
raideg
23166
Basaltkopp schrieb:raideg schrieb:Maabootsche schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch der Tag Sonderurlaub für das Versprechen von Zambrano, dass er keine blöden Fouls mehr machen will, wird von jedem Blatt thematisiert.
...
Wo doch blöde Fouls seine Leidenschaft sind, die er nur ungerne abstellen will...
Ich frage mich ja, wie man seitens der Presse einen so ausgemachten Blödsinn überhaupt größer thematisiert.
Naja, im Dopa haben sie ja auch schon mal eine halbe Stunde darüber geredet, ob van Gaal Gott ist, weil der das so gesagt hatte...
Ja, das war damals eine absolute Frechheit von van Gaal.
Wo doch jeder weiß, das ich Gott bin!
Nur weil Du Dich immer dumm anstellst und die Leute dann mein Gott sagen.... Ach, vergiss es ,-)
Eben, ich bekomme es ja immer bestätigt:
"Ei Guude" - "raideg, oh mein Gott"
Maabootsche schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch der Tag Sonderurlaub für das Versprechen von Zambrano, dass er keine blöden Fouls mehr machen will, wird von jedem Blatt thematisiert.
...
Wo doch blöde Fouls seine Leidenschaft sind, die er nur ungerne abstellen will...
Ich frage mich ja, wie man seitens der Presse einen so ausgemachten Blödsinn überhaupt größer thematisiert.
Naja, im Dopa haben sie ja auch schon mal eine halbe Stunde darüber geredet, ob van Gaal Gott ist, weil der das so gesagt hatte...
Ja, das war damals eine absolute Frechheit von van Gaal.
Wo doch jeder weiß, das ich Gott bin!
Misanthrop schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Eine Bestätigung dieser unüberwindbaren Differenzen habe ich bisher noch in keinem Spielerinterview lesen können, und eine Erklärung, warum man Schaaf trotz dieser angeblichen Differenzen das Vertrauen ausgesprochen hat, steht eben auch noch aus..
Die Bestätigung von Spielerseite wirst Du auch frühestens nach dem Karriereende eines Spielers hören. Es kommt für die Karriere nicht sonderlich gut, wenn sich rumsprichst, dass Du Deinen Vorgesetzten für xxxxx (setz irgendwas ein) hälst.
Ein kurzes googlen zu den Stichworten "Spieler kritisieren Trainer" ergibt nach wenigen Sekunden das Ergebnis, dass sowas durchaus bisweilen vorkommt. Wenn auch diese Beispiele nun zufällig nicht aus Frankfurt stammen:
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_48401348/ralf-rangnick-schalke-spieler-kritisieren-trainer.html
http://www.boerse-express.com/pages/1544956/sport
Und wie dämlich wäre es denn dann gewesen, wenn die vorgeblich so unzufriedenen Spieler sich tatsächlich an die Presse gewandt haben sollten, nun aber plötzlich das Risko beruflicher Nachteile scheuten?
Angesichts des Riskos, dass mir als Spieler sowas beizeiten um die Ohren fliegt, weil der Informierte nicht dichthält, und man sich bekanntlich im Leben gern zweimal sieht, behalte ich sowas doch dann für mich und bringe meine Kritik lieber bei jenen Verantwortlichen vor, die an Missständen etwas ändern können.
Aber Spielern, die sich während der Amtszeit eines Trainers bei der Presse ausheulen zu müssen glauben, traue ich doch allemal zu, dass sie sich nach Weggang des Übungsleiters erst recht nochmal zu Wort melden.Aber mir gehts da wie meinem Vorschreiber, für mich ist das Kapitel erledigt.
Dafür kann man aber die Uhr danach stellen, wann Du Dich zu Wort meldest, wenn einer auf Schaaf zu sprechen kommt.
https://mffotografie.files.wordpress.com/2013/09/schaf-1.jpg
Maabootsche schrieb:grossaadla schrieb:Maabootsche schrieb:grossaadla schrieb:Maabootsche schrieb:Ureich1907 schrieb:
6 Mods online
kehrt TS zurück?
Apropos: Kittels Meinung zu Schaaf widerspricht ja auch den Vorträgen der Vereinsverantwortlichen: Ein sehr guter Trainer und toller Mensch, in den Gesprächen mit Schaaf habe Kittel auch viel gelernt.
Naja ich denke das jeder Trainer seine Befürworter oder eben nicht hat.
Da ist sicher was dran, gerade wenn der befürwortende Spieler hier auch vom Trainer gefördert wurde.
Dennoch wird hier ein Bild gezeichnet, das eben nicht mit der offiziellen Version der Vereinsvorderen deckungsgleich ist.
Eine Bestätigung dieser unüberwindbaren Differenzen habe ich bisher noch in keinem Spielerinterview lesen können, und eine Erklärung, warum man Schaaf trotz dieser angeblichen Differenzen das Vertrauen ausgesprochen hat, steht eben auch noch aus..
Das mag stimmen.
Aber ich hab da irgendwie mit abgeschlossen.
Man kann es nicht mehr ändern und es bringt nichts sich weiter den Kopf zu zerbrechen.
Allerdings sind natürlich noch die meisten anderen Darsteller dieser Komödie hier noch am Wirken...
Stimmt! Du postest hier ja auch noch.....
Was ein blöder Artikel in der OP.
War es jetzt irgendwie falsch oder doch ein bisschen richtig, die U23 abzumelden?
Bezieht sich die "Fehlspekulation" darauf das wider damaligen Erwarten doch (noch) nicht viele Bundesligisten nachgezogen haben oder auf die Abmeldung allgemein?
Sind 2.Ligisten keine Bundesligisten?
Fragen über Fragen.
War es jetzt irgendwie falsch oder doch ein bisschen richtig, die U23 abzumelden?
Bezieht sich die "Fehlspekulation" darauf das wider damaligen Erwarten doch (noch) nicht viele Bundesligisten nachgezogen haben oder auf die Abmeldung allgemein?
Sind 2.Ligisten keine Bundesligisten?
Fragen über Fragen.
giessener-anzeiger
http://www.giessener-anzeiger.de/sport/lokalsport/fussball/giessener-eintracht-profi-sonny-kittel-will-bundesligaspieler-sein-und-bleiben_15838998.htm
Sonny Kittel will "Bundesligaspieler sein und bleiben"
Das Fußball-Portal des Gießener Anzeigers hat sich mit dem gebürtigen Gießener am Berliner Platz getroffen, wo der noch in der Lahnstadt wohnhafte Erstligaspieler, der fast alle deutschen Juniorennationalmannschaften durchlaufen hat, über seine Heimat, seine Karriere und seine Interessen sprach.
http://www.giessener-anzeiger.de/sport/lokalsport/fussball/giessener-eintracht-profi-sonny-kittel-will-bundesligaspieler-sein-und-bleiben_15838998.htm
Sonny Kittel will "Bundesligaspieler sein und bleiben"
Das Fußball-Portal des Gießener Anzeigers hat sich mit dem gebürtigen Gießener am Berliner Platz getroffen, wo der noch in der Lahnstadt wohnhafte Erstligaspieler, der fast alle deutschen Juniorennationalmannschaften durchlaufen hat, über seine Heimat, seine Karriere und seine Interessen sprach.
Paradies für Reiche - Hölle für Arme
"Firmenerben zahlen in Deutschland kaum Erbschaftsteuer. Bei kleinen Erbschaften langt der Staat aber kräftig zu, wenn der Erblasser auch nur kurzzeitig Sozialleistungen bezogen hat"
http://www.heise.de/tp/artikel/45/45361/1.html
"Um die Öffentlichkeit davon abzulenken, dass es hier um die oberen Zehntausend geht, schwadronierten deren Freunde wie Baden-Württembergs Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid (SPD) oder CSU-Chef Horst Seehofer gerne vom "Mittelstand" oder den "Familienunternehmen", die durch Schäubles Reformpläne angeblich in ihrer Existenz bedroht seien. Tatsächlich wären schon von Schäubles ursprünglichen Plänen weniger als ein Prozent aller Firmenerben betroffen, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen hervorgeht."
"Ist es nötig zu erwähnen, dass in unserem Rechtssystem nicht nur die Erben von früheren ALG-II-Empfängern das Nachsehen haben, sondern auch ALG-II-Empfänger selbst, wenn sie erben? Egal ob der Erbe selbst oder ein anderes Mitglied seiner "Bedarfsgemeinschaft" ALG II oder Sozialhilfe bezieht, das Erbe wird als Einkommen auf die Sozialleistungen angerechnet."
"Eigentlich eine prima Gelegenheit für eifrige Sachbearbeiter, penibel zu prüfen, ob die Bestattungskosten auch "notwendig und angemessen" waren, wie es im Jobcenter-Deutsch so schön heißt. So wäre etwa knallhart nachzufragen, ob es für die Mutter eines Hartzis wirklich eine luxuriöse Urne sein musste oder ob im Zweifel nicht auch eine Keksdose genügt hätte"
Es läuft was gewaltig schief in Deutschland.
"Firmenerben zahlen in Deutschland kaum Erbschaftsteuer. Bei kleinen Erbschaften langt der Staat aber kräftig zu, wenn der Erblasser auch nur kurzzeitig Sozialleistungen bezogen hat"
http://www.heise.de/tp/artikel/45/45361/1.html
"Um die Öffentlichkeit davon abzulenken, dass es hier um die oberen Zehntausend geht, schwadronierten deren Freunde wie Baden-Württembergs Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid (SPD) oder CSU-Chef Horst Seehofer gerne vom "Mittelstand" oder den "Familienunternehmen", die durch Schäubles Reformpläne angeblich in ihrer Existenz bedroht seien. Tatsächlich wären schon von Schäubles ursprünglichen Plänen weniger als ein Prozent aller Firmenerben betroffen, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen hervorgeht."
"Ist es nötig zu erwähnen, dass in unserem Rechtssystem nicht nur die Erben von früheren ALG-II-Empfängern das Nachsehen haben, sondern auch ALG-II-Empfänger selbst, wenn sie erben? Egal ob der Erbe selbst oder ein anderes Mitglied seiner "Bedarfsgemeinschaft" ALG II oder Sozialhilfe bezieht, das Erbe wird als Einkommen auf die Sozialleistungen angerechnet."
"Eigentlich eine prima Gelegenheit für eifrige Sachbearbeiter, penibel zu prüfen, ob die Bestattungskosten auch "notwendig und angemessen" waren, wie es im Jobcenter-Deutsch so schön heißt. So wäre etwa knallhart nachzufragen, ob es für die Mutter eines Hartzis wirklich eine luxuriöse Urne sein musste oder ob im Zweifel nicht auch eine Keksdose genügt hätte"
Es läuft was gewaltig schief in Deutschland.
HeinzGründel schrieb:
Ich hab mich für das Auftreten der Holländer geschämt. Als besonders schlimm empfand ich die Slivowitz-Sauferei des Dutch-Bat Kommandeurs mit den serbischen Befehlshabern..
Indes sieht die neuere Forschung die Schuld nicht nur bei einer Partei.. Der gestrige Artikel in der FAZ ist wirklich lesenswert, insbesondere der letzte Absatz. Das war mir nicht bekannt
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/srebrenica-massaker-muslime-im-stich-gelassen-13696084.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Die Schuld an Kriegsverbrechen kann man nie nur bei einer Seite suchen.
Insbesondere in Bürgerkriegen ist der Hass oft so groß, das es auf beiden Seiten zu Übergriffen kommt.
Allerdings die "Hauptschuld" an dem Konflikt an sich sehe ich immer noch bei den Serben, da sie m.E. das ganze begonnen haben.
Direkt danach, die internationale Gemeinschaft, die vollständig versagt hat.
O.T.
im übrigen haben unsere "Befreier" auch etliche Kriegsverbrechen begangen, (Gefangenen Erschießungen, Massaker an Zivilisten, Vergewaltigungen etc.) die bis heute weder offiziell zugegeben, noch jemals irgend ein Alliierter dafür verurteilt wurde.
LDKler schrieb:
Als gerade in der Tagessschau an den 20. Jahrestag des Massakers von Srebrenica erinnert wurde, musste ich zurückdenken an den Sommer 1993.
Damals war ich Zivi des Diakonischen Werks in Wetzlar. Eines Morgens erhielt ich den Auftrag, eine Gruppe bosnischer Kinder im Alter zwischen 10 und 15, die damals mit ihren Familien in der Sixt von Armin-Kaserne untergebracht waren, zu einem Ausflug nach Greifenstein zu fahren. Diese Art von Einsätzen war unter uns Zivis immer sehr begehrt, denn man durfte dann den Diakonie-Bus, einen T3 mit 110 PS fahren, und das Teil ging wie Hölle.
Die Verständigung mit den Kindern erwies sich als schwieg, weil sie noch nicht viel Deutsch gelernt hatten. Aber sie mochten meinen Fahrstil.
Vor allem die kleine Flugeinlage über den Bahnübergang in Katzenfurt, der damals noch nicht untertunnelt war:
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?3,7193642,7193901#msg-7193901
stieß auf große Begeisterung.
In Greifenstein verlebten wir einen schönen Tag zusammen. Nachdem wir dann am Nachmittag noch eine bißchen zusammen gekickt hatten, war das Eis endgültig gebrochen. Auf der Rückfahrt schob ich eine Tom-Petty-Kassette ins Autoradio und lies immer wieder einen Song laufen, den auch die Kinder mochten. Und ich habe ihnen ein paar mal den Text vorgesungen, bis sie ihn auch drauf hatten und schließlich der ganze Bus gröhlte: "You don't - have - to live like a refugee, don't have to live like a refugee"
https://www.youtube.com/watch?v=Orv_F2HV4gk
Ein unvergessliches Erlebnis.
Du meintest wohl das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=gJ-bhM-xuec
Srebrenica - da kann ich mich an das Entsetzen erinnern, das mich überkam und die Wut, das die Politiker wieder endlos quatschten, statt ihre Armeen in Marsch zu setzen.
Die Bilder aus den Gefangenen-Lagern, wo die Insassen aussahen wie KZ-Häftlinge '45 sehe ich noch heute vor mir.
Da so etwas in Europa (wieder) passieren konnte und gleichzeitig die Politik immer noch von "diplomatischen Lösungen" sprach, machte mich fassungslos.
Viele dieser Massaker hätten verhindert werden können, wenn die internationale und vor allem die europäische Gemeinschaft früher reagiert hätte.
Nicht nur an den Händen der unmittelbaren Täter klebt Blut.
peter schrieb:Taunusabbel schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn man die Kommentare der Spieler so hört, schien ja die Stimmung letztes Jahr vergleichsweise sehr bescheiden gewesen zu sein. Erst der Kommentar, dass Veh in der einen Woche Training mehr mit den Spielern gesprochen habe und jetzt die Bemerkung von Medo, die auch recht vielsagend ist.
psssst, das war doch alles nur von der Lügenpresse aufgebracht ,-)
jetzt antworte ich dir etwas, dann antwortet raideg über die bande und dann vertreiben wir uns gemütlich die zeit bis zum saisonbeginn. oder wie sieht dein plan aus?
Nur keine Panik, von mir hörst Du dieses Thema betreffend nichts mehr.
Kannst also loslegen
Hier mal was aus meinem schönen Wiesbaden.
Bilder kann man auf Vollbild vergrößern und sie dann um 360° drehen.
https://www.wiesbaden.de/tourismus/sehenswertes/virtuellerundgaenge/panorama/sehenswertes.php
Hier mal Bilder jenseits der "Postkartenmotive" incl. historischer Aufnahmen
http://www.wiesbaden-fotos.de
Bilder kann man auf Vollbild vergrößern und sie dann um 360° drehen.
https://www.wiesbaden.de/tourismus/sehenswertes/virtuellerundgaenge/panorama/sehenswertes.php
Hier mal Bilder jenseits der "Postkartenmotive" incl. historischer Aufnahmen
http://www.wiesbaden-fotos.de
peter schrieb:raideg schrieb:concordia-eagle schrieb:
peter, halte es für was Du willst.
Wenn Du vor keine Änderung gesehen hast, dann ist das eben so.
Gibs auf c-e.
Windmühlen und so.
ich formuliere meine meinung aus und ernte eine "wir wissen es halt besser" antwort. und das von einem der sich über das fehlen von inhaltlichen diskussionen im forum beklagt.
wenn du zum thema nichts beitragen möchtest, warum dann die solidaritätsadresse an c-e, der sich durchaus selbst zu äußern in der lage ist? ich sehe darin die "wir gehen mal rüber und klären die unwissenden auf" - mentalität, die mir schon seit geraumer zeit unangenehm aufstößt.
Weil diese alte ausgelutschte Diskussion über dieses Thema einfach nichts bringt.
Du hast Deine Sichtweise, von der Du Dich kein Jota fortbewegst und immer nur mit Fragen wie "dann erklär mir mal" andere in die Ecke drängst.
Deswegen habe ich es vor Wochen schon aufgegeben, über dieses spezielle Thema zu diskutieren und gab nur die Empfehlung an c-e, es endlich aufzugeben.
Ob er das macht oder nicht, ist alleine seine Sache.
Das weiß er und das weiß ich, das musst Du mir nicht extra erklären und was Dir unangenehm aufstößt ist Dein Problem.
PeterT. schrieb:philadlerist schrieb:PeterT. schrieb:philadlerist schrieb:PeterT. schrieb:Aragorn schrieb:Haliaeetus schrieb:
Trapp wird ein schwerer Einstand vorausgesagt, wenn er "Atemlos" singt? Dann empfehle ich frank und frei "Die Wacht am Rhein". Die ist unverfänglich.
Ein Ständchen wäre für mich ein Grund gewesen den Transfer im letzten Moment noch platzen zu lassen!
Nicht wenn er das hier intoniert:
"Allons enfants de la Patrie, Le jour de gloire est arrivé!
Geht auch auf die Melodie von Atemlos
Allons enfants
De la patrie
Le jour de gloire
Est arrive ...
Keine Ahnung!
Kenne dieses "Atemlos" nicht (Echt nicht, diese Helene Fischer kenne ich nur vom Hören-Sagen)! Meine Music ist: hard, heavy mean and evil!!
Das ist der deutsche Schlager doch seit Heino auch:
Junge, und wie du wieder aussiehst ...
Hieß das nicht "Junge komm bald wieder"?
Meine Eltern haben so was gehört! Brrrrrrrrr!
Ohjeh - Freddy Quinn, mein Vater hat den geliebt
Den und die "Egerländer" - Musikterror pur.
skyeagle schrieb:raideg schrieb:skyeagle schrieb:Riedadler schrieb:
Dieser "Transferreport" von bundesliga.de trieft ja vor lauter Quatsch...
- Medojevic war bislang gesetzt
- Valdez fällt noch lange verletzt aus
- Piazon wird schwer zu ersetzen sein
Normalerweise müsste man sich ins Auto setzen, zum Autor fahren und dem links und rechts aufn Backen hauen und wenn er fragt warum gleich noch mal
Piies Ihr Leut, Piies!
Bissje Friedlischkeit zwische de Mensche sollt schon sei.
..unn wer was annersder sacht, der krieht uffs Maul!
isch hab nur Backe gesacht, ned uffs Maul
Du gibst Widderworte? Wart ab, Du kriestse wenn de haam kimmst.!
skyeagle schrieb:Riedadler schrieb:
Dieser "Transferreport" von bundesliga.de trieft ja vor lauter Quatsch...
- Medojevic war bislang gesetzt
- Valdez fällt noch lange verletzt aus
- Piazon wird schwer zu ersetzen sein
Normalerweise müsste man sich ins Auto setzen, zum Autor fahren und dem links und rechts aufn Backen hauen und wenn er fragt warum gleich noch mal
Piies Ihr Leut, Piies!
Bissje Friedlischkeit zwische de Mensche sollt schon sei.
..unn wer was annersder sacht, der krieht uffs Maul!
Haliaeetus schrieb:
Trapp wird ein schwerer Einstand vorausgesagt, wenn er "Atemlos" singt? Dann empfehle ich frank und frei "Die Wacht am Rhein". Die ist unverfänglich.
Das bringt Stimmung! Da können die dann alle den Refrain mitsingen:
https://www.youtube.com/watch?v=iNpeRwN3Fe4
Unser Walter, das wandelnde Zwischenhoch.
Walter for ever!