
Ralfe
6347
#
Ralfe
oh mann, sorry, den Thread gibt es eins drunter schon, sorry mods, ich halte mich jetzt wieder zurück mit Threaderöffnungen, ist glaub ich für alle das beste!!
meierschfridel schrieb:SemperFi schrieb:schlabbbekikker schrieb:
Thomas von Heesen ist genau der Richtige für uns!!!
Die Leute sind doch beschäftigt genug den einen Ex-Bielefelder hintern Mond zu wünschen und dann noch einen?
Dazu einer, der einen nachhaltigen beweis seiner Trainertauglichkeit bis heute nicht erbracht hat?
Na ja, Nürnberg hat grad noch die Kurve bekommen, vielleicht hätte er bei uns mehr Zeit zum absoluten Niedergang.
ich denke er hat in bielefeld einen super job gemacht! vielleicht kannst du dich nur nicht daran erinnern, in nürnberg hatte hans meyer einen scherbenhaufen hinterlassen, dazu kommt noch roth, der sportlich überall mitreden will.
Ich glaub mal eher hätten sie sich mit Meyer noch gerettet. Der hat vielleicht 8 Punkte in der Rückrunde geholt und kaum welche in der 2. Liga. Mit dem würden wir sicher heruntergewirtschaftet + noch absteigen!!!
BananaJoe schrieb:night2000fire schrieb:
Hallo Bananenjosef und Ralfe,
Dutt hat 2mal bewiesen, was er kann. Er ist unverbraucht.
Labbadia und auch Skibbe sind andere Typen als FF. Die Mannschaft braucht Veränderung. Für Labbadia wäre es an der Zeit zu wechseln um das Positive mitzunehmen und begangene "Fehler" zu korrigieren.
Das HB 60 Jahre alt ist und nicht ewig weiter machen wird ist Fakt. Er machts höchstens noch 2 Jahre. Zeit, sich um einen Nachfolger zu kümmern.
1. Wer sagt das HB nur noch 2 Jahre hat...???
2.Warum sollte ein Dutt von Freiburg nach Frankfurt gehen, wenn er in Freiburg in ruhe an dem weiterarbeiten kann, was er die ganze Zeit schon aufgebaut hat....???
3.Warum sollte Labbadia wechseln...??Was soll er an Positiven mitnehmen...??Das er das Ziel UEFA-Cup nicht erreicht hat..??Er hat noch die Chance in Berlin, aber alles in allem, sind sie mit der Rückrunde auch mehr als unzufrieden in Lev. Er wird mit Sicherheit nicht freiweilig in Lev. gehen, um dann nach Frankfurt zu kommen.
ich stell doch das KÖnnen von Dutt gar net in Frage, sondern dass es total unrealistisch ist weil er direkt nach dem Aufstieg wohl kaum wechselt. Skibbe hat nirgends was gerissen und bei labbadia haben seine Vereine genau wie bei Rangnick immer gut angefangen und dann genauso stark nachgelassen (siehe darmstadt, Fürth, Leverkusen)
--> Außerdem will ich nicht, dass die Uhren wieder anders gehen
igorpamic schrieb:keydogg schrieb:Ralfe schrieb:
Es geht nicht darum sich selbst zu feiern, sondern die eigene Mannschaft bedingungslos zu unterstützen!!!
das ist hart, Respekt wenn du das so kannst. Aber Fans die viel Geld bezahlen um ein spannendes Fußballspiel zu sehen, dürfen sich doch auch mal lautstark beschweren, wenn die top verdienenden Kicker auf dem Platz so desolat und lustlos aufspielen oder??
Das lustige daran ist ja das Superfan @Ralfe überhaupt nicht im Stadion war aber von der Couch aus supportet es sich natürlich auch nach dem 0:4 noch ganz entspannt weiter.
Tut mir leid dass ich unter der Woche arbeiten mußte und es erst pünktlich zum 0:1 vor den Fernseher geschafft habe. Für mich war es dann fast unerträglicher als das Spiel (nach dem ersten Schock) im Live-Thread parallel so eine scheisse zu lesen, wo die Ratten wieder aus den LÖchern kamen. Mit unterstützen meine ich nicht feiernd zu singen, sondern hinter seiner Mannschaft zu stehen, natürlich traurig sein, schimpfen, rumschreien und fluchen- aber nicht persönlich den Trainer niederzumachen für etwas wofür er praktisch nichts kann. ich hab bei der Quälix Entlassung das Spiel gegen Köln auch miterlebt, wo es 0:4 zur Halbzeit stand, bin an den zaun vor und hab rumgeschrien und die Mannschaft- die mich natürlich nicht annähernd hören konnte, die auch nicht interssiert hätte aber egal. Aber hier läuft seit wochen und Monaten eine Kampagne wo einigen das Gesicht vom Trainer nicht gefällt - und das ist wohl etwas anderes und dafür muss man sich als Eintrachtfan schämen!!!!
Aceton-Adler schrieb:
Stimmung war doch bis zum 0:1 gut!!
Dann gab es kurz ein paar Funkle raus...dann gings aber wieder kurz weiter.
Ja aber dann stand es auch schon 0:2.
Und dann 0:3...
Also bei aller Liebe.
Jo, nur kann wohl niemand bestreiten, dass viele auf eine solche entwicklung wie nach dem 0:1 gewartet haben, hat man ja auch wieder danach gemerkt. Außerdem geht es schon ewig hier so und die angeblichen ,,paar'' Funkelrausler nach dem 0:1 waren zumindest sehr gut auf Premiere hörbar!
night2000fire schrieb:
Wie wäre es mit Diethelm Ferner oder Holger Obermann?
Oder gleich Gyula Lorant? Ach so, der ist ja leider tot. Aber lieber einen toten Trainer auf der Bank als eine tote Mannschaft auf dem Platz.
Im Ernst: Skibbe, Labbadia oder auch Dutt wären sicher Alternativen.
FF hat auch eine zeitlang gute Arbeit geleistet, ist aber jetzt "überfällig". Er bringt die Mannschaft keinen Zentimeter weiter, von HB bin ich auch nicht mehr überzeugt. Zumal ist HB 60 Jahre alt, da muss ohnehin auch bald Ersatz her.
Jo und mit Skibbe werden wir Deutscher Meister - und Dutt will bestimmt kommen direkt nach dem Aufstieg, wieviel Punkte hat leverkusen nochmal in der Rückrunde geholt?
Schebbo schrieb:der war jetzt aber echt gut!!!
Ich denke mal, dass dieser transfer durchaus möglich ist, da er dringend Bundesliga erfahrung braucht. Sein Marktwert beträgt zur Zeit 7 Millionen, deshalb würde ich eine leihe bervorzugen.
Breno:19 Jahre alt und Innenverteidiger
http://transfermarkt.de/de/spieler/52947/breno/profil.html
Was haltet ihr davon???
Izzy82 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
O-Ton Bruchhagen, nachdem mit Wolfsburg nach Nürnberg das 2. mal ein deutscher Meister in der kommenden Saison abgestiegen ist:
"Der VfL Wolfsburg ist in der ewigen Tabelle der Fussball Bundesliga nur auf Platz 22., das wäre also ein 2.Ligaplatz. Ich weiß garnicht wo in Wolfsburg der Anspruch herkommt, in der Bundesliga zu spielen. Es wird eine harte Arbeit in den nächsten Jahren den Menschen in Wolfsburg die Gegebenheiten der Bundesliga beizubringen."
sehr geil
unheimlich geil ich lach mich schlapp ha hahahaha ha
HarryHirsch schrieb:Dodoo schrieb:
Immer wieder wird die Stimmung im Stadion angesprochen, heute muss ich es auch mal tun.
Was wir heute verpraktiziert haben ist peinlich,.
Und ich finde es zutiefst traurig. Das ich als Sitzplatzdk oft fast allein im Block stehe nach so einem Spiel bin ich ja schon gewöhnt und finde es extrem Traurig.
Wir sind noch nicht gesichtert in der 1. Liga und natürlich sieht keiner gern eine Niederlage, auch die Saison war miserabel.
Aber wie sollen sich die Spieler fühlen wenn selbst die Fans nicht mehr hinter ihnen stehen und sie nur noch vor halb vollem Stadion spielen??
Wir ruhen uns darauf aus, das wir irgendwann der Verein mit dem meisten Support waren...
Denn das sind wir lange nicht mehr,. Wer supportet denn noch?
Es gab eine Zeit da wurden nur ein, zwei Lieder gesungen,. das ist besser geworden und die erste Halbzeit heute war gute stimmung,.
Aber was war nach dem 0:1? und später?
Alles verstummt, Fahnen werden eingesammelt und selbst der Stehblock leert sich!
Und das war nicht nur heute so,..
Wann brauch uns die Mannschaft am meisten?? Wenn sie ein hartes spiel haben, was sie nicht allzuschlecht gemeistert haben, wenn sie verlieren, dann müssen wir sie zum Sieg supporten,.
Was passiert stattdessen?? Alles verstummt, ein paar machen stress, die Fans prügeln sich untereinander??
Wo ist es mit unserer Fankultur nur hingekommen? Wo sind die Zeiten in denen wir der SGE den Rücken gestärkt haben? In denen wir eine Wand gebildet haben? In denen wir die meist Supportesten Fans der Liga waren?? Wo sind diese Zeiten? Wir sind uns einig das was passieren muss, egal ob pro Funkel oder nicht,.. Da hat jeder seine eigene Meinung,. aber es schadet doch den Spielern wenn wir nicht supporten..
Die lächerlichen support versuche der Bremer hätten wir locker überbieten können..
Doch es gab nur schweigen und verlassen des Stadions,.
Ich habe 90 min durchsupportet (allein in meinem Block) bekomme genervte Blicke und das finde ich so traurig,.
Heute war die Leistung der Fans schlimmer als die der Mannschaft,..
Wir spalten uns immer mehr,. die zwischenfälle zwischen den eigenen Fans werden immer häufiger,. Ist es das was ihr wollt? eine gespaltene Fanszene??
Ich will das definitiv nicht!
Ich möchte singen,. ich möchte meine Mannschaft unterstützen,..
Auch wenn ich die schnauze voll hab,.. Aber was bringt es uns und der Mannschaft, wenn wir heimgehen oder einen gleichgesinnten auf die Schnauze hauen??
Ich frag euch, wo wollt ihr mit der Fankultur hin?? Ich will wieder stolz auf unsere Fankultur sein,.. Momentan bin ich nur enttäuscht und finde es einfach traurig mit anzusehen, wie es Berg abgeht,...
Wenn ich so einen Quatsch lese... Sollen sich die Fans selbst feiern? Was hat das mit Fankultur zu tun, wenn die Fans feiern, wenn die Mannschaft total einbricht und null Leistung zeigt?
Es geht nicht darum sich selbst zu feiern, sondern die eigene Mannschaft bedingungslos zu unterstützen!!!
Hessi schrieb:MagischesViereck schrieb:
Geld schiesst Tore, Kleingeld schafft nicht mal den Laktattest.
Hat jemand mal daran gedacht, dass wir nicht dieselben Mittel zur Verfuegung haben wie die Bremer etc.
Mich aergert das Ergebnis ja auch, aber warum muss man immer gleich durchdrehen...
Nö das Ergebnis ärgert mich nicht, mich ärgert das beim Stande von 4:0 der schlechteste Trainer aller Zeiten einen Stürmer raus nimmt und einen 19 jährigen Abwehrspieler rein bringt um das Ergebis zu verwalten.
Die schlechteste Mannschaft mit dem schlechtesten Trainer die ich jeh in Frankfurt erleben durfte, keiner von denen hat auch nur ein Ei in der Hose und fightet! Möchtegern Kicker die nur um Verträge pokern statt Fußball zu spielen. Alibifußball wie in Ürdingen und Duisburg FUNKEL RAUS! *wo ist der Mittelfinger Smilie*
Wenn hättest du denn eingewechselt, einen Stürmer, damit noch mehr Gegentore fallen und du noch mehr zum Meckern hättest? Mann mann mann