
RedZone
39354
Fan geht vor, Nr. 160
Heftinhalt:
Zum Spiel der Eintracht am Sonntag gegen den VfB Stuttgart erscheint die neuste FAN GEHT VOR-Ausgabe. Nr. 160, die ab Donnerstag an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich sein wird, hat folgende Themen:
- Jahresumfrage 2007: Viele Preise und einige Fragen (ab ca. Samstag (24.11.) auch online unter www.fan-geht-vor.de)
- Eintracht aktuell: Angekommen im Mittelmaß
- Fanzug: Eintracht zieht schon früh die Notbremse
- Die Vorkommnisse von Nürnberg und verschiedene Stellungnahmen
- Die Redaktion von eintrachtfans.de/eintrachtfans.tv exklusiv in Fgv: Kulturtagebuch Dortmund
- Vorstellung von Spielerhomepages, Teil 2
- Der lange Weg zum Recht auf Fußball
- Fußball in Europa - vielfältig bekloppt
- sowie Erlebnisberichte zu allen 6 Spielen seit der letzten Ausgabe (inkl. München, Dortmund ...), die bekannten Rubriken inkl. Auswärtsfahrtentipps, Termine ...
- u.v.a.
52 Seiten für nur 1,00 EUR
Blickfang Ultra, Nr. 5
Heftinhalt:
Copy kills Ultras ? Kapieren statt kopieren
Ultra mit einem Wort ? Freiheit
Klänge aus der Kurve
Repression in Europa Teil 1 - Serbien
Ereignisse die zur Legende wurden ? Slupsk 1998
Spielberichte: Chemie Leipzig II vs. Lok Leipzig & Dynamo Dresden vs. Lok Leipzig
Match-Reports: Mönchengladbach vs. Köln, Frankfurt vs. Karlsruhe, Lübeck vs. Braunschweig, Homburg vs. Saarbrücken
Mittelseiten: Graffitis
Argentinien 2007 (Newells Old Boys vs. Boca Juniors, River Plate vs. Boca Juniors etc.)
Vom Verbot eines Klamottenlabels
Blick in die Kurve: Wacker Burghausen
Gedanken eines jungen Ultras
Zu Gast in einer fremden Welt
Quo vadis Ultras? ? Schickeria München
Umfrage: Ultragruppen & ?Ihre? Fanprojekte
dazu die üblichen Sachen, wie Leserbriefe, viele Fotos, Logos usw.
88 Seiten - 3€, erhältlich u.a. am UF-Container
http://www.blickfang-ultra.de/index.html
Heftinhalt:
Zum Spiel der Eintracht am Sonntag gegen den VfB Stuttgart erscheint die neuste FAN GEHT VOR-Ausgabe. Nr. 160, die ab Donnerstag an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich sein wird, hat folgende Themen:
- Jahresumfrage 2007: Viele Preise und einige Fragen (ab ca. Samstag (24.11.) auch online unter www.fan-geht-vor.de)
- Eintracht aktuell: Angekommen im Mittelmaß
- Fanzug: Eintracht zieht schon früh die Notbremse
- Die Vorkommnisse von Nürnberg und verschiedene Stellungnahmen
- Die Redaktion von eintrachtfans.de/eintrachtfans.tv exklusiv in Fgv: Kulturtagebuch Dortmund
- Vorstellung von Spielerhomepages, Teil 2
- Der lange Weg zum Recht auf Fußball
- Fußball in Europa - vielfältig bekloppt
- sowie Erlebnisberichte zu allen 6 Spielen seit der letzten Ausgabe (inkl. München, Dortmund ...), die bekannten Rubriken inkl. Auswärtsfahrtentipps, Termine ...
- u.v.a.
52 Seiten für nur 1,00 EUR
Blickfang Ultra, Nr. 5
Heftinhalt:
Copy kills Ultras ? Kapieren statt kopieren
Ultra mit einem Wort ? Freiheit
Klänge aus der Kurve
Repression in Europa Teil 1 - Serbien
Ereignisse die zur Legende wurden ? Slupsk 1998
Spielberichte: Chemie Leipzig II vs. Lok Leipzig & Dynamo Dresden vs. Lok Leipzig
Match-Reports: Mönchengladbach vs. Köln, Frankfurt vs. Karlsruhe, Lübeck vs. Braunschweig, Homburg vs. Saarbrücken
Mittelseiten: Graffitis
Argentinien 2007 (Newells Old Boys vs. Boca Juniors, River Plate vs. Boca Juniors etc.)
Vom Verbot eines Klamottenlabels
Blick in die Kurve: Wacker Burghausen
Gedanken eines jungen Ultras
Zu Gast in einer fremden Welt
Quo vadis Ultras? ? Schickeria München
Umfrage: Ultragruppen & ?Ihre? Fanprojekte
dazu die üblichen Sachen, wie Leserbriefe, viele Fotos, Logos usw.
88 Seiten - 3€, erhältlich u.a. am UF-Container
http://www.blickfang-ultra.de/index.html
Yahoo.de:
http://de.eurosport.yahoo.com/15112007/14/kyrgiakos-berater-eintracht-sprechen.html
"Kyrgiakos-Berater will mit der Eintracht sprechen"
* offenbar weiter Hoffnungen auf eine Vertragsverlängerung*
http://de.eurosport.yahoo.com/15112007/14/kyrgiakos-berater-eintracht-sprechen.html
"Kyrgiakos-Berater will mit der Eintracht sprechen"
* offenbar weiter Hoffnungen auf eine Vertragsverlängerung*
John_Zigarillo schrieb:
Er macht und macht, und dann kommen ein paar Bayerische Fussballrentner und machen den armen Kerl fertig.
Ich zitiere dich mal vom 28.10.2007
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11131644,14495#f14495
John_Zigarillo schrieb:
Hi,
ich will 3 Karten für SGE-Bayern.
Bin kein DK-Besitzer. Komme ab und zu mal in die Commerzbank-Arena (so ca. 10 Spiele in der Saison).
Frage:
Ich will Weltmeister Luca Toni, Vize-Weltmeister Ribery und WM 3.er Klose live sehen. Wie komme ich also an Karten zu regulären Preisen? Hat ein Fanclub einige übrig?
Der eine ist (ehrenwerter) Fussballrentner und andere (so wie du) Eventfan der in die "Commerzbank-Arena" will. Es gibt in Bayern auch noch eine Arena - da wärst du dreimal besser aufgehoben. Und deine 3 "Wunschkarten" steck dir dahin wo die Sonne niemals scheint.
Dschalalabad schrieb:
Das irgendein Polizist Dir nach dem Einsatz von Pfefferspray mit einem Schlagstock ins Gesicht schlägt (!) halte ich für Pupulismus und ne glatte Lüge!
Das ist wohl als Fallbeispiel zu verstehen. Und wenn hier etwas glatt ist, dann ist es das Eis auf dem du dich gerade bewegst.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Nochmal:
Die Versicherung darf gar nicht auf den günstigsten Beitrag umstellen, denn dieser ist in der Regel mit einem anderen Tarif, sprich mit weniger/geänderten Leistungen verbunden.
Immer diese Geiz ist geil Mentalität...
Obi, so ein Satz aus deiner Tastatur, bin überrascht ,-)
Früher gab es idR. genau einen KFZ-Tarif (plus TK oder VK). Heute gibt es meist 3 verschiedene:
(1) den Standardtarif (mal mit Marderbiss mal ohne, mal mit Rabattretter mal ohne)....denn haben wohl die meisten
(2) einen "Billig-Clever-Light-Tarif", also mit Werkstattbindung, ohne Marderbiss, ohne Mallorcapolice und ohne Haftung bei vorsätzlichem Schaden wie Alkohol, Drogen etc.
(3) und ganz neu: Einen "ComfortTarif", also keine Rückstufung im Schadensfall, inkl. Leistung bei Lawinenschäden, Megadeckung etc.
Wer beim "Geiz-"Wechseln nicht aufpasst kann also schnell in den Billigtarif (2) mit schlechteren Leistungen rutschen oder in einen neuen Standardtarif z.B. ohne Marderbiss. Klarheit schaffen hier nur die (ungeliebten und schlecht lesbaren) Versicherungsbedingungen. Nach meiner Erfahrung bleibt meist alles gleich. Für das wichtige Neukundengeschäft ist der Preis wichtig, die Altkunden lässt man lieber dumm sterben und mehr zahlen.
(a) Zahl in eine fondgebundene Renten- oder Riesterversicherung (mit geringer Todesfallleistung) ein: idR. bessere Rendite, bei guten Fonds, im Alter dann Wechsel auf Rentenfond (kaum Risiko). Cosmos direkt ist z.b. stets oben dabei.
oder (b) wer es klassisch mag (also keine Fonds / Risiko, sondern von Anfang an garantierte Rente) nimmt die klassische (Riester-)Rentenversicherung.
Lt. aktuellen Finanztestheft (4,20€ kann man ja mal ausgeben) sind die beiden Top-Riester-Versicherer "Cosmos-direkt" (1,3) und "HanseMerkur" (1,7), also beide mal online prüfen. Sehr gut "geratete" Fonds stehen da auch drin.
oder (b) wer es klassisch mag (also keine Fonds / Risiko, sondern von Anfang an garantierte Rente) nimmt die klassische (Riester-)Rentenversicherung.
Lt. aktuellen Finanztestheft (4,20€ kann man ja mal ausgeben) sind die beiden Top-Riester-Versicherer "Cosmos-direkt" (1,3) und "HanseMerkur" (1,7), also beide mal online prüfen. Sehr gut "geratete" Fonds stehen da auch drin.
ElStefano schrieb:
Die Dame am telefon meinte man müsse jedes Jahr anrufen um zu erfahren was ich eigentlich zahlen müsste. Warum dann die jedes Jahr erhaltenen schriftlichen ( Falschen ) Beitragserhöhungen??
Ich rechne auch jedes Jahr online (bin bei cosmos-direkt) neu nach und stelle immer wieder fest, dass die aktuellen Neukundentarife stets billiger sind. Also wechsel ich auch jedes Jahr in den aktuellen Tarif und zahle stets weniger. Achja, die Versicherungsbedingungen ändern sich dabei nie - muss aber nicht immer so bei allen Versicheren sein.
Die Nichtnachrechner sind eben stets die Dummen.
Witzigmann schrieb:
Der pöbelnde Uli:
http://www.youtube.com/watch?v=8rcymT3cQig
Alle 4 Videos sind nun "Privat" (Teil 1a, 1b, 2 und 4 - ging vor einigen Stunden noch). Da steckt bestimmt Uli / Bayern dahinter. Was so eine Bayernmail alles bewirken kann...
Der Videouploader schreibt "Hallo zusammen,
nachdem die Videos nun mittlerweile zu den "#90 - Most Viewed (Today)" zählen und die meisten Betroffenen es gesehen haben und sich eine Meinung bilden konnten, habe ich sämtliche Videos von der JHV rausgenommen.
Bitte seht von Anfragen hierzu ab! Aus Zeitgründen muß ich diese ignorieren... "
fl-en09 schrieb:
6. Diesen scheiß Kommerzlappen, der vor dem Spiel unsere schöne Süd verdeckt haben wir nicht gewollt! Die Fahne muss weg!!! Die Fahne muss weg!!!
Ich habe es gelesen, dass der harte Kern das Ding zu recht verteufelt - keep on fighting. Aber wenn selbst die Gästefans euer Pfeiffen nicht hören, tut sich da nichts.
Diese schreckliche Halbzeitfanbox haben wir Frankfurter im Waldstadion zum Glück, dank hartnäcktiger Fanproteste auf den Rängen, entfernen können.
Zum Support: Zu einem netten Wechselgesang mit der gelben Wand ist es schonmal nicht gekommen. Entweder kam nix oder es war viel zu leise. Und wenn man selber laut supportet, hört man von gegenüber sowieso nichts.
Ich fand unseren Support durchschnittlich, ein paar Tore mehr und er wäre richtig gut geworden, Stimmungsroboter sind wir eben auch nicht. Das BVB-Problem ist: Die gelbe Wand ist einfach viel zu gross um gemeinsam beim Support zu glänzen.
Polizist gibt Todesschuss zu
http://www.focus.de/sport/fussball/int_ligen/italien_aid_138876.html
http://www.focus.de/sport/fussball/int_ligen/italien_aid_138876.html
WeißeWiese schrieb:
3.) Wer seinen Goldi-Sparhamster noch nie geknackt und sich einen Sitzplatz in Stadionmitte geleistet hat, kann die Stimmung in einem Stadion sicher nicht wirklich objektiv beurteilen.
Heim-Dauergesänge im Westfalenstadion und der Vertrieb der Goldi-Hamsterspardose müssen wohl ins gleiche Jahr fallen
Mit dem Bürospiel "Das traust Du Dich eh nicht" werden wir alle viel mehr
Spaß bei der Arbeit haben!
Und so geht's:
Nach dem "Das traust Du Dich eh nicht" Punktesystem gibt es für die
nachstehenden Leistungen die genannten Punktezahlen. Wer am Tagesende die
meisten Punkte hat, hat gewonnen.
1 Punkt gibt`s dafür:
1. Eine Runde in voller Geschwindigkeit um alle Schreibtische laufen
2. Laut im WC stöhnen und seufzen, während sich mindestens 1 Nichtspieler in
der Toilette befindet.
3. Die ersten 5 Kollegen, die einen "Guten Morgen" wünschen, einfach
ignorieren.
4. Jemanden in der Firma, den man nicht kennt, anrufen und sagen: "Ich
wollte nur sagen, dass ich momentan keine Zeit habe zu reden." Und auflegen.
5. Das Ende einer Unterhaltung durch das Zuhalten beider Ohren
signalisieren.
6. Ein Blatt oder Memo, das einem gereicht wird, mit den Fingern abtasten,
dabei stöhnen und murmeln: "Hmmm. Das fühlt sich ja FANTASTISCH an."
7. Mindestens 1 Stunde mit offenem Hosenstall herum laufen.
8. Jeden der einen darauf hinweist mit der Bemerkung "Ich habe es lieber so"
abkanzeln.
9. Den Weg zu und vom Kopierer seitwärts gehen.
10. Im Lift jedes Mal wenn die Tür aufgeht laut hörbar Luft holen.
3 Punkte gibt`s dafür:
1. Zum Chef sagen "Ich finde Sie cool!" und dabei mit den Fingern eine
abfeuernde Pistole imitieren.
2. Unverständliches Zeug auf einen Untergebenen einreden und dann sagen:
"Haben Sie das alles verstanden? Ich hasse es, wenn ich mich wiederholen
muss."
3. Sich selbst über die Lautsprecheranlage ausrufen, ohne die Stimme zu
verstellen.
4. Direkt vor den Wasserhahn knien und daraus trinken (ein Nichtspieler muss
in Sichtweite sein).
5. Wahllos laut Zahlen in den Raum rufen, wenn jemand etwas zählt.
5 Punkte gibt`s dafür:
1. Am Ende einer Besprechung vorschlagen, dass alle zusammen händehaltend
ein "Vater unser" beten. Extra Punkte gibt`s, wenn man selbst damit anfängt.
2. Abends in das Büro eines Workaholics gehen und während dessen Anwesenheit
das Licht zehn mal aus und wieder einschalten.
3. Jeden, mit dem man spricht, mindestens eine Stunde lang "Herbert" nennen.
4. Bei der nächsten Besprechung laut ankündigen, dass man kurz raus muss um
"gross" zu machen.
5. Jeden Satz mit dem Wort "Alder" in einem ziemlich harten Akzent beenden.
"Der Bericht liegt auf dem Tisch, Alder." Mindestens 1 Stunde durchhalten.
6. Während der Abwesenheit eines Kollegen dessen Stuhl in den Lift fahren.
7. Sich in einer Besprechung oder einer Gruppe wiederholt auf die Stirn
schlagen und murmeln: "Seid doch mal ruhig! Ich wäre so froh wenn ihr alle
mal endlich ruhig sein würdet."
8. Beim Mittagessen niederknien und laut rufen: "Wahrlich, ich sage Euch:
Der Herr wird mich nähren und ich werde nie wieder Hunger leiden müssen."
9. In den Tagesplaner eines Kollegen eintragen: "Wie findest Du mich in
Strumpfhosen?"
10. Die eigene Tastatur zu einem Kollegen tragen und fragen: "Willste mal
tauschen?"
11. Folgende Unterhaltung mindestens 10 mal hintereinander mit irgendeinem
Kollegen führen: "Hast du das gehört?" - "Was?" - "Egal ? ist nicht so wichtig."
12. In voller Kampfkleidung ins Büro kommen und wenn man nach dem Grund
gefragt wird erwidern: "Ich darf nicht drüber reden."
13. Getarnt als der Geschäftsführer eines Restaurants einen Kollegen anrufen
und ihm sagen, dass er bei der letzten Visitenkarten-Ziehung ein kostenloses
Mittagessen gewonnen hat.
14. Während einer wichtigen Telefon-Konferenz mit einem Akzent sprechen
(sächsisch, hessisch, platt, bayerisch)
15. Den Staubsauger finden und um den eigenen Schreibtisch herum saugen.
16. Klopapier aus der Hose hängen lassen und echt überrascht sein, wenn
jemand darauf hinweist.
17. Den Teilnehmern bei einer Besprechung Kaffee und Keks hinstellen und
dann jeden Keks mit der Hand zerbröseln.
18. Während einer Besprechung langsam mit dem Stuhl immer näher zur Tür
rutschen.
19. Playmobilfiguren bei Besprechungen gemäß der Sitzordnung anordnen und
wenn jemand sich meldet oder was sagt die betreffende Figur dazu bewegen.
Noch jemand Ideen?
Spaß bei der Arbeit haben!
Und so geht's:
Nach dem "Das traust Du Dich eh nicht" Punktesystem gibt es für die
nachstehenden Leistungen die genannten Punktezahlen. Wer am Tagesende die
meisten Punkte hat, hat gewonnen.
1 Punkt gibt`s dafür:
1. Eine Runde in voller Geschwindigkeit um alle Schreibtische laufen
2. Laut im WC stöhnen und seufzen, während sich mindestens 1 Nichtspieler in
der Toilette befindet.
3. Die ersten 5 Kollegen, die einen "Guten Morgen" wünschen, einfach
ignorieren.
4. Jemanden in der Firma, den man nicht kennt, anrufen und sagen: "Ich
wollte nur sagen, dass ich momentan keine Zeit habe zu reden." Und auflegen.
5. Das Ende einer Unterhaltung durch das Zuhalten beider Ohren
signalisieren.
6. Ein Blatt oder Memo, das einem gereicht wird, mit den Fingern abtasten,
dabei stöhnen und murmeln: "Hmmm. Das fühlt sich ja FANTASTISCH an."
7. Mindestens 1 Stunde mit offenem Hosenstall herum laufen.
8. Jeden der einen darauf hinweist mit der Bemerkung "Ich habe es lieber so"
abkanzeln.
9. Den Weg zu und vom Kopierer seitwärts gehen.
10. Im Lift jedes Mal wenn die Tür aufgeht laut hörbar Luft holen.
3 Punkte gibt`s dafür:
1. Zum Chef sagen "Ich finde Sie cool!" und dabei mit den Fingern eine
abfeuernde Pistole imitieren.
2. Unverständliches Zeug auf einen Untergebenen einreden und dann sagen:
"Haben Sie das alles verstanden? Ich hasse es, wenn ich mich wiederholen
muss."
3. Sich selbst über die Lautsprecheranlage ausrufen, ohne die Stimme zu
verstellen.
4. Direkt vor den Wasserhahn knien und daraus trinken (ein Nichtspieler muss
in Sichtweite sein).
5. Wahllos laut Zahlen in den Raum rufen, wenn jemand etwas zählt.
5 Punkte gibt`s dafür:
1. Am Ende einer Besprechung vorschlagen, dass alle zusammen händehaltend
ein "Vater unser" beten. Extra Punkte gibt`s, wenn man selbst damit anfängt.
2. Abends in das Büro eines Workaholics gehen und während dessen Anwesenheit
das Licht zehn mal aus und wieder einschalten.
3. Jeden, mit dem man spricht, mindestens eine Stunde lang "Herbert" nennen.
4. Bei der nächsten Besprechung laut ankündigen, dass man kurz raus muss um
"gross" zu machen.
5. Jeden Satz mit dem Wort "Alder" in einem ziemlich harten Akzent beenden.
"Der Bericht liegt auf dem Tisch, Alder." Mindestens 1 Stunde durchhalten.
6. Während der Abwesenheit eines Kollegen dessen Stuhl in den Lift fahren.
7. Sich in einer Besprechung oder einer Gruppe wiederholt auf die Stirn
schlagen und murmeln: "Seid doch mal ruhig! Ich wäre so froh wenn ihr alle
mal endlich ruhig sein würdet."
8. Beim Mittagessen niederknien und laut rufen: "Wahrlich, ich sage Euch:
Der Herr wird mich nähren und ich werde nie wieder Hunger leiden müssen."
9. In den Tagesplaner eines Kollegen eintragen: "Wie findest Du mich in
Strumpfhosen?"
10. Die eigene Tastatur zu einem Kollegen tragen und fragen: "Willste mal
tauschen?"
11. Folgende Unterhaltung mindestens 10 mal hintereinander mit irgendeinem
Kollegen führen: "Hast du das gehört?" - "Was?" - "Egal ? ist nicht so wichtig."
12. In voller Kampfkleidung ins Büro kommen und wenn man nach dem Grund
gefragt wird erwidern: "Ich darf nicht drüber reden."
13. Getarnt als der Geschäftsführer eines Restaurants einen Kollegen anrufen
und ihm sagen, dass er bei der letzten Visitenkarten-Ziehung ein kostenloses
Mittagessen gewonnen hat.
14. Während einer wichtigen Telefon-Konferenz mit einem Akzent sprechen
(sächsisch, hessisch, platt, bayerisch)
15. Den Staubsauger finden und um den eigenen Schreibtisch herum saugen.
16. Klopapier aus der Hose hängen lassen und echt überrascht sein, wenn
jemand darauf hinweist.
17. Den Teilnehmern bei einer Besprechung Kaffee und Keks hinstellen und
dann jeden Keks mit der Hand zerbröseln.
18. Während einer Besprechung langsam mit dem Stuhl immer näher zur Tür
rutschen.
19. Playmobilfiguren bei Besprechungen gemäß der Sitzordnung anordnen und
wenn jemand sich meldet oder was sagt die betreffende Figur dazu bewegen.
Noch jemand Ideen?
Zustimmung. Haben in 41H (Westkurve Oberrang) zu zehnt gestanden und dumme Fragen "ob wir uns nicht setzen können" gleich im Keim erstickt. Um uns herum nur Sitz-Eventfans, trotz DFB-"Singing-Area". Keiner konnte das Mexicolied von den Onkelz - einfach erbärmlich.
Gesanglicher Höhepunkt in der 55Min. "Steht auf, wenn ihr Adler seid." und "wer nicht hüpft ist Offenbacher, hey hey..."
Freu mich auch extrem auf Samstag. So einen Stimmung braucht ich nicht im Waldstadion.