>
Avatar profile square

Rimas

4226

#
peinlich:
Rimas schrieb:
...sowie Klinsmann und die ganzen DFB WM90 und EM96 Stars

*weg&versteck*
#
thx...aber propain hat auch recht, wenn er uns aus den träumen zurückholt.

soooo toll war OKOcha-cha bei uns wirklich noch nicht. gereift ist er später.
die 10 Takaharas würde ich auch erst für den englischen JayJay mit 28 jahren eintauschen.
#
nordic_eagle schrieb:
propain schrieb:

Ich habe ihn als Spieler in Erinnerung der nicht mannschaftsdienlich gespielt hat und egoistisch sehr viele Bälle verloren hat und direkt nach dem Abstieg in typischer Söldnermanier abhaute.


Jay-Jay als Söldner zu bezeichnen, nur weil er bei seinen Qualitäten nicht mit in die 2. Liga gegangen ist, finde ich ein bisschen übertrieben. So läuft halt da Geschäft. Dagegen ist das, was ein gewisser J. Jones gerade abzieht ja mal richtig "Söldnermanier".
Für  mich war Jay-Jay einer der Besten die wir je hatten und die geilen Momente, die er uns gebracht hat machen für mich die zitierten unnötigen Ballverluste und vergebenen Chancen vergessen.



eben! btw jeder "richtige" Ausländer, der von weit Weg hier her kommt und keinen Bezug zum Verein hat, ist erstmal wegen des Geldes und des Prestige hier. JayJay ist nicht wie ein Herr Jones hier geboren, hat in der Jugend hier gespielt, wurde zurückgeholt usw.
ein Pele/Zidane/Maradona ... Söldner! ...sowie Klinsmann und die ganzen DFB WM90 und EM98 Stars, die für viel Geld im Ausland gekickt haben oder für Zaster zum BVBah oder FCBah wechselten.


noch was zum Abstieg: Die, die hier bleiben, bleiben aus Gewohnheit, Bequemheit, weil die Familie nicht wegziehen will, weil ihr Lebensmittelpunkt hier liegt, weil das Geld für ihre Fähigkeiten immer noch stimmt und weil sie kein sensationelles Angebot eines anderen Vereins haben.
...ich mach mir da nix vor: Spieler sind keine Fans. (die wenigen Ausnahmen bestätigen die Regel)

und selbst ein Spieler einen Verein ins Herz geschlosen hat, kann ich den Reiz an der Sache verstehen, wenn man mal eine Chance ergreift die Welt zu sehen und sich mit den ganz Großen in seinem Sport zu messen und mit Weltstars in einem Team zu spielen.
...also wir reden hier nicht von einem geistigen Milchbubi, mit Methangasblähungen der nicht mal Nationalspieler ist und in die west-sibirische Provinz wechselt.
#
AdlerEve schrieb:
BILD: Wie viel Ahnung habt Ihr von Fußball?

Sarah: „Ich hab‘ alles gelernt! Mein Vater hat sich mit mir hingesetzt und erklärt und erklärt. Auf welcher Position Jermaine spielt usw. Und zu Hause kann ich immer üben, da läuft ständig Fußball. Erst England, dann Spanien, alles.“


Wie man ein klassisches Eigentor schiesst hat er wohl sehr ausführlich erklärt. ,-)


ja aber es hat lange gedauert bis sie es verstanden hat ...er musste es ihr sogar extra nochmal vormachen!
#
Ich glaube kaum, dass er sich in den letzten 6 Wochen weiter entwickelt hat
#
[font=Arial Black]DOLL ???![/font]

Ich lach mich schepp!

Was wollen die mit Babydoll im Abstiegskampf?
Der hat keinen Bezug zum Verein und ging in der Vergangenheit auf Schmusekurs zu seiner Mannschaft.
...nur, mit Blümchensex bestehst du nicht im Abstiegskampf.

Die brauchen jetzt ne richtige Deckssau und so schnell wird aus dem nicht Dolly Buster.

Ich glaube kam das er sich in den letzten 6 Wochen weiter entwickelt hat.
Der hat doch in der kurzen Zeit noch nicht mal das Buch zuende gelesen:




..ABBA soll uns recht sein. Ein Konkurrent um Platz 15 weniger.
#
Aufsteiger2005 schrieb:

Außerdem ist es jedesmal unbewußte Werbung für die Commerzbank, wenn der Name des Stadions in einem Beitrag korrigiert wird. Dadurch denkt man automatisch mehrere Sekunden an die Commerzbank. Genauso wie bei dem Fangesang "Waldstadion". Dies ist in meinen Augen ein unbewußter Werbegesang für die Commerzbank, da viele Zuschauer im Stadion dadurch automtisch an die Commerzbank denken.




ne is klar ....und wenn ein Eintrachtlied angestimmt wird, musst du an Oxxenbach denken.

#
Wenn man so durch den Blätterwald surft fällt auf, dass jeder Reporter zwar heute mit einer anderen Aufstellung rechnet, aber das anscheinend nur ein Platz im Team vakant ist.

Der eine glaubt Weissenberger spielt, der nächste an Chris und wiederum einer an Köhler.

Keiner hat Preuß oder Huggel auf seiner Rechnung oder glaubt gar das Thurk weichen muss, aber jeder ist sich sicher, dass Sotos Vasi ersetzen wird.

Nur die Blödzeitung wechselt beide Innenverteidiger aus und glaubt wirklich wir rennen kopflos mit einem sehr offensiven 4-4-2 ins Verderben:
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/03/09/meyer-spiel-freitag/hg-aufstellung.html
#
mein Herz glaub an ein 1:3
mein Bauch hofft auf ein  0:0
und meine Knie zittern vor Hans Meier
#
adlerfreak89 schrieb:
da wird wohl der bock zum gärtner gemacht.    

...oder die Ziege zum Greenkeeper  

..oh man! ...und die dominante Vereinsfarbe ist auch noch grün^^
#
Der Gedanke ist so interessant wie die Überlegung, ob der nächste Furz feucht sein wird
#
@ZoLo: bitte guck dir meinen letzten Absatz nochmal an ...wir sind doch (fast) einer Meinung!
...aber ich versteh schon, dass du meine Einwände an deinen Äusserungen nicht so stehen lassen konntest. ...genau das macht einen Führungsspieler halt aus!
...immer Feuer geben
#
also ich traue dem Artikel mit der Doppelspitze nicht ganz.
Wenn man sich die Aussagen von FF in Bezug auf die taktische Ausrichtung gegen Nürnberg anguckt und dazu noch das von heute:

http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3561607
Doch selbst eine Niederlage würde dem Trainer keine große Sorgen machen. „Die anderen werden uns nicht weglaufen“, glaubt er.


dann könnte man wohl zu dem Schluss kommen, dass er auf 0:0 spielen wird und sich einen Punkt ermauern will.

btw „Die anderen werden uns nicht weglaufen“ meine Rede! selbst wenn wir gegen die zwei Freistaatler keinen Punkt holen, werden wir immer noch Kontakt zu Platz 15 haben.
Zwar gibts jetzt schon keine Ausreden mehr, aber erst nach der bayrischen Woche folgenen die eigentlichen K.O. Spiele.
ALLES oder NIX. Dann muss er mit offenem Visier auf Sieg spielen.
Ich kanns aber verstehen, wenn FF gegen Hans Meier und der Einzelspielerklasse der Bayern Respekt zeigt und erstmal defensiv gut stehen will. 2 ermauerte Punkten würden unsere Ausgangslage vor den Playoffs verbessern, insofern hat FF für eine eventuelle Betontaktik meinen Segen. (...auch wenn er darauf keinen Wert legt.)

Neue Presse:
Nikolov – Ochs, Kyrgiakos, Russ, Spycher – Streit, Fink, Meier, Chris – Takahara, Thurk

Falls wir wiklich so auflaufen, glaube ich, dass die taktische Aufstellung eher so aussehen wird:
Nikolov – Ochs, Kyrgiakos, Russ, Spycher – Fink, Chris - Streit, Meier, Thurk – Takahara

-----------
------------

Anderes Thema:

zum MAG-Interview mit Oliver Schwesinger: Es ist eigentlich schon fast ein bisschen peinlich, wenn ein Fachidiot, der für Forumsrecherche bezahlt wird, zugibt ,dass er bis heute nix von der "Ich-bin-einer-von-euch" Geschichte mit "ihr-wisst-schon-wer"  in unserem Forum gehört hat.
...die DSF Sendungen sind halt FastFood, da hat man keine Zeit für feine und interessante Details.
#
Schobberobber72 schrieb:
Ich brech mir gerne mal ohne gegnerische Einwirkung Rippen oder Beine

Ersatz für Pröll brauchen wir nicht. ...der MaGGus hat doch unterschrieben! Der hat uns nicht geprellt ...nur seine Rippsche mit Kraut *duck und weg*
#
bils schrieb:
Djabatta schrieb:
Wenn der Kicker-Artikel der Wahrheit entspricht, dann wäre das ganze ungeheuerlich. Das wäre nicht nur von Jones ein flasches Spiel, sondern vor allem von ROGON und Schalke. Verhandlungen mit anderen Spielern sind erst ein halben Jahr vor Vertragsende zulässig, es sei denn, der Verein, bei dem der Spieler unter Vertrag steht, gibt grünes Licht. In England hat er bei einem ähnlichen Fall saftige Strafen für die Beteiligten gegeben. Man sollte der Sache nachgehen.


Das war bei der Arsenal - Chelsea Sache wegen Ashley Cole. Chelsea, Mourhino und Cole bekamen hohe Geldstrafen.


Das ist doch für die Bundesliga in dieser Form nicht gültig oder?
...weil sonst kann ich mir den nächsten Kicker-Artikel nicht erklären:

http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/362603/
Kicker.de: schrieb:

Jetzt ist es raus: Heiko Westermann wird ab der kommenden Saison für Schalke 04 spielen. Noch ist allerdings keine Einigung über die Höhe der Ablösesumme getroffen worden. Im Gespräch sind 1,5 bis 2 Millionen Euro.
An Westermann, der bei der Arminia noch bis Sommer 2008 unter Vertrag steht, waren auch andere Bundesligisten interessiert.


Hat der vielleicht eine Ausstiegsklausel?
btw Westerman hat im Gegensatz zu JJ(udas) relativ früh gesagt was Sache ist:
26.10.2006, 16:22
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/356754
kicker: Dass Sie trotz Vertrages bis 2008 nächsten Sommer Bielefeld verlassen, steht für Sie also fest?
Westermann: Das kommt darauf an, wie die Saison verläuft. Wenn ich weiter so stabil spiele wie in der vergangenen Rückrunde, dann ist es für mich klar, dass ich im Sommer gehe. Ich will irgendwann international spielen.
#
ZoLo schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Habe mich heute erst mit einem Arbeitskollegen unterhalten dass wir einen echten Führungsspieler brauchen. (Neuverpflichtung im Sommer?)


Einen Führungsspieler kann man nicht kaufen,
[doch das geht:Mark van Bommel]
denn entweder wäre dies ein Spieler, welcher dann von vornherein über den anderen Spielern steht, was dann, ob des wahrscheinlich höheren Gehalts, da solche Spieler ja gefragt und somit sehr teuer sind, vielleicht zu Unstimmigkeiten führen könnte
[  wenn das so ist, hätten wir niemals Sotos verpflichten dürfen.
btw "könnte":
Etwas Risiko musst du schon eingehen, denn es hätte z.b. auch sein können das Thaka ein Chancentod bleibt
]
oder er ist eben auf dem Level der Anderen, dann kann er aber nicht gleich hingehen und den Chef markieren.


Führungsspieler kann man schon kaufen, aber da muss man leider richtig viel Zaster auf den Tisch knallen und daher ist das nix für uns. Also schön weiter selber Züchten ...beim nächsten mal wird bestimmt kein Frankenstein - ähm Jones - draus.
#


BILD: Herr Derwall, lassen wir gleich den Ball rollen – was ist der größte Unterschied zum Fußball von früher?

Jupp Derwall: „Geld!“
.
.
.
Derwall: „Wenn man sich den Stellenwert der Bundesliga im Vergleich zu den Top-Ligen Europas ansieht, muss man vor allem über die Söldner der Liga sprechen. Das ist das größte Handicap.
Die identifizieren sich nicht mit ihrem Verein und den Fans.
#
pokalsieger2006 schrieb:
SCHEISS VERLIERER


...sag mal hast du "bayrischer Pizzabäckerkunde" noch einen zweiten Account "weltmeister2006"?

btw wenn wir schon bei dem Thema "Scheiss Verlierer" sind: ich find's immer wieder erstaunlich wie einige aus uraltem Frust gegen bestimmte Nationen/Volksgruppen hetzen.

...erst mal auf die Italiener ...und wenn die nicht unbedingt als Ursache für die Schlacht ausgemacht werden können, dann wird halt noch mal zur WM Nachbereitung auf die Argentinier geschimpft.

Denn man selbst hat eine reine Weste.  fair geht vor
#
http://www.eintracht.de/aktuelles/details/20895/
.
.
.
Also ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass nicht die gleiche Startelf auflaufen wird, wie zuletzt gegen Hannover?
FF:Ich glaube zurzeit nicht, dass die Anfangself unverändert bleiben wird. Ich habe eine bestimmte taktische Ausrichtung im Kopf von der ich denke, dass das ein oder andere besser passt.
Kann es also auch einen Systemwechsel weg vom 4-4-2 geben?
FF:Wir haben doch zuletzt kein 4-4-2 gespielt, sondern ein 4-1-3-2. Aber das mit den Systemen sind sowieso nur Wortspielereien.
.
.
.
Was macht den FCN aus?
FF:Sie sind sehr selbstbewusst, sehr stark, sehr aggressiv und im eigenen Stadion sehr offensiv.
Kann die Eintracht am Freitag dagegenhalten?
FF:Wir werden es versuchen.

-------------
Diese Ausagen lassen mich befürchten, dass wir zu abwartend und mit nur einer Spitze spielen werden.
#
Eben wenn einer gehen will, dann soll er eben gehen. Aber ich glaube der will garnicht gehen, der will nur viel viel mehr Kohle
...und am besten dabei noch ein Gott mit Kultstatus werden
...und dazu noch einen Rentenvertrag
...und nach der Karriere zur Promiwelt der Stadt zu gehören
...und überall in Frankfurt gerne gesehen werden bis zum Ende seines Lebens.

Jones hat sich hier ganz klar verzockt.
Er weiss ganz genau, dass er in Schalke nur einer von vielen ist.
Er wollte erst mal sehen was die Eintracht erreicht. Wo die Reise nach der Winterpause hingeht. Er hat von einer Siegesserie a la Karnevalsverein geträumt und von einem Pokalhalbfinalspiel zuhause gegen Wolfsburg.
Jetzt ist es anders gekommen und er hat sich im Vorfeld auch noch mal verletzt.

Dabei hatte er sich doch alles so schön ausgemalt. Er dachte er macht vorne ein bis 2 Flugköpfbälle rein, wir stehen zum Gesprächstermin mit 36+++ Punkten auf Platz5 und er bekommt im Anschluss dann von der Eintracht einen Rentenvertrag, der fast so gut wie der von S06 ist. Dann hätte sich der Träumer schön ins gemachte Nest gesetzt.
Jetzt ist alles anders und er zeigt sein wahres Gesicht. Er glaubt nicht an dieses Team und nicht an diesen Verein. Er ist ein Selbstdarsteller und will nun schnell sein Schäfchen ins trockene bringen, bevor es zu spät ist, daher wäscht er dreckige Wäsche in den Medien, in der Hoffung er kann damit die Werbetrommel rühren und eventuell noch ein paar Alternativen zu Schalke gewinnen bevor er sich entscheiden MUSS.