>

r.adler

12528

#
goyschak schrieb:
Miso schrieb:
@Werner
Du kannst ja mal überprüfen, wie lange ein Fan durchschnittlich auf eine Antwort wartet    

Wenn nachts nicht immer ab 3:00 Uhr dieses dämliche Backup das Beiträgeverfassen unmöglicht machte, ginge es bestimmt noch schneller.  

Dazke an die Mods, ohne euch wäre dieses Forum nicht das Äquivalent zu einer gemütlichen Eckkneipe.


Nur schade, daß man sich in der wirklich gemütlichen Eckkneipe das Bier selbst holen muss.

Auch von mir Dank und Respekt an euch. Ihr und wir gestalten dieses spannende, lustige, traurige,ärgerliche, polemische, kritische, auch oft politische Forum.

Hin und wieder stöbere ich in anderen Fan Foren und muss sagen, dieses hier ist am besten!

(Eintracht Brille absetz!)
#
Wedge schrieb:
Schranz76 schrieb:
SGE_MD77 schrieb:
Warum war der Castor Transport überhaupt an einem Wochenende? Damit auch ja alle zu den Demos und Blockaden kommen können? Ich würde den Termin am besten ein halbes Jahr vorher rausgeben, das auch ja alle Urlaub nehmen können.


Ich bezweifel, das die Meisten von denen überhaupt Urlaub nehmen mußten.   Generell frage ich mich sowieso, warum die Termine überhaupt vorher bekannt gegeben werden, so daß sich auch der letzte Depp drauf vorbereiten kann...



Na, auch mal wieder da?

Und gleich mal Menschen die ihr Demonstrationsrecht warnehmen als arbeitslose Deppen abqualifiziert.
Haben sie Dir im Walhalla-Net keinen Anstand beigebracht?


Das ist so eine Art Reflex von ihm.
#
stefank schrieb:
Jetzt mal im Ernst: Ich werde am 20.11. um 12:00 Uhr mit 10 Litern gutem Sonnenhof-Äppler am Südbahnhof sein, um dort einen Mahnumtrunk vor dem Abschiedsraum abzuhalten. Ich fordere alle hier Mitlesenden auf, sich anzuschließen und dort zu erscheinen.


Auja! Ich bringe ein großes Brecheisen mit!  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich frag mich nur die ganze Zeit: was macht der im Betriebsabschnitt?    


Vielleicht meint er "Abschiedsraum". Die Spur ist heiss!
#
Ich lese die Kommentare in den Online Medien ebenfalls sehr selten. Doch bei der Sarrazin Debatte hab ichs dann doch mal gemacht, bei SPON. War erstaunt darüber, was dort für aggressive Meinungen gab, richtig prollig. Da war die Diskussion hier im Eintracht Forum tatsächlich wohltuend sachlicher. In beiden Richtungen.
#
Bin eigentlich auch der Meinung, wir sollten mal die Tür und die Räumlichkeiten im und um den Südbahnhof in Augenschein nehmen. StefanK hat recht. Da wird was verborgen und wir haben die heilige...ähh revolutionäre Pflicht dem System des VGF die Fratze der Unterdrückung vom Gesicht zu reissen!

Heraus zum 20.12. ab 12:00 Uhr!!!

Trinken wir die Tür auf!

Wer nicht kommt ist ein Konterrevolutionär und muss sofort Selbstkritik üben!

Tätääääh!
#
Zondervan_Hibs schrieb:
Hallo von Edinburgh!

Ich war kürzlich am St Pauli Spiel, war es ein wunderbarer Sieg für Eintracht. Das war mein 6. Eintracht Spiel und das erstes Mal ich habe gesehen, dass sie gewinnen.

Ich werde nochmals im Neujahr, vielleicht für das Shalke Spiel im März und vielleicht auch im Januar für ein Spiel an der Commerzbank Arena zum 1. Mal sein.

Hier ist ein Foto, das ich von meinem Sitz im Betriebsabschnitt genommen habe. Mein Freund Darren, der eine Dauerkarte für Frankfurt hat, hat das 3. Ziel unter den Heimanhängern gefeiert. Er wurde mit Scnitzell & Bier showred aber es war wert es!

http://picasaweb.google.com/lh/photo/PIt6_GJb47OSBVgTc4lBpw?feat=directlink

EINTRACHT HIBERNIANS!!  


wellcome Zonderfan Hibs!

Edinburgh ist klasse, schöne Stadt mit netten Menschen.

Auf, daß du noch viele Eintracht Siege mit vielen "Zielen" erlebst!

Der Oberzieler ist im Moment der Herr Gekas. Der zielt aufs Ziel und trifft das Tor.

Beste Grüße nach Scotland!
#
Diese Saison können wir uns irgendwie nicht über die Schiedsrichter beschweren. Oder?
#
larry schrieb:
Hallo allerseits,

da mein Eintrag von heute mittag leider auf unerklärliche weise verschwunden ist hier also nochmal.
Wir haben einen 15er Bus gemietet und bis jetzt 10 Anmeldungen.
Wir würden gegen 9:30 Uhr losfahren in Heiden (Schweiz) über Au/SG und dann via Bregenz, Memmingen nach München. Nach dem Spiel gegen spätestens 19:00 Uhr würde es wieder retour gehen.
Kostenpunkt für diese Fahrt wären 100 Franken. Ticket fürs Spiel natürlich inklusive. Das wären glaub ich 75 Euro, aber nagelt mich nicht fest.
Also wer bei dieser einmaligen Gelegenheit zugreifen möchte den bitte ich doch mich per PM zu kontaktieren.

einträchtliche Grüße

Larry


ach, was ne schöne Gegend. Der Bodensee, das schweizer Ufer und vor allem Bregenz mit seinen hoch interessanten architektonischen Bauten, die Kunsthalle mit der tollen Fassade. Dazu die Seebühne und das mondäne Seeufer. Klasse.

Guter Fisch, guter Wein und ein schöner See.

Neid.
#
Maxfanatic schrieb:
Vielleicht gibts am Wochenende ja gar keine Spiele:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,728198,00.html#ref=rss

Hahaha...


Wir sollten versprechen an diesem Wochenende ganz doll brav zu sein!
#
Andy28 schrieb:
Solche Menschen die meinen lieber eine Abkürzung zu nehmen (was auch noch gefählich ist) sind selber daran schuld wenn sie dabei angefahren werden und getötet werden! Jetzt der Polizei oder jemanden anderen zu suchen der Schuld haben könnte ist falsch!

schlanz schrieb:

...Wieso? Alles richtig, was er sagt. ...


Darf ich dich beim Wort nehmen? Zyniker!
#
Schranz76 schrieb:
r.adler schrieb:
Andy28 schrieb:
Solche Menschen die meinen lieber eine Abkürzung zu nehmen (was auch noch gefählich ist) sind selber daran schuld wenn sie dabei angefahren werden und getötet werden! Jetzt der Polizei oder jemanden anderen zu suchen der Schuld haben könnte ist falsch!  


Oh nein, das gibts doch nicht! Sowas ist glücklicherweise selten zu lesen!    


Wieso? Alles richtig, was er sagt. So beschissen es ist, das Fehlverhalten lag eindeutig nur an dem Verunglückten, von daher bringt es auch nichts, über zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beratschlagen.



Niemand, aber auch niemand gibt der Polizei oder sonstwem die Schuld an dem Unfall!

Wenn ich da lese "selber schuld wenn er getötet wird" schwillt mir der Kamm. Sowas zynisches. Da stirbt einer aufgrund eines individuellen Fehlers seinerseits und ihr tut das mit einem Achslzucken ab.

Unglaublich. Hoffe, daß das weder euch beiden, noch einem euerer Lieben passiert.

Kotz
#
team-adler schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Und sechs Punkte hinter Platz eins kann man auch noch aufholen.


Dieser Satz sollte gleich auf der Startseite erscheinen.

Diese Panik, die sich teilweise ausgebreitet hat, ist zu diesem Zeitpunkt nicht gerechtfertigt.


Sind inzwischen sogar 9 Punkte hinter Platz eins. Ich neige dazu nun in Panik zu verfallen.


Harharharrrr!!! (Händereib)
#
Maxfanatic schrieb:
Vielleicht gibts am Wochenende ja gar keine Spiele:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,728198,00.html#ref=rss

Hahaha...


Die machen Stimmung und das nicht erst seit diesem Artikel!

Lächerlich und so leicht zu durchschauen.
#
Andy28 schrieb:
Solche Menschen die meinen lieber eine Abkürzung zu nehmen (was auch noch gefählich ist) sind selber daran schuld wenn sie dabei angefahren werden und getötet werden! Jetzt der Polizei oder jemanden anderen zu suchen der Schuld haben könnte ist falsch!  


Oh nein, das gibts doch nicht! Sowas ist glücklicherweise selten zu lesen!  
#
Vor 17 Jahren! Jo, davor war ich schon Eintracht Fan, in der Grundschule und erst recht in der Schillerschule, bevor ich dann auf die Odenwaldschule kam. In der Schillerschule haben wir dann bevor unser Sportunterricht begann (muss so ungefähr 1974 gewesen sein) laut und lustig Eintracht Lieder geschmettert, bis der blöde Hausmeister kam.

Mit meinem Vater zur SGE ins kalte Waldstadion, muss so etwa 1975/76 gewesen sein, gegen Bochum abends bei Flutlicht. In der Riesenschüssel mit ungefähr 8.000 Zuschauern. Ham gewonnen, etwa 5:1, die Zuschauer aus dem G Blogg sind in der HZ Pause auf die andere Seite hinter das Tor, auf das die Eintracht geballert hat. Der Kleine hat gestaunt.

Dann, ab ungefähr 1991 hats mich dann vollends erwischt. Halbwegs distanzierte Besuche im Stadion, schlimme und schöne Erlebnisse dort, bis dann irgendwann der reggeatyp mich zur SGE bekehrt hat. Hat er, und wie!

17 Jaaaaaahr, blondes Haaaaaar!!!!!

Geilgeilgeil!

Mit meiner heutigen abgeklärtheit weiss ich natürlich, daß das nicht ewig so weiter geht, wir vermutlich auch nicht ins europäische Geschäft einsteigen werden, aber scheiss drauf!

Schön ists, wies ist!

as

(beste Grüße ins Wendland, ihr macht das klasse!!!!)
#
Können wir nicht einfach mal einen beauftragen da hin zu gehen und die Tür zu öffnen? Oder mal ganz einfach anklopfen, vielleicht ist ja jemand dahinter und wartet nur darauf, daß er oder sie mal gefragt wird?

Wer wohnt denn in Sachsenhausen und schaut mal vorbei?

Inzwischen bin ich auch sehr neugierig.  

Traut sich wohl keiner.

Um Fragen vorzubeugen: Nein, ich wohne nicht in Sachsenhausen und habe darüberhinaus überhaupt keine Zeit!
#
juerg56 schrieb:

Ach ja ich war letzte Saison auch gegen die Wölfe, gefühlte - 52°C und trotzdem im kurzärmeligen Eintracht-Trikot.


Hatschieeee! Gesundheit.

Na, das ist ein kerniger Fan, Respekt vor soviel Weitsicht!  
#
ThorstenH schrieb:
DerGeyer schrieb:
Ich will net wissen, was das Rasensolarium an Strom verfrisst...


35-40.000€ im Jahr.
Einmal Rasen tauschen 150.000-300.000€....  


Und ich Depp schalt in der Speisekammer immer das Licht aus, wenn ich da raus geh!
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Sooo, jetzt komme ich auch noch dazu, kurz meine Erlebnisse zu schildern (hatte viel zu tun in den letzten Tagen, da das Wochenende ja anderweitig verplant war   ):

Wir sind mit den Geiselgangstern nach Hamburg gefahren, Abfahrt mit der S-Bahn ab Bad Soden um 5:50 Uhr *gähn*, der Bus startete dann um halb sieben am Hbf. Wieder mal eine sehr nette Hinfahrt mit Tombola und dem üblichen Mike-Krüger-Ohrwurm *gg*
Die Stimmung im Stadion hat mir sehr gefallen, auch wenn ich durch die eine oder andere Fahne vor der Optik nicht alles mitbekommen habe (so ist mir z.B. der Platzverweis für Asamoah irgendwie völlig entgangen)...
Den Abend haben wir dann im Jolly Roger verbracht, eine tolle Stimmung trotz der Niederlage der Gastgeber, die Musikauswahl war toll und das Astra floss in Strömen *gg* Irgendwann waren wir dann aber nach dem langen Tag todmüde und fuhren in unser Hotel zurück. Die eine Stunde Schlaf mehr dank Zeitumstellung konnte ich gut gebrauchen!
Am nächsten Morgen gab's noch ein tolles Frühstücksbüffet, danach reichte die Zeit noch für einen Morgenspaziergang durch das neblige Hamburg bis zum Hafen, ehe es um die Mittagszeit zurück in den Bus und heimwärts ging. Schön war's! (Und ich war am Montag noch sowas von müde.... smile:


Wir haben uns nicht getraut, nach dem Spiel ins Jolly Roger zu gehen, obwohl wir eigentlich gaaaarnicht ängstlich sind. Standen jede Menge Leute davor, in der Seitenstrasse waren einige dunkle und üble Typen, die nach Ärger gesucht haben.Da machen wir dann doch nicht mit.

Ansonsten, wie ich schon im Ticket Millerntor Thread geschrieben habe, bin ich durch zwei nette Pauli Fans an eine Karte für den Stehblock neben dem Gästeblock gekommen. Danke an euch, falls ihr hier mit lesen solltet. War echt eine Erfahrung.

Hamburg und St Pauli waren klasse, jede Menge dunkle Kneipen mit Astra Bier und Punkrock. Irgendwann haben wir ein bisschen die Orientierung verloren, wo wir und in welcher Kneipe wir denn nun sind. Ob "Washington" oder die "Kogge" (obergeil!)auf der Nochte Strasse, im "Anker" in der Davidstr, die annere Absturzkneipe am Hans Albers Platz, oder das Cafe Rosi am Hamburger Berg...uijuijui!

Letztendlich bin ich nach 4 Tagen Hamburg doch wieder ganz froh in meiner Heimatstadt Frankfurt zu sein. Erholung für Kopf, Seele und Leber!