>

RedZone

39356

#
Pfalzadler schrieb:
Das mit dem Standarttarif ab 60 ist mir neu.
Das hatte mir bisher noch Niemand gesagt.
Danke, werde mich mal schlau machen.  

Die Aussage ab 60, stimmt nicht ganz. Aus wikipedia:

"Jede PKV muss den sogenannten „Standardtarif“ anbieten, der sich an den Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse orientiert und bei dem es sich um einen brancheneinheitlichen Tarif der PKV-Unternehmen handelt, in den der Versicherte wechseln kann, wenn er älter als 55 Jahre ist, sein Einkommen unter der Beitragsbemessungsgrenze liegt und er seit mindestens 10 Jahren bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen versichert ist. Ab 65 Jahren besteht diese Möglichkeit unabhängig vom Einkommen, jedoch muss eine Zugehörigkeit von 10 Jahren in der Privaten Krankenversicherung nachgewiesen werden. Der Beitrag für den Standardtarif ist auf den durchschnittlichen Höchstbeitrag der GKV begrenzt.

Der Standardtarif wird am 01.01.2009 vom Basistarif abgelöst, in den Versicherte jeder Zeit wechseln können und der auch für gesetzlich Versicherte offen steht. Die Aufnahme in den Basistarif darf auch Personen mit Vorerkrankungen nicht verwährt werden, auch wenn die Gesellschaft nach Ihren Annahmerichtlinien eigentlich ablehnen würde."
#
adler76 schrieb:

Naja, ich finde, dass hört sich sehr danach an. Ansonsten denke ich würde er nicht meiner sondern unsere Stellungnahme sagen, oder?

Das gibt IMO kein Rücktritt, sondern eine Frontenklarstellung zwischen den beiden FB-Hauptakteuren. Natürlich nur zwischen den Zeilen.

Ich kann mich aber auch irren, wäre schön...denn letztendlich geht es ja um uns Fans, die in Nürnberg wiedermal wie so oft aufs Neue den Polizeiwahnsinn auf Auswärtstour erleben mussten.

Die Liebe zur Eintracht und die Angst auf 3 Jahre Stadionverbot, hat uns alle zu Marionetten im bösen Polizeispiel degradiert.  
#
Vorweg: Ich bin nicht mit dem Sonderzug gefahren, sondern per Bus.

Auf der einen Seite sehe ich mich daher bestätigt, bei der bekannten "Hau-Dauf"-Mentalität der bayrischer Grünen, nicht den Sonderzug genommen zu haben, anderseits bin doch ziemlich schockiert, dass die beiden offiziellen Fanbetreuer für diese Spiel - Rudi und Marc - den nötigen Einsatz haben vermissen lassen. Falls beide wirklich die Rückreise per Auto angetreten haben, erwarte ich eine Begründung/Entschuldigung hierüber, zumal beide von der AG für diese Funktion bezahlt werden.  

Verwundert hat ich mich auch die Aussage eines Zugfahrers, dass Rudi im Sonderzug gezielt Jagd auf Fans gemacht hat, die Aufkleber im Zug geklebt haben. Kann mir da einer genauere Info's geben was da ablief?  

Insgesamt kein guter Einstand für unser neues Fanbetreuer-"Duo"  
#
Die Aussage bezog sich auf diesen Thread, nicht unbedingt dich.
#
Vael schrieb:
RedZone schrieb:
Mensch, mensch...bewegt euer ***** mal lieber auswärts, als hier den Tastenhelden abzugeben    


Gibst du mir das Geld mein Gutster, leider hats nur für ne DK für zu Hause gereicht sonst wär ich öfters als vier oder fünnef mal Auswärts unterwegs :/


Ich brauch mein Geld selber. Aber diese Weltuntergangsstimmung kotz mich an!

Ich trage mein Adler im Herzen. Erfolgsfans nicht.
#
Mensch, mensch...bewegt euer ***** mal lieber auswärts, als hier den Tastenhelden abzugeben  
#
Pfalzadler schrieb:
was kostet unsere PKV eigentlich in 17 Jahren, wenn ich in Rente gehen möchte und nicht mehr mein großzügiges Geschäftsführergehalt einstreiche?

Wenn dann die Versicherung für meine Frau und mich zusammen 1500 Euro kostet, dann können wir uns nen Strick nehmen.  


Da gibt es noch den PKV-Standardtarif (ab 60), analog dem GKV-Tarif...nur bevor du dir den Strick nimmst und kein Eintrachtspiel mehr sehen kannst.

Schon mal überlegt den SB zu erhöhen oder in einen Alternativtarif im Unternehmen zu wechseln?
#
Kauf was bei Amazon und storniere es danach umgehend online wieder.
#
NicheHo schrieb:
Einige Karlsruher haben ja auch verdächtig kurze Haare    


Bei erblich bedingtem Haarausfall sieht kurz besser aus...
#
Stimmt, wer war nochmal "der nette Mann"  
#
kai1977 schrieb:
Welches Lied würde denn bei uns so passen ?

Nach einen Sieg:
Heute trinken wir richtig  

(Für Unwissende: Eins der für die frühen Jahre onkelztypischen Trinklieder. Das im Song abgekürzte Zitat „So ein Tag (so wunderschön) wie heute, (so ein Tag) der dürfte nie vergehen“ kommt aus einem bekannten Mainzer Karnevalslied   )

Nach einer Niederlage:
Stunde des Siegers  

(Für Unwissende: Dieses Lied beschreibt, dass man auch als Außenseiter eines Tages der große Gewinner sein kann, der über alle anderen triumphiert)

Ach, irgendwie passen fasst alle Onkelzlieder prima zum Fussball - nicht umsonst werden die Lieder gerne auf Awayfahrten im Bus oder Auto aufgelegt. Das Lied "Mexico" ist ja quasi der Klassiker wenn die Nationalmannschaft auswärts spielt. Bei der Luftwaffe hört man auch sehr gerne den (naklar...) "Bomberpilot".
#
noch 7 freie Plätze!
#
Sehr löblich, die KSC Spieler haben Geschmack  
#
womeninblack schrieb:
Sehr informativ.
Hast Du Blickpunkt Ultra evtl. schon gelesen?
Was hat der Daniel denn gesagt, bzw. lohnt sich die Anschaffung des Heftes?

Nein noch nicht, das Heft kam erst die Tage raus - ein Abo gibt es ja noch nicht. Im Heft ist die UF bislang immer mit sehr guten & lesenswerten (Text-)Beiträgen vertreten gewesen. Am UF-Stand sind idR. auch alle alten Ausgaben vorrätig.
#
[big]Fan geht vor:[/big]


http://www.fan-geht-vor.de/
"Zum Spiel der Eintracht am Sonntag gegen Bayer Leverkusen erscheint die neuste FAN GEHT VOR-Ausgabe."
*u.a mit "Die ganz normale Schizophrenie des gemeinen Eintracht-Fans" - nur 1€ *
*
#
Viel neuer Lesestoff für den goldenen Oktober...



Heft Nr. 159 - nur 1€, Verkauf am Sonntag wie immer rund ums Waldstadion
Link: http://www.fan-geht-vor.de/

Themen:
- Eintracht aktuell: Die ganz normale Schizophrenie des gemeinen Eintracht-Fans
- Interview mit Michael Thurk: „Ich habe für meinen Traum gekämpft“
- 10 Jahre "Radio Fanomania": Rückblick und Anekdoten im Interview mit den Machern
- Raketenspieler: „Ich will ein ganz Großer werden“. Über Spieler, die an ihren Ansprüchen scheiterten
- Argentinische Fankunst, 3. und letzter Teil: Zu Gast bei den Argentinos Juniors
- sowie Erlebnisberichte zu allen Spielen seit der letzten Ausgabe, die bekannten Rubriken inkl. Auswärtsfahrtentipps, Termine ...





Heft Nr. 4 - 3€, Verkauf u.a. Eintrachtshop Bethmannstr oder am UF-Container
Link: http://www.blickfang-ultra.de/

Themen:
Das ist alles nur geklaut...
Interview Suptras Rostock
Ultra auf ein Wort - Freundschaft
Ultra eine Subkultur? von Daniel Reith & Daniel Renker
Spielbericht Wuppertaler SV vs. Fortuna Düsseldorf
Der Blick in die Kurve: Ultras Krefeld
Weibliche Ultras in den Kurven
Das leidige Thema Repression & Stadionverbote mit mehreren Artikeln und Kommentaren
Nachwort: Mondiali Antirazzisti inkl. Interview mit Enrico von Los Fastidios (Virtus Fans Verona)
Interview Green Monsters Ferencvaros
Ultras! No Fans? - Eine Diskussion
Buchrezension - Bin beim Club. Der Chemnitzer FC und seine Fans
Fanzinevorstellung: Ya Basta!
Report: Kohorte Duisburg
Mittelseiten: Pyromanie
Spielbericht Sampdoria Genua vs. Hajduk Split
dazu die üblichen Sachen, wie Leserbriefe, Fotos, Comic usw.





Heft Nr. 35 - 3€, Verkauf u.a. Eintrachtshop Bethmannstr oder am UF-Container
Link: http://www.erlebnis-fussball.de/index.php?option=com_content&task=view&id=65&Itemid=153

Themen:
Interview Horda Azzuro Jena
Bericht Ultras Hannover
Bericht Ultras Regensburg
History Ultras Duisburg
Freundschaftsbericht Zwickau - Dresden
Bericht "Zur Entstehung des Fans"
Kurzbericht "Umfrage unter St.Pauli Fans"
Bericht über die aktuelle Lage der Schickeria
Bericht Fanszene Serbien
Interview mit "SK" von Ultras Arsenal Kiew
Kurzbericht Junge Legion Austria Wien
Spielbericht PSG-OM
#
Mein Favorit ist ganz klar:

AUSWÄRTSSIEG !!!
#
Jepp !!!!

...und meinen Respekt an Fraport für das schnelle Handeln!
#
erwin stein schrieb:
hast du auf dem foddo eigentlich auch wieder so schöne rote augen wie auf diversen bembelbarbildern...?        



Hier erwin, da is alles perfekt