![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Riedadler
16405
#
Riedadler
https://twitter.com/Clijsterskim/status/350610294176890880
adleralder schrieb:
Es wird wieder gespielt
Aber bisher nur auf dem Center Court (Robson vs. Duque-Marino), ansonsten noch Regenpause, soll aber demnächst losgehen...dann auch Haas im Einsatz gegen Wang - der hat immerhin eine 1:0-Bilanz gegen Tommy, dennoch ist Haas der Favorit und wird auch gewinnen, da leg ich mich fest
WuerzburgerAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das erinnert mich an eine Begebenheit in meinem Wohnort.
Die Verkehrsregelung der engen Ortsdurchfahrtstraße sollte neu überdacht werden. Man beauftragte ein renommiertes Ingenieurbüro mit der Planung.
Das Büro führte erst einmal eine Untersuchung der Verkehrsströme durch und präsentierte dann die Ergebnisse in einer Powerpoint-Präsentation auf eine Bürgerversammlung.
Mit Plänen, Grafiken und vielen blauen und roten Linien zeigte man den verblüfften Bürgern die Ergebnisse:
Morgens, so schien es, führten alle Wege aus den Siedlungen rund um den Ort durch die Ortsdurchfahrt Richtung Stadt. Es war nicht zu widerlegen, die Linien waren eindeutig.
Bei manchen keimte der Verdacht auf, dass die Menschen morgens in die Stadt zur Arbeit fahren würden.
Der Knaller kam aber noch. Abends - schwupp, schon blitzte die neue Grafik an der Wand auf - war alles umgekehrt! Abends, die roten Linien logen nicht, wiesen die Verkehrsströme eindeutig aus der Stadt kommend, durch den Ort hindurch und - eiderdaus - in die Wohngebiete hinein.
Morgens raus aus dem Ort und zur Stadt - abends raus aus der Stadt und in den Ort - das verstehe, wer kann! Es sei denn... aber das konnte doch nicht sein. Wollten die Pendler abends etwa wieder nach Hause???
Es dauerte eine Weile, bis die vollkommen verstörten Bürger diese neuen Erkenntnisse verdaut hatten. So hatte man das ja noch nie betrachtet! Erst nach Überwindung einer gewissen Schockstarre regte sich zaghaft erster Beifall, der langsam anschwoll und in stehende Ovationen für diese Untersuchung mündete.
Insofern begrüße ich diese Untersuchung/Umfrage auf das Herzlichste. Sie wird sicherlich spätestens 2024 dazu führen, dass man am GD-Ausgang nach dem Spiel die abfließenden Pkws und die abwandernden Fußgänger so leitet, dass sie sich nicht mehr behindern und man das GD fürderhin in der neuen Rekordzeit von 2,5 Stunden verlassen kann.
Wenn man bei Regen bis dahin aus den wassergefüllten Löchern herausgekommen ist.
PS: Unsere Ortsdurchfahrt ist übrigens nach Jahr und Tag immer noch dieselbe und unverändert.
Ach so, für alle, die wissen wollen, warum unsere Ortsdurchfahrt noch immer unverändert ist:
Man wollte eine Einbahnlösung herbeiführen, was jedoch scheiterte. Diejenigen, die morgens zur Arbeit fuhren (blaue Linien) konnten sich nicht mit denjenigen einigen, die (rote Linien) abends wieder nach Hause kamen.
Jetzt wisst ihr auch, warum es immer noch so lange dauert, den GD-Parkplatz nach dem Spiel zu verlassen.
Warum versucht man nicht mal, beide Parteien (die roten und die blauen) an einen Tisch zu bringen, um hier vielleicht gemeinsam eine Lösung finden zu können?
Wir holen einfach jetzt Barrios und Bendtner - jeweils ablösefrei - und dann nächsten Sommer Kadlec, ebenfalls ablösefrei, dann müssten wir vorne ganz gut aufgestellt sein. Um die Gehälter zu finanzieren, wird entweder Barrios oder Bendtner im nächsten Sommer meistbietend verkauft. Wieso stellt mich eigentlich niemand als Manager ein?
steps82 schrieb:Riedadler schrieb:steps82 schrieb:naggedei schrieb:
Mmh 500k Nachzahlung für Occean! Bin mal gespannt wann wir mal so intelligente Verträge aushandeln bei einem Verkauf eines Spielers. Wäre dann ja Premiere. Oder zählt das, dass wir für russ jetzt noch eine Nachzahlung in Form einer Spielerrückkehr erhalten
dafür muss man auch erst spieler verkaufen. die meisten die uns in den letzten jahren verlassen haben, gingen für umme und wir waren froh das wir sie losgeworden sind.
wenn lautern aufgestiegen wäre, hätten wir bestimmt die ein oder andere nachzahlung bekommen.
Hättest du demnach unsere Leistungsträger wie Jung, Rode, Schwegler, etc. lieber teuer verkauft anstatt sie zu halten? Wenn man alle seine Stammspieler hält und nur Ergänzungsspieler abgibt, kann man nun mal keine Reichtümer erwarten. Ich sehe das allerdings eher positiv.
ich habe auch nichts anderes gesagt, habe nur auf einen kommentar geantwortet.
Kam mir so vor, als würde da ein Hauch von Kritik mitschwingen. ,-)
Beeindruckend auch Lleyton Hewitt, haut Wawrinka in 3 Sätzen weg. Auf Rasen ist mit ihm immer noch zu rechnen, stand ja letzte Woche auch in Queens im Halbfinale. Jetzt kommt's zum Match des Jahrhunderts gegen Dustin Brown
https://pbs.twimg.com/media/BNjv00-CEAAWBxg.jpg:large
Tommy Haas wohl heute gegen 14 Uhr deutscher Zeit gegen Tursunov, den packt er.
https://pbs.twimg.com/media/BNjv00-CEAAWBxg.jpg:large
Tommy Haas wohl heute gegen 14 Uhr deutscher Zeit gegen Tursunov, den packt er.
steps82 schrieb:naggedei schrieb:
Mmh 500k Nachzahlung für Occean! Bin mal gespannt wann wir mal so intelligente Verträge aushandeln bei einem Verkauf eines Spielers. Wäre dann ja Premiere. Oder zählt das, dass wir für russ jetzt noch eine Nachzahlung in Form einer Spielerrückkehr erhalten
dafür muss man auch erst spieler verkaufen. die meisten die uns in den letzten jahren verlassen haben, gingen für umme und wir waren froh das wir sie losgeworden sind.
wenn lautern aufgestiegen wäre, hätten wir bestimmt die ein oder andere nachzahlung bekommen.
Hättest du demnach unsere Leistungsträger wie Jung, Rode, Schwegler, etc. lieber teuer verkauft anstatt sie zu halten? Wenn man alle seine Stammspieler hält und nur Ergänzungsspieler abgibt, kann man nun mal keine Reichtümer erwarten. Ich sehe das allerdings eher positiv.
propain schrieb:
Hat Oka schon seine Karriere als Spieler beendet oder warum wir hier jetzt schon ein Abschiedsspiel gefordert? Sowas macht man wenn ein Spieler die Schuhe an den Nagel hängt, nicht vorher.
Ist doch eine schöne Art, seine Wertschätzung für Oka zum Ausdruck zu bringen. Dass das Spiel gleich morgen stattfindet, verlangt ja keiner.
Ich an Cans Stelle würde auch erstmal schauen wie es für mich unter Guardiola so läuft, daher ja auch mein dreifacher Konjunktiv. Im Prinzip gebe ich dir recht, dass es wohl erst in einem halben oder einem ganzen Jahr ernst werden könnte, wobei da natürlich auch die Gefahr besteht dass es dann zu spät sein wird.
Mainhattener schrieb:indiesalat schrieb:
Nö. Der kann auch IV. Und Hellmann meinte, dass neben der Offensive am ehesten noch dort nachgerüstet werden muss.
Doch, weil wir ihn so nicht kaufen können, es ist kein Geld da.
Und ausleihen wird man ihn uns nur ohne KO.
Insgesamt ist die Verpflichtung aber so oder so unwahrscheinlich gewesen.
Wenn wir wollen und er will und die Bayern ihn abgeben würden, könnten wir den vermutlich schon kaufen. Ein Spieler mit vier Bundesligaeinsätzen und einem Jahr Vertragslaufzeit kostet keine Unsummen, transfermarkt.de taxiert ihn auf 1,5 mio.
Okay ich sehe grade sein Vertrag endet auch 2014 wie bei Rode, dann würde eine Leihe ja nur mit einer Vertragsverlängerung bei den Bayern einhergehen...dann tauschen wir die einfach nächstes Jahr, wenn denn der Seppl unbedingt da hin will. Seppl kann aber auch gerne verlängern, und wie nehmen dann den Can ablösefrei und zeigen den Bayern die lange Adlernase.
hreinsch schrieb:
5 Fakten
1. Edgar Prib wurde abgesagt
2. Schwegler bleibt
3. Innverteidiger gesucht
4. Kraaz spricht sich für Emre Can aus
5. Jupp Heynckes sagte aber: "Emre ist Innenverteidiger, das weiß er nur noch nicht."
Das mit dem IV ist ja interessant, wuuste ich noch nicht. Hab auch mal nachgeforscht...
Abendzeitung schrieb:
Doha - Emre Can ist eigentlich ein defensiver Mittelfeldspieler. Weil Jupp Heynckes beim 5:0 im Test gegen den FC Schalke 04 aber zur Halbzeit gleich neun Mal wechselte und Jérome Boateng wegen einer Knieblessur nicht zur Verfügung stand, musste der 18-Jährige in Doha 45 Minuten lang als Innenverteidiger neben dem ebenfalls etatmäßigen Mittelfeldspieler Luiz Gustavo aushelfen.
Anzeige
Dass das Experiment mit der Viererkette Rafinha-Can-Gustavo-Contento gegen Schalkes Toptorjäger Klaas-Jan Huntelaar ohne Gegentor ausging, mag Can selbst überrascht haben - Trainer Jupp Heynckes jedoch nicht.
"Vielleicht liegt seine Zukunft auch auf dieser Position, er will es nur nicht wahrhaben", sagte Heynckes über den deutschen U-19-Nationalspieler türkischer Abstammung. "Er hat das gegen Schalke gut gemacht, sicher gespielt und sich keine unnötigen Ballverluste geleistet."
Vielseitige Einsetzbarkeit ist natürlich nie zu verachten, Chris war ja auch so einer...sollte Rode wirklich in einem Jahr zu den Bayern gehen, könnte Leihspieler Can bei uns ja jetzt schon mal reinschnuppern...