>

raideg

23167

#
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
anno-nym schrieb:
Die zwei von der FR können bestimmt noch erklären wie man zwischen dem 1:1 und dem 2:1 wechseln sollten. Ich gehe zwar mit der Meinung das ein Wechsel generell (Valdez!) sinnvoll gewesen wäre, aber zwischen den beiden Toren lagen gefühlt 60 Sekunden.. ein Wechsel ist da nicht machbar.  


Du kannst direkt nach dem 1:1 wechseln. Die Eintracht hatte ja Anstoß. Der Anzeige eines Wechsels wäre der Schiri nachgekommen.

Damit verzögerst Du, die Mannschaft hat etwas mehr Zeit, sich zu sammeln und ein paar Worte hättest Du mit den Spielern auch wechseln können.

Natürlich keine Garantie aber immerhin ein Versuch.


Und wen hättest du rausgenommen bei 1:1? Einen Offensiven oder einen Defensiven? Beides wäre gleich richtig oder gleich falsch gewesen.
Nein, nicht jetzt, jetzt wissen wirs ja. Sondern zum Zeitpunkt des 1:1.


Zugegeben, das ist ein Problem. Aber ein vom Trainer hausgemachtes. Hätte er Flum nicht enteiert, hätte ich zu dem Zeitpunkt Haris rausgenommen, Flum als zweiten Sechser gebracht und Stender etwas vorgezogen.

Alternativ hätte ich Aigner (für Valdez?) rausgenommen, da er nach  Magen-Darm normalhin sowieso nicht 90 Minuten auf notwendigem Niveau durchhalten kann, wir wissen alle wie das schlaucht.

Notfalls auch Positionsgetreu Kittel für Inui.

Hauptsache, ich gewinne Zeit zum Sammeln und um der Mannschaft noch etwas mitzugeben.

Ich gestehe auch gerne ein, dass das keinesfalls vom Erfolg gekrönt sein muss aber nach den vorhergegangenen Auswärtsspielen, wäre es m.E. ein Versuch wert gewesen, um mental entgegenzuwirken.


Verstehe deine Absicht vollkommen. Du musst aber zugeben, dass es eine Auswechslung gewesen wäre, die nur schwer nachzuvollziehen gewesen wäre.
Stell dir mal vor: hast gerade das 1:1 kassiert. Gegen eine Truppe, die bis dahin nichts, aber auch gar nichts auf die Kette gebracht hat. Und statt gegen diese Rumpeltruppe wieder auf die erneute Führung zu gehen nimmst du den Torschützen raus und verstärkst die Abwehr.
Auch angesichts der vorangegangenen Auswärtsniederlagen schon ein gewagtes Unterfangen, findest du nicht?


Dann nimm halt die Option Kittel oder Piazon für Inui. Ich will nur und ausschließlich Zeit gewinnen, um das obligatorische Auseinanderbrechen zu verhindern.

Ohne die Vorgeschichte wäre ich ja auf Deiner Seite. Mit dieser habe ich aber einen Wechsel als zwingend angesehen.

Es hat doch wirklich jeder gewusst, dass wir gleich noch ein Tor fangen. Das ist auch bei den Posts im Spieltagsthread oder im Blog G nachzulesen.


Du meinst, Schaaf muss sich schützend vor seine vor Angst schlotternde Truppe stellen und ihr eine Auszeit verpassen, dass sie sich von diesem Schock erholen kann.
Wenn so etwas sein muss und man dafür einen Wechsel vornehmen muss in einer Mannschaft, die den Gegner glasklar dominiert hat - bitte. Aber dann sehe ich doch die "Schuld" an der Misere doch eher bei der Zittertruppe, die sich nicht mal zusammenreißen und das Kämpfen anfangen kann, als beim Trainer.


Kein Wunder das Du den Trainer gut findest - genau so stur und lernresistent    


Ich find einfach alle gut!    


Klar, Du hast ja auch Caio gut gefunden  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
anno-nym schrieb:
Die zwei von der FR können bestimmt noch erklären wie man zwischen dem 1:1 und dem 2:1 wechseln sollten. Ich gehe zwar mit der Meinung das ein Wechsel generell (Valdez!) sinnvoll gewesen wäre, aber zwischen den beiden Toren lagen gefühlt 60 Sekunden.. ein Wechsel ist da nicht machbar.  


Du kannst direkt nach dem 1:1 wechseln. Die Eintracht hatte ja Anstoß. Der Anzeige eines Wechsels wäre der Schiri nachgekommen.

Damit verzögerst Du, die Mannschaft hat etwas mehr Zeit, sich zu sammeln und ein paar Worte hättest Du mit den Spielern auch wechseln können.

Natürlich keine Garantie aber immerhin ein Versuch.


Und wen hättest du rausgenommen bei 1:1? Einen Offensiven oder einen Defensiven? Beides wäre gleich richtig oder gleich falsch gewesen.
Nein, nicht jetzt, jetzt wissen wirs ja. Sondern zum Zeitpunkt des 1:1.


Zugegeben, das ist ein Problem. Aber ein vom Trainer hausgemachtes. Hätte er Flum nicht enteiert, hätte ich zu dem Zeitpunkt Haris rausgenommen, Flum als zweiten Sechser gebracht und Stender etwas vorgezogen.

Alternativ hätte ich Aigner (für Valdez?) rausgenommen, da er nach  Magen-Darm normalhin sowieso nicht 90 Minuten auf notwendigem Niveau durchhalten kann, wir wissen alle wie das schlaucht.

Notfalls auch Positionsgetreu Kittel für Inui.

Hauptsache, ich gewinne Zeit zum Sammeln und um der Mannschaft noch etwas mitzugeben.

Ich gestehe auch gerne ein, dass das keinesfalls vom Erfolg gekrönt sein muss aber nach den vorhergegangenen Auswärtsspielen, wäre es m.E. ein Versuch wert gewesen, um mental entgegenzuwirken.


Verstehe deine Absicht vollkommen. Du musst aber zugeben, dass es eine Auswechslung gewesen wäre, die nur schwer nachzuvollziehen gewesen wäre.
Stell dir mal vor: hast gerade das 1:1 kassiert. Gegen eine Truppe, die bis dahin nichts, aber auch gar nichts auf die Kette gebracht hat. Und statt gegen diese Rumpeltruppe wieder auf die erneute Führung zu gehen nimmst du den Torschützen raus und verstärkst die Abwehr.
Auch angesichts der vorangegangenen Auswärtsniederlagen schon ein gewagtes Unterfangen, findest du nicht?


Dann nimm halt die Option Kittel oder Piazon für Inui. Ich will nur und ausschließlich Zeit gewinnen, um das obligatorische Auseinanderbrechen zu verhindern.

Ohne die Vorgeschichte wäre ich ja auf Deiner Seite. Mit dieser habe ich aber einen Wechsel als zwingend angesehen.

Es hat doch wirklich jeder gewusst, dass wir gleich noch ein Tor fangen. Das ist auch bei den Posts im Spieltagsthread oder im Blog G nachzulesen.


Du meinst, Schaaf muss sich schützend vor seine vor Angst schlotternde Truppe stellen und ihr eine Auszeit verpassen, dass sie sich von diesem Schock erholen kann.
Wenn so etwas sein muss und man dafür einen Wechsel vornehmen muss in einer Mannschaft, die den Gegner glasklar dominiert hat - bitte. Aber dann sehe ich doch die "Schuld" an der Misere doch eher bei der Zittertruppe, die sich nicht mal zusammenreißen und das Kämpfen anfangen kann, als beim Trainer.


Kein Wunder das Du den Trainer gut findest - genau so stur und lernresistent  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Doch man lernt auch Fehlern und genau deswegen versucht man eben nicht 40 Minuten lang ein 0:1 über die Zeit zu retten sondern frühzeitig nachzulegen. Könnte sogar klappen wenn unsere Spieler nicht nach dem 0:1 vor lauter Verunsicherung das Fußballspielen einstellen.



Da sieht man wieder, dass das Ganze doch nicht so einfach ist, auch wenn wir es hier im Nachhinein, also in Kenntnis der Geschehnisse, diskutieren.

Du willst nachlegen, CE will die Defensive stärken, der eine schlägt dieses vor, der andere das. Und das, obwohl wir wissen, wie es ausgegangen ist.

Aber Schaaf ist schuld.


Ist schon merkwürdig das genau das nachlegen in der Vorrunde funktionierte.
Die Mannschaft ging immer auf das nä. Tor, auch wenn man mal eins fing, versuchte das Team selbst wieder eines zu erzielen.
Das klappte nachdem die Mannschaft dem Meistertrainer klar machte, das sie nur so spielen könne.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
prothurk schrieb:
Timmi32 schrieb:
Wichtig bei all der Ratlosigkeit: Heute ist erstmal trainingsfrei!

Tim


Wäre sicherlich medienwirksamer jetzt mit der Peitsche die Spieler rauf und runter zu scheuchen.  


Nicht nur das. Es wäre auch das Falscheste, was man machen könnte.
Es ist ja nicht so, dass sie es gar nicht probiert hätten. Schließlich stehen nach dem Rückstand noch 3 große Torchancen auf dem Zettel. Von alleine kommen die ja auch nicht.
Und außerdem: es ist nie zu spät. Der braven Truppe etwas mehr Willen und Aggressivität nach einer Führung einzubleuen, sollte schon machbar sein. Mit der Peitsche weiß ich aber nicht.


Spießrutenlaufen! Das ist die Lösung!
Nach solch einem Auftritt, dürfen die Reservisten und die A-Jugend die Versager durch die Gasse jagen.
Die haben dann in Zukunft soviel Schiss davor, das sie auf dem Platz lieber sterben als aufzugeben.

voilà - Problem gelöst.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE6274 schrieb:
EintrachtCausinho schrieb:
Der Fehler wurde nicht beim Stand von 1:2 gemacht... da war das Spiel schon endgültig gelaufen... sondern nach der 1:0 Führung. Da muss ich halt noch nen Flum auf der 6 bringen und die Defensive stabilisieren, dafür z.B. Seferovic (dem außer dem Tor relativ wenig gelang) raus und auf eine Spitze umstellen. Zudem am besten noch nen ackernden Valdez für nen Meier (den ich bei 1:0 Führung eh nicht mehr brauche, weil er nix macht außer vorne rumzustehen und auf seine Chance zu warten). So hätten wir dieses Spiel gewonnen und nicht anders! Dafür gibt es Trainer.  


+1 Respect!


.....dafür gibt es Trainer.


Stimmt!  Wäre schön, wenn wir einen hätten.
#
AnitaBonghit schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
naggedei schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
anno-nym schrieb:
Die zwei von der FR können bestimmt noch erklären wie man zwischen dem 1:1 und dem 2:1 wechseln sollten. Ich gehe zwar mit der Meinung das ein Wechsel generell (Valdez!) sinnvoll gewesen wäre, aber zwischen den beiden Toren lagen gefühlt 60 Sekunden.. ein Wechsel ist da nicht machbar.  


Es waren aber real 3 Minuten und natürlich kannst du direkt mit dem Ausgleich Spieler rufen die sich eh warmlaufen,ich bitte dich


Man darf auch vor der 60 min wechseln. Ist nicht verboten, glaubt es mir!


Darum geht es ja gar nicht. Ich finde der FR trifft es da halt genau auf den Punkt

FR schrieb:
dabei wäre es vielleicht keine schlechte Idee gewesen, schon direkt nach dem 1:1 zwei neue Spieler zu bringen, um mal ein Zeichen zu setzen, um dem eigenen Team zu signalisieren, dass man dieses Mal alles versuchen werde, um die bösen Geister zu vertreiben


So in etwa wie eine Auszeit beim Basketball, mal ne Unterbrechung herbeirufen . Dabei ist es mMn auch unerheblich wer da für wen kommt, Flum ,Valdez oder irgendwelche A-Jugendlichen, scheiss egal


Genau das war ja gar nicht möglich. Du musst die Spieler von hinter dem Tor her rufen, die müssen sich erstmal die Trainingsklamotten ausziehen, dann beim 4. Offiziellen angemeldet werden und bis das alles passiert ist, steht es schon 2:1.
In der FR steht viel Wahres, aber das man zwischen dem 1:1 und 2:1 hätte wechseln können ist einfach nur ein Märchen.


Lt. Bild waren es also 140 Sekunden.   Zur Seitenlinie laufen: So 20 Sekunden, oder? . Trainingsjacke ausziehen sollte man in 5 hinbekommen oder man macht das schon im Laufen, sollte man hinkriegen... Dem 4. Offiziellen die Nummern der Spieler mitteilen (oder wieauchimmer das läuft) - so 10 bis 15 Sekunden.

Insofern irgendwo dazwischen eine Unterbrechung stattgefunden hat, bin ich nicht bei euch das dass nicht möglich gewesen sein soll


Du vergisst, das wir hier von Spielern der Eintracht reden.
Da braucht jeder im Vollspurt so ca 3 Min. für 50m.
Dann muß der Zeugwart aufgetrieben werden, der ihnen aus der Trainingsjacke hilft, dazu kommt dann noch, das überprüft werden muss ob die Schuhe zugebunden sind, er nicht vergessen hat die Hose anzuziehen und das Trikot nicht linksrum trägt.
Dann muss ihm noch klargemacht werden das er jetzt aufs Feld soll um Fußball zu spielen und ihm genau erklärt wird das die Mannschaftskameraden das gleiche Trikot wie er tragen.

Das dauert mindestens schon 10 Min.
Hinzu kommen noch die 30-45 Min. die der Trainer braucht um eine Entscheidung zu treffen.
Also mit schnell mal Auswechseln ist da nix.  
#
Afrigaaner schrieb:
Vielleicht ist das ganze ja auch ein Mentales Problem.
Beschaeftigt man bei der Eintracht eigentlich einen Psychologen?



Wahrscheinlich bräuchte dieser innerhalb kürzester Zeit selbst einen Therapeuten.
#
Basaltkopp schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
naggedei schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
anno-nym schrieb:
Die zwei von der FR können bestimmt noch erklären wie man zwischen dem 1:1 und dem 2:1 wechseln sollten. Ich gehe zwar mit der Meinung das ein Wechsel generell (Valdez!) sinnvoll gewesen wäre, aber zwischen den beiden Toren lagen gefühlt 60 Sekunden.. ein Wechsel ist da nicht machbar.  


Es waren aber real 3 Minuten und natürlich kannst du direkt mit dem Ausgleich Spieler rufen die sich eh warmlaufen,ich bitte dich


Man darf auch vor der 60 min wechseln. Ist nicht verboten, glaubt es mir!


Darum geht es ja gar nicht. Ich finde der FR trifft es da halt genau auf den Punkt

FR schrieb:
dabei wäre es vielleicht keine schlechte Idee gewesen, schon direkt nach dem 1:1 zwei neue Spieler zu bringen, um mal ein Zeichen zu setzen, um dem eigenen Team zu signalisieren, dass man dieses Mal alles versuchen werde, um die bösen Geister zu vertreiben


So in etwa wie eine Auszeit beim Basketball, mal ne Unterbrechung herbeirufen . Dabei ist es mMn auch unerheblich wer da für wen kommt, Flum ,Valdez oder irgendwelche A-Jugendlichen, scheiss egal


Genau das war ja gar nicht möglich. Du musst die Spieler von hinter dem Tor her rufen, die müssen sich erstmal die Trainingsklamotten ausziehen, dann beim 4. Offiziellen angemeldet werden und bis das alles passiert ist, steht es schon 2:1.
In der FR steht viel Wahres, aber das man zwischen dem 1:1 und 2:1 hätte wechseln können ist einfach nur ein Märchen.


Die Stuttgarter fangen das 1:0 in der 51. Min - Stevens wechselt Romeu in der 53. Min. ein.
Das sind 2 Min. zwischen Gegentreffer und Auswechslung.

Aber wahrscheinlich haben die anderen die schnellere Boxencrew und bei uns dauert das zu lange, weil wir ja immer noch im Umbruch sind.
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-reif-fuer-die-couch,1473446,30194970.html
Reif für die Couch[/size]
Weshalb es Eintracht Frankfurt nicht schafft, einen Schritt nach vorne zu kommen und gegen die Kleinen der Liga willfährig die Punkte abliefert. Eine FR-Analyse.
#
Chaos-Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Ich mag eher Trainer die Freunde des offensiven Fußballs sind, auch auf die Gefahr hin das eine Partie 2:4 ausgehen könnte, als Trainer die sehr defensiven Konterfußball spielen lassen und im Zweifel ein 0:1 weniger dramatisch finden weil es rein vom Ergebnis her nicht so wild aussieht.

der defensive Konterfussball hat am Wochenende beim Tabellenersten gewonnen, der offensive Hurrakick hat beim Tabellenletzten verloren.


Mag sein. Aber der legendäre Spruch das man mit der Offensive Spiele gewinnt und mit der Defensive Meisterschaften ist jedenfalls Unsinn. Dann müssten wir unter Funkel ja zichmal die Meisterschaft gewonnen haben.  


Der Spruch ist auch so eigentlich nicht richtig.
Kommt aus dem Basketball und es heißt:  "Offense sells tickets; Defense wins championships"
#
Basaltkopp schrieb:
Nach neun Spielen waren wir auf Platz elf. Was mich ein wenig überrascht ist die Tatsache, dass wir in diesen neun Spielen damals wie jetzt je 18 Gegentore kassiert haben. Der Schnitt von zwei Gegentoren pro Spiel zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison.  


Da waren ja so einige Spiele dabei, die wir nach Rückstand noch gedreht haben oder wo wir zwar Tore fingen aber mehr schossen als der Gegner.
Das ist seit der Rückrunde wie weggewischt.  
#
Cassiopeia1981 schrieb:
raideg schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
MrBoccia schrieb:
stimmt. Was vor der Saison zu erwarten/erhoffen war, hat für die ganze Saison zu gelten. Sollten sich durch Umstände die Chance ermöglichen, weiter nach oben zu kommen,  ist das dringend abzulehnen und jeder, der wegen des offensichtlichens Versagens sauer ist, ist sofort nach VW zu schicken.

#überglücklich

Ist das eine Antwort auf meinen Post?
Wenn ja verstehe ich den Bezug nicht.

macht nichts.

Aber so als Hinweis, ein Beitrag mit sehr vielen "ihr" und anderen Generalismen bringt wenig, wenn du konstruktive Erwiderungen haben willst.


Wer sagt denn, dass ich das unbedingt wollte? Ich wollte meinem Unverständnis zum Ausdruck bringen, dass hier viele (daher "ihr") eine Trainerentlassung fordern, obwohl wir wesentlich besser dastehen als ich (!) vor der Saison vermutet habe.
Also, wenn du antworten willst mach das (dann aber bitte konstruktiv und mit einem Bezug zu mir), wenn nicht, dann lass es.


Dies ist ein Diskussionsforum.
Wenn Du Monologe führen willst, eröffne einen Blog und lasse keine Kommentare zu. Oder schreib einen Leserbrief an irgend eine Zeitung.


Na ihr meister im "Worte im Mund umdrehen": habe ich gesagt, dass ich keine Diskussion will? Ich könnt mir gerne antworten, würde mich über eine Diskussion freuen, dann aber bitte ohne Polemik oder hochnäsige Belehrungen.
Daher noch,al: Ween du oder Boccia diskutieren wollt, immerzu, wenn nicht, dann versucht doch mal die Finger still zu halten.


Was heißt hier "Worte umdrehen"?
Du schriebst doch auf Boccias Hinweis:
"Wer sagt denn, dass ich das unbedingt wollte?"
Das lese ich so, das Du keine Anworten auf Deinen Post haben willst.

Dann dürfte es ja geklärt sein.
#
Chaos-Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
stimmt. Was vor der Saison zu erwarten/erhoffen war, hat für die ganze Saison zu gelten. Sollten sich durch Umstände die Chance ermöglichen, weiter nach oben zu kommen,  ist das dringend abzulehnen und jeder, der wegen des offensichtlichens Versagens sauer ist, ist sofort nach VW zu schicken.

#überglücklich


Ach was heißt denn hier überglücklich? Ich kann mich an Zeiten erinnern in der unsere Mannschaft damals unter Funkel in den unteren Tabellenregionen rumgurkte. Zwar war da auch mal am Ende einer Saison ein einstelliger Tabellenplatz bei, aber die Art wie Funkel spielen ließ war mMn furchtbar.

Das gemeckere gegen Schaaf ist verglichen mit der Situation damals jammern auf hohem Niveau. Insgesamt ist das doch eine recht unterhaltsame Saison mit ständigen auf und abs. Natürlich ist nicht alles super, auf gar keinen Fall sogar. Die grottigen Auswärtsspiele nerven total. Aber mir ist ein 2:4 Verfechter allemal lieber als ein 0:1 Befürworter. Oder anders gesagt, mir ist lieber wenn unsere Mannschaft mit fliegenden Fahnen untergeht als das sie sich ängstlich einmauert.


Sollte die Eintracht irgendwann mal einen 2:4 Verfechter als Trainer einstellen, werde ich versuchen irgend einen Weg zu finden, den Vorstand in eine Klappsmühle einweisen zu lassen.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
MrBoccia schrieb:
stimmt. Was vor der Saison zu erwarten/erhoffen war, hat für die ganze Saison zu gelten. Sollten sich durch Umstände die Chance ermöglichen, weiter nach oben zu kommen,  ist das dringend abzulehnen und jeder, der wegen des offensichtlichens Versagens sauer ist, ist sofort nach VW zu schicken.

#überglücklich

Ist das eine Antwort auf meinen Post?
Wenn ja verstehe ich den Bezug nicht.

macht nichts.

Aber so als Hinweis, ein Beitrag mit sehr vielen "ihr" und anderen Generalismen bringt wenig, wenn du konstruktive Erwiderungen haben willst.


Wer sagt denn, dass ich das unbedingt wollte? Ich wollte meinem Unverständnis zum Ausdruck bringen, dass hier viele (daher "ihr") eine Trainerentlassung fordern, obwohl wir wesentlich besser dastehen als ich (!) vor der Saison vermutet habe.
Also, wenn du antworten willst mach das (dann aber bitte konstruktiv und mit einem Bezug zu mir), wenn nicht, dann lass es.


Dies ist ein Diskussionsforum.
Wenn Du Monologe führen willst, eröffne einen Blog und lasse keine Kommentare zu. Oder schreib einen Leserbrief an irgend eine Zeitung.
#
philadlerist schrieb:
die videos sind nett, aber wenig aussagekräftig
beide, Buchmiller und Strong, sehen für ihr Alter schon sehr ausgewachsen aus
sie wirken recht bullig zwischen alle den anderen Zwergen, die da rumlaufen

und das gibt es relativ oft zwischen 15 und 18 Jahren, dass der körperliche Vorsprung von einigen frühreifen in den Jugendmannschaften enorm viel ausmacht.
von daher kann man garnichts darüber sagen, wie die beiden sich schlagen, wenn sie anderen ausgewachsenen und austrainierten Spielern gegenüber stehen
Buchmiller zumindest hat ne gute Ballkontrolle und spielt saubere Pässe

Bin gespannt, wie die sich hier im Test schlagen werden


Nur gut, das wir hier keine Cheerleader haben und Du darüber schreiben würdest......
#
Basaltkopp schrieb:
So ein hirnloses Geblubber geht mir halt extremst auf den Sack.  

Hihi - ich weiß  
#
Basaltkopp schrieb:
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
dj_chuky schrieb:

Es ist nicht ein Spiel es sind nicht zwei Spiele es sind ganze vier Spiele unterirdisch vergeigt wurden. Und in der Rückrunde hatten wir kaum Verletzungspech und schmieren trotzdem ab. Den Umbruch kann man nach einem halben Jahr glaube kaum noch als Grund nennen. Trainer mit klarem Konzept und einer guten Umsetzung zeigen nach einer halben Saison schon klaren Aufwärtstrend. Wir spielen immer noch genauso wie in der Hinrunde. Kein Deut hat sich gebessert und das obwohl viele Spieler zurückgekommen sind. Dazu hat sich unsere extreme defensive Schwäche immer noch nicht verbessert und unsere Offensive lässt teilweise auch nach. Ich mag Thomas und er ist ein sympathischer Typ. Leider sehe ich aber im Moment keine Fortschritte und auch keine wirklich klare Linie.

höhö, lustig, bei deinen postings brauch ich im augenblick eigentlich nur unterschreiben oder +1 druntersetzen. mal wieder danke dafür, recht haste!    


Tabellenplatz nach ST 17: 9
Tabellenplatz nach ST 26: 8

Wir sind ja mal so richtig abgeschmiert. Unfassbar. So weit hat es noch nie eine Mannschaft in nur neun Rückrundenspielen zurückgeworfen. Und war nicht nur in der Bundesliga, nein in allen erdenklichen Ligen dieser Welt.

Bei alle  berechtigten Kritik an unseren Auswärtsauftritten in der Rückrunde, aber so einen hirnlosen Rotz wie von der Mörderpuppe kann man so nicht stehen lassen. Auch wenn man von dem User eh nichts anderes gewohnt ist.  


Wo steht was von "abschmieren" oder "zurückwerfen"?
oder hast Du auf ein Posting geantwortet was noch gar nicht geschrieben wurde?


Ich sage dazu das gleiche wie der Würzburger:
Lesen, einfach lesen lieber raideg. Das Schwarze sind die Buchstaben.  


Bei mir ziehen Deine Bemerkungen nicht, Marco.
Das weißt Du, also lass es bleiben.

Jetzt zu Deinem "Lesen".
Ich lese bei dj_chuky:
"Wir spielen immer noch genauso wie in der Hinrunde"
".......immer noch nicht verbessert"
"Leider sehe ich aber im Moment keine Fortschritte und auch keine wirklich klare Linie"

Das wir in der Tabelle zurückgeworfen oder auch in der Rückrunde abgeschmiert wären, kann ich dagegen bei ihm nirgends lesen.


Zweite Zeile, viertletztes Wort. Echt jetzt Rainer. Kann doch so schwer nicht sein.  


Ah jetzt ja.
Aber deswegen so einen Aufzug?
Na gut  
#
Basaltkopp schrieb:
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
dj_chuky schrieb:

Es ist nicht ein Spiel es sind nicht zwei Spiele es sind ganze vier Spiele unterirdisch vergeigt wurden. Und in der Rückrunde hatten wir kaum Verletzungspech und schmieren trotzdem ab. Den Umbruch kann man nach einem halben Jahr glaube kaum noch als Grund nennen. Trainer mit klarem Konzept und einer guten Umsetzung zeigen nach einer halben Saison schon klaren Aufwärtstrend. Wir spielen immer noch genauso wie in der Hinrunde. Kein Deut hat sich gebessert und das obwohl viele Spieler zurückgekommen sind. Dazu hat sich unsere extreme defensive Schwäche immer noch nicht verbessert und unsere Offensive lässt teilweise auch nach. Ich mag Thomas und er ist ein sympathischer Typ. Leider sehe ich aber im Moment keine Fortschritte und auch keine wirklich klare Linie.

höhö, lustig, bei deinen postings brauch ich im augenblick eigentlich nur unterschreiben oder +1 druntersetzen. mal wieder danke dafür, recht haste!    


Tabellenplatz nach ST 17: 9
Tabellenplatz nach ST 26: 8

Wir sind ja mal so richtig abgeschmiert. Unfassbar. So weit hat es noch nie eine Mannschaft in nur neun Rückrundenspielen zurückgeworfen. Und war nicht nur in der Bundesliga, nein in allen erdenklichen Ligen dieser Welt.

Bei alle  berechtigten Kritik an unseren Auswärtsauftritten in der Rückrunde, aber so einen hirnlosen Rotz wie von der Mörderpuppe kann man so nicht stehen lassen. Auch wenn man von dem User eh nichts anderes gewohnt ist.  


Wo steht was von "abschmieren" oder "zurückwerfen"?
oder hast Du auf ein Posting geantwortet was noch gar nicht geschrieben wurde?


Ich sage dazu das gleiche wie der Würzburger:
Lesen, einfach lesen lieber raideg. Das Schwarze sind die Buchstaben.  


Bei mir ziehen Deine Bemerkungen nicht, Marco.
Das weißt Du, also lass es bleiben.

Jetzt zu Deinem "Lesen".
Ich lese bei dj_chuky:
"Wir spielen immer noch genauso wie in der Hinrunde"
".......immer noch nicht verbessert"
"Leider sehe ich aber im Moment keine Fortschritte und auch keine wirklich klare Linie"

Das wir in der Tabelle zurückgeworfen oder auch in der Rückrunde abgeschmiert wären, kann ich dagegen bei ihm nirgends lesen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Bei einer solchen Diskussion bin ich gern dabei und da nehme ich auch Schaaf nicht aus. Die Mannschaft, bis auf einen alles ausgebuffte Profis, allerdings auch nicht.


Komisch. Auf  Veh wurde letztes Jahr eingeprügelt das er nicht nur für die Auf - sondern auch für die Einstellung der Mannschaft verantwortlich wäre.
Schaaf ist da scheinbar ausgenommen.



Lesen. Einfach nur lesen, raideg.    


Wie gesagt, habe den Rest nicht zu Ende geschrieben bzw. gelöscht.
Das Du den Trainer nicht ausnimmst habe ich durchaus gelesen.
#
Basaltkopp schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
dj_chuky schrieb:

Es ist nicht ein Spiel es sind nicht zwei Spiele es sind ganze vier Spiele unterirdisch vergeigt wurden. Und in der Rückrunde hatten wir kaum Verletzungspech und schmieren trotzdem ab. Den Umbruch kann man nach einem halben Jahr glaube kaum noch als Grund nennen. Trainer mit klarem Konzept und einer guten Umsetzung zeigen nach einer halben Saison schon klaren Aufwärtstrend. Wir spielen immer noch genauso wie in der Hinrunde. Kein Deut hat sich gebessert und das obwohl viele Spieler zurückgekommen sind. Dazu hat sich unsere extreme defensive Schwäche immer noch nicht verbessert und unsere Offensive lässt teilweise auch nach. Ich mag Thomas und er ist ein sympathischer Typ. Leider sehe ich aber im Moment keine Fortschritte und auch keine wirklich klare Linie.

höhö, lustig, bei deinen postings brauch ich im augenblick eigentlich nur unterschreiben oder +1 druntersetzen. mal wieder danke dafür, recht haste!    


Tabellenplatz nach ST 17: 9
Tabellenplatz nach ST 26: 8

Wir sind ja mal so richtig abgeschmiert. Unfassbar. So weit hat es noch nie eine Mannschaft in nur neun Rückrundenspielen zurückgeworfen. Und war nicht nur in der Bundesliga, nein in allen erdenklichen Ligen dieser Welt.

Bei alle  berechtigten Kritik an unseren Auswärtsauftritten in der Rückrunde, aber so einen hirnlosen Rotz wie von der Mörderpuppe kann man so nicht stehen lassen. Auch wenn man von dem User eh nichts anderes gewohnt ist.  


Wo steht was von "abschmieren" oder "zurückwerfen"?
oder hast Du auf ein Posting geantwortet was noch gar nicht geschrieben wurde?