
Riedadler
16503
nikon schrieb:
"Wir müssen jetzt unser wahres Gesicht zeigen" FR... tönt Stendera
Ja schön...babbeln kann ich viel....und was sagt du danch? Mit so Sprüchen kannst du nix reißen. Zumal, wenn es wieder ein Gegurcke gibt und du als Verlierer vom Platz gehst.
Lieber mal bisje ruhig sein und auf dem Platz zeigen was geht....haut die Heckingtruppe weg.....
Hast du das Interview gelesen? Wohl eher nicht. Wo reißt er denn Sprüche? Das Gegenteil ist doch eher der Fall:
Viele Ihrer Mitspieler haben sich klar positioniert und die Europa League als Zielvorgabe ausgerufen. War das nun der erste große Dämpfer, muss man sich jetzt wieder nach unten orientieren? Wie verfolgen Sie diese Debatte?
"Es hat jeder den Wunsch, dass wir oben mitspielen. Aber ich habe schon immer gesagt: Was wir auf dem Platz bringen, das zählt. Und so lange wir da nicht unsere Leistung abrufen, brauchen wir nicht nach oben schauen oder davon träumen, dass wir da mitspielen können. Wir müssen jedes Spiel 100 Prozent geben. Das haben wir in Freiburg vergeigt."
Also falls es interessiert:
Am 08.11.2003 hat anscheinend Timo Hildebrand als VfB-Keeper den kleinen Yannick Zummack als Ballkind ins Waldstadion geführt...im Hintergrund auch schön erkennbar: Uwe Bindewald, Christoph Preuß, Markus Beierle - und Philipp Lahm. Der VfB gewann übrigens 2:0, und Geri Cipi sah rot - wer denkt nicht gerne dran zurück?
https://www.facebook.com/timohildebrand/photos/a.10151390917296883.1073741825.312923116882/10152524113591883/?type=1
Die mit Legenden gespikte Aufstellung:
Nikolov (4)
Bindewald (3)
Tsoumou-Madza (4)
Cipi (5)
Wiedener (4)
Schur (3)
Preuß (4)
Kreuz (4)
Skela (3,5)
Möller (3,5)
Beierle (3,5)
Einwechslungen:
56. Lexa (4) für Möller
70. D.-R. Cha für Kreuz
70. Frommer für Beierle
Reservebank:
Pröll (Tor), Bürger, Dragusha, S. Günther
Trainer: Reimann
Am 08.11.2003 hat anscheinend Timo Hildebrand als VfB-Keeper den kleinen Yannick Zummack als Ballkind ins Waldstadion geführt...im Hintergrund auch schön erkennbar: Uwe Bindewald, Christoph Preuß, Markus Beierle - und Philipp Lahm. Der VfB gewann übrigens 2:0, und Geri Cipi sah rot - wer denkt nicht gerne dran zurück?
https://www.facebook.com/timohildebrand/photos/a.10151390917296883.1073741825.312923116882/10152524113591883/?type=1
Die mit Legenden gespikte Aufstellung:
Nikolov (4)
Bindewald (3)
Tsoumou-Madza (4)
Cipi (5)
Wiedener (4)
Schur (3)
Preuß (4)
Kreuz (4)
Skela (3,5)
Möller (3,5)
Beierle (3,5)
Einwechslungen:
56. Lexa (4) für Möller
70. D.-R. Cha für Kreuz
70. Frommer für Beierle
Reservebank:
Pröll (Tor), Bürger, Dragusha, S. Günther
Trainer: Reimann
Schönes Freistosstor von Cenk Tosun zum 4:1-Endstand für Besiktas beim Pokalspiel bei Adana Demirspor:
https://www.facebook.com/video.php?v=826058327432570&video_source=pages_finch_main_video
https://www.facebook.com/video.php?v=826058327432570&video_source=pages_finch_main_video
francisco_copado schrieb:Riedadler schrieb:
Die kicker.de-Statistik besagt:
Anderson:
1248 Minuten gespielt, 19 Fouls, 11 mal gefoult worden
Macht denmach alle 66 Minuten ein Foul, ist alle 113 Minuten Foulopfer
Zambrano:
478 Minuten gespielt, 11 Fouls, 18 mal gefoult worden
Macht demnach alle 43 Minuten ein Foul, ist alle 27 Minuten Foulopfer
Sofern die Statistik stimmt, ist die Aussage, dass Zambrano öfters foult, also durchaus korrekt. Was ja aber noch lange nichts Schlimmes ist.
Beide in Kombination stellen bei uns das stärkste IV-Paar dar. Stellt sich nur noch die Frage: was wird aus Marco Russ?
Ich denke schon, dass die Zahlen einigermaßen korrekt sind, denn hier werden ja letztlich nur Pfiffe von Schiris gezählt. Wie geschickt oder ungeschickt sich der Einzelne beim Hervorrufen der Pfiffe verhalten hat, verrät die Statistik freilich nicht.
Die kicker.de-Statistik besagt:
Anderson:
1248 Minuten gespielt, 19 Fouls, 11 mal gefoult worden
Macht denmach alle 66 Minuten ein Foul, ist alle 113 Minuten Foulopfer
Zambrano:
478 Minuten gespielt, 11 Fouls, 18 mal gefoult worden
Macht demnach alle 43 Minuten ein Foul, ist alle 27 Minuten Foulopfer
Anderson:
1248 Minuten gespielt, 19 Fouls, 11 mal gefoult worden
Macht denmach alle 66 Minuten ein Foul, ist alle 113 Minuten Foulopfer
Zambrano:
478 Minuten gespielt, 11 Fouls, 18 mal gefoult worden
Macht demnach alle 43 Minuten ein Foul, ist alle 27 Minuten Foulopfer
Du bist für Dein Alter schon sehr viel rumgekommen in Europa. Könnte es sein, dass Du gerade deswegen jetzt auch gerne mal länger bei einem Verein (der SGE) bleiben möchtest, um nicht ständig wieder umziehen und von neuem anfangen zu müssen? Das war zwar bestimmt sehr aufregend und lehrreich für Dich, nervt doch aber auch irgendwann mal
reggaetyp schrieb:
Interessant: In 48 Spielen haben wir zwei Elfmeter zugesprochen bekommen.
In Berlin, bei der Klatsche. Und in Leverkusen vor ziemlich genau einem Jahr, den hat Josélu verschossen.
Eigentlich unfassbar, eine solche Bilanz.
Gibt's belastbare Zahlen, ob das schon mal einem Bundesligaverein so ging?
Krass, war mir gar nicht so bewusst. Müssten dann ja sogar 49 Spiele sein, oder? Sprich die letzte Saison plus 15 Spieltage bislang in dieser. Da können wir ja heute Abend Jubiläum feiern.
tani1977 schrieb:SGE_Werner schrieb:Mainhattener schrieb:
Grade gegen die Hopps sollte Timo motiviert sein.
Richtig. Vllt. ist das sein letztes Spiel in der Bundesliga. Der wird brennen. Und gegen seinen Ex-Verein eh.
was ist mit den spielen gegen berlin und leverkusen?
Trapp soll ja die Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, stellt sich halt die Frage wie schnell er wieder richtig fit ist. Ich geh aber mal davon aus, dass wenn Hildebrand seine Sache gut macht, er die Rückrunde zu Ende spielen wird.
abermals kicker.de
Frankfurt: Vier Gründe für den Aufschwung
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/617053/artikel_frankfurt_vier-gruende-fuer-den-aufschwung.html
Frankfurt: Vier Gründe für den Aufschwung
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/617053/artikel_frankfurt_vier-gruende-fuer-den-aufschwung.html
WuerzburgerAdler schrieb:SaarAdler81 schrieb:
Wiedwald 1 (hat uns den sieg festgehalten)
noten begründung zur abwehr:
stellenweise wien hühnerhaufen, zuviele chance zugelassen, hier und da stellungsfehler. dann wieder genau richtig gestanden oder der eine schritt schneller als der gegner. durch diese mal top mal flop, bekommen alle nur ne 3! weniger chancen zulassen, weniger stellungsfehler dann gibts auch mal ne 2!
Chandler 3
Russ 3
Anderson 3
Oczipka 3
noten begründung zum mittelfeld:
im grunde wie bei der abwehr, mal top zusammen gespielt, dann wieder amateurhaft. darum gibts nur ne 3!
Hasebe 3
Aigner 3
Inui 3
Stendera 3
Meier 2 (er kann doch rennen, wenn er will, und macht dabei auchn tor, zumal er heute deutlich besser war, als die spiele zuvor)
Seferovic 2 (macht das, was man von ihm erwartet, kämpft, rennt und macht die bude)
Lanig 3
Kittel 4
Ignjovski 4
Wieder finde ich siehst du Kittel einfach zu kritisch!
Kann man auch anders sehen: Angesichts der Tatsache, dass Sonny keinen einzigen Zweikampf gewinnen konnte und noch nicht einmal einen Ballkontakt hatte, kommt er mit ner 4 noch ganz gut weg. Da helfen dann auch die 140 Meter Laufleistung nicht mehr - andere haben da einfach mehr vorzuweisen.
Laut transfermarkt.de haben die zusammen 7 mio gekostet.