>

realdeal

5947

#
RTL
Video
Adler zurück in Frankfurt
http://rtl-hessen.de/videos.php?video=24815&kategorie=10

Immerhin ganz kurzer Ausschnitt vom Spielgegen Donezk.
#
Bei aller berechtigten Kritik an Veh in den letzten Monaten, muss ich heute meinen Hut ziehen. Das er öffentlich eingesteht das in der Vorbereitung zur Saison nicht genug getan wurde und daraus seine Schlüsse zieht, nötigt mir Respekt ab. Denn das ist mir lieber wie ein sturer Weiter-so-Trainer und die schlechte Vorrunde nur auf den Spielplan und Pech zu schieben ist auch verkehrt. Ich glaube jetzt wieder etwas mehr an den Klassenerhalt.
Ich verlink hier nochmal das Video in dem Veh sich äußert

http://rtl-hessen.de/videos.php?video=24797&kategorie=10
#
RTL
Video
Eintracht Fit für die Rückrunde
http://rtl-hessen.de/videos.php?video=24797&kategorie=10
#
RTL
Video
Schwitzende Eintracht Frankfurt
http://rtl-hessen.de/videos.php?video=24787&kategorie=10
#
Es scheint also doch so zu sein, daß es in Bezug auf die Fitness etwas imArgen lag. Immerhin und das ist positiv zu sehen, korrigiert man jetzt die Defizite.
Ich finde auch gut das in der Vorbereitung doch insgesamt einige Probleme angesprochen wurden. Das stimmt mich für die Rückrunde etwas zuversichtlicher.
#
RTL
Video
Sprachbarrieren bei der Eintracht
http://rtl-hessen.de/videos.php?video=24771&kategorie=10
#
AdlerWien schrieb:
realdeal schrieb:
EmVjavascript:void(0);asiSeinBruda schrieb:
Ich hoffe Zambrano wird nicht der nächste Rode. Im letzten Sommer wäre es meiner Meinung nach einfacher gewesen, seinen Vertrag zu verlängern. Im kommenden Sommer mit nur noch einem Jahr Restvertrag stehen wir wieder sehr unter Druck. Heutzutage beginnen die Topvereine schon spätestens 1,5 Jahre vor Ablauf des Vertrags die Leistungsträger intensiv anzubaggern. Das hat man ja bei Rode gesehen, wo es die ersten Bayern-Gerüchte schon vor einem Jahr gab. Dann trifft man schon die Einigung oder eine Absprache und je nachdem wie sich der Spieler präsentiert (bei Rode war man sicher der Meinung, ein weiteres Jahr Stammkraft bei uns schadet seiner Entwicklung nicht) bzw. wie der Bedarf ist kann man dann u.U. den aktuellen Verein bei Ablöseverhandlungen entsprechend unter Druck setzen: Entweder er kommt in einem Jahr ablösefrei oder jetzt für eine (niedrige) Ablöse.


Vollkommen richtig was du schreibst, das ist auch meine Befürchtung, ich habe das auch in einen früheren Beitrag schon geschrieben. Zambrano ist mit das beste Pferd im Stall und gute Innenverteidiger sind dünn gesät.


Ich hab irgendwie generell das Gefühl, dass sich unsere Führungseben schwer tut mit geschickten Vertragsverlängerunen. Klar, der Spieler muss natürlich immer mitspielen aber momentan laufen da einige Verträge aus bzw. gehen ins letzte Jahr und wenn es ganz mies läuft könnten uns einige Spieler flöten gehen, noch dazu ohne angemessene Ablöse. Gerade bei einem Zambrano hätte man meiner Meinung nach früher den Hebel ansetzen können, bei Meier sowieso. Aber gut, malen wir mal nicht schwarz, bis zum Sommer ist noch viel Zeit.


Man muss wirklich frühzeitig an solche Vertragverhandlungen rangehen. Bei Zambrano ist absehbar das im Sommer schon andere Vereine herantreten, wenn sie das nicht schon getan haben. Dann ist man wieder in der besch..... Situation soll man verkaufen oder auf Vertragserfüllung pochen. Dann bleibt nur das kleinere Übel und das ist für mich die Ablöse einzustreichen.
Es gibt natürlich immer noch die Hoffnung das er seinen Vertrag verlängert, aber dann natürlich wieder mit Klauseln.
Tja so siehts leider aus.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich hoffe Zambrano wird nicht der nächste Rode. Im letzten Sommer wäre es meiner Meinung nach einfacher gewesen, seinen Vertrag zu verlängern. Im kommenden Sommer mit nur noch einem Jahr Restvertrag stehen wir wieder sehr unter Druck. Heutzutage beginnen die Topvereine schon spätestens 1,5 Jahre vor Ablauf des Vertrags die Leistungsträger intensiv anzubaggern. Das hat man ja bei Rode gesehen, wo es die ersten Bayern-Gerüchte schon vor einem Jahr gab. Dann trifft man schon die Einigung oder eine Absprache und je nachdem wie sich der Spieler präsentiert (bei Rode war man sicher der Meinung, ein weiteres Jahr Stammkraft bei uns schadet seiner Entwicklung nicht) bzw. wie der Bedarf ist kann man dann u.U. den aktuellen Verein bei Ablöseverhandlungen entsprechend unter Druck setzen: Entweder er kommt in einem Jahr ablösefrei oder jetzt für eine (niedrige) Ablöse.


Vollkommen richtig was du schreibst, das ist auch meine Befürchtung, ich habe das auch in einen früheren Beitrag schon geschrieben. Zambrano ist mit das beste Pferd im Stall und gute Innenverteidiger sind dünn gesät.
#
RTL
Video
Sportjournalisten vs. Eintracht-Vorstand
http://rtl-hessen.de/videos.php?video=24756&kategorie=10


net unlustig, ziehts euch rein
#
Ich machs kurz.
Den will ich hier nicht sehen !
#
Also im letzten Drittel des Videos von RTL äußert sich Trapp. Ein Treueschwur hört sich bei mir anders an. Das ist das übliche Spielergesülze.

http://rtl-hessen.de/videos.php?video=24734&kategorie=10
#
Ich will jetzt nicht extra einen SAW Thread aufmachen, ich finde das dieser Artikel aus der FAZ auch gut hierher passt und meinen vorherigen Post gut ergänzt.

Das Schweigen des Sebastian Rode
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/wechsel-zum-fc-bayern-das-schweigen-des-sebastian-rode-12744406.html
#
derfanausderrhoen schrieb:
Zunächst erst einmal soviel - Rode ist offen und ehrlich mit dem Thema Wechsel umgegangen, daher hat er es verdient, dass wir respektvoll mit ihm umgehen.


Nix für ungut, aber ich bin ganz anderer Meinung. Soweit ich mich erinnere haben Rode bzw. sein  Berater bis zuletzt rumgeeiert, da wurde immer wieder von Bedenkzeit gesprochen. Erst als der Verein ihm ein Ultimatum gesetzt hat, sagte er das er seinen Vertrag nicht verlängert. Sicherlich danach kamen die Argumente mit Karriereplan und so. Noch nicht einmal heute kann er sich dazu durchringen zu bestätigen das er zu Bayern bzw. zu welchen Verein er geht.
Der Wechsel eines Spielers ist kein Weltuntergang. Warum er geht, ob sportlich oder finanziell dafür gibt es Gründe (oder auch nicht?).
#
RTL]
[b]Video
Interview mit Veh zum Trainingsstart
http://rtl-hessen.de/videos.php?video=24684
#
RTL
Video
Komplettes Interview mit Hübner zumTrainingsstart
http://rtl-hessen.de/videos.php?video=24683
#
Grundsätzlich muss ich auch sagen das mir in Bezug auf die Kaderzusammenstellung mehr Qualität lieber ist als Quantität.
Man sollte sich aber auch eingestehen das es diese Saison in der Bundesliga nur um den Klassenerhalt geht. Falls der Klassenerhalt geschafft wird was ich hoffe, dann war in Prinzip alles Richtig, es war sogar dann die erfolgreichste Saison seit langem.
Aber Wehe der Klassenerhalt wird nicht geschafft, dann hat man in der Kaderzusammenstellung ziemlich daneben gelegen und A.V. und B.H. müssen dafür die Verantwortung übernehmen.
#
Ehrmantraut schrieb:
Was soll man zu dem Thema noch sagen. Für Rode war sicherlich das Geld entscheidend. Von der Leistung her hat er nicht viel mit "Bayern München-Niveau" gemeinsam.
Und wie schon so oft geschrieben; Wieder mal für lau. Wann hat die Eintracht überhaupt mal einen ordentlichen Transfererlös  in den letzten 20 Jahren erzielt?


Ich glaub die Rekordablöse hält immernoch Detari mit damals für 11 mio Mark zu Piräus. Ist glaube ich 25 Jahre her.
Traurig aber wahr.
#
rickdiver schrieb:
realdeal schrieb:
strassenapotheker schrieb:
rode hat zwei kaputte knie (zumindest schwer vorgeschädigt) da würde ich auch zusehen wo ich den nächsten großen vertrag unterschreibe um abgesichert zu sein.
schön für ihn.

aber bei ausbleibender leistung bitte draußen lassen.


Es steht außer Frage das ich an seiner Stelle auch den dickeren Vertrag bei Bayern unterschrieben hätte.

Ich bin aber auch Eintrachtfan und als Eintrachtfan finde ich das der Eintracht eine gute gute Ablöse flöten gegangen ist, die sie wahrlich gut gebrauchen kann um wieder in den Kader zu investieren.


Die Eintracht hat ganz bewusst auf Ablöse verzichtet um einen Leistungsträger (wie von Veh gefordert!) zu halten, dass Rode seine Leistung nicht widerholt wusste im Sommer niemand. Jetzt wegen nicht erhaltener Ablösesumme rumzuflennen ist so lächerlich....


Naja, ich weiß nicht. Wo war denn das unmoralische Angebot wo man hätte schwach werden können. Rode bzw. sein Berater haben (meiner Meinung aus Kalkül) darauf bestanden den Vertrag zu erfüllen, das bringt eben mehr Geld für den Spieler und den Berater. Die Eintracht hat natürlich versucht in eigener Sache das nach Außen gut zu verkaufen, in dem man sagt es ist besser wenn der Spieler bis Vertragsende bleibt, weil es ja für eine  Ablösesumme keinen adäquaten Ersatz gibt. In Gladbach und Mainz hat man Schürrle bzw. Reus abgegeben als das dicke Angebot kam, was meiner Meinung auch richtig ist.
#
strassenapotheker schrieb:
rode hat zwei kaputte knie (zumindest schwer vorgeschädigt) da würde ich auch zusehen wo ich den nächsten großen vertrag unterschreibe um abgesichert zu sein.
schön für ihn.

aber bei ausbleibender leistung bitte draußen lassen.


Es steht außer Frage das ich an seiner Stelle auch den dickeren Vertrag bei Bayern unterschrieben hätte.

Ich bin aber auch Eintrachtfan und als Eintrachtfan finde ich das der Eintracht eine gute gute Ablöse flöten gegangen ist, die sie wahrlich gut gebrauchen kann um wieder in den Kader zu investieren.