
Riedadler
16411
glaube das mit den gästekarten ist schon passiert, zumindest ging die zahl der verfügbaren karten auf der ost vom 9.11. bis zum 11.11. von 3240 auf 4535 hoch. in den letzten 24h ging die gesamtzahl an noch verfügbaren tickets übrigens um ca. 400 runter. ich schreib mir das immer son bisschen auf
Wahrer Bembel schrieb:
In den letzten Jahren konnten wir uns wirlich über unseren Zuschauerschnitt nicht beschweren.
Aber: vom Vorverkauf gegen Hoppenheim bin ich doch etwas enttäuscht. Obwohl die eintracht in aller Munde ist, gibt es noch massig Karten. Hoffentlich wird es doch noch voll.
Der läuft in der Tat etwas schleppend, dafür sind aber die beiden weiteren Spiele, die dieses Jahr zu Hause noch stattfinden (Mainz & BVB) schon längst ausverkauft, was aber auch nicht wirklich überrascht angesichts der Gegner.
yeboah1981 schrieb:Luzbert schrieb:Damals, glaub ich:
Weiß eigentlich jemand wann wir das letzte mal aus sieben Pflichtspielen mindestens sechs Siege geholt haben?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1993-94/7/0/spieltag.html
Hm, wenn wir die Serie soweit ausbauen wie damals wär das doch ne feine Sache
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1993-94/11/0/spieltag.html
municadler schrieb:
so schauts wohl aus .. aber es geht ja auch um eine gute Ausgangsposition fürs nächste Jahr - und was Hoppenheim betrifft, ist die Sache noch längst nicht gelaufen...
Sicher hast du recht, vor allem in Bezug auf die Verbesserung der Ausgangsposition für nächstes Jahr. Was Hoffenheim betrifft, so wären wir mit denen exakt gleichauf, wenn wir ab jetzt jeden Spieltag 3 Plätze vor denen stehen - ein schwieriges, aber nicht unmögliches Unterfangen.
Wer will, dem kann ich eine Excel-Tabelle zuschicken, in der man für die SGE, Hoffenheim, Stuttgart und Mainz die Tabellenstände bis Saisonende prognostizieren kann und für jeden Spieltag den jeweiligen TV-Gelder-Punktestand sieht. Alle Angaben ohne Gewähr, aber zumindest kommen die gleichen Zahlen raus wie bei Noolaa.de.
Meine Prognose: Mainz kriegt uns nicht, Hoffenheim schon, und Stuttgart kriegen wir nie und nimmer. Schaut also so aus, dass wir im Ranking trotz guter Saison von Platz 9 auf 10 fallen werden.
Meine Prognose: Mainz kriegt uns nicht, Hoffenheim schon, und Stuttgart kriegen wir nie und nimmer. Schaut also so aus, dass wir im Ranking trotz guter Saison von Platz 9 auf 10 fallen werden.
Weiß jemand wie folgendes funktioniert?
Es gibt ein Feld, in das man eine Zahl eingeben kann, sagen wir z.B. ganz links oben in A1. Dort und nur dort gibt man dann also was ein, z.B. 1, 5, 34 oder was auch immer.
Jetzt bin ich an dem Wert in Spalte B interessiert, der sich in dem Feld B((Eingabe in A1)+5) befindet. Also: Gibt man beispielsweise in A1 eine 5 ein, bin ich an dem Wert in B10 interessiert, gibt man eine 13 ein, an dem Wert in B18 usw.
Wie kann ich dies denn in einer Formel unterbringen? Also wie füge ich in eine Formel den Wert, der in dem Feld B((Eingabe in A1)+5) steht, ein? Die Formel steht irgendwo ganz woanders, is ja eigentlich auch egal wo, wichtig ist die Bezugnahme auf den Wert in B((Eingabe in A1)+5).
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich und jetzt weiß die Lösung, verbindlichsten Dank schon mal!
Es gibt ein Feld, in das man eine Zahl eingeben kann, sagen wir z.B. ganz links oben in A1. Dort und nur dort gibt man dann also was ein, z.B. 1, 5, 34 oder was auch immer.
Jetzt bin ich an dem Wert in Spalte B interessiert, der sich in dem Feld B((Eingabe in A1)+5) befindet. Also: Gibt man beispielsweise in A1 eine 5 ein, bin ich an dem Wert in B10 interessiert, gibt man eine 13 ein, an dem Wert in B18 usw.
Wie kann ich dies denn in einer Formel unterbringen? Also wie füge ich in eine Formel den Wert, der in dem Feld B((Eingabe in A1)+5) steht, ein? Die Formel steht irgendwo ganz woanders, is ja eigentlich auch egal wo, wichtig ist die Bezugnahme auf den Wert in B((Eingabe in A1)+5).
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich und jetzt weiß die Lösung, verbindlichsten Dank schon mal!
Zeuge-Rostocks schrieb:
Fand eigentlich, dass Gekas recht passende Antworten geliefert hat:
http://www.youtube.com/watch?v=-vAuAdK9Hcs
Sehr schön
Gekas: „Nur ich selbst. Wenn ich schlecht drauf bin. Aber es gibt gute Verteidiger in der Bundesliga. Bayerns Demichelis, finde ich, wird momentan unterbewertet.
Na denn...her mit dem Mann