Rimas
4327
Adler-Sash schrieb:
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2006/index.php?f=59516.php
Sotos das Kopfballungeheuer der Liga
"Seine fünf Saisontore hat er alle mit dem Kopf erzielt."
"Sotirios Kyrgiakos köpfte schon unzählige Male gefährliche Schüsse auf unser Tor raus, und erzielte seine fünf Saisontore mit dem Kopf, obwohl er als Verteidiger spielt."
Das sind zwar nur Userzitate, die Bundesliga.de bringt, aber da man diese unkommentiert stehen läßt, entsteht der Eindruck es handelt sich um Fakten.
Sein schöner Seitfallzieher gegen Dortmund wird unterschlagen.
http://www.youtube.com/watch?v=jgQld_Tc3C0
Bonner23 schrieb:
Diskussion an dieser Stelle von meiner Seite beendet. ...weils keinen Sinn macht
Eben! es macht halt keinen Sinn sich über Meier zu STREITen.
…und es macht noch weniger Sinn von Meier die typischen 10er Qualitäten zu verlangen. Er ist keiner! Wenn man sich einmal damit abgefunden hat, dann sieht man ihn mit anderen Augen. Denn er hat trotz all seiner Schwächen auch Statistiken vorzuweisen, die seinen Platz in der Mannschaft rechtfertigen.
Ich will auch einen neuen, zentralen, torgefährlichen Kreativspieler für die nächste Runde, aber deswegen sollte man doch Meier (noch) nicht verkaufen.
Diegito schrieb:Mauri schrieb:
Das ist ja mal wieder typisch für unsere Situation.
Aachen trainiert mehr (habe ich irgendwo im Videotext gelesen) für das Abstiegsendspiel und wir sind ja so gut wir machen mal einen Tag trainingsfrei.
Wer Erfolg habe will muss mehr arbeiten oder wie Quälix so schon sagte: "Qualität kommt von Qual".
Mauri
Muß ich zustimmen, unter Funkel ist der Trainingsaufwand nicht gerade rekordverdächtig... von der Trainingsintensität ganz zu schweigen!
Hab mir vor zwei Wochen mal ein Training angeschaut und war erschrocken über die geringe Intensität der einzelnen Übungen! Spätestens da wurde mir wieder bewußt was für ein Traumberuf Profifussballer ist... schön ausschlafen, um 10 zum Training antanzen, ein Stündchen den Ball hin und her schieben, ab in die Dusche und Feierabend ist! Schon geil!
Hier mal ein Bericht wie "damals" Hans Meyer in Nürnberg angefangen hat aufzuräumen:
21.11.2005 Nürnberg: Der neue Trainer Hans Meyer (63) hat viele Facetten
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/323996
Ob es alle Nürnberger Profis auf Dauer auch klasse finden, was Frühaufsteher Meyer an diesem Dienstag exemplarisch für den Rest der Saison eingeführt hat, sei dahingestellt. Zumindest das um 8.30 Uhr angesetzte gemeinsame Frühstück dürfte der Langschläfer-Fraktion nicht sonderlich schmecken. Der weitere Ablauf liest sich wie folgt: Gegen 9 Uhr geht es für die eine Gruppe in den Kraftraum, für die andere auf den Platz zu ihrem Chefcoach, rund eineinhalb Stunden später erfolgt der Wechsel. Um 13 Uhr isst die Mannschaft Mittag, zwei Stunden später steht sie auf dem Platz zur zweiten Einheit, ehe gegen 17 Uhr die ersten von ihr das Trainingsgelände verlassen. "Einige fordern ja, dass die Fußballprofis mehr machen sollen. Dies erfüllen wir nun", bemerkt Meyer sarkastisch. Was er nicht sagt: Solch ein kompletter Trainingstag gehört schon lange zu seinem Repertoire. Zudem ist er gewiss keiner, der etwas macht, nur weil es irgendjemand fordert. "Er zieht unbeirrt sein Ding durch", erzählt der Nürnberger Sportdirektor Martin Bader. Positiv? Nicht immer, schon gar nicht für so manchen Club-Funktionär. "Die Zeiten der Harmonie sind vorbei", fügt Bader an, verweist auf die Kanten und Ecken des Hans Meyer.
Bonner23 schrieb:
die Fehlerquelle, hmm, reicht es, wenn du dich dazu bequemen könntest dir die Tabelle der 1. Fussball Bundesliga anzuschauen? Kannst ja mal gucken, wo wir stehen und wo die Mannschaften stehen, deren Mittelfeld Spieler hier mit Meier verglichen werden. Ich behaupte einfach mal, das die besser da stehen, weil sie auch bessere Einzelspieler haben. Aber da kann ich mich auch irren...
Diese Tabelle gucke ich mir zurzeit sehr ungern an.
Bochum, Bielefeld, Dortmund waren vor wenigen Tagen noch hinter uns.
Was sagt das über Misimovic, Gekas oder Böhme, Westermann oder Frei, Weidenfeller aus?
Vor einigen Wochen waren der HSV und Cottbus hinter uns?
Heisst das damals war Meier besser als van der Vaart?
und nur weil wir jetzt in der Tabelle besser dastehen als Mainz ist Heller, der bessere Wintereinkauf im Vergleich mit Zidan?
sind Kasey Keller, Macell Jansen, Insua und Neuville wirklich nicht bundesligareif?
Bonner23 schrieb:
Meinetwegen vergleicht Meier anhand der Statistik mit Lincoln und Bastürk, der Vergleich hinkt aber gewaltig wenn man sieht, wie wichtig ein Lincoln für Schalke ist, auch ohne das er Tore vorbereitet. Meier kann man ohne weiteres Ersetzen, er wird, wie viele andere in der Mannschaft, weit überschätzt!
Das mit Lincoln ist leicht daher gesagt:
Als Lincoln in der Hinrunde wegen eines Faserrisses ausfiel, gewann Schalke trotzdem. Die Statistik belegt sogar, dass die Mannschaft ohne diesen Fixpunkt effektiver spielt. Ohne Lincoln schoss Schalke in dieser Saison im Schnitt 2,17 Tore pro Spiel - mit ihm gelangen nur 1,59 Treffer.
Stand: 01.03.2007
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/362235
Afrigaaner schrieb:
Leute jubelt, heute haben doch die andern fuer die Eintracht gespielt. Selbst die Konkurenz hat es eingesehen: "DIE EINTRACHT DARF NICHT ABSTEIGEN".
Gruss aus Kapstadt
=Wikipediabeispiel für "Galgenhumor"?
und was ist wenn die Arminia heute doch unerwartet punktet?
-----
in der Hoffnung, dass wir nicht verlieren, glaube ich dass wir das nächste Wocheende noch über dem Strich stehen. Aber einen Sieg traue ich der Mannschaft (heute) nicht zu:
Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen
VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05
Bayer Leverkusen - Arminia Bielefeld
...spätestens am 33.Spieltag steht uns die Scheisse bis zum Hals.
Wir werden von Mainz und Aachen eingeholt und Bielefeld wird einen Punkt vor uns liegen:
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
1. FSV Mainz 05 - Borussia M'gladbach
Arminia Bielefeld - Hannover 96
Alemannia Aachen - VfL Wolfsburg
Unser letztes Heimspiel wird ein Endspiel wie damals gegen Lautern!
...aber diesmal haben wir keinen Lauf und ich sehe keine ansteigende Form und nicht den absoluten Willen.
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC
Bayern München - 1. FSV Mainz 05
FC Schalke 04 - Arminia Bielefeld
Hamburger SV - Alemannia Aachen
Auf die Bayern ist kein Verlass, S06 wird sich hängen lassen, falls bis dahin Bremen und Stuttgart vor ihnen liegen. HSV ist durch. Die führen die Alemannia mit Hacke Spitze vor oder kriegen einen auf den Sack, weil sie den Kampf nicht annehmen werden.
Das gleiche gilt für die Berliner. Wenn wir ihnen gleich den Schneit abkaufen und vor dem Tor nicht versagen, können wirs schaffen, ansonsten gibts ein Debakel.
----
ach so zum Thema: Ich will ohne Funkel in die nächste Saison (egal wie es jetzt ausgeht).
Jetzt den Trainer wechseln? ...keine Ahnung. Bringt glaub ich zu wenig.
Entweder läufts wie in Berlin: die Mannschaft wird wachgerüttelt und hat den nötigen Dusel!
...oder wie in Gladbach.^^
Ein 66 Sekunden langer 360-Grad-Schwenk durch den Block 23
"leicht" verwackelt.
sorry ich konnte bei dem Trancegesang nicht still halten.
http://www.youtube.com/watch?v=GAQrZ12VUps
"leicht" verwackelt.
sorry ich konnte bei dem Trancegesang nicht still halten.
http://www.youtube.com/watch?v=GAQrZ12VUps
59 schrieb:bernie schrieb:
eben in HR-Info:
Unsere ehemalige Nr. 13 hat auf einer Pressekonferenz erklärt, er habe unterschriftsreife Verträge von den im Betreff genannten Vereinen vorliegen. Er könne sich aussuchen wo er hingeht.
[img]http://webapps.tirol.com/bilderwelten/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=10198&g2_serialNumber=1[/img]
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Die Aussage hinter den 75 Minuten ist wichtiger: Es gibt ein Konzentrationsproblem, das es in den 75 Minuten zuvor nicht in dieser Weise gab. Daran ist zu arbeiten. Ich glaube nicht, daß es ein Konditionsproblem ist.
paw
Viele werden dir jetzt sichelich entgegnen wolllen, dass die Konzentration - mentale Frische - auch mit der körperlichen Fitness zu tun hat.
...und jetzt sind wir am besten Diskussionsthema aller Zeiten angelangt:
Was war früher da: Die Henne oder das Ei?
Vael schrieb:
Weil ein Herr Meier eben nicht genauso schlecht spielt wenn man es mal objektiv und nicht aus der "Ich hasse Meier" Brille sieht.
Desweiteren drängt der Schlacks sich im Training auf und spielt mannschaftsdienlich. Er gibt auch mal nen Ball ab ohne ihn gegen gefühlte 12 Mann zu verdribbeln.
Meier hält die Klappe, Meier muckt nicht auf, Meier bindet sich ins Team ein. Meier rackert, ackert, frißt Gras (mal sein letztes Spiel abgesehen ).
Das war zwar ein wenig übertrieben nun, nur, sag mir eines von den Punkten die ich aufgezählt habe was der Herr Streit die letzten Spiele gebracht hat. Und Herr STreit hatte Stammplatzgarantie, egal was für nen Scheiß er gemacht hat!
gibts ihm Vael!!!
btw meine Rede
#38 Re: Meier braucht Auszeit!! Rimas / 03.03.07 19:39
Rimas schrieb:
Nach der Kopfballchance hätte ich ihm am liebsten den Schädel rasiert, aber Meier wird mir im Vergleich zu anderen zuviel kritisiert.
Wieso braucht zum Beispiel der Streit keine Auszeit?!
Das was Meier fehlt, hat Streit zufiel ...bis auf die Abschlussschwähe, die machen sich beide zu eigen.
Meier wirkt im Vergleich zu Streit norddeutsch unterkühlt und letagisch. Der feurige Schwabenrumäne spuckt immer Gift und Galle auf dem Platz, jedoch übertreibt er es meistens mit den Nicklichkeiten und Schimpfattacken. Dazu ist er mir zu eigensinnig, während Meier immer den steil- oder doppelpass sucht, verschleppt der Albert die Konterchancen, weil er einige Haken zu viel schlägt und den Ball zu lange auf den Außen führt, zu spät nach innen zieht und erst, wenn ihm 6 bis 8 Beine den Weg versperren, sucht er mit Gewalt den Abschluss oder den finalen Pass in den 16er.
..klar ist der Streit ein guter Techniker und sehr gut in Eins-Gegen-Eins-Situationen, aber er nimmt mir persönlich zu oft das Tempo aus dem Spiel.
erwin stein schrieb:Florentius schrieb:
Es sticht auf jeden Fall ins Auge, dass sich FF "gerne" mit den Besten anlegt. Letzte Saison Copado (der letzte Saison teilweise saustark gespielt hat, auch wenn das mancher hier stur vergessen will), dann Ama, jetzt Streit. Wie auch immer, FF ist alt genug und muss wissen was er da tut und ob das wirklich das Beste für die Eintracht ist.
ff hat sich mit copado angelegt als er, nach tatsächlich guten leistungen, sich zufrieden zurückgelehnt hat und der meinung war das reiche...er hat sich nicht geändert - also abschied.
ff hat sich mit ama angelegt als er trotz schwacher leistungen das große wort geführt hat und öffentlich kritisiert hat. er hat seine lektion gelernt (gute trainingsleistung = anfangsaufstellung) also alles prima(elf des tages).
ff hat sich thurk und letztes jahr mit ochs angelegt als die leistungen nicht stimmten. beide haben sich im training reingekniet, also werden sie spielen und gute leistungen zeigen.
fazit: ff nimmt sich seine spieler an die brust wenn es nötig ist (auch meier hat seine auszeit bekommen), wer dann positive reaktion zeigt dem stehen alle türen offen - die anderen dürfen gehen.
damit kann ich gut leben....
Erwin du hast den Stein der Waisen gefunden!
Wo soll ich unterschreiben?
Rouge_et_Noir schrieb:
Aber irgendwie haben diese Unentschieden auch was Gutes.
Derzeit haben noch 9 Mannschaften gute Chancen auf den Uefa-Cup; von Sochaux bis Auxerre. Das ist fast so spannend wie der Abstiegskampf in der 1. Bundesliga, nur dass hier mehr Tore fallen.
http://www.kicker.de/fussball/intligen/frankreich/tabelle/liga/1701/
wie bitte? ...Auxerre hat utopische 4 Unentschieden Rückstand. Das kann man nie und nimmer in 6 Spielen aufholen ...noch nicht mal, wenn Sochaux dabei gegen Toulouse, Nizza und Lyon spielen müsste
Consti schrieb:
Falls Ochs ausfallen sollte würde ich da Rehmer aufstellen da wir sonst keine möglichkeiten haben auf dieser Position.
nun wenn Sotos wieder fit ist, könnte man doch zur Not ihn oder Russ als RV aufstellen.
Ich glaube nicht, dass Rehmer genug Luft für den Pokalfight hat.
Er hatte gegen Böhme mit zunehmender Spieldauer "einige Probleme" und die Abstimmung auf Rechts mit Fink hat nicht besonders gut geklappt.
Die Lücken muss jemand schließen, der ein paar Sprints mehr hinlegen kann.
Roaremer schrieb:
Schöne Experten. Alle tippten die Bayern als Meister und sahen den HSV und Dortmund auf den UEFA/UI-Cup-Plätzen. Keiner hatte M'gladbach (trotz Heynckes!) auf der Abstiegsrechnung, alle sahen aber Cottbus als sichersten Absteiger!
Stop! Dieser verrückte Saisonverlauf macht es einem zu einfach auf diese und alle anderen "Expereten" draufzukloppen. Das kann dir doch keinen Spaß machen^^
btw ich sehe, du hast die SGE auf Platz 9 getippt.
hmmm bist wohl davon ausgegangen ,dass wir am 29. Spieltag die 40 Punkte erreichen? hä?!
aber "nur für uns" ist geschummelt ^^
...Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast
Gerhard Delling gestern vor der Zusammenfassung: "16 Gegentore ab dieser ominösen 75. Spielminute! Das ist: (Auffälliger) Höchstwert in der gesamten Liga"
...nun sind wohl 17 mit dem 2:3 Anschlusstreffer
...Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast
Gerhard Delling gestern vor der Zusammenfassung: "16 Gegentore ab dieser ominösen 75. Spielminute! Das ist: (Auffälliger) Höchstwert in der gesamten Liga"
...nun sind wohl 17 mit dem 2:3 Anschlusstreffer
Wieso Thurk? der wäre in Liga2 genau der richtige für die SGE und bestimmt nicht wechseln wollen. Seinen Platz hätte er sicher. Ama und Taka würden allein schon wegen ihrer Nationalmannschaftskarriere gehen.