
raideg
23167
Ha! Ich hab's gefunden!
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10876875
Das wurde am 09.12. abends gepostet, am nächsten Morgen hab' ich es dann im Forum gelesen
Nur ob und was dabei rauskam oder besprochen wurde - keine Ahnung
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10876875
Das wurde am 09.12. abends gepostet, am nächsten Morgen hab' ich es dann im Forum gelesen
Nur ob und was dabei rauskam oder besprochen wurde - keine Ahnung
Bisher - gar keine!
Vor ca. drei Wochen stand mal plötzlich im Forum, das am nächsten Tag das Gremium eine öffentliche Sitzung macht. Toll! Wäre ja gerne mal dahin, jedoch war es doch etwas kurzfristig, von einem Tag auf den anderen.
Ansonsten hat man eigentlich nichts gehört, auch nicht was bei dieser öffentlichen Sitzung oder Tagung (was auch immer) herauskam.
Aber mal was anderes. Wir haben jetzt vor zwei Wochen den Antrag auf Zulassumg als offizieller EFC eingereicht. Weiß jemand wie lange es ungefähr dauert, bis man da eine Reaktion bekommt?
http://www.mattiaker.de
Vor ca. drei Wochen stand mal plötzlich im Forum, das am nächsten Tag das Gremium eine öffentliche Sitzung macht. Toll! Wäre ja gerne mal dahin, jedoch war es doch etwas kurzfristig, von einem Tag auf den anderen.
Ansonsten hat man eigentlich nichts gehört, auch nicht was bei dieser öffentlichen Sitzung oder Tagung (was auch immer) herauskam.
Aber mal was anderes. Wir haben jetzt vor zwei Wochen den Antrag auf Zulassumg als offizieller EFC eingereicht. Weiß jemand wie lange es ungefähr dauert, bis man da eine Reaktion bekommt?
http://www.mattiaker.de
Da schliessen wir uns doch an!
http://www.mattiaker.de
und raidegs Eintracht fanpage wünscht auch allen frohe Weihnachten!
[big]WIESBADEN LEBT![/big]
http://www.mattiaker.de
und raidegs Eintracht fanpage wünscht auch allen frohe Weihnachten!
Am 21.11. haben wir einen neuen EFC in Wiesbaden gegründet!
Wer Interesse hat oder wissen will wer wir sind, kann dies auf der Homepage des EFC machen oder am 05.12. ab 19:00Uhr ins "Snuggles" am Römerberg 13 kommen, wo wir unser nächstes Treffen haben.
http://www.mattiaker.de
Wer Interesse hat oder wissen will wer wir sind, kann dies auf der Homepage des EFC machen oder am 05.12. ab 19:00Uhr ins "Snuggles" am Römerberg 13 kommen, wo wir unser nächstes Treffen haben.
http://www.mattiaker.de
[big]Wiesbaden lebt![/big]
Ich habe auch den Adapter für das Ps-Pad. Allerdings nur für die PS1.
Klappt hervorragend, alllerdings erkennt Fifa 2004 das Pad leider nicht. Bei Fifa2003 war das noch anders.
Habe auch noch das Dual Action Pad von Logitech. Ist von form, Grösse und Ausstattung her fast ein Double des PS-Pads und funktioniert einwandfrei. Kostet um 20 Euro.
http://www.logitech.com/index.cfm?page=products/details&CRID=11&CONTENTID=6951&countryid=7&languageid=4
Klappt hervorragend, alllerdings erkennt Fifa 2004 das Pad leider nicht. Bei Fifa2003 war das noch anders.
Habe auch noch das Dual Action Pad von Logitech. Ist von form, Grösse und Ausstattung her fast ein Double des PS-Pads und funktioniert einwandfrei. Kostet um 20 Euro.
http://www.logitech.com/index.cfm?page=products/details&CRID=11&CONTENTID=6951&countryid=7&languageid=4
Wenn Du den BVB-Soundpatch installiert hast, dann nimmst Du die Eintracht Dateien und setzt diese auch in den Ordner. Danach nimmst Du noch aus den soundpatchkombis das "Eintracht alleine" setzt das auch in den Ordner und klickst nochmal auf die "chantimp.bat".
Dann hast Du überall ein Heimspiel (so wie es ja auch sonst ist) *g*
Dann hast Du überall ein Heimspiel (so wie es ja auch sonst ist) *g*
Wenn Du eine selbst zusammennähen willst, kann man Futterstoff nehmen, der auch für Mäntel oder so benutzt wird. Wo man den billig bekommt, weiß ich leider nicht aber wozu gibt es Suchmaschinen
Fall es eine fertige Fahne sein soll, schau mal hier: http://supporters-art.de/
Fall es eine fertige Fahne sein soll, schau mal hier: http://supporters-art.de/
Für alle die morgen nach Wiesbaden wollen/müssen:
Massive Verkehrsbehinderungen wegen
Demonstration am Dienstag
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat für Dienstag, 18. November, zu einer Demonstration unter dem Motto „Tag der Verweigerung“ nach Wiesbaden aufgerufen. Die Polizei rechnet mit 15.000 und mehr Teilnehmern. Von drei Sammelpunkten – Gartenfeldstraße, Elsässer Platz und Schlachthofgelände – werden sich die Demonstrationszüge ab 12 Uhr in Richtung Dernsches Gelände bewegen, wo von 13 bis 15 Uhr eine Abschlusskundgebung stattfinden soll.
Auf Grund der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahl ist im Bereich der Sammelplätze ab 10 Uhr und auf den Zugstrecken ab 12 Uhr sowie im Stadtzentrum mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Störungen werden voraussichtlich bis in den frühen Abend andauern. Eine Zufahrt mit privaten Fahrzeugen in die City ist in diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Auch die Busse werden den Innenstadtbereich nicht mehr erreichen können, so dass die einzelnen Linien dort unterbrochen werden, wo Wendemöglichkeiten bestehen. Die Fahrgäste werden durch Aushänge an den Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informiert.
Leben in Wiesbaden kommt für einige Stunden
vollkommen zum Erliegen
„Wir rechnen nicht mit einer gewalttätigen Demonstration, aber allein die Vielzahl der Menschen wird dafür sorgen, dass das öffentliche Leben in Wiesbaden für einige Stunden vollkommen zum Erliegen kommt“, macht Oberbürgermeister Hildebrand Diehl deutlich. Er bittet deshalb besonders die Eltern von Kindergartenkindern und Grundschülern entsprechend zu planen. Rettungsdienste, Feuerwehr und Polizei haben zusätzliche Fahrzeuge und Mitarbeiter bereitgestellt, um im Notfall schnell Einsatzorte im Stadtkern und außerhalb zu erreichen.
Bereits im Vorfeld der Demonstrationen werden am Dienstag das Schlachthofgelände ab 6 Uhr und ab 10 Uhr die Klarenthaler Straße stadtauswärts entlang des Elsässer Platzes für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Auch die Gartenfeldstraße wird zwischen dem Eingang ESWE und der Mainzer Straße nicht befahrbar sein. Die Taxihalteplätze Hauptbahnhof, Schulgasse und Dernsches Gelände werden verlegt und in dieser Zeit nicht angefahren.
Hinweis: Polizei schaltet Bürgertelefon
Die Polizei hat am Dienstag ein Bürgertelefon eingerichtet. Unter den Rufnummern 0611 3451051 und 3451052 gibt es Informationen zur aktuellen Verkehrslage. Auch die Verkehrsbetriebe geben über den Kundenservice (0611 7802222) und die Mobilitätszentrale (0611 7802205) aktuelle Auskünfte zu Buslinien und Haltestellen.
Massive Verkehrsbehinderungen wegen
Demonstration am Dienstag
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat für Dienstag, 18. November, zu einer Demonstration unter dem Motto „Tag der Verweigerung“ nach Wiesbaden aufgerufen. Die Polizei rechnet mit 15.000 und mehr Teilnehmern. Von drei Sammelpunkten – Gartenfeldstraße, Elsässer Platz und Schlachthofgelände – werden sich die Demonstrationszüge ab 12 Uhr in Richtung Dernsches Gelände bewegen, wo von 13 bis 15 Uhr eine Abschlusskundgebung stattfinden soll.
Auf Grund der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahl ist im Bereich der Sammelplätze ab 10 Uhr und auf den Zugstrecken ab 12 Uhr sowie im Stadtzentrum mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Störungen werden voraussichtlich bis in den frühen Abend andauern. Eine Zufahrt mit privaten Fahrzeugen in die City ist in diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Auch die Busse werden den Innenstadtbereich nicht mehr erreichen können, so dass die einzelnen Linien dort unterbrochen werden, wo Wendemöglichkeiten bestehen. Die Fahrgäste werden durch Aushänge an den Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informiert.
Leben in Wiesbaden kommt für einige Stunden
vollkommen zum Erliegen
„Wir rechnen nicht mit einer gewalttätigen Demonstration, aber allein die Vielzahl der Menschen wird dafür sorgen, dass das öffentliche Leben in Wiesbaden für einige Stunden vollkommen zum Erliegen kommt“, macht Oberbürgermeister Hildebrand Diehl deutlich. Er bittet deshalb besonders die Eltern von Kindergartenkindern und Grundschülern entsprechend zu planen. Rettungsdienste, Feuerwehr und Polizei haben zusätzliche Fahrzeuge und Mitarbeiter bereitgestellt, um im Notfall schnell Einsatzorte im Stadtkern und außerhalb zu erreichen.
Bereits im Vorfeld der Demonstrationen werden am Dienstag das Schlachthofgelände ab 6 Uhr und ab 10 Uhr die Klarenthaler Straße stadtauswärts entlang des Elsässer Platzes für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Auch die Gartenfeldstraße wird zwischen dem Eingang ESWE und der Mainzer Straße nicht befahrbar sein. Die Taxihalteplätze Hauptbahnhof, Schulgasse und Dernsches Gelände werden verlegt und in dieser Zeit nicht angefahren.
Hinweis: Polizei schaltet Bürgertelefon
Die Polizei hat am Dienstag ein Bürgertelefon eingerichtet. Unter den Rufnummern 0611 3451051 und 3451052 gibt es Informationen zur aktuellen Verkehrslage. Auch die Verkehrsbetriebe geben über den Kundenservice (0611 7802222) und die Mobilitätszentrale (0611 7802205) aktuelle Auskünfte zu Buslinien und Haltestellen.
Lesenswert, einfach grandios geschrieben *g*
http://www.blutgraetsche.de/he/68/06801520031112.php
http://www.blutgraetsche.de/he/68/06801520031112.php
Auch eine Top-Seite für solche Probleme
http://www.winpage.info/pages/WinXP/tipps.php4
http://www.winpage.info/pages/WinXP/tipps.php4
Nochmal auf einer anderen Seite:
http://www.win-report.com/PagEd-page_id-302.html
http://www.mcseboard.de/archiv/28/2003/09/3/13857
http://www.win-report.com/PagEd-page_id-302.html
http://www.mcseboard.de/archiv/28/2003/09/3/13857
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Ich habe nicht ME sondern XP!
Soll ich sie also beide mit rechtem Mausklick deinstallieren und dann Neustart machen? Und danach...
....beten!
Habe aber noch etwas im PC-Welt Forum gefunden:
---------------------------------------------
Plötzlich sind alle CD-Laufwerke verschwunden.
Im Arbeitsplatz werden sie nicht mehr angezeigt und im Geraetemanager sind sie mit einem
gelben Ausrufezeichen versehen. Bei Aufruf der Eigenschaften erhaelt man den Hinweis auf
den Fehlercode 19, sowie Fehlern in der Registry.
Dieser Fehler ist in der Registry zu beheben.
Wie aktiviere ich die CD-Laufwerke wieder?
Start >> ausfuehren >> regedit
Folgenden Schluessel suchen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro
l\Class\
{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Im rechten Fenster muessen nun die Werte UpperFilters und LowerFilters geloescht werden.
Nach einem Neustart des Systems stehen die Laufwerke wieder zur Verfuegung.
--------------------------------
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Ja, bei beiden Laufwerken stehen gelbe Ausrufezeichen!
Dann lösche die beiden Laufwerke da mal raus (wo die Ausrufezeichen sind) Windoof meckert dann zwar und macht ein Theater, als ob Du eine A-Bombe zünden wolltest, aber stelle dich Stur (Sei ein Mann!) und klicke überall auf ja. Dann fahre den nochmal mit Neusteart hoch.
Mist- ich hatte das Prob mit ME auch gehabt. Ist aber schon länger her und ich weiß nicht mehr genau wie ich es wieder hinbekommen habe. Auf jeden Fall ist es ein Versuch wert. Sollte das auch nicht funzen, bügele ME einfach nochmal drauf. Das hat meist geholfen
Ich suche inzwischen mal weiter, ob ich da noch was finde.
Noch nicht mitbekommen? Das hier ist die Dies&Das-Sektion, eben hier gehören solche Dinge rein! Dafür ist es da! Wenn du nur über Fussball diskutieren willst, musst Du es schon in den dafür gekennzeichneten Foren tun.