>

Rimas

4422

#
Neeee! Das ist einfach nur zu billig! Meier hat noch nie so ein billiges Tor gemacht
#
propain schrieb:

http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/world/discover/bremen/events.0003.html

Ganz unten gucken, der ist noch dort und arbeitet im Kundencenter.


das ist echt ne Schande!
#
heiter-bis-wolkig schrieb:
Vielleicht kann man auch einfach mal anerkennen, dass der komplette Spielzug von Anfang bis Ende einfach geil gespielt war... Und wenn überhaupt jemand auf den Deckel kriegen sollte, weil er eindeutig zu weit weg vom Mann war, dann ist es Oczipka.


Nein, kann man nicht, wenn absolut keiner in den Zweikampf geht. Ab der Mittelinie hatte die halbe Mannschaft die Chance zu einem taktischen Foul. Daher ist  der  Spielzug für mich nicht "einfach geil gespielt", weil er "einfach" zu "einfach" zu stande kommt.
#
Arbeitet der C-Klasse Schiri überhaupt noch für den Konzern?


hier http://www.mopo.de/hsv/die-affaere-gagelmann-schiri-schweigt-zu-hsv-vorwuerfen,5067038,14978750.html
steht:
xxxxxxxx
Die Affäre kommt für den Referee, der hauptberuflich im Kundencenter einer Veranstaltungsagentur arbeitet, zu einem ungünstigen Zeitpunkt, war er doch vor einer Woche erst für seine in dieser Saison tadellosen Leistungen damit belohnt worden, dass er am 12. Mai das DFB-Pokal-Finale pfeifen darf.
xxxxxxxx

Gehört die zu Benz? Oder hat der da "nur" die Ausbildung gemacht.
#
Geiles Tor, tolle Form aber etwas Kritik muss sein: Hätte Meier sich für den sinnlosen Eiertritt nicht gelb geholt, häte er hier beherzter hingehen könnenvund somit das Tor verhindert. Gilt auch für Rode un ert recht für Jung, der keine Karte hatte und nachdem Tor wild schimpft, obwohl er als 6er nur mittrapt. Wer ist der andere der nur alibimäßig mit zurück läuft und nicht zupackt? Matmour? Alle waren zu weit weg vom Mann - von der Mittellinie bis zum Tor.  Traore, Gentner, Harnik Ibisevic alle haben zu viel Platz! Keiner hat die Grätsche rausgeholt. Keiner war in der Szene bereit an die Schmerzgrenze zu gehen.

https://www.youtube.com/watch?v=kIRKJRci7ME&feature=youtube_gdata_player
#
Ich seh das anders, in München haben wir nix zu verlieren, also können wir nur gewinnen. Und wenn man schon fast 1000 km macht, dann müssen die Bayern wenigstens spüren, das sie an die Schmerzgrenze gehen müssen. Zahn um Zahn
#
Programmierer schrieb:
Beide Auswärtsniederlagen fielen auf ungeradpieltage.
Könnten wir da vielleicht in Zukunft aussetzen?


Beide Spiele waren an einem Sonntag. Beide Spiele wurden auf Sky von Friedrich Leonhard Ignatius Josef Maria Lamoral Balthasar alias Fritz von Fritz von Thurn und Taxis, der mir beide male tierisch auf den Sack ging, kommentiert. Woran lags jetzt?
#
Sledge_Hammer schrieb:

Glaube aber nicht an einen (großen) Qualitätsverlust, Vadim wird ihn gut vertreten.


Hmm, ich weiss nicht so recht. Immer wenn er spielt, verlieren wir - Aue, Gladbach, Stuttgart.
#
Hochtaunuseagle schrieb:

Gleiches gilt für Occean. Matmour war in der Offensive bedeutend gefährlicher als er.

Ja weil keiner bei Karim auf die Idee kam, den Ball blind nach vorne zu bolzen. Da war klar, dass er gegen die IVs der Liga keine Lufthoheit hat. Aber mit Olli kann mans ja machen. Wenn "die hinten" aufgrund des Sprätzle-Pressings schon Bremsspuren in der Buxxxe hatten, wurde per Langholz der schwarze Peter an den Stossstürmer weiter gegeben. Dass der, weil die Bälle zu lang waren, nur mit dem Hinterkopp dran kam und sie selbst bei besserer Qualität auch niemanden auflegen konnte, weil noch niemand aufgerückt war, wird gern übersehen.

Stuttgart hat uns mit unseren eigenen Waffen geschlagen. Giftig, gallig, bei Ballverlusten hochstehend und gleich nachsetzend.
und wir? wir waren diesmal nicht in der Lage uns spielerisch zu befreien und die Räume zu nutzen, wie gegen z.B. Dortmund. Pässe aus der Drucksituation zu schlampig, Ballannahme meist in die falsche Richtung und zu weit prallen lassen. Die wichtigen Kleinigkeiten haben nicht funktioniert. Da kam kein Spielfluss zustande. Und wenn wir mal in Halbzeit eins bis zur Mittellinie kamen, gabs ein taktisches Foul.
#
LaHaine23 schrieb:
Mir geht das planlose Spiel unseres Stürmers Occean sehr auf die Nerven.

Ich hab das Gefühl, die Spieler wollen ihn nicht anspielen, da er so oder so den Ball verliert, bei jedem Kopfball macht er eine Kopfballverlängerung in den leeren Raum.

Dieser Spieler tut der Eintracht kein bisschen gut. Matmour oder Hoffer sind da eindeutig besser [Edit von Miso].

Er ist nicht Köperbetont, viel zu langsam und verliert nach höchstens einer Sekunde den Ball.

Bitte nicht mehr aufstellen und falls wirklich alle Stürmer verletzt sein sollten und Occean wäre die Lösung, würde ich Knallhart jemand von der Jugend nehmen.

Schluss! Aus! Fertig!

Ich pick mir jetzt dich raus stellvertretend für alle Einäugigen!

Occean war gestern die ärmste Sau auf dem Feld. Er hat nicht einen gescheiten Ball bekommen. Da war nix verwertbares dabei. Die ganzen Kopfballverlängerungen in den toten Raum sind der Verteidigung und dem Mittelfeld anzukreiden. Die haben das stupide Langholz ausgepackt. Die hohen Bälle kamen allesamt total beschissen. Waren querbeet viel zu lang, die hätte Lulatschleuchtturm Peter Crouch auch nur mit dem Hinterkopp erwischt. Wie willst du so was gescheit drücken und einem anderen Mitspieler, der tausend Meilen weit wegsteht, auflegen? Selbst die wenigen flachen Bälle auf ihn waren ungenau. Ich geb dir recht, er war ein Fremdkörper im Team, aber das lag an den anderen. Aus so schlampigen Anspielen kannste nix machen.
#
Na das Spieler wegen eines Trainers unterschreiben und auf etwas Geld verzichten, halte ich schon für möglich. Aber das passiert wohl eher bei Bankdrückern, die eine neue Perspektive suchen und sich dann an die gute alte Zeit mit dem Trainer erinnern, bei dem sie Stammspieler waren, und der nun eine andere Mannschaft trainiert.
Bei Jung und Rode ist Veh aber sicher die wichtigste Säule nach dem Gehalt, weil sie unter ihm ne geile Zeit haben, erfolgreich spielen, er sie begehrt gemacht hat und sie ihm zu trauen, dass er eine Mannschaft in den internationalen Fußball führen kann.
#
Noch was: Ständig betonen die Spieler, wenn sie nach dem Geheimnis des Erfolges gefragt werden, wie gut die Kameradschaft ist. Jeder läuft für den anderen. Und privat unter nimmt man dauernd was in grosser Runde, geht täglich zusammen essen usw.
#
Ja so ists besser! ....im VFB-Trikot!

Im Nachgang: Ama hat sich immer mit den Trainern angelegt, er war ein Selbstdarsteller, brachte Unruhe in die Mannschaft ...für sein Ego und Gehalt zu schwach in der Ballannahme und -führung, kein Auge für den Mitspieler.
Er hat seinen Ehrgeiz falsch kanalisiert.
Veh hat sofort erkannt, das HBs Ziehsohn, der sich zuviel raus nimmt, weg muss. Und auf keinen Fall im Verein eine neue Funktion bekommen darf. Ama ist kein Teamplayer. Er hat immer mit irgendeinem mega Stress. Kann doch nicht immer nur an den anderen liegen?^^
#
anno-nym schrieb:
"So mei Woscht is auch kalt"      


...ja ja ...von wegen, sugardaddy
#
Basaltkopp schrieb:
Rimas schrieb:
Basaltkopp schrieb:
strassenapotheker schrieb:
firstjoe schrieb:
strassenapotheker schrieb:
wenn rode wechselt dann bitte ins ausland sonst ist er bei mir unten durch sowie jones, streit, ochs... mit denen die eintracht verlängern wollte sie aber nicht wollten.


Na ganz ehrlich, die fälle sollte man ganz klar unterscheiden. Es kommt für mich nicht drauf an ob man geht, sondern wie und zu welchem Zeitpunkt.



gewisse ähnlichkeit sehe ich schon, rode erzählt von "fühl mich wohl, weiss was ich hier ab, tolle fans, etc..." würde mich nicht wundern wenn sein berater hinten rum mit dem bvb verhandelt... und ein rode wäre da nicht unschuldig.

aber wenn er nicht hier bleiben will dann ist das halt so, man schließlich niemanden zwingen.

es tut nur dermassen weh, wenn man als fan durch ein tal der tränen geht und jetzt wo sie wirklich gut ist und perspektive hat, zwei wichtige spieler weg wollen.


Du hast reichlich keine Ahnung. Bei Arschbert A. ging es nie um eine Vetragsverlängerung, der hat sich aus dem laufenden Vertrag gemosert und erpresst.

Ein Rode sind 2 Spieler, die weg wollen? Einerseits sagt niemand, dass er weg will, sondern nur, dass er (noch) nicht verlängert und wer ist der zweite Spieler? Oder bist Du einfach nur nicht in der Lage, unfallfrei Zeitungsartikel zu lesen?    


https://www.youtube.com/watch?v=L_3xmhK4--4&feature=youtube_gdata_player




Wen meinst Du?


Niemanden ich amüsiere mich nur grade mal wieder über die Art, wie du einen "Dialog" führst. ...da wird gar nicht lange rumgemacht. Volle Pulle uff die 12
#
DBecki schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Weiß eigentlich jemand, wie es zu dem Hopp€nh€im€r €lch gekommen ist?


Das mit dem Elch hat schon eine so lange Tradition, das weiß von den heute Lebenden keiner mehr, wo das herkommt.

Auf jedenfall fällt es den Anhänger dieses Traditionsvereins leicht, sich mit diesem Wappentier zu identifizieren. Jeder erkennt sich da ein bisschen wieder.


Auszug aus Wikki:
Der mit Haaren bedeckte Schwanz ist mit acht bis zehn Zentimetern eher kurz und erreicht nur ein Drittel der Länge der Ohren; er liegt dicht am Körper an und tritt kaum aus dem Fell hervor. Ein auffälliger Geschlechtsdimorphismus besteht bezogen auf den Körperbau nicht.
Die Ohren sind breit, länglich oval und laufen an den Enden etwas spitz zu. Die Augen sind im Verhältnis zum Kopf sehr klein. Die Augenfarbe ist dunkel. Die Voraugendrüse, die sich bei allen Hirschen findet, ist beim Elch verhältnismäßig klein. Charakteristisch für den Elch ist die breite und überhängende Oberlippe. Sie verleiht dem Gesichtsprofil eine gekrümmte Linie. Bei beiden Geschlechtern findet sich ein Kinnbart,
#
Basaltkopp schrieb:
strassenapotheker schrieb:
firstjoe schrieb:
strassenapotheker schrieb:
wenn rode wechselt dann bitte ins ausland sonst ist er bei mir unten durch sowie jones, streit, ochs... mit denen die eintracht verlängern wollte sie aber nicht wollten.


Na ganz ehrlich, die fälle sollte man ganz klar unterscheiden. Es kommt für mich nicht drauf an ob man geht, sondern wie und zu welchem Zeitpunkt.



gewisse ähnlichkeit sehe ich schon, rode erzählt von "fühl mich wohl, weiss was ich hier ab, tolle fans, etc..." würde mich nicht wundern wenn sein berater hinten rum mit dem bvb verhandelt... und ein rode wäre da nicht unschuldig.

aber wenn er nicht hier bleiben will dann ist das halt so, man schließlich niemanden zwingen.

es tut nur dermassen weh, wenn man als fan durch ein tal der tränen geht und jetzt wo sie wirklich gut ist und perspektive hat, zwei wichtige spieler weg wollen.


Du hast reichlich keine Ahnung. Bei Arschbert A. ging es nie um eine Vetragsverlängerung, der hat sich aus dem laufenden Vertrag gemosert und erpresst.

Ein Rode sind 2 Spieler, die weg wollen? Einerseits sagt niemand, dass er weg will, sondern nur, dass er (noch) nicht verlängert und wer ist der zweite Spieler? Oder bist Du einfach nur nicht in der Lage, unfallfrei Zeitungsartikel zu lesen?    


https://www.youtube.com/watch?v=L_3xmhK4--4&feature=youtube_gdata_player
#
Es gibt schlechte Verlierer und respektlose Gewinner.

Was soll das JETZT? Muss das sein? Anstatt sich einfach nur an der Gegenwart zu erfreuen, werden wieder alte Grabenkämpfe aus der Versenkung geholt.
#
steps82 schrieb:
was hier für gehälter aufgerufen werden ist ja sowas von utopisch, kein verein zahlt rode nach 8 buli spielen 3-4 mios im jahr. das sind spitzenverdienste in der kompletten bundesliga (abgesehen von den bayern). bleibt mal auf dem teppich.


Die Summe wurde gestern im Heimspiel genannt
#
Vince578 schrieb:
Ich sehe die Chancen auf eine Verlängerung gar nicht so schlecht, jedenfalls aus rein finanzieller Sicht. Unser Vorteil ist, dass Rode aktuell nicht zu den Großverdienern zählt und eine Verlängerung mit einer sofortigen Gehaltserhöhung verbunden wäre.

Folgendes Rechenbeispiel zeigt, dass Geld nicht das Kriterium sein wird, jedenfalls was eine Verlängerung bis 2016 angeht. Die Zahlen sind rein von mir ausgedacht und sollen nur exemplarisch zeigen, wovon wir hier reden.

Gehalt ohne Verlängerung, Wechsel nach Dortmund 2014:

12/13: 0,5 Mio, 13/14: 0,5 Mio, 14/15: 3 Mio, 15/16: 3 Mio

Gehalt bei Verlängerung, rückwirkend zu dieser Saison:

12/13 bis 15/16 jeweils 1,75 Mio

Das macht in beiden Fällen exakt 7 Millionen Euro - ein Wechsel hätte finanziell keinen Sinn. Bleibt noch die internationale Perspektive, und da haben wir es selbst in der Hand, diese aufzuzeigen.

Bitte nehmt dies als Beispiel, ich nehme 0,0 für mich in Anspruch, die aktuellen oder potenziellen zukünftigen Gehälter zu kennen. Das soll nur aufzeigen, dass andere Vereine schon mit hohen Gehältern aufwarten müssten, damit Rode rein aus finanziellen Gründen wechseln würde.


Und wo is dad Handgeld in deiner Rechnung?