
raideg
23169
adlerjunge23FFM schrieb:francisco_copado schrieb:raideg schrieb:francisco_copado schrieb:raideg schrieb:
Noch schlimmer!
Wir stehen in dieser Tabelle hinter den Oxxen!
Vor Frankfurt rangieren noch mit je 50 Prozent Energie Cottbus, Stuttgarter Kickers, TeBe Berlin und Alemannia Aachen sowie Kickers Offenbach (45,5).
Das hast du falsch verstanden. Die Oxxen haben mehr Spiele gegen Tabellenletzte verloren als wir.
Ich hab das schon richtig verstanden ABER die stehen da VOR uns!
Die sind da sozusagen Tabellen fünfter. Fünfter!
Wir müssen am Samstag verlieren, wenn wir eine Chance haben wollen, die irgendwann einzuholen.
Versteht das denn keiner? Diese Schande! Hinter den Oxxen!
ahhhh.....du möchtest also, dass die Eintracht am Samstag verliert, damit wir auch in dieser Statistik VOR den Oxxen stehen? Freude.
Ich finde das legitim. Für solch ein wichtiges Ranking muss man halt auch mal seine Ziele in einem unwichtigen Wettbewerb wie der Bundesliga hinten anstellen.
Ich ahnte es! Du verstehst das.
Endlich mal einer
francisco_copado schrieb:raideg schrieb:francisco_copado schrieb:raideg schrieb:
Noch schlimmer!
Wir stehen in dieser Tabelle hinter den Oxxen!
Vor Frankfurt rangieren noch mit je 50 Prozent Energie Cottbus, Stuttgarter Kickers, TeBe Berlin und Alemannia Aachen sowie Kickers Offenbach (45,5).
Das hast du falsch verstanden. Die Oxxen haben mehr Spiele gegen Tabellenletzte verloren als wir.
Ich hab das schon richtig verstanden ABER die stehen da VOR uns!
Die sind da sozusagen Tabellen fünfter. Fünfter!
Wir müssen am Samstag verlieren, wenn wir eine Chance haben wollen, die irgendwann einzuholen.
Versteht das denn keiner? Diese Schande! Hinter den Oxxen!
ahhhh.....du möchtest also, dass die Eintracht am Samstag verliert, damit wir auch in dieser Statistik VOR den Oxxen stehen? Freude.
Ja, Mann! Wir dürfen doch nicht hinter den Oxxen landen, egal wo. Das geht einfach nicht!
Andererseits möchte ich ja schon gerne, das die SGE gewinnt.
Was für ein Dilemma
Kennt keiner eine Lösung?
francisco_copado schrieb:raideg schrieb:
Noch schlimmer!
Wir stehen in dieser Tabelle hinter den Oxxen!
Vor Frankfurt rangieren noch mit je 50 Prozent Energie Cottbus, Stuttgarter Kickers, TeBe Berlin und Alemannia Aachen sowie Kickers Offenbach (45,5).
Das hast du falsch verstanden. Die Oxxen haben mehr Spiele gegen Tabellenletzte verloren als wir.
Ich hab das schon richtig verstanden ABER die stehen da VOR uns!
Die sind da sozusagen Tabellen fünfter. Fünfter!
Wir müssen am Samstag verlieren, wenn wir eine Chance haben wollen, die irgendwann einzuholen.
Versteht das denn keiner? Diese Schande! Hinter den Oxxen!
Stargazer64 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Stargazer64 schrieb:Tackleberry schrieb:
https://twitter.com/Polizei_Ffm/status/578160253193363456
Zerstören, zerstören, zerstören... Ohne Hirn und Verstand
Das sind genau die, die man völlig unbehelligt die Seilerstrasse Richtung Zeil hat laufen lassen - nachdem sie sich in Seelenruhe im Park hinter der Kindertagesstätte umgezogen haben.
Übrigens, jene haben ca. 100 Meter entfernt gestanden und erst eingegriffen, als die Auto lichterloh brannten:
[img]https://mail.google.com/mail/u/0/?ui=2&ik=da4c8eb198&view=att&th=14c2c4273779ffdd&attid=0.6&disp=safe&zw[/img]
Privatfoto
Leider funktionieren die von dir gelinkten Bilder bei mir nicht. Ist ein Google Mail Link, damit kann keiner was anfangen bis auf dich befürchte ich
Das ist sehr schade. Bekomme sie auf meinem Browser (Chrome) normal angezeigt.
Logisch, weil Du ja auf Deinem Mail-Konto eingeloggt bist.
Um sie allen zugänglich zu machen, musst Du sie auf einen Server laden.
https://www.google.de/search?client=opera&q=Bilder+hochladen&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8
Basaltkopp schrieb:eagle-1899 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber die Krawallos sind auch (vermutlich) keine Blockupy Leute. Die haben einfach den Anlass genutzt, sinnlos zu zerstören.
Die Gewalt wird nicht nur von Blockupy toleriert, sie ist sogar erwünscht. Hier mal der Blockupy-Sprecher Aaron Bruckmiller:
http://liveblog.zdf.de/ezb-blockupy/4437/
Der sieht auch eher aus als würde er das Wort Arbeit nur aus Büchern und Erzählungen seines Opas kennen.
Wenn die Veranstalter Gewalt gutheißen, geht das ja schon so langsam in Richtung krimineller Vereinigung.
Basaltkopp schrieb:
Welcher friedliche Demonstrant muss sich
a) vermummen und nimmt
b) Säure und Brandsätze mit zu einer Demo?
Natürlich nur die, die sich gegen die Konsumterroristen und deren Handlanger - die gewalttätige Polizei schützen müssen.
Dazu verabreden Sie sich per I-Phone, ziehen das Hilfinger-Shirt über, steigen in ihre Nikes und los gehts.
Basaltkopp schrieb:Hessenpower schrieb:
Hmm, würde mich brennend interessieren, ob schon feststeht, in welchen Trikots wir Samstag auflaufen.
Kann jemand dazu etwas sagen?
Wenn nämlich Babyblau wie zuletzt, dann bleibt TV aus und es wird das gute alte Radio gehört. Denn via Radio kann man die Farben nicht sehen.
Eigentlich sollten beide Mannschaften in den gleichen Trikots wie im Hinspiel spielen.
Na, das wird dann aber ganz schön muffeln
prothurk schrieb:Raggamuffin schrieb:Chaos-Adler schrieb:Misanthrop schrieb:Raggamuffin schrieb:hr schrieb:
Ergo müsse die Eintracht in der Anfangsphase besonders wachsam sein und am besten selbst in Führung gehen.
Das nenne ich mal ein gutes Konzept. Hoffentlich kommt der TS auch auf so ne grandiose Idee.
Da wir diese Saison, wenn ich richtig gerechnet habe, nach einer 1:0-Führung nur sechs Mal als Sieger den Platz verlassen haben, aber ganze sieben Mal die drei Punkte nach einem solchen Vorsprung nicht einfahren konnten, halte ich die These gar für hinterfragenswert.
Wer allerdings nicht glorreich gewinnen, sondern nur schnöde Punkte sammeln will, der sollte in der Tat 1:0 vorne liegen.
Natürlich bedeutet es noch lange nicht dass die Mannschaft die das erste Tor schießt auch gewinnen wird. Aber der Hinweis mit dem Vorteil durch ein Führungstor ist ja nicht wirklich eine geniale Idee- jeder kennt die Vorteile.
Umgekehrt hab im übrigen auch noch nie gehört das jemand geäußert hätte das es eine großartige Sache wäre wenn man am besten erst einmal zurückliegt. Warum wohl
Irgendwann sollte man schon in Führung gehen, wenn man gewinnen will.
Hör doch uff! Bringt den Matchplan nur durcheinander!
Solche modernen, ja fast revolutionäre Ideen werden sich - wenn überhaupt - wohl erst in ein paar Jahren durchsetzen.
..oder sucht Euch hier eins raus:
http://mode.preisroboter.de/bekleidung-oberteile-shirts-sportshirts-trikots-flieder/
http://mode.preisroboter.de/bekleidung-oberteile-shirts-sportshirts-trikots-flieder/
Adler_Steigflug schrieb:raideg schrieb:
....also ich wär ja mehr so für Fliederfarben....
Hmm?
http://de.fifa.com/mm/photo/classic/clubs/01/61/98/13/1619813%5flarge-lnd.jpg
http://www.tanzmuster.de/images/produkte/i11/115-Ballett-Trikot-Nora-indigo-2.jpg
tobago schrieb:raideg schrieb:tobago schrieb:raideg schrieb:
Da dies sachlich falsch ist, würde ich noch mal recherchieren, weshalb Veh letztlich zum VFB ist und wann und in welchem Zusammenhang er das mit der fehlenden Perspektive sagte.
Na ja, ganz so sachlich falsch ist es nicht. Veh hatte am 02.03.14 diese Äußerung gemacht:
Ich schüttle nicht gerne dem anderen Trainer die Hand, wenn ich verloren haben. Die Verantwortlichen machen hier alles, um die Eintracht zu etablieren, aber das sind nicht unbedingt meine Ziele", sagte der 53-jährige Veh am Montag auf einer Pressekonferenz.
am 11.05.14 hat er seinen Wechsel nach Stuttgart bekanntgegeben, wenn man den berichten glauben darf hatte er das Angebot bereits einige Wochen auf dem Tisch.
Das mit den mangelnden Perspektiven der Eintracht ist schon deutlich von ihm gesagt worden und das nicht nur einmal. Ich persönlich glaube zwar, dass dies eine vorgeschobene Begründung war und glaube er hatte einfach Lust auf etwas neues, das hat er aber so nie gesagt. Seine Aussage war die oben beschriebene und die ist eindeutig.
Gruß
tobago
Eigentlich wollte Veh ja eine Auszeit nehmen, folgte dann aber dem Ruf nach Stuttgart, von wegen Herzensangelegenheit und so.
Das mit der Perspektive sagte er auf der überraschend von HB einberufenen PK wo Vehs Abschied verkündet wurde.
Er hat das rausgehauen, als einen der Gründe weshalb er die Eintracht zum Saisonende verlässt.
Es sind zwei verschiedene Sachen.
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Das kann sein, ich kann es nicht beurteilen, nur vermuten. Wenn Anfang Mai ein Vertrag unterschrieben wird mit einem Verein der schon einige Wochen mit Veh gesprochen hatte (FR vom 11.05) dann ist die Auszeit ziemlich schnell ad acta gelegt gewesen. Aber mir steht es überhaupt nicht an Vehs Entscheidung zu bewerten, es ist ja seine und nicht meine. Abgesehen davon habe ich unter Veh ziemlich viele richtig gute Spiele und die Euroleague gesehen, so dass ich ihm alles Glück der Erde für sein Weiterkommen gewünscht habe. Trotzdem glaube ich nicht so Recht an "keinen Zusammenhang".
Gruß,
tobago
Nur kurz zur Info.
Veh hat dem Vorstand schon in der Winterpause gesagt, das er am Ende der Saison geht.
Da war von Stuagert weit und breit nix zu lesen/hören.
..und nein ich bin kein Klugscheißer - ich weiß es wirklich besser ,-)
tobago schrieb:raideg schrieb:
Da dies sachlich falsch ist, würde ich noch mal recherchieren, weshalb Veh letztlich zum VFB ist und wann und in welchem Zusammenhang er das mit der fehlenden Perspektive sagte.
Na ja, ganz so sachlich falsch ist es nicht. Veh hatte am 02.03.14 diese Äußerung gemacht:
Ich schüttle nicht gerne dem anderen Trainer die Hand, wenn ich verloren haben. Die Verantwortlichen machen hier alles, um die Eintracht zu etablieren, aber das sind nicht unbedingt meine Ziele", sagte der 53-jährige Veh am Montag auf einer Pressekonferenz.
am 11.05.14 hat er seinen Wechsel nach Stuttgart bekanntgegeben, wenn man den berichten glauben darf hatte er das Angebot bereits einige Wochen auf dem Tisch.
Das mit den mangelnden Perspektiven der Eintracht ist schon deutlich von ihm gesagt worden und das nicht nur einmal. Ich persönlich glaube zwar, dass dies eine vorgeschobene Begründung war und glaube er hatte einfach Lust auf etwas neues, das hat er aber so nie gesagt. Seine Aussage war die oben beschriebene und die ist eindeutig.
Gruß
tobago
Eigentlich wollte Veh ja eine Auszeit nehmen, folgte dann aber dem Ruf nach Stuttgart, von wegen Herzensangelegenheit und so.
Das mit der Perspektive sagte er auf der überraschend von HB einberufenen PK wo Vehs Abschied verkündet wurde.
Er hat das rausgehauen, als einen der Gründe weshalb er die Eintracht zum Saisonende verlässt.
Es sind zwei verschiedene Sachen.
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
philadlerist schrieb:Chaos-Adler schrieb:MagischesViereck schrieb:
Mal ein ganz anderes Thema:
Freut mich, wie derzeit die Weichen fuer die Zukunft gestellt werden. Vor ca. 1,5 Jahren haben zwar Schwegler und Jung noch einmal verlaengert, aber eben auch nur weil die Teilnahme an der Euroleague gelungen ist. Mit dem Resultat, dass diese Spieler in der folgenden Saison gegangen sind.
Dieses Mal hat Huebner bis auf Zambrano eigentlich alle Leistungstraeger (Meier, Aigner, Anderson, Trapp, Oczipka) halten koennen. Und selbst bei Zambrano sind die Chancen einer Vertragsverlaengerung nicht aussichtslos.
Zudem geht das ganze Prozedere viel lautloser vonstatten als noch zu Vehs Zeiten. Es gefaellt mir, dass wir den Kern der Mannschaft halten und einen weiteren Umbruch verhindern koennen, ohne dabei dieses Mal auch die Zukunft aufs Spiel zu setzen.
Das ist schon eine gewaltige Leistung. Waehrend Veh letztes Jahr die mangelnden Perspektiven angemahnt hat, scheinen unsere Spieler davon ueberzeugt, dass mit der Eintracht noch etwas gehen kann. Schoen!
Das sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe. Veh hatte mit seiner damaligen Kritik nicht unrecht. Wir dürfen nicht vergessen das wir einige Leistungsträger verloren hatten, die Stimmung war ziemlich getrübt. Ich denke eher die Verantwortlichen haben insofern aus ihren Fehlern gelernt das sie eine Art Massenauswanderung der Spieler vermeiden wollen, indem sie bis an die finanzielle Schmerzgrenze gehen.
Ich glaube das sie ihre bisherige Philosophie überdacht haben, auch mit dem Blick auf die Diskussion um die Perspektive des Vereins. Weg von " wir sind klein und chancenlos" zu " wir sind zwar nicht mächtig, aber wehren uns nach kräften". Dieser "rebellische" Fingerzeig war zu Vehs Zeiten noch nicht vorhanden.
Vielleicht hat Vehs Kritik nachträglich doch noch zu einem Umdenk- Prozess geführt, was HB gewiss niemals zugeben würde.
Ich kann da leider nicht mehr soviel auf Vehs Einsichten geben
Schließlich ist er wegen der ach so tollen Perspektiven nach Stuttgart
und hat dann dort wegen anhaltenden Pechs hingeworfen
Ist also im Bereich des möglichen, dass er sich auch bei der Eintracht bzgl. der Perspektiven geirrt hat, oder?
Da dies sachlich falsch ist, würde ich noch mal recherchieren, weshalb Veh letztlich zum VFB ist und wann und in welchem Zusammenhang er das mit der fehlenden Perspektive sagte.
Immer den Blick nach oben zu richten, kann zu Problemen führen!
http://germanstories.vcu.edu/struwwel/guck.html
http://germanstories.vcu.edu/struwwel/guck.html
Aquiliferine schrieb:
Also, wenn ich mich recht erinnere, war die Songauswahl bei der letzten Fahrt eine andere. Ich fürchte, der Steuermann würde gesteinigt, wenn er solcherlei Arien auflegen würde... ,-) Nein, das überlassen wir mal den Akademikern!
Na, dann eher sowas
https://www.youtube.com/watch?v=_17N60D73yQ
Ier seit alle dof!
Jubilieret und frohlocket!
Habe die Lösung gefunden! (oder auch Heureka!)
Ein Kumpel kam mit dem blöden Gag "dreh einfach die Tabelle um".
Da traf mich der Blitz beim Schei**en ins Hirn!
Man nenne diese Statistik um - in "wer hat am wenigsten Spiele gegen Tabellenletzte verloren?"
Dann stehen die Oxxen wieder weit hinter uns.
Ha, nit mal das kriegen die hin, diese Pfeifen.
Selbst da verlieren die öfter wie wir und stehen hinter uns!
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=SHVlcGZlbmQvZGFuY2V0dXJ0bGUuZ2lm[/img]