>

Redfox

6244

#
Kein Handbuch mehr vorhanden?

Welches BIOS ist es den? AMI? Award? Meistens kommt ja ein Firmenlogo als Bootbildschirm, heisst, man sieht gar nicht, wie Speicher hochgezählt wird usw.
Da kann man aber meistens mit der Escape Taste wieder wieder raus und dann steht da meistens Press "XYZ" to enter setup oder BIOS.

Meistens F1, ESC, Backspace, ...

Ansonsten auf der FJS Seite mal nach Anleitung und dem Modell schauen oder googeln.
#
teezwetschge schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Als zweites kommt hinzu, dass die Arbeitslosigkeit in München und den Bezirken um München herum sehr niedrig ist. In München knapp unter 6 %. Rosenheim 4,1 %, Kreis München 3,2 % usw. Somit fehlt schon die passende Menge an Arbeitskräften aus der Baubranche, die für ein Großprojekt dieser Art "herbeigeschafft" werden müssten. Ich gehe nicht davon aus, dass das über die normalen vorhandenen Ressourcen geschafft werden kann.

Kurzum, die Arbeitskräfte, und damit meine ich nicht die Fachkräfte, sondern die normalen einfachen Bauarbeiter, wären wohl aus weiteren Regionen geholt worden. Das wäre z.B. das strukturschwächere Ost-Deutschland, was dann einen positiven Faktor für das Land hätte. Oder die nahe liegenden Staaten der EU, Tschechien, Ungarn, Slowenien usw.


Ähm...kurze Zwischeninfo:
So ein großes Projekt, wie der Transrapid bzw. die Arbeiten drumherum, müssen europaweit ausgeschrieben werden. Sprich es kann tatsächlich sein, dass eine 'billige' Firma aus Osteuropa den Zuschlag für den Bau bekommt. Kann sein - muss aber nicht, da man immer mehr versucht, solche Firmen nicht mehr zu nehmen, da Faktoren wie Bezahlung, Sicherheiten, Qualitäten etc. nicht stimmen. Es werden also bestimmte Auflagen erhoben, die eben solche Firmen nicht erfüllen können.

Aber es sind ja nicht nur die Baufirmen, die Arbeitsplätze sichern können, denn an so einem Projekt hängen viel mehr Kräfte mit dran. Z.B. die Ingenieure alle Art.

Und der Transrapid an sich muss ja auch gefertigt werden...


Ich erlebe es immer wieder, das Firmen von sonstwo die Aufträge erhalten, da die Kommunen verpflichtet sind, den günstigsten Anbieter zu nehmen. Egal von wo aus Europa er kommt. Projekte müssen EU weit ausgeschrieben werden. Auch daran krankt der Handwerkermittelstand hier. Mit den Konditionen kann man nicht mithalten, welche aus Polen und den restlichen Ostblockstaaten geboten werden.
#
1. Was ist an Kabelfernsehen bitte gefährlich?

2. Der TR nicht durchsetzt ist doch klar und jeder, der bissel BWL gehört hat kann es nachvollziehen. Die Sunk Costs sind viel zu hoch.
Man braucht eine komplett neue Infrastruktur! Wer soll das bitte bezahlen? Und wer sagt, dass es kostendeckend betrieben werden kann?
Konkurrenz mit ICE, Flugzeug und Auto sind einfach zu hoch!

Man müsste Inlandflüge mit hohen Strafkosten belegen. Den ICE ebenfalls teurer machen und von Grund auf ein Netz zwischen allen dt. Metropolen aufbauen. Dazu müßten alle Länder und Kommunen mitspielen.

Man kann den TR nicht mit der Einführung von DVD und Co. vergleichen. Die Investitionskosten sind zu verschieden und die Zielgruppen sind signifikant unterschiedlich groß. Alle teuren Techniken, wie Autos und Zug und Flugzeug/Flughafen haben sich durchgesetzt, weil es in dieser Sparte nichts anderes gab und alle es nutzen werden. Daher amortisierten sich die enorm hohen Investitionen IMMER. Und die Netzwerke (Schienennetz, Tankstellen und Autobahnen, Flughäfen) wurden zu Zeiten geschaffen, als es kaum Umweltschutz gab, Arbeit billig war und Aufbruchstimmung herrschte.

Wäre der TR billig und könnte auf dem jetzigen Schienennetz fahren, wäre er längst umgesetzt.
#
nur mit Rafati gibts ne Party
#
oder er geht zum FCB oder nach Schlacke. Ich würde ihn gerne mal im Waldstadion sehen ;
#
also die Performance ist echt grottig manchmal.

Der erste Login geht oft nicht:

http://www.eintracht.de/fans/forum/1

Dieser dafür fast immer:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1

Ich habe den Firefox und Cookies für diese Seite auf "Immer akzeptieren" und auf der Seite hier auf "Eingeloggt bleiben" gestellt und ich muss mich NIE neu einloggen. Seite laden und ich bin schon drin.

Vielleicht hilfts einigen Usern. Dafür geht der Ticketlogin bei mir nicht mehr und keiner sagt mir warum...
#
ich weiss, dass mir eigentlich nicht mehr zu helfen ist, aber ich führe ungern Monologe...
#
100
#
mhm ich hab eben kein Ballgespielt gesehn bei S06 im 16ner.
#
Ich glaube mir will keiner helfen...
#
am VFB kommen wir nur mit einem Sieg im direkten Duell vorbei. Und das ist in der Gomez-Form äußerst schwer. Naja wenn Caio bis dahin in taktischer Form ist.
ich hoffe auf einen S06 und Werder Formeinbruch. Ein Sieg den Bayer und man ist auch da in Schlagdistanz. Spannung
#
USV USV
#
ich finde er darf wiederkommen.  
#
ich ja will keine Tickets mehr kaufen *dummdidei*  
#
omfg
#
tutzt schrieb:
depolsiver schrieb:

gib dem Caio doch mal ne Chance    

In dem Spiel??
Die Cottbusser treten dem 2-3 mal schön in die Beine, dann hat er Schiss und es läuft gar nix mehr. Besser Caio mal gg. Leverkusen bringen.



wie mans macht ists verkehrt
#
gleich stehen alle Caio-Forderer auf dem Prüfstand
#
Also früher auf ticket.eintracht.de konnte ich mich problemlos mit meinem Nickname und Passwort einloggen.
Jetzt will man meine Emailadresse und alle mir bekannten funktionieren nicht.

D.h. ich bekomme auch kein neues Passwort zugeschickt.

Könnte jemand mal nachschauen welche Email das sein soll?
#
Gab es so eine Kaderplatzversteigerung nicht schon mal? Bei welchen Vereinen war das?