>

RedZone

39354

#
franknfurter schrieb:

....

Darauf gibt's nicht mal Ansatzpunkte  
#
Messias2007 schrieb:


Jetzt habe ich es kapiert.........  


Wirklich?

Wie lautet denn der ggT von 3528/3780  
#
dawiede schrieb:
BA-Adler schrieb:
Rheuma_Kai schrieb:
3/12 = 1/4 = 0,25 *100= 25%





Das geht aber noch genauer,gell...

Der ggT (größergemeinsamerTeiler) von 3/12 ist 3, also 3/12 (3durch3=1 und 12durch3 = 4) = 1/4
#
dito.
#
Audrey schrieb:
@Nachwux: Darauf warten wir alle, insbesondere nach dem Schreiben des Fansprechergremiums.


So langsam wird es auch ausserhalb des Forums publik...
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites&site=news_detail&news_id=1278
#
HeinzGründel schrieb:
Ich hätte da noch einen Tipp für unsere Mitleser vom Verein Grün ( Blau) Weiß. In Bayern soll es einen Brauch geben. Dort sägt man sich des nächtens gegenseitig die Maibäume ab , um sie dann gegen Zahlung eines Lösegeldes wieder freizugeben.

Das geht ggf. noch weiter: Wird man sich über die Ablöse nicht einig, wird das Teil komplett zersägt!
Und jetzt kommt's: In manchen Dörfern sollen danach schon Hundertschaften der Polizei die Keller- und Speicherräume durchsucht und Kaminasche sichergestellt haben  
 
#
zico_b schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Außerdem gibt es auf der Hinfahrt ein äußerst lehrreiches Referat von RedZone zum Thema: 'Die private Krankenversicherung im Wandel der Zeiten'.

Reisen bildet.    


Oh, dann muss ich ihn ja mal fragen, wann er die nächste Lesung zu diesem Thema hält und ob er mich dafür noch auf die Gästeliste setzen kann...  


"Biste jung is es billig, wärste alt wirds teuer."
Referat abgehakt  
#
Bigdog71 schrieb:
Liegen denn überhaupt Anzeigen vor? Grundlos dürfte so ein Durchsuchungsbefehlt ja wohl nicht ausgestellt worden sein  

Vielleicht das hier?
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11107611/

Mit Vorstellung des gerippten Banners Mitte September 2007 gg. den HSV
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11129288/
#
niemiec schrieb:
Der Bus ist ein Raucherbus  

Jepp!
#
dawiede schrieb:
RedZone schrieb:
durchschnittlich 38 Minuten, eine Bild-Zeitung zu lesen."





Wie bekommt man das hin? Muessen die jedes einzelne Wort erlesen?



Das müssen wohl die 38% Frauen sein, die den Wert nach oben drücken  
*ich muss weg*
#
Mbukatchi schrieb:
Leider fehlen mir, genauso wie zum Thread Titel,  ein paar handfeste Beispiele, wo denn nun genau etwas schiefläuft, bzw wir schlecht organisiert sind. Gehts hier um die Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft?

Antworten liefert dir jeder Stammtisch in Deutschland, vorzugsweise zwischen dem 2-4 Bier. Bei den Hessischen geht es besonders hoch her.

Zuletzt habe ich mich in London nicht gerade wohl gefühlt: An jeder Ecke eine Überwachungskamera inkl. Bus/Tube. Inzwischen auch im Einsatz zum kinderleichten Sichten bei Parkverstössen. Autom. Gesichtererkennung ist gerade in Arbeit, Autoschilder sind schon längst kein Problem. Big-Brother auf Knopfdruck. Da gefällt mir Deutschland schon besser, nur wie lange noch?
#
MainTower schrieb:

Bauarbeiter?


Politiker?  

(aus wikipedia)
"62 Prozent der Leser sind Männer, 45 Prozent haben Hauptschulabschluss mit Lehre, 32 Prozent die mittlere Reife und 4 Prozent die Hochschulreife. 7 Prozent der Leser sind Selbständige, 34 Prozent sind Angestellte oder Beamte und 37 Prozent sind Facharbeiter. Laut Springerverlag dauert es durchschnittlich 38 Minuten, eine Bild-Zeitung zu lesen."

http://www.ma-reichweiten.de/index.php?fm=1&tt=2&mt=1&sc=000&vr=1&d0=0&d1=1&d2=2&d3=-1&b2=0&vj=1&mg=a0&ms=19&bz=0&m0=100781&rs=18&m1=-1&vs=3&m2=-1&m3=-1


#
Graefle schrieb:
Auch ein recht lächerlicher Bericht:

http://www.dcrs-online.com/news/randale-nach-spiel-nuernberg-gegen-frankfurt/00001600.html

 

Die Krönung ist der Schlusssatz:
"DCRS meint: Sind das Sportfans oder einfach nur primitive Schläger ?"

Darauf antworte ich:
Sind das Journalisten oder einfach nur primitive Polizeiberichtabschreiber?
#
FanTomas schrieb:

BZ = Bild-Zeitung???  ,-)

http://www.bz-berlin.de/
Aber die beiden Zeitungen geben sich nicht viel  
#
erwin stein schrieb:
RedZone schrieb:
mit Ausweis kann sie auch mehr bewirken, wenn es eng wird und andere FBs woanders unterwegs sind.

zitat rudi :Mein Versuch mich bei einem der verantwortlichen Beamten durch meine DFL Ausweis zu legitimieren endete mit einem Schlagstock vor die Brust. Soviel zur Akzeptanz der Fanbetreuung seitens der Behörden.


Mein Tipp: Donna hätte keinen Schlag abbekommen.
#
zico_b schrieb:
Der zweite Absatz ist es, den ich bis heute nicht verstanden habe: Das Beispiel Nürnberg zeigt doch, dass wir Donna durchaus in alter Funktion brauchen könnten. Und ich weiß bis heute nicht, was ich unseren Leuten erzählen soll, wenn sie mich fragen, warum das Donna nicht mehr macht. Rubbeldiekatz und sie war weg.....

Gute Frage. Die Stellungnahme von Rudi zeigt mir, dass er eigentlich seine Aufgabe ordungsgemäß - im Rahmen der chaotischen Zustände nach dem Spiel beim Zugmob - durchgeführt hat. Zu Zweit wäre es besser gewesen und das war auch vorhersehbar. Warum verpflichtet man nicht weiterhin Donna für die Awayspiele? Anwesend ist sie idR. sowieso und mit Ausweis kann sie auch mehr bewirken, wenn es eng wird und andere FBs woanders unterwegs sind.
#
propain schrieb:
Normalerweise haben wir in Deutschland eine grosse blöde Masse das so ein Blatt eigentlich nicht aussterben dürfte.

*grins*

Ich kaufe mir die Zeitung oft samstags, aber nur wegen des Sportteils *logisch*  Eine Tageszeitung habe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr, warum auch im Internet ist alles prima aktuell und kostenlos. Die großen Agentur-Meldungen kann man dann immer tags drauf 1:1 in den Zeitungen lesen, ausser bei Bild natürlich.
#
[font=Arial Black]Stirbt die BILD aus?[/font]

(ok,ok falls Bild über Bild schreiben würde, hätte die Schlagzeile wohl so ausgesehen *g*)



aus Bildblog.de

Verständlich warum die Zeitung nun 20% teurer (auf 60ct) ist.
#
Jepp, lass dich mal beraten von deinem KV-Repäsentanten. Alte Tarife die nicht mehr aktiv neuen Kunden angeboten werden, schnellen gerne mal bei den Beiträgen in die Höhe. Junge Tarife sollen Neukunden ködern, die oft von den Leistungen nur minimal geringer - aber billiger - sind.

Ein Besuch auf der KV-Website bringt oft erstaunliches zu tage    
#
Pfalzadler schrieb:
Außerdem würde mich eh keiner mehr nehmen, aufgrund meiner Krankheit.
Deshalb werde ich wohl oder übel sämtliche Erhöhungen mitmachen müssen.

Ich meinte hier einen günstigeren Traif (also mit weniger Leistungen) im jetztigen Unternehmen. Ein "Downgrade" unter Beibehaltung der Altersrückstellung ist immer und ohne neuen Gesundheitcheck möglich. Neue PKV-Tarife stehen allen Kunden innerhalb des Unternehmens offen.