>

raideg

23171

#
WuerzburgerAdler schrieb:
rasenpfleger schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
goodKID schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
goodKID schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
friseurin schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
friseurin schrieb:

wen würdest so auf die Bank setzen und wer würde dafür auflaufen?


Wozu brauchen wir deiner Meinung nach dann, abgesehen vom Auswechseln verletzter Spieler, überhaupt eine Bank?

Sag mal, was denkst eigentlich, warum die Leute auf der Bank sitzen und nicht etwa im Stamm sind? Ihr tut ja alle so, als ob da das 7.Weltwunder von der Bank gekommen wäre...


Komm...das kannst Du besser.

Ein 7 Weltwunder wäre im Stamm.

Aber einen ausgepowerten Stammspieler gegen eine frischen, motivierten Ersatzspieler auszuwechseln ist Teufelszeug oder was?


Die Frage stellt sich aber trotzdem. Wen hättest du gebracht/ausgewechselt? ich mach mal ein paar Vorschläge:

Sefe - der gerade ein Tor erzielt hat?
Aigner - der auch in schwachen Spielen immer wieder bewiesen hat, dass er zu einem Tor/Assist fähig ist?
AMFG?
Stendera, der sehr gut Konter initiieren kann?
Inui, dito?
Hasebe?

Und wen dafür gebracht? Anderson? Piazon? Kinsombi? Flum nach seiner Leistung gegen Paderborn? Valdez, der schon nach 5 Minuten mit Atemnot zu kämpfen hatte?

Geht doch mal ins Detail, dann werdet ihr sehen, wie schwierig das ist mit den Auswechslungen.


1. Kinsombi saß nicht auf der Bank
2. Wenn man taktisch umstellen will, kann man auch einen Offensivspieler raus nehmen der ab und zu auch noch späte Tore schießt. Oder darf man Spieler nicht mehr Auswechseln, weil es ihnen nicht gefallen könnte?  


Na, dann mach doch mal einen Vorschlag.


Einen der beiden "Stürmer" raus nehmen, Stendera etwas nach hinten ziehen und 5-4-1 spielen.
Aber aber der Stürmer könnte noch ein Tor schießen und man könnte sich trotzdem ein Tor fangen wirst du jetzt wohl zum 10000 mal sagen.


Nein, ich würde etwas anderes sagen: ist das nicht ein Signal für den bis dahin mausetoten Gegner, jetzt alles nach vorne zu werfen? Und das bei unserer Abwehr?

Es ist und bleibt, was es ist: spekulativ. Kann sein, dass dein Plan aufgeht, kann aber auch sein, dass du dadurch die Stuttgarter erst zum Leben erweckst.

Sollte es Schaaf gelingen, der Mannschaft einen andere Einstellung nach Führungen zu verpassen, brauchen wir über solche Spekulationen überhaupt nicht mehr diskutieren.



Mit welcher Beharrlichkeit Du 'Spekulation' und 'Diskussion' zumal über Fussball und sogar noch über den der Eintracht zu unterscheiden trachtest, verdient beinahe schon Respekt.
Ist denn nicht nahezu alles Fussballgerede letztlich konjunktivisch? So sehr dass, um sich zwischen 'wäre' und 'sein' nicht heillos zu verheddern, die Sprache der Akteure gar keinen Konjunktiv mehr kennt, sondern nur noch das Präsenz: "...hält er da den Fuß hin, steht es 1:0"
Insofern übrigens wundere ich mich ein wenig über Deinen letzten Satz:

Der ist nämlich sowohl im Konjunktiv wie im Präsenz problematisch.
Und muss eigentlich lauten: 'Schaaf gelingt es seit Monaten nicht, der Mannschaft eine Einstellung (Siegermentalität) (insbesondere) nach Führungen zu verpassen...  deswegen haben wir (darüber/Methodik und Eignung des Trainers) völlig zurecht eine ernstliche Diskussion.'


PS.
Und ich gehöre auch zu denen, die das wohlfeile 'Nach 26 Spieltagen Platz 8 ist doch super - Geschwätz' mittlerweile nicht mehr so gut ertragen können.



Mein lieber rasenpfleger, mit derselben Beharrlichkeit, mit der hier Schaaf wegen seiner Nicht-Wechsel kritisiert wird. Und diese Diskussion über "was-wäre-wenn-der Trainer-gewechselt-hätte" finde ich halt spekulativ. Denn das kann niemand wissen und ist auch in dieser Saison schon böse nach hinten losgegangen.

Worüber ich nichts höre, aber viel lieber sprechen würde, ist dein letzter Absatz. Es ist nämlich genau die Frage, die man sich stellen sollte. Warum stellt die Mannschaft das Laufen, das Doppeln, das Attackieren des Gegners, das Decken und das Verteidigen überhaupt ein? Das wäre viel sinnvoller, als darüber zu schwadronieren, dass der Trainer nichts unternommen hat, obwohl doch auf der Bank gleich sechs Retter saßen.

Bei einer solchen Diskussion bin ich gern dabei und da nehme ich auch Schaaf nicht aus. Die Mannschaft, bis auf einen alles ausgebuffte Profis, allerdings auch nicht.


Komisch. Auf  Veh wurde letztes Jahr eingeprügelt das er nicht nur für die Auf - sondern auch für die Einstellung der Mannschaft verantwortlich wäre.
Schaaf ist da scheinbar ausgenommen.

Darüber zu "schwadronieren" das der Trainer nichts unternimmt  ist in meinen Augen absolut berechtigt.

Habe dazu noch mehr geschrieben, es aber wieder gelöscht.
Denn ehrlich gesagt habe ich keinen Bock mehr drauf.
Weder auf diese Endlosdebatte, noch auf diesen "tollen" Trainer, auch nicht auf die immer wiederkehrenden ermüdenden Erklärungen des Trainers, der Spieler oder des VV. Auf den "Zement" und auch nicht auf die regelmäßigen Grottenkicks unserer "Übertruppe".

Nagelt Euch die Tabelle mit dem 8.Platz an die Wand, bejubelt den diesmal wohl vermiedenen Abstiegskampf. Wenn Euch das genügt, na gut ich gönns Euch.

Sobald mal ein frischer Wind durch die Eintrachtlande zieht und den Mief aus dem letzten Jahrtausend vertreibt, werde ich mal wieder vorbeischauen.
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvaGFsbG8uZ2lm[/img]
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fakt ist, dass eine Entlassung von Schaaf mal so richtig teuer würde. Zweijahresvertrag und wahrscheinlich würde ja dann sein komplettes mitgebrachtes Trainerteam freigestellt.  



Das stimmt.

Nur zwischen einem den möglichen Plätzen 7-13 liegen auch Millioneneinnahmen.



Dann liegen wir ja aussichtslos zurück. Der Schaaf muss weg!


Wusste gar nicht, das der 8. Platz sozusagen garantiert ist in der Abschlußtabelle.

Dann ist ja alles (fast) gut.
#
hr
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_54869587
Dann lieber ein Wochenende im Park
Ratlos, unerklärlich, nicht zum Lachen: Die Spieler der Frankfurter Eintracht wissen nach der erneuten Auswärtspleite in Stuttgart nicht mehr weiter. Einer erwägt sogar ein internes Reiseverbot.
#
Laut HR ist der Koreaner 16 Jahre alt.
Daher gehe ich davon aus, das er in Spielerstatistiken zum Asiencup o.ä. eher weniger vorkommt  ,-)
#
henrychinasky schrieb:
hijackthis schrieb:
@Henrychinasky,

ich bin bei Dir. Ja, wir hatten auch Pech. erstes Heimspiel vs. Augsburg. Schalke auswärts, die sind durch einen lächerlichen Elfer rangekommen. Es gibt weitere Beispiele.

Glück und Pech liegen wirklich nah beieinander.

Die Abgänge von Jung, Schwegler, Seppl konnten wie nicht kompensieren, wobei HaseB von denen, die die Abgänge ersetzten, noch des Beste ist. Makoto  spielt aus meiner Sicht ordentlich. Gaaanz schlecht besetzt sind wir auf den Aussenverteiderpositionen, wobei Constant Gott sei Dank das Schlimmste überstanden hat.

Am meisten ärgert mich, wie wir immer wieder abschenken und es ist keine Besserung in Sicht. TS scheint überhaupt keinen Anlaß zu sehen, dort mal anzusetzen. Er ist stur. Das geht so nicht. Fehler dürfen gemacht werden, auch mehrmals. Es muss aber der Zeitpunkt kommen, sich zu hinterfragen. Wie es scheint, tut das TS aber nicht. Wir könnten Schaafs Philosophie spielen, wenn unsere Spieler die Klasse der Bauern oder von WOB hätten. Haben sie aber nicht.

Wie gesagt, man kann und darf verlieren. Auf das wie kommt es an. Dass unsere Spieler nach einer Auswärts-Führung das Laufen und den Gegner attackieren gänzlich einstellen, das geht gar nicht. Genau an diesem Punkt hat der Trainer einzugreifen. Nur: er macht es nicht.


Mag sein, dass er zu wenig, oder oft falsch reagiert. Wir haben aber auch schon Punkte hergeschenkt, gerade weil TS gewechselt hat. Da brauch ich nur an das Leverkusen Spiel zu denken. Wie man`s macht, ist es falsch. Und gestern, hätte er nach der Führung ja die halbe Mannschaft auswechseln müssen. Wechselt er und wir verlieren, hätte hier auch keiner Verständnis gehabt. Wechselt er nicht ( so wie gestern ), ist es auch falsch.  


Nein! Hätte er auf eine veränderte Spielsituation mit einer Auswechslung/Umstellung reagiert, hätte er es wenigstens versucht und niemand hätte ihm deswegen einen Vorwurf gemacht..
Es gibt keine Garantie, das ein - zwei Wechsel helfen.
Aber es ist zumindest die Möglichkeit da.

Immer wieder das Leverkusenspiel (das ist 1! Spiel gewesen) als Beispiel heran zu führen ist lächerlich.

Gar nix machen, darauf hoffen das die Mannschaft sich irgendwie wieder fängt oder der liebe Gott helfend eingreift und alles über sich ergehen lassen, hat nix mit coaching zu tun - das ist Kapitulation!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
philadlerist schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
was ich nicht kapiere und das erklärt ihr mir mal...

wieso nach ner Führung nicht einfach mal den offensiven Stendera raus und z.b. mit Anderson nochn 5.ten Verteidiger bringen oder oder oder...

Stuttgart wäre immer nervöser geworden und wir hätten alle Mittel zum Konter gehabt...

Aber nö...wir führen und alles springt nach vorne!!! Das ist sooooo lächerlich... ich kann verlieren, aber bei aller Liebe...

Paderborn Hinspiel, Mainz, Freiburg, 2x Stuttgart etc..

Alles wegen ignoranter Dummheit verloren und das geht mir sowas von auf den Sack, unfassbar....

Taktisch sind wir die Dümmsten der Liga!!  


Richtig ist: es liegt nicht an Chandler oder Madlung oder sonst einem einzelnen Spieler, der grad mal durchs Dorf getrieben wird, es geht um das taktische Verhalten der gesamten Mannschaft. Anscheinend hat niemand im Team die Autorität oder die Konzentration, um dann einen geänderten Takt oder Rhythmus vorzugeben.

Nach der Führung kann man natürlich weiter nach vorne spielen, denn ein 2:0 ist besser als ein 1:0. der FCB und viele spieldominante Mannschaften macht das ja ständig. Stellt sich die Frage: sind wir eine spieldominante Mannschaft?
Klare Antwort: wir wären gerne eine, aber davon sind wir doch ein gutes Stück entfernt. Dafür gibts viel zu viele leichte Ballverluste und viel zu oft einen kick-and-rush mäßigen Spielaufbau.

Wenn nicht spieldominant, was dann? Zur Zeit sind wir ein sehr offensiv eingestelltes Team, dessen Plan es ist hauptsächlich durch Überzahl / Überladung der Flügel durchzubrechen, was dank der kampfstarken Aigner und Stendera über rechts ganz gut klappt, über links entsteht dabei oft mehr Platz, der aber von Inui und Otsche nicht so effektiv genutzt wird (siehe zb Scorerpunkte über rechts/links)

Diese Überladungsstrategie - die auch Pep gerne spielen lässt - führt natürlich zu einer Ausdünnung in der Defensive. Der wirkt man entgegen, in den man die Linien enger zusammenzieht. Das klappt, siehe wieder FCB, aber nur wenn man extrem schnelle und ballsichere Verteidiger hat, die auch unter Druck noch Ballkontrolle ausüben. Tja, und da fängt dann unser Problem an.
Wir haben gute Defensivspieler, aber eben keine, die so gut sind, dass wir ungestraft dieses Überladungsspiel mit Ausdünnung weiterspielen können, wenn der Gegner alles oder nichts spielt. Dann wird jeder Ballverlust in der Vorwärtsbewegung zum Harakiri.

Letztlich hat hier der Trainer den Hut auf, die Manschaft gemäß ihrer Fähigkeiten und ihres Vermögens strategisch und taktisch einzustellen. Da kommt jetzt das Problem mit der Philsosophie. Der Trainer hat eine Idee, will ein bestimmtes System spielen lassen, hat aber entweder nicht die Spieler dafür oder muss sich die Spieler nach und nach dafür antrainieren. Die berühmte Umstellungszeit. Oder man kauft sch die Spieler für die Spielidee des Trainers zusammen.

Oder man macht es wie zB Skripnik und passt seine Spielidee den vorhandnen Spielern an und setzt dann voll auf die emotionale Begeisterungskarte. Das kann mal für ein halbes Jahr gutgehen, langfristiger ist aber die erstere Methode.
Heißt für uns: entweder passt die Mannschaft in Zukunft besser auf, wenn Prof TS seine Vorträge hält. Oder BH findet die Spieler für TS' System. Oder er schaut mal auf die Tabelle und passt zumindest bei den Auswärtsspielen das System den Spielern an. Vielleicht hat er aber Angst, dass die Spieler dann das eigentliche System wieder vergessen.

Alles in allem ist aber eigentlich gestern nix passiert, hauptsächlich dank der anderen Ergebnisse. Es wurde nur eine leichter zu verwertende Chance verpasst. Da denke ich an die Himrunde. Da wurden plötzlich die schwerer zu verwertenden Chamcen gegegn MGB und BVB genutzt.  


Hm. Wenn das alles so ist, wie du sagst: wie kommts, dass wir dann immer wieder in Führung gehen? Die bessere Mannschaft sind? Spiele sogar gewinnen? Erklär mal.


Wurde doch schon erklärt.
Wenn wir gewinnen und in der Tabelle gut stehen ist es dem tollen Trainer zu verdanken.
Wenn wir verlieren und Grütze spielen hat es die Mannschaft vebockt.
Ganz einfach  
#
Lattenknaller__ schrieb:
dj_chuky schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
dj_chuky schrieb:
Was mich aufregt sind immer so selbstzufriedene Aussagen aller Verantwortlicher. Da wird überhaupt Garnichts kritisch betrachtet. Stehen ja auf P8 das ist doch völlig im Soll. Leute wenn wir fünf Spieler gegen superschwache Mannschaften verlieren und das meist auch noch nach einer Führung, da braucht mir keiner mit der Tabelle anzukommen das ist einfach scheiße und sollte unbedingt äußerst kritisch beäugt werden. Was sind das hier teilweise eigentlich für aussagen. Wir sind 8. ist doch toll? Wenn wir diese Saison bei sovielen Steilvorlagen nicht auf einem EL-Platz landen, ist das nicht toll sondern verlorenes Geld! Wir wären das zweite mal in drei Jahren in die EL eingezogen. Das hätte unseren Verein verdammt gut getan alleine schon wegen der internationalen Attraktivität und finanziell ja sowieso. Sorry aber wenn wir uns weiter so dumm anstellen und trotzdem noch HB und Co hochzufrieden sind, zweifel ich an unseren Verantwortlichen. Ich habe persönlich das Gefühl, dass genau diese selbstzufriedene Einstellung in der Mannschaft vorhanden ist und wie deshalb jedes zweite Spiel scheiße spielen. Aber da scheint ja auch keiner mal richtig auf den Tisch zu hauen. Es geht hier um Millionen und um die Zukunft des Vereins! So eine Möglichkeit bietet sich nicht jede Saison.

danke, perfekt zusammengefasst!      

es ist eine saison, wo einige mannschaften, die sonst um die el-plätze mitspielen, ins straucheln geraten sind, wovon wir profitieren könnten und die bisherige dfb-pokal-zusammensetzung lässt erahnen, das platz 7 für die el reichen könnte.

so billig wie diese saison würde man vermutlich lange nicht mehr in die el kommen. statt diese chance zu nutzen wird bei uns vor sich hin dilletiert, das es eine wahre freude ist, da werden punkte gegen die lachnummern der liga auswärts abgeschenkt, als habe man mit dieser ganzen sache keinen vertrag. im gegenteil sogar, man scheint damit ja hochzufrieden zu sein.

ich könnte jedesmal wieder im strahl kotzen, wenn ich mir unsere letzten auswärtsergebnisse und die dazugehörigen aussagen unter diesen gesichtspunkten anschaue.        


Weißte es geht um viele Millionen um das Image des Vereins. Wir könnten uns vielleicht langsam so aufbauen wie Gladbach, aber nein es will ja scheinbar keiner in die EL oder den Verein wirklich voran bringen. Das Gefühl hatte ich im Winter schon. Wir kannten unsere Schwachstellen, aber so wirklich interessiert war man nicht daran was daran zu ändern. Und nun nimmt man auch noch die Mannschaft samt Trainer in Schutz. Ist ja ein Umbaujahr und kann halt passieren und stehen ja trotzdem auf P8. Bei solch einer Einstellung der Verantwortlichen kann ich Armin sogar gut verstehen. Anstatt energisch dafür zu kämpfen uns wieder in die EL zu spielen, wird das bereits erreichte als top dargestellt und somit der Anschein geweckt, dass man gar nicht mehr will. Wenn ich Verantwortliche wäre, würde ich die Mannschaft zusammenfalten spätestens nach der vierten Auswärtsniederlage in der Rückrunde. Es geht hier um die Zukunft des Vereins. Solche Gelegenheiten muss man nutzen. Vielleicht stabilisiert man sich dann oben mal mehr. Und das wäre mit mehr Geld und einem EL-Platz sehr gut möglich. Aber ehrlich ich habe bei keinem Verantwortlichen das Gefühl, dass die das wirklich sauer macht. BH, HB und TS scheinen doch sehr zufrieden mit dem Saisonverlauf zu sein.


nochmal danke - sehe ich wie du.  

was mir nicht in den schädel möchte ist die scheinbare unfähigkeit bzw. unwilligkeit unserer verantwortlichen, sich schlichten veränderungen anzupassen und entsprechend zu handeln.  

sicher, VOR der saison hätten wir alle begeistert ja geschrien, wenn uns jemand eine saison ohne wirkliche abstiegsnot und nen einstelligen tabellenplatz angeboten hätte, insbesondere aufgrund der vielen veränderungen bei uns.

wenn sich dann aber entsprechende veränderungen in der liga ergeben, wie z.b. eben das andere teams, die normalerweise um die europäischen plätze mitspielen abkacken und wir die realistische chance hätten, selbst mit nur durchschnittlichen leistungen den nötigen platz 7 zu erreichen und in dieses vakuum zu stossen, muss man auch mal andere ziele formulieren und sich dieser lage anpassen können. insbesondere dann, wenn man zu den vereinen gehört, die genau auf so eine entwicklung angewiesen sind, weil sie die el nicht durch finanzielle mittel herbeikaufen können.

man sollte schon öffentlich ansprechen, welche chance hier gerade armseligst verdaddelt wird und eben auch mal öffentlich ein bißchen klare kante zeigen, dass platz 7 ziel sein sollte, aber stattdessen wird hier mal wieder unnötig kuschelpädagogik betrieben und alles schön geredet, frei nach dem motto " wir sind auf nem einstelligen tabellenplatz und meier ist führender der torschützenliste, was wollt ihr denn noch...?".

ziele kann man anpassen, sogar nach oben und sollte das auch tun, wenn ein höheres ziel realistisch erreichbar ist.



[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQva2xhdHNjaC5naWY=[/img]
#
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:

Unser Trainer schaut zu, wie das Team immer mehr auseinanderfällt.
Es wird nicht ausgewechselt, es wird nix umgestellt - es wird rein gar nichts getan!


Überleg doch mal: bis zum vollkommen überflüssigen Ausgleich aufgrund individueller Nachlässigkeiten hat man Stuttgart im Griff, führt 1:0 und hat durch Stendera sogar die Chance zum 2:0. Würdest DU da wechseln und/oder umstellen?

Auseinandergefallen ist die Mannschaft innerhalb von 2 Minuten. Da hätte sich der rettende Heilsbringer von der Bank (wer?) aber beeilen müssen.


Nach dem 1:1 hätte die Mannschaft nicht auseinanderfallen brauchen.

Mit einem Wechsel hätte man 1. eine frische Kraft gebracht, 2. den Spielfluss und die beginnende Sicherheit des Gegners unterbrochen und 3. der eigenen Mannschaft 2-3 Minuten zum Durchschnaufen und zur Besinnung verschafft.


Wann? Zwischen dem 1:1 und dem 1:2? 120 Sekunden. Zur Bank rufen, umziehen, anmelden, Spielunterbrechung abwarten.
Und selbst wenn - der hätte dann Chandler schneller gemacht?

Ich bitte dich.


Was willst Du andauernd mit Deinen 120 Sek.?
Ist das Borniertheit? Sorry, aber jetzt werde ich langsam ungustelig.

Zur Erklärung: Das 1:2 hätte da gar nicht fallen können, da das Spiel ja für den Wechsel unterbrochen gewesen wäre.
( Ausserdem waren es lt. Bundesliga.de 3 Min. und keine 2)
Nein, bin kein Klugscheisser  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:

Unser Trainer schaut zu, wie das Team immer mehr auseinanderfällt.
Es wird nicht ausgewechselt, es wird nix umgestellt - es wird rein gar nichts getan!


Überleg doch mal: bis zum vollkommen überflüssigen Ausgleich aufgrund individueller Nachlässigkeiten hat man Stuttgart im Griff, führt 1:0 und hat durch Stendera sogar die Chance zum 2:0. Würdest DU da wechseln und/oder umstellen?

Auseinandergefallen ist die Mannschaft innerhalb von 2 Minuten. Da hätte sich der rettende Heilsbringer von der Bank (wer?) aber beeilen müssen.


Nach dem 1:1 hätte die Mannschaft nicht auseinanderfallen brauchen.

Mit einem Wechsel hätte man 1. eine frische Kraft gebracht, 2. den Spielfluss und die beginnende Sicherheit des Gegners unterbrochen und 3. der eigenen Mannschaft 2-3 Minuten zum Durchschnaufen und zur Besinnung verschafft.
#
Zicolov schrieb:
Ich bin genauso angefressen wie die meisten (alle?) und bin eigentlich gegen Wutbürgertum. Aber wer sich heute über Schaaf aufregt, hat durchaus nicht unrecht. Wir kriegen MAL WIEDER ein saudoofes 1:1 und die Mannschaft schwimmt wie gewohnt zielstrebig den Abfluss runter. Was den Trainer sofort alarmiert und dazu bewegt... absolut nichts zu tun. Fragen kann man da viele stellen?

- Sind die Spieler auf der Bank noch schlechter als diejenigen, die auf dem Platz stehen?
- Glaubt TS überhaupt daran, dass ein Wechsel was bringt?
- Warum bekommt Bamba einen neuen Vertrag, wenn er danach auf der Bank versauert, wohl gemerkt als einziger wirklich schneller Abwehrspieler, während Madlungs Spielaufbau ausschließlich aus "hoch und weit" besteht?
- Warum spielen Inui und Chandler durch, wenn sie offenkundig einen gebrauchten Tag erwischt haben?
- Muss man sich als "betonierter Stammspieler" überhaupt richtig anstrengen, wenn man in der nächsten Woche eh wieder auf dem Platz steht?
- Hat man als Bankspieler überhaupt noch Lust, wenn man eh anbieten kann was man will und trotzdem keine Chance bekommt (Flum)?
- Warum bleibt Valdez auf der Bank, wenn genau so ein Typ im Spiel fehlt, der sich mal richtig reinschmeißt und die anderen aufstachelt und mitreißt,  die sich so in ihr Schicksal zu ergeben scheinen?
- Wäre ein Wechsel, gerne ein offensiver, nicht auch mal ein Zeichen an die Mannschaft noch mal aufzudrehen? So heißt das Signal: Dienst nach Vorschrift bis der Schiri abpfeift - Augen zu und durch.

...


Danke!
Genau meine Gedanken.
Wollte mich eigentlich nicht mehr ob der Untätigkeit unseres MT echauffieren, habe mich heute aber so aufgeregt, das mir schlecht ist.

Merkwürdig, das Stevens genau 2 Min. nachdem das 0:1 gefallen ist auswechselt.
Also auf das Spielgeschehen reagiert, der Mannschaft ein Signal sendet - es zumindest probiert.

Unser Trainer schaut zu, wie das Team immer mehr auseinanderfällt.
Es wird nicht ausgewechselt, es wird nix umgestellt - es wird rein gar nichts getan!
Zur neuen Saison muss was passieren, sonst sehe ich schweres Ungemach auf uns zu kommen.
#
bolze schrieb:
schw0in schrieb:
Warum jetzt die Aufregung ? Hat jemand ein anderes Spiel erwartet?  


Erhofft schon, um die Überbevölkerung im Forum zu verhindern......


Am besten sind immer die Dummbatzen, die sich beschweren, das so viel im Forum los ist...
Vor allem da ihnen der Zusammenhang zwischen Auswärts-/ Heimspiel und Forum  nicht in den Sinn kommt.
#
naggedei schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Das ist ne Sache wie damals die 87. Minute... das steckt im Kopf drin und will nicht so ohne weiteres Raus. Keine Ahnung warum immer unsere Spieler so ne Blockade bekommen?

Helfen nur 2 dinge... entweder Voodoo oder ein Auswärtsmob größer 10.000 Adler.


Hilft nichts, gar keine Fans Auswärtsspiel  und die Blockade löst sich


Noch besser: Keine Auswärtsspiele mehr!
#
SGE_Werner schrieb:
Bitte neuen Trainer für die Auswärtsspiele gegen Teams unterhalb Platz 6 einstellen.


Nö! Der soll weiter dillettieren bis Saisonende.

Dann aber raus mit dem und die Mannschaft an den Schwachstellen (RV, LV, MF) mal verstärken, statt mit diesen Schwachstellen auch noch die Verträge zu verlängern.
#
eagleadler92 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
eagleadler92 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Ich will Schaaf hier nicht mehr sehen.


Ich nur noch bei Heimspielen. Für die Auswärtsspiele brauchen wir nen anderen.    


Das hat nix mit Heim oder Auswärts zu tun, das ist einfach nur ein alter, bocksturer Trainer, der einfach nicht wechselt, weil er blind ist.


Ach komm. Das hat doch nix mit den Wechseln zu tun, dass wir hinten liegen. So ein Schmarrn. Wenn er wechselt, läuft es genauso schief, wie wenn er nicht wechselt. Die Mannschaft kann mit Führungen auswärts null umgehen, macht komplett auf, ist nicht mehr nah genug am Mann. Und das in jedem Spiel gegen schwächere Teams. Das ist einfach schlecht, nicht weil es mal passiert, sondern weil es ständig passiert.

Wir brauchen nen Auswärtstrainer. Schaaf kann dann daheim auf der Bank hocken, da klappts ja.


Ach komm, man muss es zumindest mal probieren. Wozu kann man denn wechseln? Um neue Impulse zu bringen, wenn nichts mehr geht. Das war haargenau die Situation heute. Valdez, Kittel, es gab Optionen. Das hat nichts mit Verlieren oder Gewinnen zu tun, sondern dass man alles versucht. Und das tut er schlicht und ergreifend nicht.


Eben! Da fragt man sich, warum andere Mannschaften wechseln, wenn es eh nix bringt?
Bei Heimspielen wechselt er ja auch aus - warum wenn es keinen Effekt aufs Spiel hat?

Dein ständiges Schöngerede vom Trainer ist auch langsam nervend.

Schaaf raus!!
#
Denkt dran! Wir sind im Umbruch, HB ist überglücklich und alles ist toll.
Was wollt Ihr denn?  
#
Wieder drum gebettelt  
#
philadlerist schrieb:
Skytyp: Frankfurt hatte die klareren Chancen
Der Komparativ passt da aber nicht,....


Mir doch egal, was der Typ aufm Kopp trägt  
#
Also eigentlich war das ja voll egoistisch vom Haris.
Das hätte man doch durchaus erst mal ausdiskutieren können, wer jetzt das Tor macht.
Da müssen wir mit Haris mal drüber reden, so richtig basisdemokratisch und so!
#
Äh...Tor...hihi  
#
...heute Samstag ist!