>

pumasadler

5990

#
Für alle in Nordamerika:

Es gibt auf GolTV am Dienstag eine Zusammenfassung aller Bundesligaspiele (20.00 und 24.00 Uhr Eastern Time).

http://www.goltvinc.com/en_index.php?target=en_programacion
#
Ich freue mich sehr über diese Verpflichtung. Nun werde ich wohl hier in Mexico ein paar Spiele mehr sehen können.  
Auch wenn ich in Mexico wohne, habe ich in den letzten Monaten die Entwicklung von Galindo nicht besonders verfolgt, da er nach Ablauf seiner Sperre zuerst bei Hercules in Spanien spielte, bevor er in die Schweiz ging. Ich hoffe, dass er wieder sein Niveau erreichen kann, dann ist er ganz bestimmt eine Verstärkung für uns. Ich hatte die ganze Zeit schon die Hoffnung, dass sich die Eintracht hier in Mexico umsieht und zwar nicht bei den aktuellen Nationalspielern (die sind wohl zu teuer für uns), sondern bei Spielern im zweiten Glied.

Zum Thema Doping:

So wie ich den mexikanischen Fußball kenne, denke ich, dass hier wirklich eine große Schuld beim Club liegt. Der Vereinsführung von Cruz Azul ist alles zu zutrauen. So ließen sie im Mai Carmona spielen, obwohl es ihnen mitgeteilt wurde, dass es lebenslang gesperrt ist.  

Gestern gab es übrigens ein Interview mit dem  Arzt zum Fall Galindo:

http://espndeportes.espn.go.com/news/story?id=582159&s=mex&type=story

Hier  ein Ausschnitt aus dem Interview, das im ganzen nicht immer ganz logisch ist. Angeblich hätte der Trainer die Spieler beim Konföderationen -Cup spielen lassen, obwohl er wusste, dass sie gedopt waren.
(Inclusive, antes de que México jugara los dos primeros partidos de la Confederaciones en los que participaron Carmona y Galindo, el técnico nacional Ricardo La Volpe sabía del positivo.)
Das erscheint mir nicht sehr glaubwürdig und, da ich die ganze Berichterstattung des Falles vor Ort verfolgt habe, bin ich eher der Meinung, dass Galindo nicht schuldig war.

Aber, zur Meinungsbildung ein Ausschnitt aus dem Interview des Arztes. Ich habe den Text mal schnell übersetzt.

LOS CULPABLES
-¿Quiénes son los culpables en todo esto?
"Los principales culpables son los jugadores. Son gente profesional que ya saben lo que es estar en el medio. No son niños. Saben que no lo podían hacer. Cada temporada, el área médica del Cruz Azul le da a los jugadores una carta médica en la que les exige no tomar medicamos de ningún tipo, aunque sea para gripe. No había pretexto. Los médicos nunca pueden ser responsables.".

Die Schuldigen:
Wer sind die Schuldigen in all diesem?
"Die Hauptschuldigen sind die Spieler. Sie sind Professionelle, die wissen, was es ist in diesem Umfeld zu sein. Sie sind keine Kinder. Sie wissen, was sie nicht machen dürfen. Jede Spielzeit gibt die medizinische Abteilung von Cruz Azul den Spielern einen medizinischen Brief, in dem die Spieler aufgefordert werden, keine Medikamente, auch sei es etwas gegen die Grippe, zu nehmen. Es gab keine Ausrede. Die Ärzte können nie verantwortlich sein.
#
Im Viertelfinale gab es wenigstens viele Tore zu bewundern, auch wenn die meisten Spiele sehr schnell entschieden waren.
Uruguay : Venezuela 4:1
Brasilien : Chile 6:1 (nach angeblichem Saufgelage der Chilenen)
Argentinien : Peru 4:0
Und das freut mich besonders:
Mexico : Paraguay 6:0 (hier gab es schon in der dritten Minute eine Rote Karte gegen den Torwart aus Paraguay)
#
xmaz schrieb:
Tore schaut man bequem hier :

http://www.footytube.com/


Am besten schaut man sich auch nur die Tore an. Die beiden, letzten Tore von Robinho gegen Chile waren sehr schön. Aber die heutigen Spiele waren grauenhaft.
Ich hoffe, dass das Niveau mit dem Viertelfinale besser wird.
#
Nachdem Mexico beim Gold-Cup ganz schlecht spielte und sich ins Finale mogelte, besiegen sie nun Brasilien mit 2:0.
#
Ich kann die Freude nicht teilen. Mich schmerzt es, dass meine Wahlheimat Mexico schon wieder gegen die USA verlor. Die meistens  Spiele waren  schlecht und Mexico stolperte ins Finale und hätte den Sieg bei diesem Turnier auch nicht verdient gehabt.
#
EssOKay schrieb:
Mexico und USA wurden vom Südamerika-Verband CONMEBOL eingeladen aufgrund ihrer 1. und 2. Plätze beim Gold Cup (Verband CONCACAF), wobei die Einladung für die beiden wohl eher schon früher feststand. Es war aber für diese beiden Nationen von Anfang an klar, dass der Gold Cup für sie mehr wert ist.
Da die wichtigsten aller wichtigen Spieler (von USA+Mexiko) für den Gold Cup bereits abgestellt wurden, dürfen die nun wieder zur Vorbereitung zu ihren Vereinen und treten daher mit einer Rumpelmannschaft dort an.

Ich hab auch das Gefühl, dass Brasilien die Veranstaltung nicht mehr allzu ernst nimmt im Gegensatz zu früher. Vielleicht auch weil der Sieger "nur" für den Konföderationen-Pokal qualifiziert ist, wie auch der Europameister.


Nicht ganz richtig. Mexiko und die USA werden eher wegen den Fernsehgeldern eingeladen. Mexiko  ist übrigens schon seit 1993 dabei. Die mexikanischen Teams spielen auch in der Copa Libertadores.
#
Zwar wurde der achtzigste Geburtstag von Juan Rulfo schon am 17.5. gefeiert, aber ich möchte doch auf seine zwei Bücher hinweisen. Der Erzählband "Der Llano in Flammen" und "Pedro Paramo".Die Erzählungen geben einen Einblick in das Leben auf dem Land in Mexiko. Wer des Spanischen mächtig ist, sollte das Buch im Original lesen.  Der Ton der mexikanischen Landbewohner wird genau getroffen. Pedro Paramo gefällt mir nicht ganz so gut, aber dieser  kleine Roman ist ein Vorbild für Gabriel Garcia Marquez gewesen.
#
Nerry Castillo ist noch kein mexikanischer Nationalspieler. Er wird zwar zu den Spielen berufen, aber dann verletzt er sich oder er hat familiäre Probleme. Anscheinend wartet er auf das beste Angebot.
Aber ein anderer Spieler aus Mexiko, den ich mir wünschen würde, ist Andres Guardado (20) von Atlas. Aber wohl auch nicht finanzierbar. Besonders, wenn man bedenkt, was die Spieler hier in Mexiko verdienen.
Schöne Grüsse aus Mexiko.
#
Einfach fahren. Ich habe nie viel vorgeplant und bin immer gut angekommen. An manchen Tagen lief es nicht so gut und ich fuhr fast nichts. Mal lag es am Wetter., mal war ich müde, mal traf ich nette Leute. Ich hatte immer verschiedene Möglichkeiten. Falls du Campingausrüstung dabei hast, dürfte die Übernachtunsfrage fast nie ein Problem sein. Das Schönste für mich waren immer die Überraschungen, die ich erlebte.
Ansomsten kann ich nur den Beiträgen von Luzbert zustimmen. Es kommt darauf an.
Bis 1995 machte ich ausgiebig Radtouren, seit dieser Zeit nicht mehr. Zu meinen Tours zählen das Vereinte Königreich, Frankreich (Atlantikküste und Pyrenäen), die Alpen, Nordkap, USA, Tierra del Furego-Alaska und Frankfurt-Rostock.Frankfurt (9 Tage) im Mai 92.
Also, mit aktuellen Tipps kann ich nicht dienen, aber so viel dürfte sich nicht verändert haben.
Beste Grüße aus Mexico.
#
Ein schöner Text.
Nur eine kleine Anmerkung sei mir gestattet. Auch ich vergleiche des Öfteren die Eintracht mit meiner "besseren Hälfte". Doch, meine "bessere Hälfte" wird mit den Jahren nicht mehr schöner. Bei der Eintracht habe ich jeden Samstagmorgen die Hoffnung, dass sie so schön wird, wie sie am 17.03.07 war, wie sie einmal im Jahr 92 war oder vielleicht wird sie sogar noch einmal zu meiner Traumfrau. Und wenn sie mich enttäuscht, dann verzeih ich ihr immer wieder schnell, vergebe ihr alles und freue mich auf das nächste Mal. Das klingt dann aber eher nach meiner Tochter.
Schöne Grüße aus Mexico.
#
Rot und Schwarz von Stendhal.
Bei solch einem Titel gehört es hierher.
Dazu ist der Held des Romans ein Heuchler, der aus armen Verhältnissen kommt. Und sein Vorname beginnt mit J.
Aber nicht nur deshalb lohnt es sich den Roman zu lesen.
#
Außer von der Eintracht noch zwei Trikots der Universidad Nacional Autónoma de México.
#
Also from Mexico:
Thank you for all your work. I really appreciate your efforts.
Although this year the Mexican TV is showing some matches and highlights on local TV, I enjoy watching the  longer highlight shows with German commentary.
Gracias.
Feliz Navidad y un prospero año nuevo.