
Rimas
4422
womeninblack schrieb:
Es war doch mal so, dass Schui Rob Friend nicht haben wollte.....
(Soweit ich mich erinnere.)
Und: Bitte nicht das Stadion nach Eschborn, ich finde es einfach oberaffengell, dass ich hin laufen kann.
Sabine stell dich nicht so an ,-) , du hast doch einen Roller
...und ich kann dann von Rödelheim mit dem Fahrrad hin
Trap
Jung - Anderson - Demidov - Oczipka
Rode - Schwegler
Aigner - Meier - Matmour
Hoffer
bevor mir das jetzt jemand "klaut", gebe ich hiermit meine Aufstellung gegen Augsburg bekannt
Trap
Jung - Anderson - Demidov - Djapka
Rode - Schwegler
Celozzi - Lanig - Oczipka
Meier
wir gewinnen mit 2:0 durch Kopfballtreffer von Meier und Lanig, vorbereitet von Celozzi und Oczipka
Jung - Anderson - Demidov - Oczipka
Rode - Schwegler
Aigner - Meier - Matmour
Hoffer
bevor mir das jetzt jemand "klaut", gebe ich hiermit meine Aufstellung gegen Augsburg bekannt
Trap
Jung - Anderson - Demidov - Djapka
Rode - Schwegler
Celozzi - Lanig - Oczipka
Meier
wir gewinnen mit 2:0 durch Kopfballtreffer von Meier und Lanig, vorbereitet von Celozzi und Oczipka
eintr.adler schrieb:
gute Idee, dann haben wir endlich einen richtigen Brecher und Stossstörmer da vorne drin...ausserdem sollte Inui in die Innenverteidigung. Der köpft da hinten alles raus.
jetzt übertreib doch nicht gleich
Einer unserer Brecher hat in der jetzigen Form von Dante sowieso schlechte Karten.
Momentan würde er wohl die Riesen in unserem Kader alle abkochen.
Die kalten Friend und Kouemaha sowie der überhitzte Occean machen gegen die Bazi-IVs mMn keinen Stich.
Das Spiel ist wie gemahlt für Konterstürmer. Ich würde Hoffer oder Matmour eine Chance gegen die Bayern geben. Die Rote knackt man am besten mit Pässen in die Tiefe und kleinen Flitzern, die die großen IVs nicht zu packen kriegen.
Und wenn wir zur Halbzeit führen ,-) darf Köhler als LM rein und mit seinen berühmten Brumkreiselspiel die Bayern in den Wahrnsinn treiben.
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin für Sonny Kittel als Stürmer.
Er hat in der Jugend ab und zu mal im Sturm gespielt und von den Kandidaten
die wir haben, wäre er für mich die beste Lösung.
Hoffer (ist zwar gut, aber nicht als einzige Spitze)
Erklär mal bitte ...für Armin ist er nicht mal gut genug für die Bank. Wieso sollte er plötzlich im Sturm stehen? Meinste er hat einen bessern Abschluss als Jimmy?
Körperlich hat der Sonnyboy keine Vorteile. Die laufende Handgranate ist genau so groß und hat 4 Kilo mehr auf den Rippen, um wenigstens nicht vom Winde verweht zu werden, wenn Dante mal hustet.
Friend & U23:
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/577173/artikel_ein-friend-gegen-die-krise.html
so haben auch die Kassler den Kicker interpretiert:
http://www.hna.de/regionalsport/amateur-fussball/ksv-hessen-kassel/trifft-friend-2592219.html
Schui meinte dazu:
Originalquelle hab ich nicht gefunden, nur diese hier:
http://www.ligainsider.de/rob-friend_270/wird-in-der-u23-nicht-spielen-54367/
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/577173/artikel_ein-friend-gegen-die-krise.html
"Rob Friend kam in dieser Saison in der Bundesliga noch nicht zum Einsatz und hat unter Trainer Armin Veh auch keine Perspektive mehr. Um wichtige Matchpraxis zu erhalten, möchte der Stürmer nun in der Zweiten Mannschaft auf Torejagd gehen."
so haben auch die Kassler den Kicker interpretiert:
http://www.hna.de/regionalsport/amateur-fussball/ksv-hessen-kassel/trifft-friend-2592219.html
"Rob Friend, Stürmer ohne Einsatz beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt, hat deshalb von sich aus angeboten, für die Regionalliga-Reserve des Klubs aufzulaufen."
Schui meinte dazu:
"Er wird uns nicht aushelfen – und wohl auch in Zukunft nicht", sagte Reserve-Coach Alexander Schur auf Nachfrage von hr-online.
Originalquelle hab ich nicht gefunden, nur diese hier:
http://www.ligainsider.de/rob-friend_270/wird-in-der-u23-nicht-spielen-54367/
Mitesserzentrale schrieb:
Fürth hat so gespielt wie ich mir Frankfurt vorgestellt hatte und wie das die vergangenen Spiele auch war. Agressiv während der Balleroberung, ballsicher als sie den Ball hatten. Die Pässe (auch Passserien) kamen weitgehend an...
stimmt! ....leider!
Mitesserzentrale schrieb:oh oh wenn das schon Vadims Normalform war
Spieler in Normalform und besser: Trapp, Rode, Meier Demidov.
adlerkahouse schrieb:
Ich bin nach wie vor dafür, dass die Eintracht vor 2019 beginnt, sich mit dem Bau eines eigenen Stadions zu beschäftigen. Wenn man von 5 Mio Kreditrückzahlung auf 30 Jahre ausgeht, also eine Summe von 150 Mio, dann kann vielleicht für 130 Mio+ eine deutlich intelligentere Arena bauen, die einem dann nach 30 Jahren gehört.
Gerne! Wenn das Startkapital vorhanden ist.
Das WM-Waldstadion kommt schließlich irgendwann einmal auch in die Jahre. Die Lage ist ja auch nicht die Beste. Der ewige Streit um die Parkplätze und die Matschzugang zum Stadion ...und der DFB als Nachbarn
tobago schrieb:
Aber er sollte denjenigen die sein Gehalt bezahlen schon erläutern können warum er lieber zwischen ihnen sitzt als woanders zu kicken, wenn sie das wissen möchten.
Sein Gehalt bezahlt die AG und nicht der Fan. Keiner von uns hat das Recht Spieler zu verhören. Fragen zum Vertrag und zur Arbeitsleistung lassen sich über die Presse beantworten, wenn der Arbeitgeber damit einverstanden ist.
Tobago ich versuche dein Wesen zu verstehen, daher 3 hypothetische Fragen:
-Würdest du mit Oka genau so verfahren, wenn man ihn aussortiert hätte?
-Stell dir vor du bist Eintrachtspieler. Relegationsrückspiel. Nachspielzeit, der Gegner braucht dringend ein Tor. Es gibt Ecke und du kriegst den Ball auf der Linie gegen die Hand. Schiri pfeift nicht, Tumulte auf dem Platz, gibst du's zu?
-Wieso ist für dich nur der Spieler der Sündenbock? Trainer, Sportdirektor, Vorstand könnte man in der Sache doch genau so kritisch sehen.
versteh du mich nicht falsch: ICH WILL, dass Friend geht. Seine Verpflichtung war ein Fehler. Aber ich würde nie seinen Abschied ohne Rücksicht auf Verluste versuchen zu erzwingen. Da habe ich meine Moralvorstellungen und ich sehe auch ein Imageschaden für BH /AV, wenn man das so forcieren würde. Diesen Vertrag hat die Eintracht im Angeboten und nicht andersherum. Warum er nicht in der nächsten Nacht und Nebelaktion nach Köln ist, hatte er schon in einem Interview erklärt. Und bei Köln war/ist auch nicht alles rosa. Ich wäre da in dem Moment auch nicht hin. Vielleicht war auch mehr dahinter: Bei Veh hat er keine Chance, aber bei einem Aufsteiger, kann man spekulieren, ob der Trainer nach den ersten 9 Spielen und dem harten Auftaktprogramm noch da sein wird. Er ist kein Konditionswunder wie Klose, ich glaube nicht das er noch Jahre vor sich hat. Ich traue ihm das nicht zu. Für mich ist er am Ende angelangt. Der wird nicht irgendwo neu anfangen und durchstarten. Der ist doch schon seit 2 Jahren auf dem absteigenden Ast.
Die sportlich Verantwortlichen wollen ihn nicht mehr, aber sie ziehen keine schmutzigen Dinger ab. Und wir Fans haben Platz 3 und 20 Punkte zu feiern, da müssen wir nicht der Bildzeitung auf den Leim gehen und uns auf ihn einschießen.
übrigens den Ausgleich gegen Cottbus hatte Moe gemacht. Friend "nur" das 2:1 mea culpa
Wenn der Stürmer nix schafft und zum 1:0 abstaubt, wir gewinnen, ist er ein Schlitzohr. Selbst wenn er zahlreiche 100%ige vergibt, aber das Siegtor macht, ist doch immer alles gut.
Und wenn man einen Gegner wie Leverkusen gegen alle Widrigkeiten nieder ringt, wird auch keiner maulen. Da reichts, wenn der Stürmer seie Pferdelunge präsentiert.
Aber wenns scheisse läuft wie gegen Gladbach / Fürth und der Stürmer die Gegentore mit einleitet, dann wird er an Toren gemessen. Das können auch unwichtige Tore sein, z.B. Ehrentreffer bei einer Niederlage oder das letzte beim Kantersieg ...und da hat OO keine ”rettende" Statistik.
Und wenn man einen Gegner wie Leverkusen gegen alle Widrigkeiten nieder ringt, wird auch keiner maulen. Da reichts, wenn der Stürmer seie Pferdelunge präsentiert.
Aber wenns scheisse läuft wie gegen Gladbach / Fürth und der Stürmer die Gegentore mit einleitet, dann wird er an Toren gemessen. Das können auch unwichtige Tore sein, z.B. Ehrentreffer bei einer Niederlage oder das letzte beim Kantersieg ...und da hat OO keine ”rettende" Statistik.
tobago schrieb:ich kann deinen Gedanken nachvollziehen, weil dein SGE-Herz aus dir spricht. Aber allgemein finde ich ihn widerlich ...den Gedanken.
ich finde dieses Verhalten relativ widerlich.
Die Frage ob man noch in den Spiegel schauen kann wenn man seinen Vertrag auf der Tribüne absitzt muss sich jeder selbst stellen, auch Friend.ich als Spieler bei einem x-beliebigen Verein, könnte das durchaus. 1. Weil ich Leistung erbringen will, jedoch mein direkter Vorgesetzter mir keine Chance lässt. 2.Ich weil ich mich nicht bewerben kann mit Keistug, bekomme ich keinen adäquaten Arbeitsplatz. 3.Wer kann es sixh schon leisten seinen Arbeitsvertrag zu beenden ”nur" um seine Hobby nachzugehen. Er hat kleine Kinder und steht vor dem Karriereende, da sorgt man sich um die Zukunft.
Wenn er das kann ist alles gut, ich käme mir vor wie ein Volldepp.Sicher¿ Auch am Karriereende bei Chelsea, ManCity, Paris St.Scheich?
Dieses "auf der Tribüne absitzen" würde ich übrigens zur Pflicht machen (ich denke das kann man von einem Mitglied des Kaders durchaus verlangen) und zwar nicht in der Viploge, damit er sich den Fans auch stellen kann wenn die Fragen an ihn haben.also willst du ihn mobben?! Am besten mit Bierbecher steinigen.
Ganz ehrlich? Ich hab den Doppeltransfer mit Idrissou in letzter Minute sowieso nicht verstanden. Wozu gleich zwei Brecher¿ und das Vertragswerk kommt mir spanisch vor. Ich liebe Veh und bin allgemein für das Ganze dankbar - was er aus der Eintracht rausgeholt hat ist sensationell - auch Hübner sei Dank!
Aber als Spieler Friend würde ich mir verarscht vorkommen. Erst werde ich von Bruno in einer Nach und Nebelaktion überredet in die 2Liga zu wechseln. Bis mir Blut aus den Ohrenn läuft, bekomme ich zu hören wie wichtig ich für das Team wäre, das man mit mir ganz sicher aufsteigen würde und man um mich herum ein Team für die erste Liga aufbaut. Das glaub ich als Spieler alles, weil der Vertrag genau so aussieht.Da gibts für mich keinen Haken. Ich komme! Mach auch gleich nach einer Einwechslung ein Lastminutetor in einem schon eigentlich verloren gegangenen Spiel zum Ausgleich. Und dann? Dann kriege ich keine Einsatzzeiten mehr und werde mit der Zeit in ein Schmarotzerrolle gedrängt.
... Wenn Eintracht für mich nicht mehr wäre, würde ich auch dagegen halten und mich nicht einfach so abschieben lassen. ...weil sonst könnte ich nicht in den Spiegel schauen!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hiermit unbeliebt mache, Vertrag ist Vertrag - was für Rode gilt, gilt auch Friend und auch für die Stadionmiete.
Man kann immer versuchen nachzuverhandeln oder was neues auszuhandeln, aber dazu gehören immer zwei. Zwingen kann man den Vertragspartner nur vor Gericht, und dafür braucht man schon triftige Vertragsfehler oder -brüche.
Man kann sich über alles ärgern, aber das was dann auch schon.
Man kann immer versuchen nachzuverhandeln oder was neues auszuhandeln, aber dazu gehören immer zwei. Zwingen kann man den Vertragspartner nur vor Gericht, und dafür braucht man schon triftige Vertragsfehler oder -brüche.
Man kann sich über alles ärgern, aber das was dann auch schon.
Blablablubb schrieb:
Was uns da für ein Schnäppchen-Einkauf gelungen ist, war mir schon vorher klar. Ohne den Lautrer Abstieg wäre es wohl nichts geworden, aber auch wir müssen mal Glück haben! Dieser Kerl ist so stark und noch so jung uns weiterhin entwicklungsfähug; ich sehe ihn schon jetzt stärker als einen Manuel Neuer, der in letzter Zeit ja eh nur schwächelt. Nicht umsonst ist Trapp laut Medienbeurteilung zur Zeit der beste deutsche Torhüter. Aber vermutlich wird er erstmal die Nummer 1 im U21 Tor bleiben, da steht ja ein nächstes Jahr ein Turnier an. 2014 sollte er allerdings beste Chancen haben, auch die in der A-Nationalelf die Nummer 1 zu sein!
Trapp ist nur Nr.2 der U21 hinter Leno
Ah neeee, bitte nicht. Die Höhenluft tut mir so gut. Nach Jahrzehnten chronischen Herzleidens mit Kurzatmigkeit habe ich endlich die richtige Therapie gefunden. Und mein Arzt meinte, dass ich nächstes Jahr dazu noch ein paar Kurzreisen mit guten Freunden unternehmen soll, das konnte mich für lange Zeit immunisieren.
Bei einer Betrachtung einer "dynamischen" Plichtspielanalyse, bei der aktuelle Formkurve der Gegner und ihr jetziger Tabellenplatz einfließen, wären Fladbach undStuttgart schon ”rot” gewesen.
Und Phrasenschwein hin oder her: Die Spiele der Wahrheit kommen jetzt im November: Augsburg, Mainz und Düsseldorf - Noch 3 weitere Pflichtsiege. Wenn die auch nicht eingefahren werden können und Überraschungen gegen die großen der Liga ausbleiben, ist das Polster futsch.
Und Phrasenschwein hin oder her: Die Spiele der Wahrheit kommen jetzt im November: Augsburg, Mainz und Düsseldorf - Noch 3 weitere Pflichtsiege. Wenn die auch nicht eingefahren werden können und Überraschungen gegen die großen der Liga ausbleiben, ist das Polster futsch.
etienneone schrieb:AgentZer0 schrieb:
Die Laufleistung war aus meiner Sicht nicht das wirkliche Problem, eher das kaum vorhandene Zusammen- und Umschaltspiel.
Mannschaften wie Freiburg, Stuttgart und Fürth stellten im Mittelfeld die Räume relativ weit vorne geschickt und mit viel Aggressivität zu.
Gegen Gladbach war es etwas anders, die haben sich weiter hinten verriegelt und der Eintracht das Feld überlassen, aber dort konnten wir mit viel Ballbesitz spielerisch auch nicht durchdringen.
Doch auch mit dieser Variante waren wichtige Schnittstellen, welche wir brauchen an anderer Stelle nicht vorhanden.
Leider muss man feststellen, dass die Gegner uns auf ihr niedriges Niveau runterziehen.
Aber ernsthaft, es ist natürlich logisch, die Gegner wollen unsere Stärken aus dem Spiel nehmen und uns ihre Spielweise aufzwingen.
Da hilft nur weiterhin hart arbeiten und jede Woche weiterentwickeln und mehr Lösungen finden.
Bei den Bayern gestern hat man gesehen wie es in Perfektion geht. Wenn vorne alles Dicht ist, muss eben hinten rum spielen (schnell!) und neu aufbauen. Und zwar immer und immer wieder. Und bei Ballverlust sofort ins Pressing gehen. Wir versuchen aber immer gleich den ersten Angriff abzuschließen, egal wie bescheuert die Ausgangssituation ist. Dabei könnten wir uns den Gegner auch mehr zu recht legen...
Ne ne ne das ist nicht unser Spiel. Das können wir auch nicht. Wir haben ein schnelles Umschaltspiel zu bieten. Schnell und hinten rum funktioniert bei uns unter Druck nicht. Nach hinten gabs 2 dicke Fehler von Inui und Jung. Wir kriegen das nicht hin, wenn der Gegner gut presst. Dafür brauchst du auch gute Kicker in der Innenverteidigung. Gegen tief stehende Gladbacher kannste so ein Powerplay aufziehen.
also
Trap
Jung - Anderson - Demidov - Djapka
Rode - Schwegler
Celozzi - Inui - Oczipka
Meier
gegen Bayern?
Djapka ist mir dafür nicht positionstreu genug. Er geht zu gerne nach vorne, er wird brennen und den Trainer nicht richtig "interpretieren".
Oczipka kann man das besser erklären. Inui zentral ist mir auch zu gefährlich, weil ihm Meiers Defensivstärke fehlt. Ich glaube grade gegen die Bayern brauchen wir Meier auf seiner Position. Und gegen Dante und MisterX in der Mitte hat er keine Vorteile, die werden ihn neutralisieren. Aus der Tiefe kann er sie eher überraschen.
Meine Hoffnung gegen die Roten liegt auf flinken kleinen wenigen Spitzen und Aussen"stürmern". Egal welche 3 auf welchen Postionen da vorne spielen: Hoffer, Aigner, Inui, Matmour sollten mit Passen in die Tiefe von Meier, Rode, Schwegler die Bayernabwehr im Laufduell schlagen und Neuer einen einschenken können.
Und ich habs im Urin, dass gegen Augsburg das andere Rezept greift. Mein Gefühl sagt, die igeln sich ein wie Gladbach. Da wären gut abgesicherte Flankengeber Celozzi/Oczipka und ordentliche Abnehmer in der Zentralen Meier/Lanig die richtige Wahl