
Rigobert_G
12844
yeboahszeuge schrieb:
Ich denke, der ein oder andere Eintracht-Fan-TV-Macher ist im Besitz eines Presseausweises. Dann ist das mit dem "Ruck-Zuck-Handy-putt" nicht mehr so einfach.
Doch ist einfach. Wir sind nur ganz normale Fans, die ein bisschen Sendezeit bei einem Ballungsraumsender haben. Presseausweis ist nicht, weil wir das ehrenamtlich und hobbymäßig machen. Kostet uns Geld, kostet uns Zeit und auch noch Ruch-Zuck-Handy-putt, wenn wir tatsächlich einen Polizeieinsatz filmen sollten...
pallazio schrieb:
Fast richtig: Auf der Haupt sind nur die Eintracht.de-Mods,-Teams und -Tickerer samt blonder (weiblich) oder kahlköpfiger (männlich) Begleitung und andere Bonzen....
Petze!
PhilMohr schrieb:
Das einzige was ich vermisse ist eine Stellungnahme der FuFa oder der Initiative UnsreKurve. Sollten die nicht eine Brücke zwischen uns und den Fußballobrigkeiten sein? Doch ich habe den Eindruck das man sich nicht zu Wort meldet, da es sich um eine zu brisante Thematik handelt an der man sich nicht die Finger verbrennen möchte.
Wieso sollten die sich die Finger verbrennen? Ich habe es schon in diesem Thread gepostet, aber für Dich auch noch mal Auszüge aus der Erklärung der "Unsere Kurve":
"Unsere Kurve" sieht sich als Interessenvertretung der Fans - und
tritt ein für den Erhalt der Fankultur und den Erhalt der Freiräume
für Fans
Wir treten ein für:
- Fans als aktiver Bestandteil des Fußballs
- die Erhaltung von Identität und Emotionalität
- den Ausgleich von Faninteressen und Kommerzialisierung
- eine "humane Behandlung der Fans"
- die konstruktive Begleitung der weiteren Entwicklung des Fußballs
in Deutschland
- die Authentizität des Fußballs
Tätigkeitsfelder - wir wollen vorgehen gegen nachfolgende Missstände:
- Reduzierung des Fans zum Kunden
- Problem: Fan als Sicherheitsrisiko
- aktuelle Stadionverbotsrichtlinien
- Kriminalisierung von Fans
- Fan als Versuchskaninchen für Terrorbekämpfung / etc.
- Fan kein gleichberechtigter Partner von Vereinen
- immer weiter steigende Eintrittspreise
Wie bereits erwähnt, sieht sich diese Initiative im Selbstverständnis als die "letzte Chance" an. Wovor also Angst haben? Denn genau diese hier diskutierte Thematik habe die sich ja schließlich auf ihre Fahnen geschrieben. Außerdem, ganz nebenbei, solltest Du der FuFA und der UK auch mal ein Wochenende zugestehen. Vielleicht gibt es im Laufe der Woche hierzu noch eine Stellungnahme.
NX01K schrieb:
Die Medien griffen das Thema unglaublich deutlich auf. Jeder Fernsehbericht begann mit den Szenen der leeren Blöcke. Ging damals um die desolate Situation im Vorstand der SGE.
Eben! Es ging um Vereinspolitik, nicht um die Fans. Das ist der ganz entscheidende Unterschied!
Rudolf schrieb:
Im übrigen gelten die Stadionverbote auch für die Oberliga(wurde im November geändert)
Das ist natürlich Hardcore. Das würde ja bedeuten, dass alle SVler, die letzte Woche bei den Amas waren, quasi straffällig geworden sind? Oder verstehe ich da was falsch?
??????
Himmel, was ist in diesem Land nur los...
Hier werden übrigens Alternativen vs. Stadionverbot aufgezeigt:
http://www.pro1530.de/index.php?page=stadionverbot
Für mich hat sich übrigens inhaltlich der Unterschied zwischen "Fans & Fanclubs" und "Gebabbel" noch nicht so ganz erschlossen. So lange das so ist, sollten ernsthaft diskussionswürdige Threads rund um die Eintracht in "Unsere Eintracht". Daher war ich heute Nacht auch so pisst, als ZoLo den Vellmar-Thread, auf den Du anspielst, zu den Amateuren schob.
Wozu braucht Ihr den Eintracht Online-Ticket-Server? Hier rechts in der ebay-Werbung werden doch genug Karten für Donnerstag angeboten. Und der ebay-Server funktioniert auch 1A.
EFC Kampf gegen Windmühlen...
EFC Kampf gegen Windmühlen...
@Obi: Wie lautete unsere Wette? Hatten wir 40.000 als Cut? Wenn ja, wird's noch mal spannend.
HeinzGründel schrieb:
Lest doch bitte mal § 6und 7
http://www.kos-fanprojekte.de/pdf/stv-200607.pdf
Vielleicht liege ich falsch, aber in dem Münchner Fall, der hier verlinkt wurde, scheinen diese offenbar nicht zu greifen.
nicole1611983 schrieb:
Aber sind wir da nicht beim Hauptproblem, dem Sicherheitswahn allgemein.
Ja! Vor allem dann, wenn dieser grundsätzlich akzeptiert wird. Ich könnte es mir auch einfach machen. Ich habe kein SV und habe auch nirgendwo Stadtverbot. Trotzdem liegt mir unsere, und nicht nur unsere, Fanszene am Herzen. Und wenn diese systematisch zerstört wird, sag ich nicht einfach, dass die SVler selbst dran Schuld oder uneinsichtig sind und eh 99% der objektiv ungerechtfertigten SVs wieder aufgehoben werden (das zweifel ich übrigens stark an), und ziehe mich dann zurück.
nicole1611983 schrieb:
Diese Leute meinen dann, sie hätten zu unrecht Stadion verbot, was von ihrem subjektiven Empfinden vielleicht auch so ist, jedoch rein objektiv ein Verhalten gegeben ist, welchen nach den Richtlinen des DFB ein Stadionverbot rechtfertig => bei der momentanen Rechtslage kein zu unrecht ausgesprochenes Stadionverbot.
Da ist schon für mich das Problem. Sind diese DFB Richtlinien bzgl. SVs irgendwo manifestiert oder werden die je nach Laune, also rein willkürlich, ausgesprochen? Was ist dann Subjektiv, was Objektiv? Wenn ich mich in Mainz weigere mein Trikot auszuziehen, bekomme ich dann SV oder werde ich nur aus dem Stadion verwiesen? Wenn ich trotzdem nach Vellmar fahre, was dann? Sind mehrere Jahre SV, nur weil man im falschen Bus sitzt, oder mit der falschen Gruppe ins Stadion läuft, objektiv gerechtfertigt? Vielleicht. KB hats richtig formuliert: wenn man SVs bereits als gerechtfertigt ansieht, nur weil ein paar Tiefflieger gegen die Bus-Scheibe hämmern, dann stimmt doch schon irgendwo was nicht. Ganz objektiv.
@KB und Audrey: Schöne Morgenlektüre, schön auf den Punkt gebracht. Bin auf weitere Statements von Nicole bzgl. ihrer 99% und vielleicht ja auch tatsächlich von einem Mitglied der Initiative "Unsere Kurve" gespannt.
°o° schrieb:
Ich bin halt einer der beim Supprt der Mannschaft vol dabei ist und bei Liedern wie "verreck MD, TDS oder ähnlichem" dann eben eine Zigarette raucht ...
Vorsicht! Dauert nicht mehr lange, dann wird das auch mit SV bestraft. Aber noch nicht so schnell, keine Angst. So lange HB noch selbst raucht, bleibst Du
unbescholten.
°o° schrieb:
Ich habe nicht gesagt, dass ich unbeschreibliches erlebt habe, was mir 3 Nächte pure Albträume beschert Aber habe eben einige Dinge gesehen, die sich hier mit dem Geschrei SV nicht vereinbaren. Wie Nicole bereits geschrieben hat, werden bei 99% aller Fälle unberechtigter SV diese auch wieder aufgehoben.
Genau das wird allerdings von den Betroffenen stark angezweifelt. Daher würde ich gerne mal wissen, woher Nicole diese 99% hat. Und was ist mit dem einen Prozent?
In meinem Umfeld gehen knapp 40 Leute regelmäßig zur Eintracht und keiner von denen wurde jemals kontrolliert oder nur einmal zurechtgewiesen. Zufall? ich glaube nicht.
Nein, wahrscheinlich deswegen kein Zufall, weil Dein Umfeld vermutlich kein Ruf bei der Polizei genießt. Übrigens die prolligen Volleulen in Deinem Siegener Bus auch nicht. Sind nur normale Spinner, denen man mal kurz zuruft, dass sie SV bekommen, wenn sie nicht aufhören sich wie Affen zu benehmen. Aber wenn Du heute spaßeshalber mal statt nach Siegen mit dem Auto, mit der UF im Zug nach Vellmar gefahren wärst, hättest Du diese Warnung erst gar nicht bekommen. Von Dir wird ein Video gemacht und bestenfalls darfst Du sofort wieder Heim fahrn.
nicole1611983 schrieb:
Ich hab letzte Woche in Sachsenhausen gehört, dass wir, hinter Dresden, mit ca 300 Stadionverboten, mit die meisten Stadionverbote in Deutschland haben.
...und ich befürchte, dass das genau der Grund ist, weshalb wir uns in Mainz ausziehen sollen, für Oberligaspiele Stadtverbote bekommen, oder wir in Bröndby als "Deutsche" nicht in die "neutralen" Blöcke dürfen. Trotzdem rechtfertigt es das keineswegs. Willkür am allerwenigsten. Genau darum geht es mir.
Unabhängig davon, ich hatte es irgendwo schon mal unter "soziale Verantwortung" angedeutet, findet eine Kriminalisierung statt, wenn Leute einfach zu unerwünschten Personen degradiert werden. Von der Logik ist es doch sinnvoller "Problemfälle" unter der "Beobachtung" der Gemeinschaft zu behalten, mit Zugriffsmöglichkeiten von Fanbetreuer und Fanprojekt. Um das jetzt näher zu erklären, ist es einfach zu spät. Bin wahrscheinlich auch zu naiv.
Nur noch zu Dir Nicole und der Triplenull, der in Siegen so furchtbare Sachen erlebt hat: In meinen näheren und weiteren Bekanntenkreis sind - mittlerweile - massig SVler dabei. Keiner davon ist so assig, wie von Euch beschrieben (Zugfahrt Nürnberg, Bus Siegen etc.). Das gilt auch für viele SVler aus anderen Fanszenen. Aber was sag ich. Manchmal habe ich echt das Gefühl, dass einige Diskussionen inhaltlich an bestimmten Leuten vorbei gehen...
NX01K schrieb:
Das traurige und unbegreiflich ist, dass dies rechtlich okay ist! Vellmar besteht auf einer Richtlinie, die Oberligaclubs erlaubt Stadionverbotler nicht ins Stadion zu lassen und die Polizei setzt diesen Wunsch um. Und mit dem Argument der Gefahrenabwehr rechtfertigt sie den Einsatz! Was ich mir gerade wünschle liegt noch weit darüber!
Nicht ins Stadion zu lassen, reicht schon, Deine Wünsche zu erraten, aber es geht ja weiter, denn die Jungs wurden ja nicht mal in Stadt gelassen. Also Stadtverbot. Das hatten Juden glaube ich früher in ausgewählten arischen Gemeinden. Aber eigentlich ist das ein anderes Thema. Wenn allerdings irgendein Nazi-Straftäter meint, er müsse in Vellmar eine antisemitische Demo veranstalten, bekommt er spätestens vor dem Verwaltungsgericht das Recht zugesprochen, diese Demonstrationsfreiheit ausleben zu dürfen. Sorry, ich bin kein Jurist. Vielleicht ist das aber der Grund, dass ich das alles nur noch mit Unverständnis in Kenntnis nehmen kann.
Nur, um das noch mal für die geistigen Tiefflieger in allen Lagern deutlich klar zu stellen, weder ich, noch mein Berliner Freund aus dem Kiez, rufen hier zum bewaffneten Widerstand auf. Aber es soll nur mal unsere emotional beeinflußte Wut darüber verdeutlichen, was wir Fans alles schlucken müssen, Tag für Tag mehr, obwohl in und um den Stadion immer weniger bzw. nichts mehr passiert.
Bei dieser Gelegenheit, gerade unter den Eindrücken der vorläufigen Höhepunkten Mainz und heute Vellmar, und wirklich auch rein aus Neugier, möchte ich noch mal an die Gründung einer Initiative erinnern, die in den letzten Monaten, trotz der ganzen neuerlichen Repressalien bundesweit gegen Fanszenen, offenbar überhaupt nicht in Erscheinung getreten ist. Zumindest ich habe nichts wahrgenommen.
Zur Erinnerung:
...und weiter geht's mit einem näher erklärenden Posting von Mathias Scheurer (Ansprechpartner der Initiative)...
Lieber Mathias, kläre mich auf, weil Ihr ja jetzt dran seid. Was gibt's Neues? Auf der groß angekündigten Website unter http://www.unserekurve.de/ steht nur was wegen einer Verschiebung des 1. Bundestage aufgrund des Pokalfinales. Ansonsten, und das wurde mir nur erzählt, daher verbessere mich, wenn es nicht stimmen sollte, gab es wohl einen Tagesthemen-Bericht, in dem Du zur TV-Rechtevergabe an Arena interviewt worden bist. Das ist natürlich, vielleicht täusche ich mich, sicherlich ein in der Fanszene wirklich bewegendes Thema. Ansonsten gab es nichts von Euch. Und das obwohl Ihr doch selbstzufrieden behauptet habt, dass - ich zitiere - "alle anderen Gruppierungen spätestens dann "irgendwann" versagt, so dass jetzt die "offiziellen" Fanorganisationen mal dran sind!"
Seit dieser knalligen Ankündigung, müssen sich Gästefans in Saarbrücken und Mainz ausziehen. Werden Leute in München aus der U-Bahn gezogen und mit SV abgestraft. Werden Fangruppierungen - nicht nur in München - aus den Stadien / Arenen vertrieben. Bekommen Leute, die zur falschen Zeit am falschen Ort sind, 6 Jahre Stadionverbot. Und heute, als vorläufiges Zwischenfazit, bekommen Leute Stadtverbot, nur weil sie zum Spiel der Eintracht Amas wollen, da sie in den ersten drei Ligen und Pokal zum größten Teil (nicht alle) SV haben.
Mathias, bitte versteh mich nicht falsch, aber aufgrund der aktuelle Ereignisse würde mich jetzt doch mal Interessieren, ob es Eure Inititive, außer auf dem Papier, überhaupt noch gibt. Und wenn ja, was Eure aktuellen Aktivitäten gegen die nicht mehr zu ertragenen Repressalien gegen die Fanszene sind. Vielleicht kann sich ja, wenn Du das nicht willst, irgendjemand anderes dieser Initiative hier mal zu Wort melden. Denn - ich zitiere wieder - "Nur die "offensichtliche Stärke" (Mitgliederzahlen), der legitimierte und von den Vereinen geförderte Zusammenhalt über Vereinsgrenzen hinweg und die allg. Legitimation durch die GEWÄHLTEN und nicht auserwählten Vertreter in Fanabteilungen und Sup.-Clubs der jeweiligen Szenen, macht den riesen Unterschied zu allen anderen losen Vereinigungen aus! DAS ist das Wichtigste was alle Beteiligten verinnerlichen müssen!Dann "hat man was zu sagen"
Gegenüber DFB / DFL
Gegenüber Polizei/Sicherheit
Gegenüber den Medien
DAS ist zumindest die Chance! Ggf. sogar die letzte, denn wenn nicht diese Form, welche denn noch? Das muß allen Beteiligten klar sein!
Ich hoffe wirklich, dass diese Initiative, die sich offenbar selbst als die "letzte Chance" definiert, noch aktiv ist. Ansonsten Gute Nacht an alle Fanszenen in Deutschland...
Zur Erinnerung:
ms schrieb:
Am Samstag, dem 12.11.05, wurde in Bielefeld beim 4. Arbeitstreffen
verschiedener Vertreter deutscher Supporter-Clubs und Fanabteilungen
auf Initiative der Fanabteilungen von Borussia Dortmund und Eintracht
Frankfurt sowie des Supporters Clubs des Hamburger SV der erste
Bundesverband der Fanorganisationen "Unsere Kurve" offiziell
gegründet.
Gründungsmitglieder sind die Abteilung Fördernde Mitglieder / HSV-
Supporters-Club, der Arminia Supporters Club und Schwarz-Weiß-Blaues
Dach von Arminia Bielefeld, die Fan- und Förderabteilung von Borussia
Dortmund, die Fan- und Förderabteilung von Eintracht Frankfurt, das
Fanprojekt Mönchengladbach, die Faninitiative SVB Leverkusen und das
Fan-Projekt des 1.FC Köln. Diese vertreten rund 50.000 Mitglieder.
Weiterhin haben viele große Faninitiativen, -vertretungen und -
organisationen ihre Mitarbeit angekündigt.
Der Bundesverband "Unsere Kurve" ist als Zusammenschluss für die
vielen organisierten Fußballfans in Deutschland vereinsübergreifend
ein Sprachrohr bzw. eine Lobby.
Im Gegensatz zu bisherigen Ansätzen anderer Faninitiativen wird aus
der Mitte der in den Vereinen organisierten Fans (idealerweise über
Supporters Clubs, Fanabteilungen und Fanprojekte, die in die
vereinspolitische Fanarbeit integriert sind) ein konstruktiver Dialog
mit Vereinen, DFL, DFB und politischen Entscheidungsträgern rund um
das Thema Fußball gesucht, um die Interessen, Vorstellungen und Ziele
des aktiven Fußballfans im Stadion in den Mittelpunkt zu rücken!
Dabei wird, unter der Vermeidung unnötiger Bürokratie, auf die
Nutzung der bereits vorhandenen Ressourcen, Vereins- und
Infrastrukturen in den eigenen Fan-Organisationen zurückgegriffen.
"Unsere Kurve" sieht sich als Interessenvertretung der Fans - und
tritt ein für den Erhalt der Fankultur und den Erhalt der Freiräume
für Fans
Wir treten ein für:
- Fans als aktiver Bestandteil des Fußballs
- die Erhaltung von Identität und Emotionalität
- den Ausgleich von Faninteressen und Kommerzialisierung
- eine "humane Behandlung der Fans"
- die konstruktive Begleitung der weiteren Entwicklung des Fußballs
in Deutschland
- die Authentizität des Fußballs
Tätigkeitsfelder - wir wollen vorgehen gegen nachfolgende Missstände:
- Reduzierung des Fans zum Kunden
- Problem: Fan als Sicherheitsrisiko
- aktuelle Stadionverbotsrichtlinien
- Kriminalisierung von Fans
- Fan als Versuchskaninchen für Terrorbekämpfung / etc.
- Fan kein gleichberechtigter Partner von Vereinen
- immer weiter steigende Eintrittspreise
Konkrete Vorstellungen - wir wollen uns einbringen für:
- bundesweit einheitliche Stadionordnungen
- sozialverträgliche Eintrittspreise
- die Stärkung selbst organisierter Faninitiativen
- eine Schnittstelle und regelmäßigen Dialog mit DFB / DFL / Politik
- Beteiligung an Entscheidungsprozessen
- Hilfestellung zum Aufbau weiterer Faninitiativen
Aufruf:
- Faninitiativen aller Vereine der 1. und 2. Bundesliga sowie der
Regionalligen: "Macht mit"!
- Vereine / DFL / DFB und Politik: nehmt den angebotenen Dialog an!
Kontakt:
Bundesverbandes der Fanorganisationen „Unsere Kurve“
Email: info@unserekurve.de
Website: www.UnsereKurve.de (in Vorbereitung)
Ansprechpartner:
Mathias Scheurer
Fan- und Förderabteilung Eintracht Frankfurt e.V.
ms@fanabteilung.de
...und weiter geht's mit einem näher erklärenden Posting von Mathias Scheurer (Ansprechpartner der Initiative)...
Hier moechte ich einfach einmal zwei Auszüge aus "unserer" Fanverbands-Diskussion zitieren - ich hoffe, die zitierten Personen sehen es mir nach
"...es sollte total einleuchtend sein, dass man mit diesem Zusammenschluß viel mehr und auch viel grundsätzlicher agieren kann. Man hat eine entsprechende Mitgliederzahl hinter sich, das alles haben alle anderen Vereinigungen nicht. Die Vereine müssen Druck auf den DFB und die Politik machen, alles andere hat keinen Erfolg."
oder:
"Nur die "offensichtliche Stärke" (Mitgliederzahlen), der legitimierte und
von den Vereinen geförderte Zusammenhalt über Vereinsgrenzen hinweg und die allg. Legitimation durch die GEWÄHLTEN und nicht auserwählten
Vertreter in Fanabteilungen und Sup.-Clubs der jeweiligen Szenen, macht den riesen Unterschied zu allen anderen losen Vereinigungen aus!
DAS ist das Wichtigste was alle Beteiligten verinnerlichen müssen!
Dann "hat man was zu sagen"
Gegenüber DFB / DFL
Gegenüber Polizei/Sicherheit
Gegenüber den Medien
DAS ist zumindest die Chance! Ggf. sogar die letzte, denn wenn nicht diese Form, welche denn noch? Das muß allen Beteiligten klar sein!
Und das alles ohne Kastendenken.
Ein schwerwiegender Fehler bisheriger sehr wohl engagierter und ambitionierter Zusammenschlüsse!
Daher haben alle anderen Gruppierungen spätestens dann "irgendwann" versagt, so dass jetzt die "offiziellen" Fanorganisationen mal dran sind!
"
Lieber Mathias, kläre mich auf, weil Ihr ja jetzt dran seid. Was gibt's Neues? Auf der groß angekündigten Website unter http://www.unserekurve.de/ steht nur was wegen einer Verschiebung des 1. Bundestage aufgrund des Pokalfinales. Ansonsten, und das wurde mir nur erzählt, daher verbessere mich, wenn es nicht stimmen sollte, gab es wohl einen Tagesthemen-Bericht, in dem Du zur TV-Rechtevergabe an Arena interviewt worden bist. Das ist natürlich, vielleicht täusche ich mich, sicherlich ein in der Fanszene wirklich bewegendes Thema. Ansonsten gab es nichts von Euch. Und das obwohl Ihr doch selbstzufrieden behauptet habt, dass - ich zitiere - "alle anderen Gruppierungen spätestens dann "irgendwann" versagt, so dass jetzt die "offiziellen" Fanorganisationen mal dran sind!"
Seit dieser knalligen Ankündigung, müssen sich Gästefans in Saarbrücken und Mainz ausziehen. Werden Leute in München aus der U-Bahn gezogen und mit SV abgestraft. Werden Fangruppierungen - nicht nur in München - aus den Stadien / Arenen vertrieben. Bekommen Leute, die zur falschen Zeit am falschen Ort sind, 6 Jahre Stadionverbot. Und heute, als vorläufiges Zwischenfazit, bekommen Leute Stadtverbot, nur weil sie zum Spiel der Eintracht Amas wollen, da sie in den ersten drei Ligen und Pokal zum größten Teil (nicht alle) SV haben.
Mathias, bitte versteh mich nicht falsch, aber aufgrund der aktuelle Ereignisse würde mich jetzt doch mal Interessieren, ob es Eure Inititive, außer auf dem Papier, überhaupt noch gibt. Und wenn ja, was Eure aktuellen Aktivitäten gegen die nicht mehr zu ertragenen Repressalien gegen die Fanszene sind. Vielleicht kann sich ja, wenn Du das nicht willst, irgendjemand anderes dieser Initiative hier mal zu Wort melden. Denn - ich zitiere wieder - "Nur die "offensichtliche Stärke" (Mitgliederzahlen), der legitimierte und von den Vereinen geförderte Zusammenhalt über Vereinsgrenzen hinweg und die allg. Legitimation durch die GEWÄHLTEN und nicht auserwählten Vertreter in Fanabteilungen und Sup.-Clubs der jeweiligen Szenen, macht den riesen Unterschied zu allen anderen losen Vereinigungen aus! DAS ist das Wichtigste was alle Beteiligten verinnerlichen müssen!Dann "hat man was zu sagen"
Gegenüber DFB / DFL
Gegenüber Polizei/Sicherheit
Gegenüber den Medien
DAS ist zumindest die Chance! Ggf. sogar die letzte, denn wenn nicht diese Form, welche denn noch? Das muß allen Beteiligten klar sein!
Ich hoffe wirklich, dass diese Initiative, die sich offenbar selbst als die "letzte Chance" definiert, noch aktiv ist. Ansonsten Gute Nacht an alle Fanszenen in Deutschland...
kreuzbuerger schrieb:
eigentlich müsste man an dieser stelle zum bewaffneten widerstand aufrufen und nicht noch versuchen, seine emotionen im griff zu halten.
Exakt. Denn viel schlimmer kann es auch dann nicht mehr werden. Und wie ich kreuzbuerger und mich kenne, meinen wir das auch ganz ernsthaft ohne Smilie...
Sehr gute Idee. Würde ich gerne machen. Allerdings dann mind. eine Stunde. Ob gewisse Leute, die Du aufgezählt hast, unbedingt neben Moog setzen möchten, oder umgekehrt, bezweifel ich allerdings...