>

raideg

23171

#
Brodowin schrieb:
Ich habe mal eine kurze Frage: Wer wird jetzt eigentlich neuer Eintracht-Trainer? Weiß das jemand?


[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvYWFhYWguZ2lm[/img]
#
PeterT. schrieb:
raideg schrieb:
PeterT. schrieb:
JanMaurer schrieb:
21 Seiten?!? Haben wir endlich den Hochkaräter verpfichtet?


Nein, aber unsere stammtisch-artigen Gebetsmühlen tun ihr ihriges!

Bei all den wiederholten Attacken wird sogar Cato der Ältere (Censor) neidisch!
(Ceterum censeo Bruchhagen esse delendam!)  


Rischtisch! Den Bruchhagen delandamme!


Richtigstellung: ich bin im großen und ganzen pro HB!


Verrat! Vae victis!
#
PeterT. schrieb:
JanMaurer schrieb:
21 Seiten?!? Haben wir endlich den Hochkaräter verpfichtet?


Nein, aber unsere stammtisch-artigen Gebetsmühlen tun ihr ihriges!

Bei all den wiederholten Attacken wird sogar Cato der Ältere (Censor) neidisch!
(Ceterum censeo Bruchhagen esse delendam!)  


Rischtisch! Den Bruchhagen delandamme!
#
Basaltkopp schrieb:
PeterT. schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Wieso kann ein Spieler, der bei der anstehenden WM zum Stamm der Schweizer Nationalmannschaft gehört so mir nicht Dir nichts den Verein für lächerliche 2.000.000 € verlassen?  


Welcher Schweizer WM-Teilnehmer wechselt für 2 Mio und wohin?


Barnetta von Schalke zu uns?????  


Ist das der Hochkaräter? ,-)  


Wir sprechen hier über schwerwiegende Probleme der Eintracht Frankfurt Fußball AG. und Du kommst hier mit Schweizer Diamanten  
#
adlerjunge23FFM schrieb:
raideg schrieb:
Isch hab en Drääner gefunne!
Isch hab en Drääner gefunne!






So sieht also en Drääner aus. Wow    


Bitte bleibe ernst, lieber raideg. Wir suchen hier seit 16 Jahren einen Trainer der uns endlich zum Weltmeister macht und dann kommt sowas. Ich bin enttäuscht, schwer enttäuscht mein Lieber !    


Dud mer leid  
Ei, isch wolld doch nur wisse warum all so uffgerescht sin un was do gesucht werd.

Habb mer schon Sorsche gemacht, das de Drehner Herbert verscholle wär, bis mir aaner verzählt hat das es um en "Drääner" ging.
Dacht des müsste dann alle wisse, damit se sich kaa Sorsche weche dem Herbert...

Abber gut wenn ihr jetzt saacht ihr habbts vorher gewusst...abber des saacht ihr jo hinnerher immer, ihr Labbeduddel  
#
Isch hab en Drääner gefunne!
Isch hab en Drääner gefunne!






So sieht also en Drääner aus. Wow  
#
SGE_Werner schrieb:
Nach Einsicht auch des tm-Forums der Eintracht bin ich der Meinung, dass viele Fans einfach scheinbar erst seit gestern Eintracht-Fans sind, wenn sie an einem 14. Mai, drei Monate vor Saisonbeginn, vollkommen fertig mit der Welt sind oder gleich noch sauer, weil es noch keinen neuen Trainer gibt. Es gab Zeiten, da wusste man wenige Wochen vor Saisonbeginn nicht mal, ob man ne Lizenz für die Liga hat. Manche haben echt Probleme...

Sollte es z.B. Schuster werden, wäre es mehr als unhöflich, seine Verpflichtung vor dem letzten Saisonspiel von Malaga zu verkünden, am besten ihn noch mit Eintracht-Jacke oder so abzulichten. Das ist eher so ein Hoffenheim-Schwegler-Ding.


Wer isshiär vollgomme  fertiig mit de Wält?
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvbWVfdmVfMTkuZ2lm[/img]
#
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
HB erinnert mich immer oefter an den Schwaetzer Beckenbauer. Reiss Dich mal langsam am Riemen, Heribert. Das kann doch nicht Dein Ernst sein.


So etwas in der Art dachte ich mir auch schon. Nur ist HB noch nicht ganz so senil und verblödet wie der Allesbegatter aus Nordösterreich.


Das  stimmt.
Allerdings befürchte ich, er ist auf bestem Weg dorthin  
#
burzel schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Ich würde den FAZ-Artikel nicht so hoch hängen. Das ist unterm Strich nicht mehr als eine Zusammenfassung von dem, was schon länger bekannt ist oder zu sein scheint und damit auch nicht mehr Sommerlochfüllung als die Artikel von Kilchenwitz und Durstenstein in der FR - nur sprachlich etwas seriöser verpackt. Ein bisschen Aufregerpotential ist vorhanden oder wurde reingeschrieben, der substantielle Erkenntnisgewinn geht dennoch gegen Null.


ja, vor allen Dingen haben die sich silbst ad absurdum geführt mit ihrem Einwurf über die Kappen. Wenn Heidel so ein großer Perspektiv-Planer ist, warum ist ihnen dann nun der Trainer weggelaufen, noch dazu wo es jetz in den Europapkal geht; so ganz scheint bei denen auch nicht zu stimmen und die Perspektive scheint abhanden zu kommen?!

Jung beim VfB würde mich nicht wundern. Der scheint dem Veh ja hörig; wäre nicht das erste und das letzte Mal, dass ein Trainer bei 'nem Wechsel auch einen Spieler "mitbringt". Joselu ist nicht unser Bier,; da müssen wir, wie der VfB bei den Hoppen ankloppen . Da kann man letzlich nur hoffen, dass der Spieler sagt, ich will zu dem und dem Verein (der dann hoffentlich unser ist ) und das dann den Ausschlag gibt.


Herzlichen Glückwunsch
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvYnJhdm9fMi5naWY=[/img]

Der dümmste Post des Monats!


dachte ich hätte schon jeden Mist hier im Forum gelesen, den einer schreiben kann.
Doch dann gibts immer noch mal einen der das um Längen schlägt!
#
Tube schrieb:
Na der FAZ-Artikel ist doch mal ein schöner Start in den neuen Tag.  


Jep! Harte Kost. schwer verdaulich.
Aber wann ist das die nackte Wahrheit schon?
#
friseurin schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:
raideg schrieb:
sgevolker schrieb:
Alphakeks schrieb:
Verstehe RBs Strategie hier im Moment aber nicht... die Chronologie:

1. RB beantragt die Lizenz für die 2. BuLi.
2. Die DFL erteilt verläufig die Lizenz, unter Vorbehalt diverser zu erfüllender Auflagen.
3. RB legt gegen ebendiese Auflagen Protest ein.
4. Die DFL weist den Protest zurück.

Und heute:
5. RB legt abermals Protest gegen die Auflagen ein.

Was soll das seitens RB bewirken? Die DFL kann doch ohne Entgegenkommen von RB gar nicht einschwenken, weil sie sich doch sonst komplett lächerlich machen würde. Ich hatte erwartet, dass RB irgendwelche halbgaren Änderungen vornimmt (z.B. Logo leicht ändern etc.), damit man sich dann mit der DFL in der Mitte treffen kann. Dann hätten alle das Gesicht gewahrt, und auch die ganzen RB-Kritiker hätten etwas Genugtuung. Aber so geht RB ja auf Vollkonfrontation mit der DFL... was soll das bringen?

Also wenn die DFL am Donnerstag irgendetwas anderes als "der Einspruch wurde abgelehnt" verkündet, kann man den ganzen Laden als hinfällig schließen.


Wenn man, wie viele, davon ausgeht, dass 50+1 einer gesetzlichen Überprüfung nicht standhält, kann man durchaus auch auf Konfrontationskurs gehen. Vor allem, wenn man genug Kohle dafür hat und auch schon ne Menge in das "Projekt" reingesteckt hat.  


Ordentliche Gerichte werden sich hüten (solange es sich nicht um Menschenrechte, Rechtsradikalismus etc. handelt) in Verbands - oder Vereinsrecht einzugreifen.
Das wäre ein Fass ohne Boden.


Hier geht es ja auch nicht um ne rote Karte oder ähnliches sondern um mehr.
Ich denke schon, dass sich Gerichte damit befassen würden falls es zur Klage kommt.  


Natürlich würden sich die Gerichte damit befassen, müssen sie ja, wenn Klage eingereicht wird. Ich habe aber, wie raideg, die Auffassung, dass zumindest die deutschen Gerichte, die den Sportverbänden sehr weitgehende Autonomie einräumen, die Klage abweisen würden.

Es ist ja nicht sittenwidrig, einem Verband das Recht einzuräumen, von seinen Mitgliedern gewisse und zumutbare Formen einzuhalten.

Ob das der EuGH allerdings genau so sehen würde, weiß ich nicht. Dazu beschäftige  ich mich zu wenig mit europäischem Recht.

Das Bosmann Urteil ist damit allerdings sicher nicht zu vergleichen.


Sehe ich ähnlich, für gewöhnlich wird Verbandsrecht nur auf den Bruch übergeordneter Rechtsvorschriften überprüft, wenn solche nicht vorliegen, herrscht hier weitesgehend die Freiheit, die Regelungen so zu gestalten wie man möchte.
Für ein Verfahren vor einem europäischen Gericht bräuchte man eigentlich einen Europa-Bezug, der bei einem Streit zwischen deutschen Verein (das sollte RB Leipzig schon sein) und deutschen Verband erstmal nicht offenkundig ist - fraglich natürlich, wie hier die österreichische Mutter ins Boot geholt werden kann.

Nochmal ein extra Gedankengang, wenn ich da schon am sinnieren bin:
Wenn ich recht informiert bin, wurden die gleichen Auflagen ja auch schon bei früheren Lizenzerteilungen seitens des DFB gemacht, nur verweigerte der ohne deren Erfüllung nicht die Lizenz. Da wäre es nicht ganz unlogisch zu behaupten, daß sich RB konkludent mit diesen Regeln einverstanden erklärt haben, da sie ja früher eben nicht gegen diese Auflagen vorgegangen sind.


Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hat sogar der DFB beim Aufstieg in die dritte Liga Auflagen erteilt. Nur hat er die Lizenz nicht daran geknüpft und RB hat sich wohl einen Dreck um diese Auflagen geschert. Dies würde die von Dir ins Spiel gebrachte konkludente Zustimmung stärken.


Genau so habe ich die Lizenzerteilung  für die 3. (!) Liga auch noch im Kopf, nur finde ich das nicht mehr - keine Ahnung, wo ich das gelesen hatte...
...gerade weil sowas dann vielleicht sogar bis auf das Rechtsschutzbedürfnis durchschlagen könnte...

Falls jemand an der juristischen Seite dieser Diskussion ein gesteigertes Interesse hat, da findet sich hier:
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/rb-leipzig-aufstieg-lizenz/?googlenews=1&cHash=7605bfd87f5ea70bd1512bcd8dd18c35
einiges zu - gerade auch in den Kommentaren...

Geiler Link. Vielen Dank.

Einen Kommentar find ich ganz interessant, bezieht sich aufs Allgemeine, weniger aufs Juristische
xyz schrieb:
Ihnen scheint entgangen zu sein, dass auch in der Bundesliga die Profiabteilungen oftmals ausgelagert sind und auf dem Rasen Angestellte von Kapitalgesellschaften gegeneinander spielen. Bei den Clubs der Bundesliga handelt es sich auch nicht um den klassischen Sportverein, dem man beitritt, um Sport zu treiben. Folgerichtig ist der Einfluss der Fans, die Mitglied in einem Bundesligaverein sind, auch marginal.

Viel mehr Einfluss auf Entscheidungen als der Fan haben Sponsoren, die ihre Vertreter in Aufsichtsrat oder Geschäftsführung haben. Insoweit kann man schon von Gazprom Schalke, Wiesenhof Bremen, Allianz München, VW Wolfsburg und Bayer Leverkusen sprechen. Bayer Leverkusen heißt ja wirklich so und trägt das Markenzeichen der Bayer AG im Vereinswappen.

Im Übrigen sind die o.g. Investoren und Finanziers des Bundesligafußballs nicht wirklich moralisch besser als Red Bull.
Alex



Der Kommentar ist aber m.E. von Ahnungslosigkeit geprägt.

1. Sind nicht alle Profiabteilungen der Bundesligisten in ausgegliederten AGs untergebracht sondern gehören einem Verein an.
(z.B. HSV, Schalke, die meisten 2.Ligisten)

2. Die 50+1 Regel ist ja gerade dazu da, das die Vereine weiterhin die Mehrheit auch in den AGs haben.
Somit haben die Vereinsmitglieder durchaus noch Einfluß, je nachdem wen sie in den Vereinsvorstand wählen, die wiederum ihre Vertreter in die AGs schicken.

3. Die Vertreter der Sponsoren in den Aufsichtsräten sind in der Regel in der Minderheit und können somit keinen entscheidenden Einfluß bei Abstimmungen auf Entscheidungen nehmen. (d.h. sie können nicht bestimmen, wie der Verein/die AG ausgerichtet ist. Bei Red Bull ist das ganz anders, da nur RB-Leute dort sitzen, die den Willen des großen Zampanos ausführen)

4. Zu Bayer Leverkusen als Werksverein wurde schon genug geschrieben und das dieser in keiner Weise mit RB zu vergleichen ist.)
#
Adler-Fan79 schrieb:
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Diese Länderspiele zwischen letztem BL-Spieltag und Pokalfinale kann doch nur ein absolut zugedröhnter, gehirnamputierter, seniler Vollidiot vereinbaren.


Zutreffende Beschreibung Löws.
Nur, ob er die Termine vereinbart bezweifel ich    


Nee, machen der Niersbach und der Bierhoff!


Ach, der Vertrottelte und der Ahnungslose?
Na dann wundert mich nix.
#
Basaltkopp schrieb:
Diese Länderspiele zwischen letztem BL-Spieltag und Pokalfinale kann doch nur ein absolut zugedröhnter, gehirnamputierter, seniler Vollidiot vereinbaren.


Zutreffende Beschreibung Löws.
Nur, ob er die Termine vereinbart bezweifel ich  
#
Mich wundert nur, das er ter Stegen als Torwart spielen läßt!
#
Ich fass es nicht  
#
Dieser National-Jogi ist eine einzige Lachnummer.
Verstehen werde ich diesen Mann nie.

Egal ob es jetzt Jung ist oder sonstwer wäre.
Da stellt er ständig IV als re. Verteidiger hin obwohl er einen gelernten Rechtsverteidiger dabei hat.
Zuerst einen NM-Neuling, der noch nie auch nur eingeladen war,
jetzt den Kopfballstarken Höwedes, der gar nicht gerne aussen spielt.

Solange Löw Trainer ist, würde ich mir an Stelle von Jung jedesmal eine Verletzung nehmen, sollte er mich wieder rufen.
Soviel Stolz hätte ich, um nicht als Füllmaterial dabei zu sein.
#
So, jetzt mal einen ernsthaften Kommentar zu dem ganzen Gedöns:
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvcGV0LmdpZg==[/img]
#
HarryHirsch schrieb:

Breitenreiter Kramer Krämer Tuchel Schuster DiMatteo Fink Babbel Rapolder Bindewald Schur Rösler Yakin Vogel Schuster Runjaic


Will ich nit!
#
Bad_Hunter schrieb:
Ist die Vorstandssitzung noch ned rum? Ich will Namen und zwar jetzt sofort!  ,-)  


Du willst Namen?
Guck ins Telefonbuch  - da stehen tausende  ,-)
#
schobbe schrieb:
raideg schrieb:
Man sollte sich vielleicht auch mal nach dem Trainer von Sheriff Tiraspol erkundigen!
Ist mit denen immerhin Meister geworden.
Tore: 94:14
Punkte: 81!  - 12 mehr als der Vize.
 


Hat der sich international solide präsentiert?  


Oh. das weiß ich jetzt nicht  
Denke aber schon, zumindest ist mir nichts bekannt, das er am Zoll mit einer geschmuggelten Uhr erwischt wurde.
Hätte bestimmt im Blätterwald gerauscht.