>

Reativ

3461

#
pipapo schrieb:
Reativ schrieb:
Noch mehr Diskussionsstoff in diesem Thema.

Ein Video auf YouTube hier, entdeckt (oh Wunder!!!) gerade im Liveticker beim "Blöd".

Das Interessantes fängt ab 4:40 an. Im VIdeo geht es darum, wie die neue ukrainische Mächte, in diesem Fall die Abgeordnete der Partei "Swoboda", einen Präsidenten eines Fernsehersenders dazu zwingen Antrag auf seine Kündigung zu schreiben. Sie verfen ihm vor, dass er nicht so die Maidan-Situation darstellte, wie es den lieber wäre.

Also, die Meinungen können ja unteschiedlich sein, oder? Manche wollten diese Revolution, die Andere haben da ehe die Bedrohung gesehen. Aber ich denke momentan, dass die neue Mächte sind absolut unkontrollierbar und gehen ziemlich oft einfach willkürlich vor. Die neue Regierung schließt einfach die Augen, wenn die "Helden des Maidans" die neue Ordnung den Andersdenkenden etwas freizügig beibringen. Es ist halt nicht das erste Video, was ich zu dem Thema gesehen habe.

Mal ein paar Einwürfe.

Wer hat eigentlich Sergej Aksjonow gewählt?
Wieso wird er als legitimer Premier angesehen, die Kiewer Führung aber nicht?
Inwieweit wird durch den Anschluss der Krim ans große Reich Janukowitsch als tatsächlicher Präsident der Ukraine legitimiert? Darum ging es doch irgendwann einmal, oder?
Wieso stürmen russische Soldaten Kasernen mit ukrainischen Soldaten anstatt, wie es wohl angesichts der schieren Übermacht naheliegender wäre, einen Abzug anzubieten? (Das Säbelrasseln aus Kiew kann wohl niemand ernst nehmen)

Lieber Reativ, wenn du schon den Duden bemühst dann schlage ich vor mit dem Wort "angeblich" zu beginnen.


Punkt für Punkt:

Wer hat eigentlich Sergej Aksjonow gewählt?
Wieso wird er als legitimer Premier angesehen, die Kiewer Führung aber nicht?

Gute Frage. Beide Regierungen sind eigentlich illegitim. Die Sache ist, dass die westliche Regierungen entweder beide Regierungen akzeptieren müssen, oder beide nicht akzeptieren. Und nicht nur in den Situationen, wenn es deren Interessen entspricht. Der Herr Gysi hier hat genau diese Frage an Merkel gestellt "Sie müssen schon wissen, akzeptieren Sie die ukrainische Verfassung als ganzes, oder nur als Teil, wenn es Ihnen gewogen ist."

Inwieweit wird durch den Anschluss der Krim ans große Reich Janukowitsch als tatsächlicher Präsident der Ukraine legitimiert? Darum ging es doch irgendwann einmal, oder?
Es ging nur darum, dass gesetzlich gibt es nur 3 gesetzliche Optionen wie ein Präsident in der Ukraine abgesetzt wird:
1) Impeachment
2) Sein Rücktritt
3) Sein Tod
Keine von diesen Optionen ist aufgetreten.
Die Situation ist genau so, wie oben beschrieben: Die westliche Politiker missachten alle mögliche Gesetze, wenn sie es brauchen und dann aber fordern von Anderen sich den Gesetzen zu unterwerfen. Die Gesetze müssen aber für alle gleich gültig sein!!!
Jetzt packen sie bitte nicht die Geschichte, dass Yanukowitsch schlecht und korrupt ist und deswegen ist so was in dieser Situation legitim sein soll. Auch wenn ich auch der Meinung bin, dass er schlecht ist, gab es auch in dieser Situation die politsch und gesetzlich korrekte Lösungen ihn abzusetzen. Vorallem, er hat sogar die neue Wahlen uns somit die eigene Absetzung bereits selbst genehmigt. Warum die EU-Partner (u.a. Steinmeier) ihn dann trotz Vertrags einfach der aufgebrachten Menge überlassen haben ist die nächste interressante Frage.

Wieso stürmen russische Soldaten Kasernen mit ukrainischen Soldaten anstatt, wie es wohl angesichts der schieren Übermacht naheliegender wäre, einen Abzug anzubieten? (Das Säbelrasseln aus Kiew kann wohl niemand ernst nehmen)
Mein Kenntnisstand ist, dass den ukrainischen Soldaten wurde angeboten Krim zu verlassen. Nur sie machen es nicht. Warum haben die russische Soldaten gestürmt, dass weiss ich nicht. Verstehen kann ich das zumindest nicht. Ich gehe davon aus, dass eine Eskalation ist in dieser Situation überhaupt nicht in den Interessen Russlands sein soll. Aber was ist da passiert kann ich momentan selbst nicht nachvollziehen.

Lieber Reativ, wenn du schon den Duden bemühst dann schlage ich vor mit dem Wort "angeblich" zu beginnen.
Angeblich laut Duden bedeutet vermeintlich; nicht verbürgt.
Das war ja auch klar. Nur warum, wenn es denn noch nicht klar war, wer dar schuld ist, schon eine Verurteilung vorprogrammieren. Ich denke das sind die Tricks, womit man eine gewisse Menschenmasse schon unterbewusst in die bestimmte Gedankenrichtung bringt. Sie lesen kurz "Vermutlich waren das die russische Einheiten", wenn die Leute es irgendwo weiter erzählen, dann entfallen manchmal solche Details. Solange es nicht klar ist, muss man einfach genau so sagen und nicht "Umsturz in der Ukraine. Angeblich ist der SGE-Fan pipapo daran schuld."
Also sie können einfach selbst analysieren, wie die Nachrichten bei uns auftauchen. Ich wollte nur zeigen, was ich persönlich bemerkt habe.
#
Noch mehr Diskussionsstoff in diesem Thema.

Ein Video auf YouTube hier, entdeckt (oh Wunder!!!) gerade im Liveticker beim "Blöd".

Das Interessantes fängt ab 4:40 an. Im VIdeo geht es darum, wie die neue ukrainische Mächte, in diesem Fall die Abgeordnete der Partei "Swoboda", einen Präsidenten eines Fernsehersenders dazu zwingen Antrag auf seine Kündigung zu schreiben. Sie verfen ihm vor, dass er nicht so die Maidan-Situation darstellte, wie es den lieber wäre.

Also, die Meinungen können ja unteschiedlich sein, oder? Manche wollten diese Revolution, die Andere haben da ehe die Bedrohung gesehen. Aber ich denke momentan, dass die neue Mächte sind absolut unkontrollierbar und gehen ziemlich oft einfach willkürlich vor. Die neue Regierung schließt einfach die Augen, wenn die "Helden des Maidans" die neue Ordnung den Andersdenkenden etwas freizügig beibringen. Es ist halt nicht das erste Video, was ich zu dem Thema gesehen habe.
#
Andy schrieb:
Man darf im Forum auch gerne das Du verwenden. Selbst wenn man mit dem Gegenüber nicht einer Meinung ist.


Ok. Ich habe Nichts dagegen.
#
Solange wir hier diskutiert haben, hat Spiegel jetzt die Informationen inzwischen angepasst. Jetzt ist es doch unklar wer dahintersteckt.

Na gut, aber immer diese "erste Überschrift". Da wird immer die Information schnell und ungeprüft eingeworfen.

Und so könnte eine unparteiische Reihenfolge aussehen:
- Zuerst unklar
- Vermutlich bla...
- Ok, jetzt haben wir eine geprüfte Information.
#
"Hinter der Aktion stecken angeblich russische Einheiten"
Wie soll man es sonst verstehen?

Laut Duden dahinterstecken bedeutet "die Ursache für etwas sein"

Also, angeblich russische Einheiten waren die Ursache des Todes eines ukrainischen Soldaten.
So verstehe ich das. Wie lautet Ihre Version?
#
pipapo schrieb:
Und dabei weiß doch jeder dass die zivilen russischen Selbstverteidigungskräfte nur mit Holzgewehren ausgestattet sind.

Spiegel schreibt übrigens ausdrücklich nicht dass es die Russen waren. Du zitierst das sogar und liest es dennoch falsch.

Am Ende war es eh Oswald.


Sorry, aber die Information am Anfang ist nicht vom Spiegel. Das müsste ich auch erwähnen.
#
"Widersprüchliche Berichte über einen Toten auf der Krim: In Simferopol ist nach abweichenden Berichten ein Uniformierter erschossen worden, dessen Identität aber unklar blieb.

Bei dem Toten handele es sich um einen Angehörigen der prorussischen sogenannten Selbstverteidigungskräfte, meldete die Agentur Interfax unter Berufung auf einen Sprecher der Polizei auf der Krim. Dagegen berichtete die Kiewer Agentur Unian unter Berufung auf Militärquellen, ein ukrainischer Soldat sei getötet, ein weiterer verletzt worden.
"

Spiegel meldet sofort, "Hinter der Aktion stecken angeblich russische Einheiten. " Woher wissen sie es jetzt schon wer hinter dieser Aktion steckt?
Ein Monat lang war es ruhig und jetzt, da wo es politisch praktisch entschieden ist, plötzlich haben die russische Einheiten jemanden getötet.

Unmittelbar danach: "Die ukrainischen Soldaten auf der Krim dürfen sich mit Waffengewalt verteidigen, wenn ihr Leben bedroht ist. Das teilt das Büro von Übergangspräsident Alexander Turtschinow mit."
Okay. Könnte man erwarten. Jetzt kann man in Krim ein Krieg organisieren. Sonst war es irgendwie zu einfach, wenn die Bevölkerung nichts dagegen tut.

Russische Medien melden, dass "ein Scharfschütze aus einem alten Gebäude sowohl auf die pro-russische Selbstverteudigungskräfte als auch in Richtung der ukrainischen Militär geschossen hat. Das Ziel sei möglicherweise die Provokation der bewaffneten Außeinandersetzung."
Das melden zwar die russischen Medien, aber diese Version scheint mir irgendwie logischer zu sein. Wen man schon politisch verloren hat, muss man einfach versuchen andere Mitteln zu finden. Ich glaube auch wirklich dass das Ziel ist die russische und die ukrainische Militär aufeinander zu hetzen. Dabei schreit man natürlich laut und sofort, dass es die russische Einheiten waren, obwohl noch 0,0 Beweise vorhanden sind.

Hoffentlich wird dieser vermutlicher Scharfschütze endlich jetzt gefangen. Dann wissen wir vielleicht mehr wer da am Steuer ist.

Aus den unbekannten Grunden wird immer noch die Ermittlung der Demonstrantenbeschusses immer noch verzögert. Warum eigentlich?
#
Taunusabbel schrieb:
Reativ schrieb:
"Wenn viele Völkerrechtsverletzer dem Völkerrechtsverletzer Rußland vorwarfen das Völkerrecht zu verletzen, ist das nicht besonders wirksam und glaubwürdig..."

Auszug aus der oben verlinkten Rede vom Gregor Gysi.


Joa, der ehemalige SEDler und IM bei der Stasi ist natürlich absolut unparteiisch gell ?


Er schutzt eigentlich den Putin nicht. Er hat sich ganz klar gegen seine Krim-Politik positioniert. Der erklärt aber warum er so handelt gerade und warum die welstliche Politiker selber an dieser Situation schuld sind.

Sie haben aber bestimmt das Video nicht gesehen oder? Geben Sie es zu, sie haben einfach die Überschrift gelesen und dann diese "SED, Stasi"  - Mist ausgepackt? Das ist ja die typische Bild-Strategie. Selbst wenn jemand recht hat, man kann ihn schnell mit den typischen Böse-Begriffen abstempeln (die noch nicht mal bewiesen sind) und somit braucht man nicht mehr die kritische Fragen beantworten.

Der Mann hat sich einfach gewünscht, dass endlich überall und immer die Gesetze eingehalten werden und nicht nur dann, wenn es bequem ist. Was ist da so schlimm?

Ich empfehle Ihnen das Video trotzdem anzuschauen, dann haben wir wenigstens den gleichen Kenntnisstand.
#
"Wenn viele Völkerrechtsverletzer dem Völkerrechtsverletzer Rußland vorwarfen das Völkerrecht zu verletzen, ist das nicht besonders wirksam und glaubwürdig..."

Auszug aus der oben verlinkten Rede vom Gregor Gysi.
#
Der Gregor Gysi (Linke Partei) hat genau das gesagt, was ich zu dem ganzen Thema denke. Die 100%-tige Zustimmung von mir und endlich habe ich einen Politiker gesehen, der auch dabei meine Meinung im Bundestag vertreten kann.

Gregor Gysi, DIE LINKE: Ukraine - Es gibt nur den Weg der Diplomatie

Wir haben hier schon genug über Doppelmoral und verantwortungslose außenpolitische Entscheidungen gesprochen, jetzt könnte man sogar erleben, dass jemand endlich diese Fragen Merkel und Co. offen stellt.

Ausgezeichnet! Die Linke Partei hat jetzt eine Stimme mehr.
#
Früheren US-Außenminister Henry Kissinger hat Heute Etwas vernünftiges vorgeschlagen (Quelle: Spiegel) :

Kissingers Vier-Punkte-Plan

   Erstens: Die Ukraine wählt ihre politische und wirtschaftliche Assoziierung frei, auch mit Europa.
   Zweitens: Die Ukraine verzichtet auf einen Nato-Beitritt.
   Drittens: Die Ukraine nimmt international eine neutrale Position ein wie Finnland.
   Viertens: Russland verzichtet auf eine Annexion der Krim - im Gegenzug stärkt Kiew die Autonomie der Halbinsel.


Kling gut, oder?
#
Meine subjektive Meinung und Theorie:

Das Problem ist, dass Putin will den Amis zeigen, dass nicht überall ihre "Regime Change" problemlos ablaufen wird. Sie haben es genau gewusst, dass Rußland eigene Interessen verteidigen wird, deswegen war es schon wieder während Olympische Spiele geplant. Ich glaube es wäre noch nicht so schlimm, wenn die neue ukrainische Regierung gute Beziehungen zu Rußland weiterhin behalten könnte. Aber da die Amis (laut dem abgehörten Telefongespräch) schon ganz genau wussten, wenn sie an der Macht gerne sehen möchten, und dass der Typ wie Jazenuk und weitere rechtsorientierte Rusophoben devinitiv eine absolut negative Meinung gegen Rußland haben, war der Richtungswechsel auch vorgeplant. Dadurch könnte man die russische Flotte aus dem schwarzen Meer rausschmeisen, und ich gehe davon aus, dass früher oder später wären sie da selbst gelandet. Außerdem natürlich die wirtschaftliche Schaden müsste dann Rußland auch einstecken. Dass die Ukraine EU-Vertrag unterschreibt und für den schnellsten NATO-Beitritt wird, war ja auch klar. Auch aus den o.g. Grunden. Da, der Putin die Situation auch so erkannt hat, wollte er, denke ich, eine Aktion durchführen, die den Amis ihre Pläne versaut. Klar, wollen sie jetzt mit allen Mitteln ein Referendum verhindern. In einem anderen Fall, z.b. In Kosovo oder sonstwo (wo ihre Interessen es bevorzugen) hätten sie bestimmt anders reagiert. "Freiheit!, Demokratie!, die Menschen entscheiden selbst ihre Schicksal!" u.s.w. aber nicht in diesem Fall. Natürlich haben sie es immer einfacher, da die EU-Länder und weitere (die auch die Sanktionen der Amis fürchten, daher fest von den abhängig) immer bedienungslos ihre Entscheidungen unterstützen. Putin hat ein wirklich gefährliches Spiel angefangen. Aber ich glaube er ist einfach ausgerastet, weil eine Nation unserer Welt macht Alles, was sie wollen: Kriege, Regiemewechsel, Embargos u.s.w. und dabei sogar immer gefeiert werden. Und die Länder, die es nicht akzeptieren müssen die wirtschaftliche Verluste tragen. Ich an seiner Stelle hätte sowas vielleicht nicht gemacht, da ich nicht so ein harter Politiker wäre und das Ganze wahrscheinlich als Niederlage akzeptiert hätte. Aber Putin ist schon lange im Geschäft und ihm gefällt vielleicht einfach nicht wenn ihn jemand so frech verarschen will. Er zeigt, dass er die Eier hat, aber das kann uns leider dann Allen ziemlich teuer ausgehen.

Ich hoffe immer noch, dass eine friedliche Lösung gefunden wird. Aber ich kann sie mir im Moment überhaupt nicht vorstellen. Habt ihr eine Idee, wie es friedlich noch möglich wäre?
#
Könnte es Etwas mit der beinahe Pleite der Amis haben?
So könnte man im Chaos die Schulden irgendwie wegstreichen. Die Menschheit hat dann ja sowie so andere und vorallem größere Probleme.
Wann war bei den Amis die nächste Sitzung bezüglich "Bankrott oder das Geld drucken" geplant?

In so einem Konflikt es wird nur 2 Verlierer geben: EU und Rußland
Der Rest kann dabei ins Fäustchen lachen.
#
Krim-Referendum wird bestimmt nicht anerkannt und die neue selbsternannte Regierung wird versuchen mit dem militärischen Schlag Krim zurück zu kriegen. Da auf dem Halbinsel eine eigene Armee gegrundet wurde und immer noch gut bewaffnete "unbekannte" unterwegs sind, wird es bestimmt nicht einfach und auch gefährlich. Nach den ersten Opfer wird Russland nicht weiter tatenlos zuschauen und schlägt mit eine gewaltige Kraft zurück. Da wird's eng und ich vermute NATO bereitet gerade die Waffen nicht umsonst vor. Es kann sogar noch zum 3ten Weltkrieg kommen.
#
crasher1985 schrieb:
EFCB schrieb:
Das eigentlich Interessante sowohl in vielen Medienberichten als auch in sehr vielen Postings in diesem Fred ist das engstirnige und fast schon besserwisserische Schwarz-Weiß-Denken.

Ganz klar sind die "Bösen" durch das eigene subjektive Empfinden eindeutig definiert und das was die jeweils andere Seite so Unappetitliches treibt wird aufgrund der eigenen Positionierung halt mit einem Achselzucken oder Naserümpfen zur Kenntnis genommen.

Die ganzen Grautöne sind doch immens zwischen Umsturz, Putsch, Faschisten, Neoimperialisten, Revsionisten, Landräubern, doofen "Latschdemonstranten" die gar nicht merken daß sie mißbraucht und gesteuert werden, Heim ins russische Reich Befürworter und wie man die ganzen Grüppchen  dies und jenseits mit schubladenartigen Sschlagworten grob (und von mir im Sinne der ganzen Phrasen ganz bewußt abwertend bezeichnet damit jeder sein feindbild wiederfindet ) einordnen kann.

So gänzlich Partei nehmen für eine Seite ohne Bedauern über die Auswüchse zu äußern könnte ich im Gegensatz zu vielen hier und in der Presse eben nicht. Da machen sämtliche Beteiligte Fehler und gewaltige Dummheiten, und sich wirklich vorbehaltslos auf eine Seite zu stellen geht meines Erachtens nicht.


Das sit absolut korrekt. Aber ich denke den meisten hier geht es ehr darum einfach mal darzustellen wieweit die Mediale Berichterstattung von der Wahrheit entfernt ist. Was ausser Frage steht das sowohl die Westlichen Mächte als auch Russland ihren Teil zur jetzigen Situation beigetragen haben. Was aber jedem der sich mit dem thema beschäftigt hat auch klar sein sollte das es längst nicht nur Russland und im speziellen Putin war die dafür verantortlich sind sondern auch alle "Westlichen " Staaten sehr viel von der aktuellen Situation zu verantowrten haben.

Prinzipiell finde ich es sehr gut das anscheinend eben doch nach und nach immer mehr Leute auch mal hinter die Kulissen schauen und eben nciht den Qutasch von RTL und Co. glauben.

Die ganze Wahrheit was nun genau passiert ist wird wie immer irgendwo in der Mitte der Berichte liegen.

Hoffentlich werden immer mehr Menschen sich für diese Mitte interessieren und sich nicht so einfach in die Kriegshetze einziehen lassen.

Ich konnte mich erst überhaupt für keine Seite entscheiden. Ich habe beide Seiten verfolgt und beobachtet, was in den Medien von beiden Seiten geschrieben und gezeigt wird. Ganz am Anfang war ich auf der Seite der Regierung, da ich gedacht habe, dass es einfach ein Umsturzversuch wg. Europaasoziirungsvertrag. Ich habe auch bemerkt, dass unsere Politiker ziemlich engagiert die Seite der Proestler unterstützen. Das war ja eigentlich komisch und parteiisch. Dann habe ich Videos gesehen, wo die Polizisten ziemlich brutal vorgehen und auch die Berichte vom Maidan und ganz normalen Menschen gelesen und schon habe ich den Demonstranten sympathisiert. Ich dachte, sie haben einfach kein Bock mehr, dass die Korruption in ihrem Land regiert. Danach aber die Bilder und Videos wo die bewaffnete Chaoten die Polizisten mit den Molotows bewerfen und die Polizisten durften dabei nicht mal Antworten. Die Polizei durfte zu dem Zeitpunkt überhaupt nichts mehr machen, da es einfach verboten war. Da diesmal die Protestler aus dem "Rechten Sektor" auch sehr brutal gegen Polizisten vorgegangen, habe ich verstanden, dass ein Teil der Demonstranten überhaupt nichts mit dem "friedlichen Protest" zu tun hat. Ich habe auch dann ein Paar Stimmen von Seite der Polizei gelesen. Sie haben erzählt, dass sie Ihren Job machen und die Leute, die auf der andere Seite der Barrikaden sind, teilweise vermummte Chaoten, die sich mit den friedlichen vermischt haben und dadurch ist es sehr schwer zu differenzieren. Sie werfen die Molotows, und ein Kollege hat schon sein Augenlicht verloren. Und er hat auch Familie und Kinder. Ein anderer hat gefragt, "Aus welchem Grund diese Menge entschieden hat, dass sie die Meinung des Volkes vertreten? Das sind nicht mal die 10% der gesamte Bevölkerung. Wir stehen hier, weil wir die Recht und Ordnung bewahren." Diese Kommentare von beiden Seiten der Barrikaden hat ein russischer oppositioneller Blogger zyalt gesammelt. (hier, wenn jemand selbst anschauen will. Es ist aber auf russisch) Der Zyalt hat es wenigstens unabhängig gemacht. Das hat bei mir trotzdem die Sympathie dann in die undefinierte Richtung verschoben. "Ich bin nicht gegen friedliche Protestler, aber auch die Polizei sind die Menschen und machen ihren Job. " habe ich damals gedacht. Also, ich bin mir sicher, man darf nicht alles schwarz oder weiß malen. Auf beiden Seiten gibt es die gute und die böse Menschen. Wichtig ist, dass man diese Menschen separat und nicht wie eine Masse betrachtet. Und auch bei allen weiteren Fragen soll man versuchen beide Seiten unabhängig betrachten und sich nicht von den Politikern und deren Medien verarschen lassen.
#
Arya schrieb:
Reativ schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
Wir schreiben das Jahr 2014. Dank moderner Medien ist die Welt live dabei...

An dieser Stelle müssen wir uns diese moderne Medien kurz unter die Lupe nehmen. Ich muss mich erst mal entschuldigen, dass ich schon den 3-ten Link poste, aber dadurch spare ich mir hier die große Texte zu schreiben, und Ihr habt eine gute Möglichkeit, alles einfach anzuschauen.

Hier https://www.facebook.com/photo.php?v=667647159948414 geht es darum, was die deutsche Medien nicht gezeigt haben und warum. Da ich das ganze vom Anfang an durch eigene Recherche gesehen und verstanden habe, geht mir diese dreckige Propaganda und Lüge mächtig auf den Sack.  
Es geht im Video nicht "für oder gegen Putin" sondern um den "Umsturz in der Ukraine" und unsere "moderne Medien".



Hierzu ein gutes Zitat unter deinem Facebook-Link:

Ein einseitiger Bericht kritisiert einseitige Berichterstattung. Das ist fast noch trauriger.


Ja klar. In diesem Bericht geht es nicht darum eine ausführliche Analyse der Situation in der Ukraine darzustellen. Es geht darum, dass wir von den Medien einfach für dumm gehalten und verarscht werden. Einfache Frage: haben sie in unseren Medien schon mal das Video gesehen, wo die ukrainische Polizisten brennen? Ich habe selber zu dem Zeitpunkt unsere Medien analysiert: kein einziges Mal. Warum denn? Waren unsere Journalisten nicht vorort? Haben sie es nicht im Internet gesehen? Sind die Molotows so harmlos? Ich gehe davon aus, dass sie es Alles gesehen und gewusst haben, nur diese Bilder nicht ins Bild der "friedliche Demonstration" gepasst haben. Sonst hätten wir vielleicht eine andere Menung zu der Situation entwickelt?
Es ist einfach schlimm, dass uns durch die einseitige Berichtserstattung der Medien eine bestimmte Meinung aufgezwungen wird. Von einer unabhängige Presse habe ich persönlich immer eine unabhängige Analyse erwartet und nicht dass sie im Auftrag der Politik agieren.
#
solivagusinsilva schrieb:
Wir schreiben das Jahr 2014. Dank moderner Medien ist die Welt live dabei...

An dieser Stelle müssen wir uns diese moderne Medien kurz unter die Lupe nehmen. Ich muss mich erst mal entschuldigen, dass ich schon den 3-ten Link poste, aber dadurch spare ich mir hier die große Texte zu schreiben, und Ihr habt eine gute Möglichkeit, alles einfach anzuschauen.

Hier https://www.facebook.com/photo.php?v=667647159948414 geht es darum, was die deutsche Medien nicht gezeigt haben und warum. Da ich das ganze vom Anfang an durch eigene Recherche gesehen und verstanden habe, geht mir diese dreckige Propaganda und Lüge mächtig auf den Sack.  
Es geht im Video nicht "für oder gegen Putin" sondern um den "Umsturz in der Ukraine" und unsere "moderne Medien".
#
Aus welchem Grund auch immer, haben jetzt unsere Medien endlich die US-Amerikanische Brille weggelegt und mal die Doppelmoral unserer "Freunde" analysiert:

http://www.tagesschau.de/ausland/usa-ukraine100.html

Für Alle "Russen sind böse - die Amis sind gut!" Propagandaopfer empfohlen.  
#
Endlich haben die deutsche Medien auch die andere Seite der Medaille analysiert.

http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2014/ukraine357.html

Einen herzlichen Dank an die wahren Journalisten!
#
Mein Wünschkandidat wäre Christian Streich. Ich denke als Trainer hat er genau so viel in der letzten Zeit erreicht wie unser Armin. Nur dabei haben ihm die andere Mannschaften ständig die Spieler weggeschnappt. Aber ich glaube momentan nicht, dass Freiburg auch den Trainer wegkaufen lässt.