
RedZone
39352
drughi schrieb:
...und tiere sind weder deine sklaven, noch einzig und allein dazu da um auf deinem teller zu landen!
Richtig, davon lebt eine ganze Industrie die Landwirtschaft. Bei den (fleischlosen) Fischen sieht es übrigens genauso aus.
Des Menschen liebste Freunde (Hunde und Katzen) essen wir in Europa ja nicht, auch wenn sie teilweise besser behandelt werden wie so manche Kinder.
Merkst du was, jede Medallie hat ihre zwei Seiten - du Vegetarierheld.
Stadionwelt.de
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites&site=news_detail&news_id=1390
Supporters Karlsruhe äußern sich zu Vorfällen in Bochum
*Den SUPPORTERS liegen Dutzende unabhängiger Zeugenaussagen vor, die die Geschehnisse am Bochumer Stadion in einem vollständig anderen Licht erscheinen lassen*
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites&site=news_detail&news_id=1390
Supporters Karlsruhe äußern sich zu Vorfällen in Bochum
*Den SUPPORTERS liegen Dutzende unabhängiger Zeugenaussagen vor, die die Geschehnisse am Bochumer Stadion in einem vollständig anderen Licht erscheinen lassen*
Erstmal fetten Dank Beve für deinen Top-Beitrag.
Die Medienwelt da draußen entfernt sich immer weiter von einer objektiven Berichterstattung in Sachen Fankultur. Eine perfekte Choreo "10 Jahre UF", aufwendig hergestellt von der UF und dargestellt von 12.000 Eintracht-Kurvenfans passt wohl nicht in das Bild, welches die Presse/Medien gerne ihren Lesern/Zuschauern verkaufen wollen. Ultras haben keine Presselobby und der gemeine Fan wohl auch nicht, es sei denn er feiert schön beim Tor.
Was kann ein Sportschau-Sesselfurzer aber auch mit den Ultras anfangen? Oder mit den geänderten Stadionverbotsrichtlinien die in Frankfurt ihren Start genommen haben? Richtig, nichts....also zeigt/sagt man auch nichts.
Zu dumm aber auch, dass kein (Hetzer-)Feuerzeug auf den Platz geworfen wurde, dann nehmen wir einfach das Interview des Fanbetreuers .... lieber Leser jetzt wisst ihr warum die Fans so gegen JJ gepfiffen haben. Das der Trainer und jetzt auch Spieler (Russ) in das gleiche Horn blasen, schmerzt sehr. Die Wahrheit sieht anders aus, wir wissen das -hatten unsere guten Gründe- und DAS ist wichtig.
Die Medienwelt da draußen entfernt sich immer weiter von einer objektiven Berichterstattung in Sachen Fankultur. Eine perfekte Choreo "10 Jahre UF", aufwendig hergestellt von der UF und dargestellt von 12.000 Eintracht-Kurvenfans passt wohl nicht in das Bild, welches die Presse/Medien gerne ihren Lesern/Zuschauern verkaufen wollen. Ultras haben keine Presselobby und der gemeine Fan wohl auch nicht, es sei denn er feiert schön beim Tor.
Was kann ein Sportschau-Sesselfurzer aber auch mit den Ultras anfangen? Oder mit den geänderten Stadionverbotsrichtlinien die in Frankfurt ihren Start genommen haben? Richtig, nichts....also zeigt/sagt man auch nichts.
Zu dumm aber auch, dass kein (Hetzer-)Feuerzeug auf den Platz geworfen wurde, dann nehmen wir einfach das Interview des Fanbetreuers .... lieber Leser jetzt wisst ihr warum die Fans so gegen JJ gepfiffen haben. Das der Trainer und jetzt auch Spieler (Russ) in das gleiche Horn blasen, schmerzt sehr. Die Wahrheit sieht anders aus, wir wissen das -hatten unsere guten Gründe- und DAS ist wichtig.
Umfrage zum Thema in Stadionwelt.de
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites&site=umfragen
Im Vorfeld der Rückkehr von Jermaine Jones nach Frankfurt, sagte der Fanbeauftragte der Eintracht Andreas Hornung, dass das Spiel für den Schalker ein bisschen zur Hölle werden würde. Im Nachhinein regten sich nicht nur die Gäste darüber auf, sondern auch Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel. Darf sich ein Fanbeauftragter derart äußern?
Antworten und aktueller Stand:
(a) Solange er lediglich eine Einschätzung abgibt, was den Spieler erwartet und in keiner Weise dazu aufruft, ihn auszupfeifen, darf er das selbstverständlich.
66 Stimmen
(b) Vorstände, Manager, Trainer und Spieler haben sich schon häufig zu solchen Dingen geäußert. Warum sollte es ein Fanbeauftragter also nicht tun dürfen?
30 Stimmen
(c) Ein Fanbeauftragter muss vorsichtig sein, was und wie er öffentlich von sich gibt. Seine Aussagen könnten zum Anlass genommen werden, dass sich Fans besonders auf einen Spieler einschießen.
16 Stimmen
(d) Ein Fanbeauftragter sollte sich gar nicht zu solchen Themen äußern, weil es mit seiner eigentlichen Arbeit nichts zu tun hat.
19 Stimmen
Die Umfrage endet am 02.01.2008
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites&site=umfragen
Im Vorfeld der Rückkehr von Jermaine Jones nach Frankfurt, sagte der Fanbeauftragte der Eintracht Andreas Hornung, dass das Spiel für den Schalker ein bisschen zur Hölle werden würde. Im Nachhinein regten sich nicht nur die Gäste darüber auf, sondern auch Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel. Darf sich ein Fanbeauftragter derart äußern?
Antworten und aktueller Stand:
(a) Solange er lediglich eine Einschätzung abgibt, was den Spieler erwartet und in keiner Weise dazu aufruft, ihn auszupfeifen, darf er das selbstverständlich.
66 Stimmen
(b) Vorstände, Manager, Trainer und Spieler haben sich schon häufig zu solchen Dingen geäußert. Warum sollte es ein Fanbeauftragter also nicht tun dürfen?
30 Stimmen
(c) Ein Fanbeauftragter muss vorsichtig sein, was und wie er öffentlich von sich gibt. Seine Aussagen könnten zum Anlass genommen werden, dass sich Fans besonders auf einen Spieler einschießen.
16 Stimmen
(d) Ein Fanbeauftragter sollte sich gar nicht zu solchen Themen äußern, weil es mit seiner eigentlichen Arbeit nichts zu tun hat.
19 Stimmen
Die Umfrage endet am 02.01.2008
Calgary ist ein totes Nest. Ausnahme: 2 Wochen im Sommer wenn die Stampede stattfindet. Dann ist die Hölle dort los und es lohnt sich dort einzufallen
http://de.wikipedia.org/wiki/Calgary_Stampede
http://de.wikipedia.org/wiki/Calgary_Stampede
*kannmichgarnichtsattsehen*
http://www.youtube.com/watch?v=jwG9j59GxfY
Mit dieser megageilen Choreo hat sich die UF ein Denkmal gesetzt. Auf die nächsten 10
http://www.youtube.com/watch?v=jwG9j59GxfY
Mit dieser megageilen Choreo hat sich die UF ein Denkmal gesetzt. Auf die nächsten 10
Dirty-Harry schrieb:
Ich Idiot habe als echter Eintrachtfan heute die Bild gekauft. Bei dem Aufmacher auf der ersten Seite hatte ich ja keine andere Wahl.
Tja, 60ct umsonst, der Artikel war schon gestern abend im SAW 1:1 verlinkt. Dafür weisst du jetzt welches Auto sich besser kaufen, leasen oder finanzieren lässt^^ ....(musste heute beim Frisör etwas warten *g*)
Dank SAW sparen wir einen Haufen Geld.
ab 6.12 bei Aldi, 32" 549€
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/59_6668.htm
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/59_6668.htm
Stadionwelt.de
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites&site=news_detail&news_id=1360
Meinungen zur Neufassung der Stadionverbotsrichtlinien
* erste Kommentare *
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites&site=news_detail&news_id=1360
Meinungen zur Neufassung der Stadionverbotsrichtlinien
* erste Kommentare *
Stadionwelt.de
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites&site=news_detail&news_id=1354
Eröffnung des Eintracht Frankfurt Museums
* und noch ein paar nette Bilder mehr *
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites&site=news_detail&news_id=1354
Eröffnung des Eintracht Frankfurt Museums
* und noch ein paar nette Bilder mehr *
Nach fast 4 Jahren mit dem gleichen Handy (Siemens SX1) habe ich mir vor 2 Wochen ein Nokia N81 gekauft.
Ich bin rundum zufrieden, falls man ein altes Symbian Handy hat, syncronisiert er automatisch alle Kontakte, Termine und SMS vom alten Handy nach dem Ersteinschalten in wenigen Minuten via Bluetooth.
2GB miniSD-Karte, WLAN & TOP-Spiele sind dabei, 2MP Foto reicht mir vollkommen. Super Sound über 2 Lautsprecher. Da brandneu natürlich nicht ganz so billig, wie ältere Modelle.
Ich bin rundum zufrieden, falls man ein altes Symbian Handy hat, syncronisiert er automatisch alle Kontakte, Termine und SMS vom alten Handy nach dem Ersteinschalten in wenigen Minuten via Bluetooth.
2GB miniSD-Karte, WLAN & TOP-Spiele sind dabei, 2MP Foto reicht mir vollkommen. Super Sound über 2 Lautsprecher. Da brandneu natürlich nicht ganz so billig, wie ältere Modelle.
Das ist schade, naja zur Not schmeckt die Worscht auch ohne Brot.