>

RedZone

39356

#

Monk schrieb:
Schlimm, was hier für Idioten unterwegs sind!


Fahr am besten nie auswärts, sonst bricht dein Weltbild zusammen.
#
@Kurvi

Jepp, so sehe ich das auch. Lasst ZoLo mal etwas Luft holen und Kraft sammeln.

Pro ZoLo - ist doch klar!
#
Neuer Stand:

Wir haben noch 3 Busplätze OHNE KARTE
und 4 Busplätze mit Sitzplatzkarte


Bitte melden per PN oder email (s.o.)
#
Achtung: Die Abfahrt ist jetzt 1 Std. später:

10Uhr Gleisdreieck
ca. 10:20Uhr Hbf., Südseite


Aktuell gibt es noch 3 Stehplätze bzw. 10 Sitzplätze (inkl. Busfahrt)
#

mussigger schrieb:
Was soll man davon halten ??

Ganz einfach: Vorgezogenes Sommerloch-Thema
#
Dank auch u.a. an Anno...für das frühe Aufstehen und den Marsch zum Olympiastadion. Unser Banner sieht echt geil aus..



War eine geile Fahrt...Berlin bleibt unvergessen!
#
Max. 9 Grad *bibber*
Min. 3 Grad
später leichter Regen

...so ein Mistwetter und das Ende April. Also quasi innen und außen nass

http://de.weather.yahoo.com/GMXX/GMXX0007/index_c.html
#

Brady schrieb:

Adler1959 schrieb:
Mich würde einmal interessieren und eines Tages werde ich es ausprobieren, was ein Raucher dazu sagen würde, wenn ich ihm im Restaurant ins Gesicht furzen , auf den Tisch reiern oder in seiner Nähe eine Stinkbombe fallen lassen würde.
Aber sonst biste noch ganz knusper im Kopf oder?

Wohl ehr militante Nichtraucher, die von sowas nachts träumen und dann tagsüber auf der linken Autobahnspur 100 fahren, weil ihr Hintermann im Auto raucht...
#

crusher schrieb:

RedZone schrieb:
Alkohol in der USA erst ab 21 Jahre. Dort sind die Alkoholprobleme unter Jugendlichen noch viel größer als hier in Deutschland.


Quelle? Ich war letztes Jahr in den USA. Die haben natürlich auch Alkoholprobleme, aber auf keinen Fall so viel wie hier.
Die haben eher ein Problem mit Gras...

Wo du mal wieder warst in der USA, wahrscheinlich so ne Touristengegend *g*

Wenn Jugendliche oder Erwachsene unter 21 Jahre in den USA "verbotenerweise" Alkohol trinken, dann richtig bis zum (üblen) Vollsuff. Meist am Strand, Wiese oder auf den beliebten Privatparty's.

BTW: Erschreckender Artikel zum Thema "USA & Alkohol auf dem Campus"

Zitat: "Vielleicht wird Trinken auch dadurch interessanter, dass es bis 21 illegal ist"....http://zeus.zeit.de/text/2003/04/C-Bier-Studenten
#

preserveTHEhonourOFffm schrieb:
[quote]s-dreher.de schrieb:
Bald (01.01.07?) gibt's diese dort auch nurnoch per GeldKarte, hat sich daher erledigt.

Der Check erfolgt über die ec-karte. Wenn das Altersflag (16 Jahre) gesetzt ist, kann man auch weiterhin in bar bezahlen.

Generell auch mal wieder so eine unnütze EU-Richtlinie. Wo ein Wille, da findet sich auch die nächste Kippenpackung - unabhängig vom Alter.
Anderes Beispiel: Alkohol in der USA erst ab 21 Jahre. Dort sind die Alkoholprobleme unter Jugendlichen noch viel größer als hier in Deutschland.
#

propain schrieb:
Und wenn ich dann die saudummen Vergleiche mit Italien sehe, da unten ist meistens Sonne und viel wärmer wie hier, da können sich die Leute stundenlang vor die Kneipen hocken und rauchen.

PS: Ich bin Nichtraucher

Naja, im Februar hab ich mir jedenfalls in Florenz den ***** vor der Türe abgeforen. Sicher gibt es dort auch wärmere Tage, aber von italienischen Kneipen hab ich erstmal die Schnauze voll.
#

VilbelAdler schrieb:
Gebt einfach alle das Rauchen auf,


Ähmm...hätten wir dann nicht eine weitere Rentenlücke. Oder für was werden die Tabaksteuern im Haushalt nochmal verwendet?
#

s-dreher.de schrieb:
Es kann ja jeder machen was er will, solange andere nicht gesundheitlich in Mitleidenschaft gezogen werden.

Bleib doch einfach zu Hause und mach das Fenster zu..es könnten sonst Autoabgase & Staubteichen eindringen.  
#
Wandert doch aus nach USA, England & Italien, die haben die Scheisse schon. BTW: Unser Waldstadion wäre dann auch ein öffentliches Gebäude und komplett Nichtraucherzone. Vielleicht finden sich dann auch noch ein paar Deppen die öffentliches Fluchen verbieten wollen, zum Schutze der Kinder.
#

Luzbert schrieb:
Hört sich doch an sich ganz gut an, aber warum fahren die nicht auf der Straße???

schon mal den Satz unter Radlern gehört: "Hey, ich kenn da ne Abkürzung.." *g* ...da sag keiner nö.

Weiter so Jungs. Das Schlimmste ist wohl überstanden. Ihr packt das. Auf ein feuchtfröhliches Wiedersehen in Berlin!
#
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

RedZone ist selbstbewusst und bereit,
seine Stärken auch anderen zu zeigen.
Er ist locker und großzügig.

Ihm ist sehr wichtig, nach außen etwas darzustellen.

RedZone gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert
und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.

RedZone ist ein Individualist.
Er ist eher introvertiert mit relativ wenig Kontakt zu anderen Menschen.
Trotzdem kann er sehr spontan werden,
manchmal wirkt er etwas sprunghaft.

RedZone ist überdurchschnittlich intelligent. *wow*g*
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt er seine Aufgaben.

RedZone ist eigensinnig, geradlinig, konsequent und widerstandsfähig.
Die eigene Meinung wird durchgesetzt, er ist durch andere nur schwer zu beeinflussen.

Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.

RedZone ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.

Er ist ein Dickkopf. Die Umwelt wird regelmäßig mit plötzlich auftretenden Widerständen von seiner Seite überrascht.
#

Oje schrieb:
Nach Berlin muss er aber auf jeden Fall mit, da ich auf der Zugfahrt einiges zu arbeiten habe.

Du willst doch nur dein schlechtes Gewissen beruhigen, wenn du das Teil dabei hast. Gut arbeiten wirst du im Zug sowieso nicht. Viel zu laut und gedanklich bist du eh gaaaanz woanders.

Erinnert mich an  ICE-Reisende, die 4 Std.  lang Solitäre auf ihrem 2000€ teurem Firmenlaptop spielen *g*
#

Shmiddy schrieb:

RedZone schrieb:
z.B. gute Fliesenleger werden immer gesucht

Fliesenleger mit Abi ? Alles klar !

Falls du später mal deinen Meister machst bzw. selbstständig werden willst, kann das ganz vorteilhaft sein. Fleißige Kerlchen bekommen das aber auch ohne Abi hin.
#
Welch ein Fred!

Die die am lautesten gegen die Studiengebühren protestieren, sind meist auch die faulsten Säcke an der Uni/FH.

Viele von diesem Säcken werden dann später auch noch Hochschulprofessor, die es nicht einmal fertigbringen ihr Wissen zu vermitteln. Folge: faule Studenten ohne Eigeninitative Wissenslücken aufzuarbeiten, dadurch hohe Durchfallquoten (tlw. bis zu 90%), längere Studienzeiten (damit hohe Gebühren) oder gar Abbruch nach 10 Semestern.

Hätten viele von diesen "Abbrechern" lieber mal eine ordentliche Ausbildung gemacht (z.B. gute Fliesenleger werden immer gesucht) würden diese uns nicht mit HartzIV auf der Tasche liegen.

Gerade die Modestudiengänge Jura und BWL sind hierfür Paradebeispiele. Wer brauch eigentlich all diese Juristen (Nicole mal ausgenommen -grins), die jährlich nur einen durchschnittlichen Abschluss machen und deshalb kaum einen Job finden....wegen den vielen Stadionverboten wohl sicher nicht.

Ironisch schwarze Grüße *fg*
#
Glaubt nur nicht diesem Oxxenbacher Wetterdienst. Yahoo ist die amerikanische Vorhersage, also ganz anderes Wettermodell...

ABer die Tendenz zu kaltem Wetter ist schon sehr deutlich.