
realdeal
5947
EintrachtimHerzen schrieb:
momentan Relegationsplatz
Das passiert eben, wenn Nürnberg in Hanoi gewinnt, wo wir nix gerissen haben.
Wenn morgen noch Freiburg was auf Schalke holt und wir wie zu erwarten nix bei den Pillendrehern, dann Rang 17....
Ich stell' mich schonmal drauf ein, dass wir auf 17 überwintern.
Einstellen möchte ich mich darauf nicht aber man muss darauf gefasst sein.
Man kann nicht immer darauf hoffen das die Anderen für einen spielen.
Vielleicht gibt es morgen ja überraschend ja Punktemäßig was zählbares, man soll die Hoffnung nie aufgeben, aber realistisch wirds wohl nix geben.
Mir fehlt bei der Frankfurter Presse so etwas das Insiderwissen. Früher sind Konflikte viel eher an die Öffentlichkeit geraten was natürlich nicht immer positiv ist aber beim letzten Abstieg hat man auch hinterher bzw. sehr spät erfahren wie mies es innerhalb der Mannschaft aussieht. Wenn aber Dinge rechtzeitig publik werden dann kann man eher handeln.
hijackthis schrieb:
Hauptsache ein Heimspiel und nicht gegen den FCBäh.
Mit einem gesunden Meier, einem wieder genesenen Aigner, einem Inui, der seine Form gefunden hat, ist ein Weiterkommen wahrlich nicht von vornherein ausgeschlossen.
Leute, die Tristesse endet nächsten Sonntag, wenn wir in Lev verloren haben. Am 20.12.2013 fahren wir den ersten Heimsieg der laufenden Saison ein, dann wird regeneriert, noch ein, zwei Verstärkungen in der Winterpause und dan rocken wir die Rückrunde.
Wer nach Berlin will, muss eben auch den BVB zu Hause schlagen. Es ist Pokal. Nichts ist unmöglich
Jemand, der sich anschliessen möchte?
Da sind se wieder die Optimisten.
Wenn man Manisch-Depressiv ist dann ist man nicht Krank dann ist man Fan von Eintracht Frankfurt
Flummi schrieb:
Stepi, Töppi? Nein Danke!
Wenn ein neuer Trainer, dann sollte er auf jeden Fall Nichtraucher sein!!!
Finde das echt krass, dass es immernoch Raucher im Profifußball gibt, wie z.B. Armin, den ich sonst sympathisch find. Dass er nach dem Spiel immer sofort verschwindet, hat unter Garantie mit seiner Sucht zu tun. Andre Trainer nutzen die wewrtvollen Minuten nach dem Spiel, um Dinge zu kommunizieren. Veh hat das nie gemacht. Warum?
Problem erkannt Thread kann zu.
MrBoccia schrieb:
die Eingangsfrage hat sich mittlerweile ja eindrucksvoll beantwortet. Jetzt gehts bloss nur noch um das wann (sofort raus, oder lässt man ihn noch bis zur Winterpause weiter diletieren) und wen als Neuen holen.
Ich würde einfach mal auch Toppmöller vorschlagen. Er ist sicherlich seit längerem aus dem Geschäft, dafür aber ausgeruht und er kann bei einer Mannschaft die Begeisterung wecken wie kein zweiter.
Aber Garantien gibt es nun malleider nicht.
Thomau schrieb:
Hallo,
der Abstiegskampf war für mich von Anfang an das Wahrscheinlichste. Zugegebenermaßen dachte ich daran aber eher so, dass wir so um die Plätze 13 und 14 herumkrebsen, was ja durchaus Abstiegsgefahr bedeutet.
Wer aber die BL ein paar Jahre verfolgt und vielleicht auch die eine oder andere Betrachtung zum Thema "Welche Mannschaften steigen ab" kennt, der weiß, dass das zweite Jahr nach dem Aufstieg bei vielen Mannschaften besonders schwierig ist. Und der weiß auch, dass Mittelfeldmannschaften, also auch die SGE, sich mit ungewohnter Mehrfachbelastung (Europa) besonders schwer tun. Hannover stand in einer Saison (wars die letzte?) auch ganz schlecht in der Liga, solange sie in Europa dabei waren - danach gings etwas besser. All das sind empirische Erfahrungswerte, die wir einfach berücksichtigen müssen.
Ebenso ein Erfahrungswert ist, dass Mannschaften, die (zu Beginn) gar nicht schlecht spielen, aber durch Pech und/oder Schiri und/oder Unvermögen einfach nicht die Punkte holen, die sie holen müssten, irgendwann beginnen, so schlecht zu spielen, wie es ihrem Tabenneplatz angemessen ist. All diese Dinge sind schon vielen Mannschaften passiert und sie werden immer wieder passieren.
Kann das nun eine neuer Trainer ändern? Die Erfolgsaussichten eines Trainerwechsels sind wissenschaftlich zumindest sehr umstritten. Siehe z.B. http://www.derberater.de/sport-fitness/sportarten/fussball/trainerwechsel-im-fussball-bringts-was.htm. Ich halte deshalb nichts von Trainerwechseln, eher schon was von neuer Ansprache und neuen Anreizen im Training in solche Situationen. Das kann aber nur der Trainer leisten und ich hoffe, dass sich Veh da etwas für die Winterpause bzw. den Start in die Rückrunde überlegt.
Was bleibt ist der Wunsch, dass es gelingt, bis zur Winterpause nicht abgehängt zu werden und in der Winterpause - das ist eine wirkliche Aufgabe für den Trainer (und das beträfe auch einen neuen!) - die Mißerfolge aus den Köpfen bekommen. Und unbedingt, mit allem Glück und Schiedsrichter und Fans, aus den erstens sechs Rückrundenspielen neun (wenigstens sieben) Punkte holen. Das kann dann eine Trendwende bewirken.
Im Übrigen: Langfristig werden wir nur dann dauerhaft leistungsmäßig besser werden, wenn wir entweder einen Supersponsor bekommen oder den Schwerpunkt noch stärker auf die Ausbildung des eigenen Nachwuchses legen.
Auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, möchte ich anfügen das soweit ich mich erinnere immer die heimschwächsten Teams abgestiegen sind und genau hier muss die SGE den Umschwung einleiten.
dj_chuky schrieb:realdeal schrieb:dj_chuky schrieb:manu666 schrieb:realdeal schrieb:
deswegen finde ich es eher angebracht in der jetzigen Situation Hübner anstatt Bruchhagen zu kritisieren.
in der Tat. Der kommt mir hier irgendwie viel zu gut weg...so allgemein.
die sportliche Verantwortung obliegt aber nunmal Ihm und Veh...da müssen sich mal beide hinterfragen.
aber ein Vorschreiber hat es gut geschrieben...wir sind eben da wo wir hin gehören. Wir hatten letztes Jahr eben auch Unfassbares Glück, darf man nicht vergessen.
Naja es darf aber nicht untergehen, dass es in den meisten Fällen nicht Hübner ist sondern Bruchhagen, der sich zu irgendwelchen Spekulationen äußert. Es ist Bruchhagen, der immer ausschließt, dass wir Leistungsträger abgeben und es ist Bruchhagen, der Veh immer den Rücken stärkt. Ich hab ganz ehrlich das Gefühl bekommen, dass Hübner nur eine Marionette ist unter Bruchhagen.
Ich bin eher der Meinung Bruchhagen repräsentiert.
Für den den sportlichen Bereich (Zustand der Mannschaft, Transfers) bzw. das sportliche Tagesgeschäft sind Veh und Hübner verantwortlich.
Das hat Bruchhhagen soweit ich mich erinnere auch immer betont als auch noch gut lief.
Okay da könntest du auch Recht haben, aber dann stimmt bei uns die sportliche Leitung nicht. Vielleicht sollte man über Hübner auch mal nachdenken.
Man muss nicht gleich an Rausschmiss denken. Von Hübner erwarte ich jetzt aber auch ein gutes Krisenmanagement und dazu gehört für mich jetzt in allererster Linie eine knallharte Analyse der Krise.
Wir Fans zerbrechen uns den Kopf was man jetzt tun soll und schlagen uns die Problemlösungen um die Ohren. Aber wir haben im Verein ja gut bezahlte Fachleute die auch immer darauf Wert legen das sie so viel mehr Ahnung haben wie die Dumme Masse.
Aber trotz des überragenden Wissen der handelnden Personen sind wir jetzt in der schice Situation.
Seltsam das immer die Fans zuerst wahrnehmen das sich Dinge in die falsche Richtung entwickeln.
Aber trotz des überragenden Wissen der handelnden Personen sind wir jetzt in der schice Situation.
Seltsam das immer die Fans zuerst wahrnehmen das sich Dinge in die falsche Richtung entwickeln.
dj_chuky schrieb:manu666 schrieb:realdeal schrieb:
deswegen finde ich es eher angebracht in der jetzigen Situation Hübner anstatt Bruchhagen zu kritisieren.
in der Tat. Der kommt mir hier irgendwie viel zu gut weg...so allgemein.
die sportliche Verantwortung obliegt aber nunmal Ihm und Veh...da müssen sich mal beide hinterfragen.
aber ein Vorschreiber hat es gut geschrieben...wir sind eben da wo wir hin gehören. Wir hatten letztes Jahr eben auch Unfassbares Glück, darf man nicht vergessen.
Naja es darf aber nicht untergehen, dass es in den meisten Fällen nicht Hübner ist sondern Bruchhagen, der sich zu irgendwelchen Spekulationen äußert. Es ist Bruchhagen, der immer ausschließt, dass wir Leistungsträger abgeben und es ist Bruchhagen, der Veh immer den Rücken stärkt. Ich hab ganz ehrlich das Gefühl bekommen, dass Hübner nur eine Marionette ist unter Bruchhagen.
Ich bin eher der Meinung Bruchhagen repräsentiert.
Für den den sportlichen Bereich (Zustand der Mannschaft, Transfers) bzw. das sportliche Tagesgeschäft sind Veh und Hübner verantwortlich.
Das hat Bruchhhagen soweit ich mich erinnere auch immer betont als auch noch gut lief.
Warrior4Success schrieb:
Mach euch nichts vor. Dies ist der sichere Abstieg und die zweite Tasmanensaison.
Dieselben Vorzeichen wie damals dieselben Schönredner hier im Forum.
Gründe: Die Verantwortlichen sind nach wie vor nicht in der Lage das Steuer einer Negativentwicklung herumzureissen. Bis zum Schluss wird's Schönredner geben.
Das beste Beispiel ist das Interview mit Schwegler heute in der FAZ. "Wir sind alle keine Maschinen". Der arme Bub. Ist Kapitän und gibt aber leider die Opfersignale und Legitimation für den Abstieg. Wir haben einfach keine Typen und Persönlichkeiten und werden deshalb absteigen. Ruhe und Unaufgeregtheit bis zum bitteren Ende. Vielen Dank Herr Bruchhagen. Aber es geht hier um die Rettung mit allen Mitteln und nicht um Harmoniestreben bis zum Ende.
Ich finde auch das man sich nicht in die eigene Tasche lügen darf. Die Entwicklung in der Bundesliga war in der Bundesliga über das gesamte Jahr 2013 absehbar bzw. wurde es von Spiel zu Spiel schlimmer.
Verletzungen sind ärgerlich und Spieler wie vor allem Meier sind kaum zu ersetzen. Aber auch in Bestbesetzung hat die Mannschaft enttäuscht ich erinnere nur an das 1:6 gegen Hertha gleich am 1 Spieltag da war noch nix mit Doppelbelastung. Einen Punkt sehe ich anders bzw. will ich noch etwas anführen. Im Vergleich zur letzten Abstiegssaison musste Bruchhagen im sportlichen Bereich die Verantwortung an Hübner abtreten, deswegen finde ich es eher angebracht in der jetzigen Situation Hübner anstatt Bruchhagen zu kritisieren.
Ich habe jetzt nochmal eine Nacht darüber geschlafen.
Im Moment sieht es so aus als würden die 2 Absteiger und die Relegation unter 4 Vereinen ausgespielt,nämlich Braunschweig,Nürnberg, Freiburg und SGE.
Also kann das Ziel nur heißen wenigstens 2 Vereine hinter sich zu lassen das muss doch verdammt nochmal möglich sein. Wenn man das nicht packt dann hat man es auch nicht verdient.
Im Moment sieht es so aus als würden die 2 Absteiger und die Relegation unter 4 Vereinen ausgespielt,nämlich Braunschweig,Nürnberg, Freiburg und SGE.
Also kann das Ziel nur heißen wenigstens 2 Vereine hinter sich zu lassen das muss doch verdammt nochmal möglich sein. Wenn man das nicht packt dann hat man es auch nicht verdient.
Dank an den Club Ihr seid wirklich Deppen.
Aber auf die Dauer ist das auch kein Trost bzw. kann man sich darauf leider nicht verlassen das die Anderen auf Dauer zu blöd sind.