>
Avatar profile square

Rimas

4226

#
MrBoccia schrieb:
BundesBerti schrieb:
die Regionalliga wird zudem als Profiliga geführt

nein. Somit hat Friend auch keine Verpflichtung, bei den Amateuren zu spielen. Weiters hat er seinen Vertrag mit der AG nicht dem eV.

Aber stört halt beim druffhauen.



Trotzdem ein wahrer Sportsmann, der das Spiel an sich liebt, hätte die Möglichkeit angenommen.
Glaube er spekuliert auf ein Handgeld im Winter, das die volle Differenz  zwischen SGE-Vertrag und neuem Verein begleicht. Und da er jetzt nicht grade begehrt ist, wird das ein ordentlich Betrag sein. Ob sich unser Verein darauf wirklich einlässt, ist fraglich. Immerhin muss er in Vorkasse treten, statt sein Gehalt Monat für Monat abstottern zu können. Aber vielleicht macht Friend bei eine Ratenzahlung mit.
#
Das halbe Forum fand die Verpflichtung damals "merkwürdig". http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11185226/?page=1
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das riecht nach Funkelschen Beton.    


naaa, bei Friedhelm stand Köhler als Linksaußen tiefer wie nun Oczipka
#
Apropos Torvorlagen!
Sind Torvorlagen und Assists nicht dasselbe?
bundesliga.de, sportdaten.bild.de und kicker.de haben da verschiedene Werte

"Torvorlagen"sportdaten.bild.de
Trap
Jung 1 - Zambrano 0 - Anderson 2 - Oczipka 6
Schwegler 0 - Rode 1
Aigner 3 - Meier 2 - Inui 3
Occean 0

Celozzi 2
Lanig 1


"Asissts" kicker.de
Trap
Jung 0 - Zambrano 0 - Anderson 2 - Oczipka 6
Schwegler 0 - Rode 0
Aigner 3 - Meier 1 - Inui 3
Occean 0

Celozzi 2
Lanig 1



"Assists" bundesliga.de
Trap
Jung 0 - Zambrano 0 - Anderson 0 - Oczipka 5
Schwegler 0 - Rode 0
Aigner 3 - Meier 2 - Inui 2
Occean 0

Celozzi 2
Lanig 0
#
JohanCruyff schrieb:

Ich finde eher, dass Inui noch nicht oft genug schießt. Seine Schüsse sind immer ziemlich gefährlich. Aber auch insgesamt sollten wir noch öfter zu Abschlüssen kommen.

Ich finde dagegen, dass wir zu wenig Torvorlagen haben. Das Auge für den Besserpostierten kann doch auch zum Torerfolg führen.
Nehmen wir mal das Tor von Jung gegen Hannoi. Da lief der Ball wie am Schnürchen. Oder das "Abseitstor"  von Matmour gegen den VFB. Da hätte auch OO selbst draufhauen können, aber er macht das richtig gut.
#
Kadaj schrieb:

Zambrano Anderson
Jung Schwegler Oczipka
Rode Meier
Aigner ------- Inui
Matmour


keine Wunderheilung bei unserem Zampano oder?
#
Ich hab mir noch mal unsere Torjäger angeschaut:


http://sportdaten.bild.de/sportdaten/verein/sp1/fussball/te530/eintracht-frankfurt/#sp1,co12,se9024,ro29872,md11,gm0,ma1120567,pe0,te530,ho209,aw530,rl0,na3,nb2,nc1,nd1,ne1,jt0,


TORE/CHANCEN  QUOTE   MINUTEN PRO TOR

Meier 7/33 Quote:21% 128 Min
Aigner 3/11 Quote::27% 287 Min
Inui 3/30 Quote:10% 246 Min.
Lanig 2/5 Quote:40% 81 Min.
Jung 1/7 Quote:14% 900 Min.
Schwegler 1/11 Quote:9% 732 Min.
Bamba  1/2 Quote:50% 810 Min.
Matmour 1/7 Quote:14% 271 Min.
Occéan 1/14 Quote:7% 561 Min.
Hoffer 1/6 Quote:17% 186 Min.

Aigner sollte wirklich öfter mal abziehen und für'n Stürmer sind Olis 561 Minuten für ein Tor  schon kritikwürdig. Lanig kann sich mit jeder Spielminute nur noch die Quote versauen . Inui hat gegen Fürth und Freiburg je eine 1-gegen-1-Situation liegen lassen. Keine Frage da muss er draufhalten, aber ansonsten schießt er eurer Meinung nicht auch ein bisschen zu oft?
#
Mist! Ich bitte um Entschuldigung, hab bei Jung die gewonnen mit den verlorenen Zweikämpfen verwechselt. Der Wert war ja wirklich auffällig. Hätte das nochmal überprüfen sollen. :neutral-face

Zweikämpfe (davon gewonnen in %):
Trap
Jung 152(59%) - Zambrano 171(66%) - Anderson 164(63%) - Oczipka 181(54%)
Schwegler 183(59%) - Rode 200(56%)
Aigner 226(47%) - Meier 258(46%) - Inui 167(35%)
Occean 174(44%)
#
logisch, aber ich hab ihn defensiv nicht schlecht gegen den Ball arbeiten sehen.
Es bringt auch nix, wenn er den Ball wie ein Hund ständig verfolgt und der Rest nicht aufrückt und die Passwege zumacht.

Ich hab OO eher offensivschwach gesehen ...auch wenn man die schlampigen Anspiele seiner Mitspieler nicht bewertet.
#
wenn du die Teamlaufleistung

Krusty93 schrieb:


110,1km - Fürth
116,7km - Stuttgart
116,0km - Gladbach
120,4km - HSV
111,9km - 1899
113,6km - Leverkusen


durch 10 teilst (Trapp mal vernachlässigt) ist OO doch gut dabei.
#
PitderSGEler schrieb:
Rimas schrieb:

was meint er damit?  ..."den Gegner anlaufen"?


Einfach den ballführenden Gegner unter Druck setzen. SObald der spielstärkere IV den Ball hat, draufrennen.


Ich kann mich nicht erinnern jemals vorher so einen Ackergaul bei der Eintracht im Sturm gesehen zu haben. Der OO rennt doch ständig an.


Gegen Fürth:
Laufstrecke 10,7 km
Sprints 18
Höchstgew. 31,3 km/h

VFB:
11,4 km
20 Sprints
29,7 km/h

Galdbach
11,4 km
16 Sprints
27,7 km/h

HSV
12 km
23 Sprints
32 km/h

Hopp
11 km
28 Sprints
31,4 km/h

Lev
10,8 km
23 Sprints
33,6 km/h
#
gotcha24 schrieb:
ganz interessant.

Ob Inui nicht gerne zum Kopfball geht weiß ich nicht, aber vmtl. liegt es einfach an seiner Körpergröße, das er weitaus weniger oft hoch angespielt wird..


Der Ball muss ja nicht zwangsläuftig von unseren Leuten kommen. Aber sicherlich wird er selten hoch angespielt, als Aussenbahnspieler offensiv und bei seiner Größe.
Ein Vergleich mit Köhler: Der hat nur 17 Minuten insgesamt in 10 Spielen gemacht.
Trotzdem einen Luftkampf bestritten und gewonnen  ...bei 3 cm mehr Länge.
Inui: 736 Min., 9 Kopfballduelle, 1 Sieg.
#
FR schieb  schrieb:
Armin Veh: "Aber er(Occean) muss einfach mehr laufen, den Gegner anlaufen, ihn unter Druck setzen. Das ist mir zu wenig, da muss er mehr bringen“


was meint er damit?  ..."den Gegner anlaufen"?
#
Werte entnommen von http://www.bundesliga.de/de/liga/clubs/eintracht-frankfurt/kader.php


Meine Kaffeesatzinterpertation:

Das Aufbauspiel ist etwas zu linkslastig. Die rechte Seite ist defensiv stärker. Links ist mir zu brav. Anderson, Oczipka, Rode und Inui dürfen ruhig öfter mal foul spielen. Das gilt aber auch für Jung rechts, der der zweikampfschwächste Spieler nach Inui ist.
Inui zieht (zu?) oft rein und sucht den Abschluss. Eigentlich nix neues. Aber wenn man seine Torschüsse und Flanken mit Aigner vergleicht, sieht man, dass der ehemalige 60er effektiver ist. Aigner ist sehr zweikampfstark und trotzdem fair. Er ist auch mit Abstand der meistgefoulte Spieler - das hat mich überrascht.
Inui geht nicht gerne zum Kopfball, wartet wohl bis der Ball am Boden ist.
Meier bestreitet sehr viele (viel zu viele?) Zweikämpfe in der Luft. Ich glaube er und Occean werden zu oft hoch angespielt. Zambrano hat die Lufthoheit.


Spielminuten:
Trap 900
Jung 900 - Zambrano 804 - Anderson 810 - Oczipka 900
Schwegler 732 - Rode 878
Aigner 862 - Meier 869 - Inui 736
Occean 561



Ballkontakte:
Trap 414
Jung 671 - Zambrano 545 - Anderson 585 - Oczipka 713
Schwegler 606 - Rode 684
Aigner 427 - Meier 513 - Inui 396
Occean 215



Pässe (davon angekommen in %):
Trap
Jung 397(78%) - Zambrano 386(87%) - Anderson 432(86%) - Oczipka 397(75%)
Schwegler 441 (82%) - Rode 536(85%)
Aigner 246(77%) - Meier 356(80%) - Inui 239(85%)
Occean 116(73%)



Flanken / davon angekommen:
Trap
Jung 27/7 - Zambrano 2/0 - Anderson 1/0 - Oczipka 37/6
Schwegler 3/1 - Rode 6/1
Aigner 23/4 - Meier 4/0 - Inui 3/1
Occean 4/0



Torschussbeteiligung / Assists:
Trap
Jung 24/0 - Zambrano 4/0 - Anderson 6/0 - Oczipka 30/5
Schwegler 23/0 - Rode 21/0
Aigner 23/3 - Meier 46/2 - Inui 42/2
Occean 22/0



Torschüsse / Tore:
Trap
Jung 7/1 - Zambrano 1/0 - Anderson 2/1 - Oczipka 6/0
Schwegler 11/1 - Rode 7/0
Aigner 11/3 - Meier 33/7 - Inui 30/3
Occean 14/1



Zweikämpfe (davon gewonnen in %):
Trap
Jung 152(41%) - Zambrano 171(66%) - Anderson 164(63%) - Oczipka 181(54%)
Schwegler 183(59%) - Rode 200(56%)
Aigner 226(47%) - Meier 258(46%) - Inui 167(35%)
Occean 174(44%)



davon in der Luft bestritten (gewonnen%)
Trap
Jung 45(47%) - Zambrano 59(76%) - Anderson 74(61%) - Oczipka 25(56%)
Schwegler 46(59%) - Rode 33(55%)
Aigner 49(43%) - Meier 141(46%) - Inui 9(11%)
Occean 82(51%)




Foul gespielt / gefoult worden:
Trap 0/3
Jung 3/9 - Zambrano 18/27 - Anderson 8/6 - Oczipka 10/16
Schwegler 27/25 - Rode 15/19
Aigner 12/34 - Meier 15/11 - Inui 9/6
Occean 18/10



Gelbe Karten:
Trap 0
Jung 2 - Zambrano 4 - Anderson 1 - Oczipka 1
Schwegler 4 - Rode 1
Aigner 0 - Meier 2 - Inui 1
Occean 0
#
player1933 schrieb:

Ich Kauf ihm das nicht ab,für mich ist das alles reines Kalkül..2008 hat er die Aussage getätigt und ausgerechnet jetzt wo wir am Samstag gegen sie spielen,komt sowas?!..Ne Ne...Kann sich seine Entschuldigung in den ***** stecken..Weil sie eh nicht ernst gemeint ist

Das Duseldorfler gerne die Tatsachen verdrehen, hat nicht nur Armin Veh erkannt, aber das ich deshalb mal den Hopp verteidige, schockiert mich selbst am meisten    

Letzter Satz des Artikels: "Man wolle Hopp, der seinen Brief bereits im September geschickte hatte, nun zeitnah antworten."

Die Fortuna gießt mit einer Antwort kurz vor dem Spiel extra Öl ins Feuer.
#
Mitesserzentrale schrieb:
Im Übrigen bin ich der Meinung, die zwingenderen Chancen hatten WIR

Gegen Fürth? das erklärt mir, wieso du Vadim viel besser als ich gesehen hast.
#
sotirios005 schrieb:


Es war so klar wie das Amen in der Kirche, dass die Mannschaft irgendwann im Verlauf der Vorrunde auch mal in schwierigeres Fahrwasser gerät. Das musste jedem auch nur halbwegs Fussballkundigen klar sein. Jetzt, wo das schwierige Fahrwasser da ist, hilft kein Auspfeifen und kein Wehklagen. Da hilft nur harte Arbeit, auch Ausarbeitung eines Plans "B" gehört dazu.
Und harte Arbeit und viel Geduld seitens des Publikums hinsichtlich einer Unterstützung der Mannschaft von außen.


Psychologisch unglücklich ist dabei, dass wir gegen die Teams in der Krise nicht gut aussehen.
Hätten  wir die Ergebnisse von Dortmund /Hannover gegen Fürth / VFB getauscht und Nürnberg gegen Gladbach würde nun keiner bei 20 Punkten maulen.
Man kann halt nicht alle haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Gerade am Beispiel München sieht man doch, dass es doch geht. Oder?


Das war aber damals auch politisch gewollt. Ein reines Fussballstadion sollte für die WM her. Die Blauen und die Roten haben sich vereint. Das ist ein Sonderfall, den wir jetzt in Frankfurt nicht haben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Allianz_Arena

Am 21. Oktober 2001 fand zum Bau des Stadions ein Bürgerentscheid statt, der die Frage klären sollte, ob ein neues Stadion an heutiger Stelle gebaut werden soll und ob die Stadt die notwendige Infrastruktur bereitstellen soll. Ein Umbau des Olympiastadions war zuvor von dessen Architekten Günter Behnisch abgelehnt worden. Die Abstimmung ging mit 65,8 Ja- zu 34,2 Prozent Nein-Stimmen zu Gunsten eines Neubaus aus, womit auch das Quorum, von mindestens zehn Prozent an Ja-Stimmen, erreicht wurde. Die Wahlbeteiligung von 37,5 % war ein Wert, der noch nie bei einem Bürgerentscheid in Bayern erreicht wurde.[5] Daraufhin gab es einen Architektenwettbewerb, in dem aus ursprünglich acht Modellen zwei Entwürfe zur Abstimmung standen.[19]
#
Judy59 schrieb:
Bobbelche schrieb:
Judy59 schrieb:
Das war gestern ein beschissenes Spiel mit einer zurecht nicht gerade berauschenden Stimmung.
Nächste Woche gegen die Bauern werden wir wahrscheinlich den Hintern versohlt bekommen.
Aber danach, gegen Augsburg, muss dann wieder gewonnen werden!


Bla Bla, zu recht nicht berauschenden Stimmung....dann bleib doch daheim..meine Fresse
Kaum läufts mal nicht muss man pfeiffen oder was


Ich gehe da seit meinem 10. Lebensjahr hin. Da muss ich mir von dir keine Vorschriften machen lassen. Wenn mir danach ist, zu pfeifen, werde ich das tun.
...

Herzlichen Glückwunsch zum ersten zweistelligem Geburtstag.
...10jährigen kann man das Pfeifen zum Geburtstag auch mal durchgehen lassen    
#
Warrior4Success schrieb:
Friend: Eintracht kann sich abschminken mich loszuwerden.
Also ich würde sagen, dass dieser Spieler sich mit diesen Statements und Verhalten über alles noch Erträgliche hinwegsetzt.


Das Fettgedruckte steht genau so in der Überschrift der Bild mit Anführungszeichen, was uns ein Originalzitat suggerieren soll. Im Text ist das Ganze dann doch etwas anderes zu lesen:

„Eintracht kann sich abschminken, mich los zu werden, um so Geld zu sparen. Ich werde meinen Vertrag erfüllen, schließlich bin ich jetzt schon 31 Jahre alt."

Das liest sich für mich bißchen anders und ich zweifle, dass er "sich abschminken" wirklich so auf deutsch gesagt hat. Wahrscheinlich hat die Bild das so frei aus dem Englischen übersetzt!?

und weiter ließt man:

"Er (Armin Veh) hat mir gesagt, dass ich keine Chance mehr habe. Das tut schon weh. Ich bin einfach zu teuer. Ich habe Anfragen, auch aus dem Ausland. Aber da würde ich ein Bruchteil von dem verdienen, was ich bei der Eintracht bekomme. Da hilft es auch nicht, dass ich ablösefrei wechseln darf. Wenn nichts Überraschendes passiert, muss ich meinen Vertrag dann eben auf der Tribüne absitzen, obwohl das für alle unbefriedigend ist."


Ich finde das Interview von ihm insgesamt nicht gut. Es hat mich verärgert und genau das wollte die Bild damit bezwecken. Salz ins Eintracht-Getriebe streuen, wenns eh schon bissel stottert. Sensationsgeile Aasgeier!

Aber ich lese hier auch heraus, dass er sich in seinem "hohen" Fussballalter aufgegeben hat und jetzt nur noch seine Schäfchen ins Trockene bringen will.
Da hat er jetzt sicher Ama als Vorbild. und will eindeutig ein fettes Handgeld für die Vertragsauflösung, nachdem er nicht mal für die U23 ran darf.