber neben Ama im Sturm gesetzt. Denke Ama und Flo wäre ein tolles Duo und Taka wird es verkraften evtl. 1 Jahr Stürmer Nummer 3 zu sein. Wir hätten eine echte Alternative. Ein Kopfballungeheuer, der auch Bälle ablegt, blockt und einnetzt. Tore von Tore!
Da er vertragslos ist kann er auch jetzt noch verpflichtet werden und sofort spielen.
Mein Vorschlag: Tore Andre Flo
Geburtsdatum: 15.06.1973
Alter: 34
Größe: 1,93
Nationalität: Norwegen
Fuss: rechts
Verein (RN): Vereinslos (-)
Position: Sturm
Positionsdetails: Mittelstürmer
Länderspiele: 76 Spiele für Norwegen
Vertrag bis: ?
Marktwert: 2.000.000
Spielerberater: Kjenner, Gunnar Martin
Weitere Angaben: Wurde von der Pop Band Kaiser Chiefs bezahlt; Cousin von Haavard Flo
Saison Monat/Jahr von zu ausgel. Ablöse
06/07 01.2007 Valerenga IF Leeds United ablösefrei
05/06 07.2005 AC Siena Valerenga IF ablösefrei
03/04 07.2003 FC Sunderland AC Siena 1.500.000
02/03 08.2002 Glasgow Rangers FC Sunderland 11.000.000
00/01 07.2000 FC Chelsea Glasgow Rangers 18.000.000
97/98 01.1998 SK Brann Bergen FC Chelsea 450.000
96/97 ??.1997 Tromsø IL SK Brann Bergen
94/95 ??.1995 Sogndal IL Tromsø IL
MfG.
Proud Eagle
... oder wird es doch Martin Fenin oder sogar Jan Koller!
Hier alles auf einen Blick:
Der von Hertha BSC umworbene türkische Nationalstürmer Necati Ates steht auf der aktuellen Transferliste der DFL. Nach der Verpflichtung von André Lima und Tobias Grahn hat Hertha BSC Berlin seine Planungen im Sturm abgeschlossen. Da die Berliner auch noch die Spieler Lucio, Fabian Lustenberger und Steve von Bergen verpflichtet haben wird es finanziell eng. Wunschkanidat war bis heute Loukas Vyntra, Defensiv-Allrounder von Panathinaikos Athen. Der Vyntra-Deal ist geplatzt und der 26-jährige Grieche bleibt bei Athen. Das Beraterduo des Abwehrhünen ist Gerster / Koutsoliakos, diese beiden wollten Stürmer Michael Thurk bei Racing Strassburg unterbringen. Mit dem dortigen Gehalt war der 31-jährigen Angreifer der Hessen jedoch nicht einverstanden.
Eintracht Frankfurt bemühte sich um die Stürmer Kalinic und Rukavina von Hajduk Split, konnte sich aber mit den Kroaten und zahlreicher dubioser Vermittler nicht einigen.
Neu in den Fokus der Frankfurter sind die Stürmer Martin Fenin und Necati Ates gerückt. An Fenin sind jedoch auch der VfL Wolsburg und die Borussia aus Dortmund interessiert. Die Dortmunder könnten Ihr Geld vom Smolarek-Wechsel wieder reinvestieren. Vorstandschef Heribert Bruchhagen, auch bekannt als Meister aller Schnäppchen wird bis heute spät in die Nacht pokern und vielleicht überrascht er die Eintracht-Fans am Ende mit Necati Ates, der letzes Jahr in der Champions-League-Partie in der 24. Minute das 1:0 beim 3:2 Heimsieg gegen den FC Liverpool erzielt hat. Aber Vorsicht, auch der Hamburger SV buhlt angeblich um Ates und kann mit der UEFA-Cup-Teilnahme locken.
Fenin ist 1,81 Meter gross und verfügt über eine gute Schusstechnik, Ates ist 1,82 Meter gross und erfahrener aber beide sind keine grossgewachsenen Stürmertypen oder läuft es auf jemanden raus, der noch besser ins Anforderungsprofil passt, da er die richtige Körpergrösse mitbringt? Man munkelt über Jan Koller, der 2,02 Meter-Riese will den AS Monaco gerne verlassen und zurück in die Bundesliga, er will sich für die EM 2008 empfehlen, sein letztes Turnier. Dafür müsste der lange Tscheche aber heute bis 24 Uhr auf die Transferliste der DFL und Frankurt muss sicher ein fürstliches Gehalt zahlen, für einen Spieler, der im Sommer 2008 oder spätestens 2009 seine Karierre beenden wird. Den sein Alter (34) spricht nicht für eine Verpflichtung.
Lassen wir uns überraschen was passiert. Nach dem Thurk-Theater müsste Eintracht Frankfurt noch etwas tun, ansonsten wären die Fans sicher enttäuscht und die Angst vor langfristigen Ausfällen der Sturmführer Amanatidis und Takahara ist in Frankfurt gross, da das Talent Heller weiter verletzt ist und da Benjamin Köhler ein Flügelspieler ist und Schwächen im Torabschluss hat. Aussederdem sind sich Heller und Köhler zu ähnlich, beides sind kleingewachsene Flügelspieler und Frankfurt hat keinen echten Strafraumstürmer, wie es zum Beispiel ein Jan Koller ist.
Wenn man einem Michael Thurk die Freigabe erteilt, dann vertraut man nicht zu 100% auf seine Leistung. Nun ist wohl noch ein schnelles und kluges handeln gefragt!
Quelle: Bild, MoPo
Hier alles auf einen Blick:
Der von Hertha BSC umworbene türkische Nationalstürmer Necati Ates steht auf der aktuellen Transferliste der DFL. Nach der Verpflichtung von André Lima und Tobias Grahn hat Hertha BSC Berlin seine Planungen im Sturm abgeschlossen. Da die Berliner auch noch die Spieler Lucio, Fabian Lustenberger und Steve von Bergen verpflichtet haben wird es finanziell eng. Wunschkanidat war bis heute Loukas Vyntra, Defensiv-Allrounder von Panathinaikos Athen. Der Vyntra-Deal ist geplatzt und der 26-jährige Grieche bleibt bei Athen. Das Beraterduo des Abwehrhünen ist Gerster / Koutsoliakos, diese beiden wollten Stürmer Michael Thurk bei Racing Strassburg unterbringen. Mit dem dortigen Gehalt war der 31-jährigen Angreifer der Hessen jedoch nicht einverstanden.
Eintracht Frankfurt bemühte sich um die Stürmer Kalinic und Rukavina von Hajduk Split, konnte sich aber mit den Kroaten und zahlreicher dubioser Vermittler nicht einigen.
Neu in den Fokus der Frankfurter sind die Stürmer Martin Fenin und Necati Ates gerückt. An Fenin sind jedoch auch der VfL Wolsburg und die Borussia aus Dortmund interessiert. Die Dortmunder könnten Ihr Geld vom Smolarek-Wechsel wieder reinvestieren. Vorstandschef Heribert Bruchhagen, auch bekannt als Meister aller Schnäppchen wird bis heute spät in die Nacht pokern und vielleicht überrascht er die Eintracht-Fans am Ende mit Necati Ates, der letzes Jahr in der Champions-League-Partie in der 24. Minute das 1:0 beim 3:2 Heimsieg gegen den FC Liverpool erzielt hat. Aber Vorsicht, auch der Hamburger SV buhlt angeblich um Ates und kann mit der UEFA-Cup-Teilnahme locken.
Fenin ist 1,81 Meter gross und verfügt über eine gute Schusstechnik, Ates ist 1,82 Meter gross und erfahrener aber beide sind keine grossgewachsenen Stürmertypen oder läuft es auf jemanden raus, der noch besser ins Anforderungsprofil passt, da er die richtige Körpergrösse mitbringt? Man munkelt über Jan Koller, der 2,02 Meter-Riese will den AS Monaco gerne verlassen und zurück in die Bundesliga, er will sich für die EM 2008 empfehlen, sein letztes Turnier. Dafür müsste der lange Tscheche aber heute bis 24 Uhr auf die Transferliste der DFL und Frankurt muss sicher ein fürstliches Gehalt zahlen, für einen Spieler, der im Sommer 2008 oder spätestens 2009 seine Karierre beenden wird. Den sein Alter (34) spricht nicht für eine Verpflichtung.
Lassen wir uns überraschen was passiert. Nach dem Thurk-Theater müsste Eintracht Frankfurt noch etwas tun, ansonsten wären die Fans sicher enttäuscht und die Angst vor langfristigen Ausfällen der Sturmführer Amanatidis und Takahara ist in Frankfurt gross, da das Talent Heller weiter verletzt ist und da Benjamin Köhler ein Flügelspieler ist und Schwächen im Torabschluss hat. Aussederdem sind sich Heller und Köhler zu ähnlich, beides sind kleingewachsene Flügelspieler und Frankfurt hat keinen echten Strafraumstürmer, wie es zum Beispiel ein Jan Koller ist.
Wenn man einem Michael Thurk die Freigabe erteilt, dann vertraut man nicht zu 100% auf seine Leistung. Nun ist wohl noch ein schnelles und kluges handeln gefragt!
Quelle: Bild, MoPo
ich wollte dich auch nicht anmachen Manu... dachte Du weisst das nicht mehr mit den langen Haaren. Ok, nix für ungut!
ach Manu......... das mit der Rasta-Perrücke war doch gearde der Witz, da er vor einigen Jahren noch mit Rastas unterwegs war.
Mal was anderes, der gute alte Pat Kluivert sucht noch einen Club und er ist (erst)31, gilt aber als Problemfall und Abzocker vor dem Herrn. PSV Eindhoven hat ihm keinen Vertrag mehr für 07/08 gegeben, er ist also arbeitslos.
Ich bin aber für Larsson! Der Patrick Kluivert passt sicher sehr gut zum Ljuboja!
Larsson ist Knippser und symphatisch - Typ Kumpel und lässt nicht den Star raushängen!
Mal was anderes, der gute alte Pat Kluivert sucht noch einen Club und er ist (erst)31, gilt aber als Problemfall und Abzocker vor dem Herrn. PSV Eindhoven hat ihm keinen Vertrag mehr für 07/08 gegeben, er ist also arbeitslos.
Ich bin aber für Larsson! Der Patrick Kluivert passt sicher sehr gut zum Ljuboja!
Larsson ist Knippser und symphatisch - Typ Kumpel und lässt nicht den Star raushängen!
Es scheint nicht unvorstellbar zu sein, dass er in die BuLi wechselt...
Hier was aus der Presse bzgl. Hansa Rostock und Henrik Larsson:
... Andreas Jakobsson, er dürfte bezahlbar sein....
Was man von Henrik Larsson (35)
vielleicht nicht so einfach behaupten kann.
Der Stürmer ist nach vielen Jahren im Ausland,
u.a. Celtic Glasgow und FC Barcelona ebenfalls
in Helsingborg gelandet.
Der Ex-Nationalspieler hat einen exzellenten
Torriecher.
Ein Weltklasse-Mann, in Rostock nicht vorstellbar?
Das glaubte man vorher von Litmanen auch...
Das Problem könnte das Gehalt sein, denn Hansa
kann nicht mal annähernd 1 Mio. pro Jahr zahlen.
Hansa hat aber eine lose Anfrage gestellt und
möchte ihn für 1 Jahr ausleihen.
Das ist eine Zusammenfassung und ich weiss nicht ob er gegen den Abstieg ankämpfen will oder ob er vll. lieber in einem der schönsten Stadien Deutschlands, in Frankfurt spielen will. Rostock wirbt mit der Nähe zu
Schweden und das er schnell mit der Fähre hin kommt. Unser Sponsor ist
Fraport und ich denke man kommt auch mit dem Flieger ganz schnell von
Frankfurt nach Schweden.
Ich finde er kann sich am Sonntag mal ein Bild von Frankfurt und Rostock machen und dann entscheiden. Er kann sich ja z.B. mit einer Rasta-Perrücke verkleiden (kleiner Spass) und sich das Spiel und die Athmosphäre live ansehen.
Vll. berichtet auch noch im Vorfeld eine Zeitung über das Gerücht Larsson und ob er nicht einer für Frankfurts Verletzungspech im Sturm wäre. Vll. gibt es auch ein paar Schilder im Eintracht-Fanblock, z.B.:
FRA: Welcome Larsson
(HRO: Welcome Agali)
Vll. hat Larsson dann ja Bock im schönsten Cabrio der Welt, vor den geilsten Fans Deutschlands mit Albert, Mehdi und Co. zu zaubern, während hinten Kyrgi aufräumt!
MfG.
Proud_Eagle
Hier was aus der Presse bzgl. Hansa Rostock und Henrik Larsson:
... Andreas Jakobsson, er dürfte bezahlbar sein....
Was man von Henrik Larsson (35)
vielleicht nicht so einfach behaupten kann.
Der Stürmer ist nach vielen Jahren im Ausland,
u.a. Celtic Glasgow und FC Barcelona ebenfalls
in Helsingborg gelandet.
Der Ex-Nationalspieler hat einen exzellenten
Torriecher.
Ein Weltklasse-Mann, in Rostock nicht vorstellbar?
Das glaubte man vorher von Litmanen auch...
Das Problem könnte das Gehalt sein, denn Hansa
kann nicht mal annähernd 1 Mio. pro Jahr zahlen.
Hansa hat aber eine lose Anfrage gestellt und
möchte ihn für 1 Jahr ausleihen.
Das ist eine Zusammenfassung und ich weiss nicht ob er gegen den Abstieg ankämpfen will oder ob er vll. lieber in einem der schönsten Stadien Deutschlands, in Frankfurt spielen will. Rostock wirbt mit der Nähe zu
Schweden und das er schnell mit der Fähre hin kommt. Unser Sponsor ist
Fraport und ich denke man kommt auch mit dem Flieger ganz schnell von
Frankfurt nach Schweden.
Ich finde er kann sich am Sonntag mal ein Bild von Frankfurt und Rostock machen und dann entscheiden. Er kann sich ja z.B. mit einer Rasta-Perrücke verkleiden (kleiner Spass) und sich das Spiel und die Athmosphäre live ansehen.
Vll. berichtet auch noch im Vorfeld eine Zeitung über das Gerücht Larsson und ob er nicht einer für Frankfurts Verletzungspech im Sturm wäre. Vll. gibt es auch ein paar Schilder im Eintracht-Fanblock, z.B.:
FRA: Welcome Larsson
(HRO: Welcome Agali)
Vll. hat Larsson dann ja Bock im schönsten Cabrio der Welt, vor den geilsten Fans Deutschlands mit Albert, Mehdi und Co. zu zaubern, während hinten Kyrgi aufräumt!
MfG.
Proud_Eagle
Manu, Manu, er heisst Larsson und nicht Larson - aber egal. Er will spielen und wollte nicht hinter Rooney, Tevez und Saha versauern. Das steht auch oben.
Ihm haben die Stadien bei der WM 2006 super gefallen und vor 43.000 Zuschauern oder mehr, da spielt man lieber als vor 3000 in der Arena von Kalmar FF - oder?
Ihm haben die Stadien bei der WM 2006 super gefallen und vor 43.000 Zuschauern oder mehr, da spielt man lieber als vor 3000 in der Arena von Kalmar FF - oder?
Das Offensiv-Quintet: Mahdavikia, Streit, Alex Meier, Larsson und Amanatidis:
Was passiert eigentlich, wenn sich Ama noch einmal verletzt und länger ausfällt? Ich will es nicht hoffen, denn Ama ist unser wichtigster Stürmer. Ama und Taka sind ein gutes Sturmduo in der Bundesliga aber wir können die Heimspiele nicht generell mit einem Stürmer bestreiten. Momentan fallen beide aus. Heller ist verletzt, fällt auf unbestimmte Zeit aus und ist ein Talent, Thurk ist ein Arbeiter aber leider kein Knippser mehr. Mit Ama, Taka und Larsson hätten wir 3 Topstürmer. Wenn dann ein Ama mal in der Rückrunde fehlt, dann brechen nicht alle Dämme und man muss nicht gleich wieder den Abstieg vor Augen haben.
Unsere Abwehr steht besser und wir haben mit Galindo noch einen Mann, der RIV oder auch RV/RAV spielen kann, falls Ochs ausfällt oder schwächelt. Mit Kyrgiakos als Fels und Russ/Vasoski sind wir in der Innenverteidigung gut aufgestellt. Spycher auf links sollte und muss gesund bleiben, die Alternative hier heisst Chaftar. Im DMF haben wir Inamoto, Fink und Chris. Im rechten Mittelfeld Mahdavikia und Preuß, links Streit und Köhler und zentral Alex Meier, sollte er mal ausfallen können wir auch ohne Spielmacher aber mit zwei def. Mittelfeldspielern spielen, z.B. Inamoto / Fink. Im Sturm hätten wir dann Ama, Larsson und Taka (und dahinter Heller und Thurk).
Damit wären wir meiner Meinung gut aufgestellt und Heller freut sich bestimmt vom alten Schlitzohr Henrik Larsson lernen zu dürfen.
Ich glaube das Mahdavikia - Streit - Meier - Amanatidis und Larsson ein genialer Block aus schnellspielenden Offensivkräften ist. Ein geniales Quintet.
Stellt Euch mal diese Elf vor:
..................................................21 PRÖLL................................................
2 OCHS (3 GALINDO)...27 KYRGIAKOS...23 RUSS (5 VASOSKI)...16 SPYCHER
................................................................................................................
.......................................20 INAMOTO (6 FINK)..........................................
15 MAHDAVIKIA............................................................................8 STREIT
..........................................14 ALEX MEIER................................................
................................................................................................................
.......................17 LARSSON (19 TAKAHARA)....18 AMANATIDIS....................
Bank: 1 NIKOLOV, 3 GALINDO, 4 PREUSS, 5 VASOSKI, 6 FINK, 7 KÖHLER, 19 TAKAHARA.
Was passiert eigentlich, wenn sich Ama noch einmal verletzt und länger ausfällt? Ich will es nicht hoffen, denn Ama ist unser wichtigster Stürmer. Ama und Taka sind ein gutes Sturmduo in der Bundesliga aber wir können die Heimspiele nicht generell mit einem Stürmer bestreiten. Momentan fallen beide aus. Heller ist verletzt, fällt auf unbestimmte Zeit aus und ist ein Talent, Thurk ist ein Arbeiter aber leider kein Knippser mehr. Mit Ama, Taka und Larsson hätten wir 3 Topstürmer. Wenn dann ein Ama mal in der Rückrunde fehlt, dann brechen nicht alle Dämme und man muss nicht gleich wieder den Abstieg vor Augen haben.
Unsere Abwehr steht besser und wir haben mit Galindo noch einen Mann, der RIV oder auch RV/RAV spielen kann, falls Ochs ausfällt oder schwächelt. Mit Kyrgiakos als Fels und Russ/Vasoski sind wir in der Innenverteidigung gut aufgestellt. Spycher auf links sollte und muss gesund bleiben, die Alternative hier heisst Chaftar. Im DMF haben wir Inamoto, Fink und Chris. Im rechten Mittelfeld Mahdavikia und Preuß, links Streit und Köhler und zentral Alex Meier, sollte er mal ausfallen können wir auch ohne Spielmacher aber mit zwei def. Mittelfeldspielern spielen, z.B. Inamoto / Fink. Im Sturm hätten wir dann Ama, Larsson und Taka (und dahinter Heller und Thurk).
Damit wären wir meiner Meinung gut aufgestellt und Heller freut sich bestimmt vom alten Schlitzohr Henrik Larsson lernen zu dürfen.
Ich glaube das Mahdavikia - Streit - Meier - Amanatidis und Larsson ein genialer Block aus schnellspielenden Offensivkräften ist. Ein geniales Quintet.
Stellt Euch mal diese Elf vor:
..................................................21 PRÖLL................................................
2 OCHS (3 GALINDO)...27 KYRGIAKOS...23 RUSS (5 VASOSKI)...16 SPYCHER
................................................................................................................
.......................................20 INAMOTO (6 FINK)..........................................
15 MAHDAVIKIA............................................................................8 STREIT
..........................................14 ALEX MEIER................................................
................................................................................................................
.......................17 LARSSON (19 TAKAHARA)....18 AMANATIDIS....................
Bank: 1 NIKOLOV, 3 GALINDO, 4 PREUSS, 5 VASOSKI, 6 FINK, 7 KÖHLER, 19 TAKAHARA.
Mit Babic wüsste ich, dass er deutsch kann, die Liga kennt und robust ist. Will keinen weiteren Floh, der mehr verletzt als gesund ist.
Foggias Quote mit 75 Ligaspielen und 13 Toren lässt sich für einen Flügelspieler sehen, denke aber nicht, dass er realisierbar ist.