
Redfox
6071
DaZke schrieb:
Wenn Du in der Systemsteuerung in der Rubrik "DFÜ" bzw. "Netzwerk" bist, dann müßtest Du die aktive Netzwerkschnittstelle über das Kontextmenü "Eigenschaften" anwählen können und kannst dann auf der Hauptseite unten den Haken in ein Kästchen machen dass das Icon auch bei Verbindung angezeigt wird.
Das heisst aber nicht, dass der Router auch online ist.
Labbeduddel24 schrieb:
http://www.bildschirmarbeiter.com/fun_12608_zeitgeist.html
1h56min durchhalten, ein "must look"!
nettes Video, aber die Quellenarbeit müßte etwas übersichtlicher sein. Der Macher redet sich ja damit raus, dass jeder für sich selbst suchen soll, die Wahrheit finden soll.
War es hier im Thread, wo erwähnt wurde, dass es ein Fehler der Nazis war, das eigene Wirtschaftssystem von dem der Welt abzukoppeln und damit das Mitverdienen der Banken zu unterbinden, worauf man gegen Hitler vorgehen musste? Winston Churchill soll das gesagt haben, aber da begibt man sich auf ganz dünnes Eis.
Die FSU, welche u.a. als Quelle genannt wird, ist alles andere als harmlos.
http://alternativen.homepage.t-online.de/gutacht.htm#LV%20Niedersachsen
jein, den Router konfiguriert man gewöhnlich über einen Browser
Dort gibt man die IP Adresse des Routers im LAN ein. Oft ist dies 192.168.0.1 oder 192.168.1.1
Dann öffnet sich eine Webseite, welche nicht im Internet ist, sondern direkt von deinem Router kommt. Dort kann man Adresse, Firewalls, Portweiterleitungen, WLAN-Einstellungen, Nutzername und Passwort einstellen, etc.
Routerkontroll bedient sich auch genau dieser Webseite.
Dort gibt man die IP Adresse des Routers im LAN ein. Oft ist dies 192.168.0.1 oder 192.168.1.1
Dann öffnet sich eine Webseite, welche nicht im Internet ist, sondern direkt von deinem Router kommt. Dort kann man Adresse, Firewalls, Portweiterleitungen, WLAN-Einstellungen, Nutzername und Passwort einstellen, etc.
Routerkontroll bedient sich auch genau dieser Webseite.
Wenn nur der Router das Einloggen und Ausloggen steuert, weiss auch nur er ob du on- oder offline bist. Router kann man ja als always online oder online on u demand mit entsprechendem timeout einstellen.
Du kannst sicherlich auf dem Router direkt per Webaccess schauen, ob er gerade online ist. Oder wenn dein Router von http://www.routercontrol.de/ unterstützt wird mit einem kleinen Tool. Ich weiss jedoch nicht, ob es auch unter Win98 läuft.
Du kannst sicherlich auf dem Router direkt per Webaccess schauen, ob er gerade online ist. Oder wenn dein Router von http://www.routercontrol.de/ unterstützt wird mit einem kleinen Tool. Ich weiss jedoch nicht, ob es auch unter Win98 läuft.
Leute die in fremden Foren posten gab es immer und wird es immer geben. So würde man eben davon erfahren ohne sich in das andere Forum zu begeben. Aber glaubt ihr ernsthaft, die gehen da jetzt nur hin, weil es diesen Thread gibt?
Wie gesagt, ich schaue in diverse Foren rein und es war schon immer vor und nach Spielen so., da ändert dieser sehr objektiv geführte Stimmungsbildthread auch nichts dran.
Wie gesagt, ich schaue in diverse Foren rein und es war schon immer vor und nach Spielen so., da ändert dieser sehr objektiv geführte Stimmungsbildthread auch nichts dran.
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2007/index.php?f=90851.php&fla=1
Einschätzung der CL Kandidaten.
Einschätzung der CL Kandidaten.
duke63 schrieb:
@RedFox
" .. Der TR nicht durchsetzt ist doch klar und jeder, der bissel BWL gehört hat kann es nachvollziehen. Die Sunk Costs sind viel zu hoch. ..."
".. Da „sunk costs“ unabhängig davon bestehen, welche Alternative ein Entscheidungsträger wählt, dürfen sie bei einer rationalen Entscheidung zwischen Handlungsalternativen keine Berücksichtigung finden und stellen somit entscheidungsirrelevante Kosten dar. "
Als nicht BWLer muss ich das ja auch nicht verstehen.
ja aber er muss sie trotzdem erst mal haben.
äh und von was kommt die Bildschirmausgabe bitte? vom BIOS des BIOS?
Klar bootet er, aber eben nur bis er auf der HDD ein OS sucht und natürlich keines findet. Und wenn eine Operating System not found Meldung kommt, ist auch BIOS geladen, in dessen Setup man kommt. Das BIOS wird nicht erst durch F1/Escape oder Backspacedrücken geladen... Wenns kein bescheuertes BIOS ist, wird ein Abklemmen der Platte auch nix ändern.
Klar bootet er, aber eben nur bis er auf der HDD ein OS sucht und natürlich keines findet. Und wenn eine Operating System not found Meldung kommt, ist auch BIOS geladen, in dessen Setup man kommt. Das BIOS wird nicht erst durch F1/Escape oder Backspacedrücken geladen... Wenns kein bescheuertes BIOS ist, wird ein Abklemmen der Platte auch nix ändern.
Dann ist dein TFT etwas träge oder wird zu spät initialisiert. Du musst vorher schon auf die Tasten zum BIOS/Setup entern drücken, aber das sicherste ist immer noch ein passendes Handbuch zu finden. Speziell bei den Notebooks gibt es viele Varianten eines BIOS. Jeder Hersteller hat das eben angepasst.
Kein Handbuch mehr vorhanden?
Welches BIOS ist es den? AMI? Award? Meistens kommt ja ein Firmenlogo als Bootbildschirm, heisst, man sieht gar nicht, wie Speicher hochgezählt wird usw.
Da kann man aber meistens mit der Escape Taste wieder wieder raus und dann steht da meistens Press "XYZ" to enter setup oder BIOS.
Meistens F1, ESC, Backspace, ...
Ansonsten auf der FJS Seite mal nach Anleitung und dem Modell schauen oder googeln.
Welches BIOS ist es den? AMI? Award? Meistens kommt ja ein Firmenlogo als Bootbildschirm, heisst, man sieht gar nicht, wie Speicher hochgezählt wird usw.
Da kann man aber meistens mit der Escape Taste wieder wieder raus und dann steht da meistens Press "XYZ" to enter setup oder BIOS.
Meistens F1, ESC, Backspace, ...
Ansonsten auf der FJS Seite mal nach Anleitung und dem Modell schauen oder googeln.
teezwetschge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Als zweites kommt hinzu, dass die Arbeitslosigkeit in München und den Bezirken um München herum sehr niedrig ist. In München knapp unter 6 %. Rosenheim 4,1 %, Kreis München 3,2 % usw. Somit fehlt schon die passende Menge an Arbeitskräften aus der Baubranche, die für ein Großprojekt dieser Art "herbeigeschafft" werden müssten. Ich gehe nicht davon aus, dass das über die normalen vorhandenen Ressourcen geschafft werden kann.
Kurzum, die Arbeitskräfte, und damit meine ich nicht die Fachkräfte, sondern die normalen einfachen Bauarbeiter, wären wohl aus weiteren Regionen geholt worden. Das wäre z.B. das strukturschwächere Ost-Deutschland, was dann einen positiven Faktor für das Land hätte. Oder die nahe liegenden Staaten der EU, Tschechien, Ungarn, Slowenien usw.
Ähm...kurze Zwischeninfo:
So ein großes Projekt, wie der Transrapid bzw. die Arbeiten drumherum, müssen europaweit ausgeschrieben werden. Sprich es kann tatsächlich sein, dass eine 'billige' Firma aus Osteuropa den Zuschlag für den Bau bekommt. Kann sein - muss aber nicht, da man immer mehr versucht, solche Firmen nicht mehr zu nehmen, da Faktoren wie Bezahlung, Sicherheiten, Qualitäten etc. nicht stimmen. Es werden also bestimmte Auflagen erhoben, die eben solche Firmen nicht erfüllen können.
Aber es sind ja nicht nur die Baufirmen, die Arbeitsplätze sichern können, denn an so einem Projekt hängen viel mehr Kräfte mit dran. Z.B. die Ingenieure alle Art.
Und der Transrapid an sich muss ja auch gefertigt werden...
Ich erlebe es immer wieder, das Firmen von sonstwo die Aufträge erhalten, da die Kommunen verpflichtet sind, den günstigsten Anbieter zu nehmen. Egal von wo aus Europa er kommt. Projekte müssen EU weit ausgeschrieben werden. Auch daran krankt der Handwerkermittelstand hier. Mit den Konditionen kann man nicht mithalten, welche aus Polen und den restlichen Ostblockstaaten geboten werden.
Das macht schon mal 10 Mio Mehreinnahmen aus InlandTVgeldern.
Sponsoren werden entsprechende Klauseln haben, mehr zu zahlen wenn eine gewisse Platzierung erreicht ist. Ich meine mit Fraport das was gelesen zu haben. Dann werden eine Menge neuer Sponsoren kommen und alle Heimspiele werden fast alleine durch Dauerkarten weg sein.
Dann TV Gelder aus CL und Zuschauereinnahmen. Das ist noch einmal ein richtiger Batzen und man hat ja noch ganz gut was auf der hohen Kante.
Ok Caio und Fenin werden etwas teurer durch die Nachzahlungen, aber das hält sich im Rahmen.
Was glaubt ihr, was wir dann für Möglichkeiten hätten?! Konto und Ansehen steigen zugleich und eine andere Mannschaft der oberen 6 kommt eben nicht an diese Topfe ran. Der Abstand würde um einiges verringert werden.
Achja den PL hab ich vergessen. Also auch da noch einmal Kohle aus TV und Zuschauereinnahmen.
Die CL wäre das mit Abstand Beste was uns passieren könnte, den das Umfeld sieht es realistisch und wir Funkel nicht feuern, nur weil diese nicht auch gleich gewinnt.