>

riwwelkuche

6379

#
DerNeuAnfang schrieb:
Mir gehen die Weicheier hier gehörig auf den Sack... ich geh seit 82 ins Stadion, angefangen als Kind und da wurde fast bei jedem Spiel im G-Block ne Bengalo gezündet... Heutzutage ist es ja Mode, das Ganze ohne Ende hochzupuschen...  
Guckt Arena ihr Couchpotatoes!!!
Musst mal Italienische Liga gucken... da brennen die Dinger zu hunderten...
Ich erinnere mich an den Karnevalsverein, der hat mal vor dem Fanblock 10 Leute in Reih und Glied stehen lassen, welche "kontrolliert" Bengalos in der Hand hielten...   ... Bengalos gehören zum Fussball wie Ihr auf die Couch!!!        


Cool...Italienische Liga...das ist doch diese Liga bei der jetzt nur noch Leute ins Stadion dürfen, die zu 100% versichert haben Bengalos zu zünden und Polizisten zu töten..oder war es doch anders..? Hm....
#
Fiel mir gerade noch ein...Helmes würde dann eine Million im Jahr mehr verdienen als Schlaudraff in München...so ganz passt das nicht.
#
Das KANN einfach nicht stimmen was der Express da schreibt, wer zahlt denn einem "Jungprofi", der gerade mal ein paar Bundesligaspiele absolviert hat und vllt. eine Handvoll Zweitligaspiele mehr auf dem Buckel hat 3 Millionen im Jahr?! Selbst bei der ganzen Konzern Knete, die bei Bayer fließt kann ich das nicht glauben. Ist da vllt. ein Schreiberling FC-Fan und  jetzt ein klein wenig verärgert, dass der ungeliebte Nachbar am Geisbockheim wildern geht..?! Hmm...
#
Aus`m FC-Forum:

Chris24 schrieb
ob ER oder sien berater die schuld trägt ist mir auch wurst, fakt ist, dass er bei bayer wohl 3x soviel kriegt für die selbe vertragsdauer, das sagt doch alles. wer nem helmes 3 mio per anno gibt hat se nimmer alle, das ist meine Meinung.

D.h. doch Helmes soll in Köln schon eine Million verdient haben...  sicher...
#
#
wann kommst du denn in ffm an?

ich bin meist so ab 12:30 am hbf und bekomm` eigentlich immer ein schließfach.
#
Stehplatz-Man schrieb:

kost allerdings auch ordentlich solche Dinger zu mieten - ich meine was von 0,50 Euro pro Stunde in Erinnerung zu haben. wer weiß es besser?



Wenn sich seit dem Jahreswechsel nichts geändert hat kosten kleine Schließfächer 2 Euro und die großen  4 Euro
#
rappen hieß früher stottern und war heilbar.
#
miep0202 schrieb:


 


Ob der ominöse Teich hier zu finden ist...??? Zwischen Bockshörn und Speckdorf, gleich bei Helmfleth  


http://maps.google.de/maps?oi=eu_map&q=Poppenb%C3%BCll&hl=de
#
Helmes: Allofs findet ihn "interessant"

Klaus Allofs schweigt, wenn die Sprache auf das Thema kommt: Nachkauf eines Stürmers im Winter. Doch es verdichten sich die Hinweise darauf, auch wenn Trainer Schaaf sagt: "Wir warten ab." Auch wegen der unsicheren Zukunft von Miroslav Klose beobachten die Bremer intensiv den Markt. Von den zwei Namen, die fallen, zwecks Verpflichtung im Sommer indes, scheint einer realistisch: Patrick Helmes aus Köln. "Interessanter Mann", sagt Allofs.

Quelle: http://kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/359999

Ich halte es für ausgeschlossen, dass Helmes zur Eintracht wechselt. Sportlich wie finanziell sind ganz andere Kaliber an ihm dran.
#
un` ruff...
#
Klasnic: Gerüchte und Geheimnisse

Das Rätselraten um Ivan Klasnic hält an. Das Geheimnis um seine ominöse Krankheit. "Nichts Dramatisches", sagt Manager Allofs nur, der darauf hinweist, dass der "Spieler und sein Professor" sich das Hoheitsrecht der Information gesichert haben. Der Raum für Spekulationen, so Allofs, sei so geöffnet. Nierenerkrankung? Schlechte Blutwerte? Alles Gerüchte im Zusammenhang mit der schwachen Form des Torjägers seit seiner Blinddarm-Operation im November 2005. Die Vertragsgespräche sind erstmals hinten angestellt. Allofs: "Wir haben weiter Interesse, doch Ivan zählt bei uns zu den guten Verdienern. Dies muss durch Leistung unterlegt sein."

Quelle: http://kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/359999


hmm...
#
oh mannheim...

du suchst selbst eine lev-karte und maulst 2 threads weiter über den (regulären!) preis bzw. über deren "bruchbudenstadion"...  
#
Flo82 schrieb:
Bist du dir da 100%ig sicher?
Man kann doch nicht von 5000 Testpersonen auf 82000000 hochrechnen, das ist doch absoluter Käse. Ist ja nicht mal representativ.
Und auch diese zufällig augewählten Personen könnten die Quote beeinflussen.


"Eine grobe Faustregel besagt: Um deutschlandweit repräsentative Ergebnisse zu erhalten, müssen mindestens 1000 Personen befragt werden..."
#
Dokumentation in 3 Teilen:

20:40 Uhr: Der schöne Schein. Die Fifa und das Geld.

21:30 Uhr: Nach der WM ist vor der WM. Dei  Fussball-WM in Südafrika.

22:10 Uhr: Die großen Sportduelle: Der Unberührbare. Porträt von Sepp Blatter


siehe auch Arte VT ab Seite 348
#
Interesse an einem Dauerstellplatz auf der Halde? Auch für die ganze Familie.  

***Link gelöscht!***

Bitte keine eBay Links posten, denn wir wollen doch nicht auch noch Werbung für solche Leute machen!

Grüße,

ZoLo
#
Moin.

Vielleicht hilft dir das ein oder andere Buch; lesen musst du allerdings selbst:



- Profifussball: Zur Soziologie der Bundesliga

- Global Players - Kultur Ökonomie & Politik d. Fussballs

- Sport & Sportkrititk im Kultur- und Zivilisationsprozeß

- Fussball & mehr: ehtische Aspekte eines massenphänomens

- Die Bekämpfung von Gewalt im Umfeld des Sports

- Gott ist rund

- Jugendliche Fussballfans: soziale & politische Orientierungen

- Fanfreundschaften im Fussball

- Fanverhalten, Massenmedien & Gewalt im Sport

- Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten

- Eigentore: Fussball und Soziologie

- Die Fans aus der Kurve
#
jetztgehtslos schrieb:
Geht mal davon aus, daß HB nicht anders denkt, denn es gibt keine Alternative hierzu!

jgl



Man kann nur hoffen, dass es  Alternativen gibt. Wir stehen weder wirtschaftlich an 3. Stelle in der Liga, noch ist es sinnvoll jedes Jahr 5-7 neue Spieler zu holen.
Selbst die Gewinne, die wir durch die jeweiligen Pokalwettbewerbe eingefahren haben, reichen nicht aus, um einen "echten Knaller" zu verpflichten. Nimm doch mal das Beispiel Valdez: Ablöse+Gehalt+Handgeld=hart verdiente Pokalkohle weg! Und eine Garantie, dass der "Kracher" kracht gibt`s nicht...Es ist immer schön zu wissen wie man möglichst viel Geld ausgibt - bevorzugt aber nicht das eigene.

Ich tippe mal du hast dich von deinen Ergebnissen beim Bleigießen etwas blenden lassen.
#
sgefan@hamid schrieb:














*sing*
Oleeee schwarz weiß, oleeee schwarz weiß, oleeee schwarz weiß oleeee
#
sCarecrow schrieb:



Es geht nicht darum, wer billiger produziert, sondern wer was wie anbietet.
JAKO hat nun mal als Billiganbieter eine Nische gefunden und macht das ganz gut.
Nur bin ich der Meinung, dass das zu uns nicht passt.
Die Ansprüche werden von Jahr zu Jahr steigen und das sollten die Partner auch.
Aber das ist nur meine Meinung. Kann auch ganz gut nachvollziehen, warum ihr anderer Meinung seid.
Von wegen lange Zusammenarbeit, wichtigster Kunde und so weiter und so fort.
Ich hätte einfach lieber einen renomierteren Ausrüster, andere sicherlich auch.
Und egal welche Argumentation beide Seiten auch bringen mögen, bin ich mir sicher, dass weder die Jako-Befürworter die Jako-Gegner noch die Jako-Gegner die Jako-Befürworter überzeugen werden, denn es handelt sich hier um eine Frage der Einstellung.
Ausserdem nervt mich diese Nike-betreibt-Kinderarbeit-Argumentation.
Denn wie bereits geschrieben geht es hier nicht um Nike, sondern grundsätzlich um einen Ausrüster mit einem gewissen Stellenwert im Weltfussball, den man vll. auch im Ausland kennt (ja, ich weiss... Jako hat hier und da mal auch im Ausland Kunden gehabt).


Ich bin weder Jako-Gegner noch Befürworter. Mir ist der Ausrüster eigentlich relativ wurscht. Aber, ob und wie eine Firma (in diesem Falle Nike) ihre Gewinne einfährt ist mir allerdings nicht ganz so egal. Warum ist die Kinderarbeitargumentation denn so nervig? Es ist nunmal Fakt.
Mir persönlich ist es sowas von egal, ob man unseren Ausrüster im Ausland kennt. Ist es nicht wichtiger, dass man unsere Eintracht im Ausland auf Grund ihrer sportlichen Leistung und ihrer grandiosen Fans "kennt" und beurteilt und nicht, weil Nike, Jako oder sonst was  auf den Trikots steht? Mich stört lediglich die Behauptung: Nike ist qualitativ besser, weil sie bekannter, größer und ihre Trikots teuer sind. Davon mal abgesehen; wo sind denn unsere Ansprüche gestiegen? Letzte Saison war das Ziel Klassenerhalt. Und diese? Klassenerhalt, oder?  
Wie auch immer: Frohes Fest