>

Rimas

4422

#
JohanCruyff schrieb:
complice schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Es ist ein ganz klarer Trend bei der Notenvergabe zu erkennen: Probierst du viel und machst Fehler wirst du abgestraft. Probierst du´s erst gar nicht und kraulst dir die Eier, wirst du größtenteils verschont von Kritik. Also Oczipka und Occean, lieber sein lassen. Hinne rinn stellen oder bissi mit Aigner übers Wetter diskutieren. Das kommt an.  


Genau dies habe ich auch bemerkt. Und zwar ungefähr vor fünf Jahren.  

Im Ernst: dieses Phänomen, von dir richtig beschrieben, gibt es hier schon lange. Altintop hat durch Ball-prallen-lassen lange davon gezehrt, einige andere auch. Bis Eierschaukler als überflüssige Nichtstuer identifiziert und erkannt werden, dauert es. Jedenfalls zehnmal länger als das Abstrafen der Bemühten.


Wenn ich da so drüber nachdenke, dann könntet ihr recht haben.




Offensichtlich hat sich die Niederlage fürs Forum gelohnt. Es wäre schön, wenn in Zukunft die bemühten Kreativen ein wenig mehr Kredit bekämen als die Risikovermeider.


Wenn ich 1:0 führe, muss ich kein Risiko gehen. Und wenn ich dabei noch Abwehrspieler bin, dann erst recht nicht ohne vernünftige Absicherung. Nach dem Ausgleich kann man das anders bewerten.
#
Super-Adler schrieb:
Der Mannschaft geht so langsam der Saft aus...hatte schon gegen Freiburg angefangen, dort noch mit viel Glück gewonnen und jetzt wird es langsam "normal", d.h. wir pendeln uns vomNiveau um Platz 10 ein - und da ist bei den Bayern nichts zu holen.

Wir müssen jetzt unsere Punkte gegen Augsburg, Düsseldorf, Mainz


Der Monat wird hart. Wenn man von der Mannschaft was erwartet hat, hat sie es nicht erfüllt: Aue, Gladbach, Stuttgart, Fürth. Ausnahme: Freiburg

Ich glaube für Drucksituationen ist sie noch nicht gefestigt. Von daher holen wir was in München und auf Schalke, aber "verkacken" den Rest.
#
Trapp
Trapp-Trapp-Trapp-Trapp
Trapp- Trapp
Trapp - Trapp- Trapp
Meier
#
mike56 schrieb:
Ich denke das AV aus dem Spiel in Stuttgard die Lehre Gestern gezogen hat Jung nicht wieder für Schwegler ins Mittelfeld zu ziehen.
Aber Jung als 6er ist für AV immer noch eine Option. Als Rode ging und Celozzi kam, ist Sebi in die Mitte gewandert.
#
opaoma schrieb:
Beste Neuverpflichtung seit Jahren! Einfach klasse, der Typ!


Heribert Bruchhagen, du hast dich geirrt!
#
mike56 schrieb:
Fanschobbe schrieb:
mike56 schrieb:
Doch sehr ernüchternd was da Gestern geboten worden ist. Die Gegner wissen jetzt wie sie gegen uns spielen sollen.
Trapp 1 zum Glück haben wir so einen Torwart
Jung 3,5 hinten na ja, vorne gar nichts
Anderson 4 da waren zu oft Gegner blank vor dem Totwart
Demidov 4 siehe Anderson
Oczipka 4 das genaue Gegenteil von Jung
Schwegler 4 ich denke noch nicht fit
Rode 3,5  versuchte es wenigstens das Siel nach vorne zu treiben
Aigner 5 hat er überhaupt mitgespielt
Meier 2,5 erste Halbzeit bester Feldspieler dann abgebaut
Inui 3,5 besser als in Stuttgart aber verunsichert
Occean 4 die ärmste Sau auf dem Platz

Matmour 4 als er für Inui kam wurde es noch schlechter
Fans 5 wenn man Inui und Occean weiter so niedermacht wird man uns schon nach unten bringen. Es konnte doch jeder sehen das es keinen Einwechselspieler gibt der uns in so einem Spiel helfen kann und wenn AV Kittel nicht im Kader hat wird er wissen warum..  


Inui eine 3,5? Was hast du denn gesehen?!

Ich habe vor allem gesehen das es noch schlechter wurde als er draußen war



Wenn du diese Agumentation lebst, möchtest du jetzt sicher noch Zambranos und Lanigs Noten gegen den VFB korrigieren.
#
JohanCruyff schrieb:
Weil ein paar Aktionen von Inui zum Ballbesitz beim Gegner geführt haben - und das bei einem Spieler, der Risiko spielen soll -, wird in ihm ein Hemmnis für unser Spiel gesehen.
Risiko ja, aber doch nicht bei Quer- und  Rückpässen in der eigenen Hälfte.

Außerdem wollte ich mal den Gewinner der letzten zwei Spiele benennen: Kittels Kreativität fehlt ganz offensichtlich, wenn es bei Inui mal nicht so läuft. Denn so sehr ich auch Aigner schätze - ein Regisseur ist er nicht.

Das glaub ich nicht. Matmour und Köhler kriegen jetzt Oberwasser. Selbst wenn Inui und Aigner gemeinsam raus müssen, werden sie auf der Bank Platz nehmen und Kittel wird weiterhin nicht im Kader stehen.
#
Mein Gefühl sagt mir, das Veh weniger Spielern braucht als andere Trainer in der Bundesliga oder unserer Vergangenheit.

Ohne Verletzungen oder Sperren würden nur Lanig, Celozzi und Matmour ein paar Spielminuten gegen Ende benommen
#
Veh hat seine feste erste Elf und auch einen festen Stamm von Ergänzungsspielern, die da wäre: Matmour, Lanig, Celozzi, Hoffer, Demidov und für alle Fälle Oka.

Für den Rest gilt der Hakan-Discospruch:"Du komnst hier net rein!"

AV setzt HB um: Alles ist zementiert! -... solange nicht haufenweise Bänder reißen und Knochen brechen. Von daher kann man die anderen alle verkaufen bzw. ausleihen.

Und ich hab nix dagegen ....läuft doch perfekt, also lasst uns für den Sommer sparen.
#
Okocha-Flix schrieb:
So begeistert ich bisher auch von Vehs Arbeit in der ersten Liga bei uns bin - er sollte aufpassen nicht zu häufig als beleidigte Leberwurst rüberzukommen.

Nach der Gladbach Niederlage erst das starke Kritisieren der defensiven Spielweise, nun das Kritisieren der sehr harten Spielweise.

Ich denke dies über die Presse zu kommunizieren ist wenig zielführend. Auch wenn es schwer ist, (er hat ja mitunter durchaus Recht) wäre die interne Ansprache und das Aufzeigen möglicher Lösungswege sicherlich hilfreicher, was mit Sicherheit auch geschieht. Der zusätzliche Weg über die Presse muss dann also nicht zwingend sein.

Sportliche Grüße,
Okocha-Flix


Stimmt, obwohl er recht hat, tut er sich damit keinen Gefallen. Siehe auch letzte Saison gegen Düsseldorf.
#
reggaetyp schrieb:
Uwe Bein. Tödlicher Pass.

Ich hätte ihn damals aus der Kneipe zum Stadion getragen, wenn es Not getan hätte.

War das ein König. *seufz*


seh ich genauso, aber heut wüsst ich nicht wohin mit ihm
#
Türlich! Reinschreiben! Armin stellt nach gebabbel auf!

Und ich bin immer noch der Meinung das Lanigs Kopfballstärke ein Schlüssel gegen Fürth sein könnte, der uns ohne Schwegker mehr bringen würde als Köhlers Stärken und das man dann Rode um seinen Qualitäten im Offensivspiel berauben würde, weil er Benny meist absichern müsste.

Aber wer weiss vielleicht kann Köhler jetzt auch Xavi, Iniesta und auch Messi ....hab ihn Monate lang nicht mehr spielen gesehen.
#
Tja Basalti du haust mal wieder rein, ohne den Verlauf gelesen zu haben. Es gab hier Leute, die wollten Köhler unbedingt als 6er sehen. Und das provoziert halt das man seine Schwächen aufzählt, welche ihn meiner Meinung nach für die Position als ungeeignet klassifizieren. Das hat nix mit Respektlosigkeit zu tun.
Im übrigen ist Matmour die erste Wahl für Inui und Occean sollte dann erst mal im Team bleiben. Wir sollten nicht gleich ohne Not auf 4  Positionen wechseln.
#
Basaltkopp schrieb:
Rimas schrieb:
reggaetyp schrieb:

Im übrigen nervt der latent abwertende Unterton einiger hier bei einem loyalen Spieler, der immerhin nach Oka dienstältester Profi bei uns ist.
der Unterton wird provoziert von anderen, die einen Ergänzungsspieler zwanghaft ins Team schreiben wollen ...auf egal welcher Position ...wo bleibt da der Respekt den Neuen gegenüber? Wenn BK wirklich so gut in Form wäre und perfekt ins System passen würde, hätte ihn der Trainer mehr Spielzeiten gegeben und ihn auch gegen den VFB gebracht.
...ich vertraue da ganz Armin Veh


Faselst Du hier von dem Ergänzungsspieler, der mit entscheidenden Anteil am Aufstieg hatte? Von dem Ergänzungsspieler, der als einziger Spieler in unserem Kader in der Lage ist, auch mal einen direkten Freistoß zu verwandeln.

Einfach unterirdisch, wie primtiv und respektlos manche Hampelmänner über Eintrachtspieler herziehen dürfen!  


Ne, ich rede vom ehemaligen Stammspieler, der damals seinen Anteil am Aufstieg hatte - genauso wie Moe Idrissou. Und was fällt dir Hampelmann überhaupt ein zu sagen, dass die anderen keinen Freistoß verwandeln können? Respektlos! Auch Veh gegenüber, weil ER ist der Trainer und er hat seine Gründe, wieso Benny nicht spielt, hör uff rumzustänkern, sonst läufst du ein paar Extrarunden! Bei der Ausbeute, den Toren von Lanig und seinen Kickernoten( 1.FCN2,5 &VFB3,5) gibts gar keinen Grund am Stamm rumzudoktern. Schwegler hatte vom Kicker eine 4 gegen Gladbach bekommen und Meier gar eine 5! Da kam auch keiner auf die Idee BK soll ihre Position über nehmen.
Übrigens Caio konnte auch ganz gute Freistöße schießen.  ...Meier, Schwegler und Oczipka werdens dir noch beweisen.
#
reggaetyp schrieb:

Im übrigen nervt der latent abwertende Unterton einiger hier bei einem loyalen Spieler, der immerhin nach Oka dienstältester Profi bei uns ist.
der Unterton wird provoziert von anderen, die einen Ergänzungsspieler zwanghaft ins Team schreiben wollen ...auf egal welcher Position ...wo bleibt da der Respekt den Neuen gegenüber? Wenn BK wirklich so gut in Form wäre und perfekt ins System passen würde, hätte ihn der Trainer mehr Spielzeiten gegeben und ihn auch gegen den VFB gebracht.
...ich vertraue da ganz Armin Veh
#
Auch Lanig ist für Rode eine Umstellung. Ich sehe ihn offensiver als Schwegler (jetzt). Da muss sich der Seppl umstellen. Grade gegen Fürth sollte er mehr absichern als sonst.

Obwohl Rode so gehypt wird - selbst von HB -  ist für mich  Schwegler viel wichtiger.
Lanig / Schwegler würde sicher sofort gut funktionieren.
#
PitderSGEler schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
tobago schrieb:
Köhler auf der 6 neben Rode wäre für mich die Krönung des Nichtverstehens von Vehs Fussball. Köhlers Fussball ist dem von Rode doch genau entgegengesetzt. Rode macht das Spiel immer mit Druck nach vorne schnell, Köhler brummkreiselt wann immer es geht. Rode ist dynamisch und presst, geht sofort drauf und riskiert viel, Köhler wartet ab und läuft lieber mal mit und wartet ab. Daher halte ich ihn für die denkbar schlechteste Variante auf der 6.

Ausserdem denke ich dass Lanig zwar nicht "Schwegler kann" aber so einen schwache Leistung wie gg. den VFB wird er nicht mehr bringen. Bei ihm glaube ich eher, dass er diese Leistung wieder gutmachen will. Ähnliches glaube ich übrigens bei Occean, Rode und Inui. Daher sollte außer dem gezwungenen Wechsel auf Zambranos Platz alles so belassen werden wie es ist, aus meiner Sicht.

Gruß,
tobago


Ähhm...und du kannst dir nicht vorstellen, dass Schwegler und Rode deswegen so gut harmonieren, weil beide völlig andere Spielertypen sind?? Wie genau hast du Pirmin eigentlich in Erinnerung? In der, dass er aggressiv, schnell und dynamisch übers Spielfeld rennt?
Schwegler, das zur Erinnerung, ist derjenige, der das Tempo bestimmt, es auch mal rausnimmt und mit seinem guten Auge und seiner Technik die Pässe auf die Außen oder in die Spitze schlägt.
Und Rode kommt über ganz andere Dinge wie Aggressivität und Tempo.
Dass Köhler, auch wenn er originär kein defensiver Mittelfeldspieler ist, Schwegler in vielen Dingen ähnelt, kann wohl keiner bestreiten.


Sehr richtig. Köhler kann Schweglers Rolle ausfüllen und ist da auch besser aufgehoben als auf dem Flügel.


Leute, Leute, Leute *kopfschüttel* Köhler fehlen doch die Nehmerqualitäten vom Schwegler. Der kann doch nie im Leben den KAMPFitän ersetzen. Nur weil er ungleich Rode ist, ist er dadurch nicht Pirmin ähnlich. Benny war bis dato immer nur ein Notnagel auf der 6 und wir haben doch nicht 5 vor 12.
Übrigens müsste neben Köhler wohl Rode den defensiven Part übernehmen.
...will nicht jemand Butscher für die 6 vorschlagen? Gegen Fürth werden unsere Aussen sowieso in deren Hälfte rumturnen und er muss sich fallen lassen. Wird Quasi eine Dreier-IV-Kette.
#
Mich würde mal interessieren, wie viele Fussballdeutsche weit weg von daheim in ein "Vereinsheim" gezogen und wirklich gross raus gekommen sind.
Welches ehemalige Fussballinternatskind ist heute in der Bundesliga eine große Nummer?
Ein Owen Hargreaves ist selbst für die Bayern eine Ausnahme.

Götze z.B. hat ein intaktes Umfeld und ideale Bedingungen daheim gehabt. Sowas ist nicht zu unterschätzen.
Quasi als Kind nach Italien zu gehen und dann sogleich nach England halt ich für einen Fehler. Da war der Junge schlecht beraten. Da fehlen doch die Bezugspersonen, die einen immer wieder erden.
#
BananaJoe schrieb:

http://www.transfermarkt.de/de/peter-gagelmann/bilanz/schiedsrichter_23.html

Wenn ich mir das so anschaue, verstehe ich nicht warum Zambrano nicht vom Platz geflogen ist und der VFB den Sack nicht schon viel früher mit einem 11m Pfiff zugemacht hat.
#
sotirios005 schrieb:
Gestern hat mir ganz gut die Variante mit Celozzi hinten rechts und Jung im zentralen DM gefallen.


Mir nicht. Auch wenn Celozzi einen offensiven Auftrag von Veh bekommen hat, Harnik wurde ständig in seinem Rücken angespielt - zu seinem Glück wars oft knapp Abseits. Die rechte Seite war plötzlich offen. Und Jung sah beim Gegentor ganz schlecht aus. Geht nicht in den Zweikampf, trapt nur nebenbei her, zwar wie einige andere auch, aber er war nicht gelb vorbelastet.

https://www.youtube.com/watch?v=kIRKJRci7ME&feature=youtube_gdata_player