
realist
2232
#
realist
Vielleicht will HB einen der beiden Stürmer , die der VFB los werden will?
F-60594 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:realist schrieb:
09.08.07 beim Abschlusstraining
Das ist die Sicht des Realisten
Die des Optimisten: Anfang Juli
Die des Pessimisten: 31. August ,-)
09.08??? Das is ja schon ne Woche nach dem ersten Pflichtspiel. Ach herrje
Im Pokal geht es auch ohne die Neuen!
Meine Quelle dafür ist der HR.
Genau das kam in einem Bericht über die Feierlichkeiten der Eintracht Spieler zum geschafften Klassenerhalt am Sonntag gegen 18.30 in hr1
Der Sprecher sagte
a) Funkel wäre bei einem Interview reichlich dünnhäutig gewesen
b) Es würde sich hartnäckig die Gerüchte halten , FF würde die nächste Saison Trainer bei einem Zweitligaclub in der Pfalz
c) und Soto würde zum HSV verkauft.
Genau das kam in einem Bericht über die Feierlichkeiten der Eintracht Spieler zum geschafften Klassenerhalt am Sonntag gegen 18.30 in hr1
Der Sprecher sagte
a) Funkel wäre bei einem Interview reichlich dünnhäutig gewesen
b) Es würde sich hartnäckig die Gerüchte halten , FF würde die nächste Saison Trainer bei einem Zweitligaclub in der Pfalz
c) und Soto würde zum HSV verkauft.
Mbukatchi schrieb:
Schreiben eigentlich die FNP und der Wiesbadener Kurier voneinander ab?
Die Artikel sind ja fast identisch. :neutral-face
Nö, aber beide Berichte stammen von pes ( pepi schmidt ) denke ich.
Manchmal hat man einen ähnlichen/gleichen Wortlaut auch im Darmstädter Echo
( wenn die was von pes kaufen )
sCarecrow schrieb:tobstaroz schrieb:
@ topic
Mir scheint es so, dass wir dieses Jahr in der gleichen Situation sind, wie vor einem Jahr. Nur das den Fans und Spielern der Uefa-Cup zu Kopf gestiegen ist.
Das ist ja mein Lieblingsargument.
Immer wenn man sich über die Tatsache aufregt, dass Rumpeltruppen wie Bochum, Cottbus, Bielefeld vor der Eintracht stehen wird eben dieses As aus dem Ärmel gezaubert!
Sauber, der hat echt gesessen!!!
Die Rumpeltruppen wie Bochum, Cottbus, Bielefeld haben ein System / Konzept und zeichnen sich des öfteren durch manschaftliche Geschlossenheit aus!
Nemo schrieb:chichlide04 schrieb:
Das HB & FF Ruhe bewahren ist ja schön u. gut , aber HB hätte auf jeden Fall
neue Spieler holen sollen !!!
Ein Heller ist für mich in der 1. Saison BL total überfordert .
Da hätte er auch mal finaziell höheres Risiko gehen sollen.
Normalerweise müßten wir mit dem Stadion locker 10. sein!!!
Es laufen zig scouts + Berater herum (Hölzenbein, Weber etc.)
die nichts auf die Reihe kriegen und dafür noch gut bezahlt werden !!!!!!!!!!!
Da wird Thurk gekauft und Ihm ein total überzogener Rentenvertrag
(Mz laucht sich schlapp) untergejubelt. Und die Fans (ich war gg. Cottbus &
Bochum augenzeuge) müssen einen Haufen eld für so ein Gekicke zahlen.
Magath müßte wieder kommen und die Looser 1 Woche durch den Wald jagen !!!!!
Genau das Stadion gewinnt Spiele. Deshalb ist Gladbach auch abgestiegen udn Köln, was is eigentlich mit Lautern?
Ich wusste gar nicht das Thurk ein 30 Jahresvertrag bekommen hat und in Mainz lacht einer, wer?
Ach ja und Magatth, der war ja überaus erfolgreich hier,stimmt.
Hier wird immer von Trainer raus geredet, aber keiner kann eine Alternative nennen (eine Vernünftige), der einzige den ich sofort nehmen würde ist Meyer, aber der wrid vermutlich in Nürnberg bleiben.
Das gleiche gilt für Spielereinkäufe im Winter, wenn hätte man holen sollen?
Es muss auch jemand auf dem Markt sein sein und kommen wollen.
Man muss auch investieren wollen!
Abwägen :
Was kostet der Abstieg?
Wieviel ist machbar?
Für einen erfahrenen Mittelfeldspieler hätte es bestimmt gereicht.
Andere Mannschaften haben auch investiert!
Taipan schrieb:
In den Heimspielen gegen Wolfsburg, Bielefeld, Mainz, Cottbus und Bochum hat die Eintracht gerade mal ein einziges Tor geschossen. Alles Teams auf Augenhöhe, außer Wolfsburg zudem mit einem erheblich niedrigeren Etat. Klassenerhalt? Den hat sich diese überbezahlte Truppe nicht verdient. Es fehlt nicht an Klasse, es fehlt an Charakter und Einstellung. Lediglich in den letzten 30 Minuten gegen Bayern München haben sich die Spieler zerrissen. Gegen Aachen wird es nur zu einem Sieg reichen, wenn genau dieser Kampfgeist zu sehen ist. Daran glaube ich allerdings nicht mehr. Nichts spricht dafür, dass sich gegenüber den Spielen gegen Cottbus und Bochum irgendetwas ändern wird.
Die Mannschaft ist völlig leblos, nur ein Trainerwechsel (für den es jetzt zu spät ist) hätte die Spieler reanimieren können.
100% Zustimmung
quantum-music.de schrieb:
naja, jetzt komm mal runter.
ich denke bruchhagen ist das beste was uns passieren konnte.
für die vielen schlechten spiele kann er nun wirklich nichts.
aber dafür, das bei der eintracht mittlerweile geordnete verhältnise herrschen.
du würdest am liebsten alles über die klinge springen lassen.
über funkel kann man ja streiten, aber auch über die vielen individuellen fehler, ungenutzten torchancen und unterirdischen leistungen....das ist ganz alleine eine sache der mannschaft!
ein NadW verletzt sich nach genessung nochmal und verpißt sich nach schalke, ein super torhüter wird zum dauerkranken....ein preuss wird vom eigenen torhüter aufgeschlitzt. Wer ist den dafür verantwortlich?
im nachhinein glaube ich, das auch die frankfurtverantwortlichen einsehen, der eine oder andere Transfer wäre nötig gewesen. Aber es entschuldigt nicht, was ich im Stadion gegen Cotbus sehen mußte.
Auch wir Fans machen nicht alles richtig. Ob Thurk oder Rehmer, irgendwer wird dauernd gedisst. Im Forum gibt es die Haarsträubsten Forderungen.
Heller von anfangan! Spielt er dann schlecht..."wie konnte man nur Heller bringen" Auch die Kritik an der "Einspitzen-Taktik" ist doch nicht mehr haltbar. Mit zwei Spitzen haben wir nun auch verloren....und nun? 3 Spitzen? 4?
Eintracht Frankfurt steigt sehenden Auges ab. Ist noch zu verhindern, aber es ist im moment auch schlecht was zu machen. Die Aufgaben sind klar.
Die Mannschaft: Kämpfen bis zum umfallen
Die Fans: Anfeueren ohne unterlaß AUCH wenn wir zurückliegen
Der Trainer: Die BESTE Mannschaft aufstellen
So....denkt an das 5:1 oder das 6:3
Wir waren oft totgesagt, aber ich glaube noch dran!!!
Es gib hier wirklich noch jede Menge Traumtänzer!
Das Management (HB) hat seit der Winterpause NUR Fehlentscheidungen getroffen.
Es wurde nach dem Motto gehandelt : Es wird schon klappen. ( mit dem Abstieg ?? )
Und jetzt wird sich hingestellt und gesagt : wenn ich gewuß hätte, daß sich xxx verletzt hätte , hätte ich einen Ersatz für xxx verpflichtet ..
( so nach dem Motto , konnte ja keiner wissen )
und FF ist ein erfahrener Trainer besonders im Abstiegskampf..
( eher im Aufstiegskampf denke ich! ))
Ja FF ist erfahren , er hat aber die Mannschaft schon seit langem nicht mehr erreicht, motivieren können und zu Hause konnte man sich in der Rückrunde über viele Dinge nur wundern.
A) Das hätte HB spätestens nach dem Stuttgart Spiel sehen müssen!!
B) Die Sache mit den drei "neuen Spielern" war ebenso eine eklatante Fehleinschätzung seinerseits
C) Und drittens habe ich nicht das Gefühl , dass niemals im Vorstand abgewogen wurde, was machen wir wenn alles so kommt , wie es jetzt gekommen ist, wie sieht unsere Notfallplanung aus, wann ziehen wir die Reissleine.
Man hat nur gehofft , dass es nicht soweit kommen wird.
Und wenn hilft ja die Vorgehensweise Vorjahr.
Nein, die wird nicht helfen, jedes Jahr ist anderst und die Vorraussetzungen Mannschaft - Trainer sind anderst.
Und deshalb gibt es nächstes Jahr eine interessante 2te Liga, sehr prominent besetzt.
Wieso sollte die Eintracht dieses Spiel gewinnen?
Wie sollte sich unter Topmotivator FF gerade gegen Aachen etwas ändern?
Er hat die Mannschaft schon 15 Heimspiele lang nicht motivieren , einstellen können!
Und jetzt noch Offensivabteilung desolat, Abwehr/Torhüter immer für 1-2 entscheidende Fehler gut. Und die Mannschaft hat kein Feuer , glaubt überhaupt nicht mehr an sich.
Also höchstens ein Remis, was aber in Anbetracht der nächsten beiden Spiele nicht reichen wird.
Wie sollte sich unter Topmotivator FF gerade gegen Aachen etwas ändern?
Er hat die Mannschaft schon 15 Heimspiele lang nicht motivieren , einstellen können!
Und jetzt noch Offensivabteilung desolat, Abwehr/Torhüter immer für 1-2 entscheidende Fehler gut. Und die Mannschaft hat kein Feuer , glaubt überhaupt nicht mehr an sich.
Also höchstens ein Remis, was aber in Anbetracht der nächsten beiden Spiele nicht reichen wird.
roman68 schrieb:
[quote=MaerkischerAdler]Ich bekenne mich: 100 % PRO Funkel!
Ich dachte schon die Realisten wären ausgestorben. So viel Schaumschläger hier im Forum, unglaublich. Ich stimme Dir zu. FF ist ein klasse Mann. Ich kann die Aufregung nicht verstehen. Wir sind noch lange nicht abgestiegen und wir werden auch nicht absteigen. Am Ende der Saison kann FF sagen, wir haben die Klasse gehalten, wir haben im UEFA-Cup gespielt und wir waren im DFB-Pokal Halbfinale. Unter welchem Trainer ist uns das zuletzt gelungen??? 100 % pro Funkel. Danke auch an HB. Ihr macht einen tollen Job.
Weißt Du den Titel der letzten Folge der Lindenstrasse?
( www.lindenstrasse.de )
Funkel raus!
Aber leider will HB ja unbedingt in Liga 2 spielen.
Wahrscheinlich wg. des reduzierten Reisekostenbudgets.
Wehen, Hoffenheim, Offenbach, Mainz, Koblenz(?), Kaiserslautern(?)
Und mit Rehmer werden wir uns in Liga zwei weiter einen 35maligen Nati leisten können.
15 Heimspiele lang hat FF an einem Konzept, einer Taktik gefeilt (??) vergebens.
Es war wie es immer war, nein, es kam noch besser als sonst
für uns Dauerkartenmasochisten: diese Taktik , diese Aufstellung,
dieser Spielwitz, diese Laufbereitschaft, dieses Tempo.
Zusätzlich ist das Mannschaftsgefüge nicht mehr intakt , die Spieler
verunsichert, ohne Selbstvertrauen. Man (FF und HB vor allem )
schaue sich dazu die letzten Gegner Cottbus und Bochum und Bielefeld an,
auch die kommenden Aachen und Dortmund.
Deshalb steigen wir ab.
Siehe auch meine Vorhersage/Analyse nach dem Stuttgartspiel!
Aber leider will HB ja unbedingt in Liga 2 spielen.
Wahrscheinlich wg. des reduzierten Reisekostenbudgets.
Wehen, Hoffenheim, Offenbach, Mainz, Koblenz(?), Kaiserslautern(?)
Und mit Rehmer werden wir uns in Liga zwei weiter einen 35maligen Nati leisten können.
15 Heimspiele lang hat FF an einem Konzept, einer Taktik gefeilt (??) vergebens.
Es war wie es immer war, nein, es kam noch besser als sonst
für uns Dauerkartenmasochisten: diese Taktik , diese Aufstellung,
dieser Spielwitz, diese Laufbereitschaft, dieses Tempo.
Zusätzlich ist das Mannschaftsgefüge nicht mehr intakt , die Spieler
verunsichert, ohne Selbstvertrauen. Man (FF und HB vor allem )
schaue sich dazu die letzten Gegner Cottbus und Bochum und Bielefeld an,
auch die kommenden Aachen und Dortmund.
Deshalb steigen wir ab.
Siehe auch meine Vorhersage/Analyse nach dem Stuttgartspiel!
Ailton bringt sich bei Hertha ins Gespräch!
http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/fussball/bundesliga/herta/news_aktuell/344943
http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/fussball/bundesliga/herta/news_aktuell/344943