
Robby78
1522
Moin... Danke für deine Ausführungen .Hm immer mehr Zuschauer und immer weniger Parkplätze ums Stadion rum , scheint was mächtig fehlgeleitet zu sein bei den Planern der SGE bzw Stadt
Und bitte jetzt keine A´rgumente bzgl Bahn ,Straßenbahn (Sardinenbüchse ) usw ,ich habe 180 km Anfahrt und werde mich nicht auf die Bahn verlassen
Letztmals gefragt , gab mal oberhalb des Gleisdreiecks die Möglichkeit auf Ascheplatz zu parken , gibts diese noch ??
Gude nach Ffm.
Und bitte jetzt keine A´rgumente bzgl Bahn ,Straßenbahn (Sardinenbüchse ) usw ,ich habe 180 km Anfahrt und werde mich nicht auf die Bahn verlassen
Letztmals gefragt , gab mal oberhalb des Gleisdreiecks die Möglichkeit auf Ascheplatz zu parken , gibts diese noch ??
Gude nach Ffm.
Ist wohl eher ein Politikum und hat mit der Eintracht weniger zu tun…
Isenburger Schneise war optimal.
Durch die Behelfsaus- und Abfahrt kam man direkt von der Autobahn auf den
Parkplatz.
Das war für uns aus Richtung Norden wirklich perfekt.
Wann genau wird das Parken auf der Isenburger Schneise nicht mehr möglich sein?
Durch die Behelfsaus- und Abfahrt kam man direkt von der Autobahn auf den
Parkplatz.
Das war für uns aus Richtung Norden wirklich perfekt.
Wann genau wird das Parken auf der Isenburger Schneise nicht mehr möglich sein?
Will am Samstag gegen Hoffenheim nach Südhessen fahren, und wäre wenn der Waldparkpkatz wie so oft voll ist (trotz neuester Technik), auf die Isenburgerschneise ausgewichen, und jetzt lese ich was von nicht mehr möglich??
Kann mir da jemand zu helfen und mir das erklären das der Parkplatz nicht mehr genutzt werden kann....
Grüße aus Nordhessen
Kann mir da jemand zu helfen und mir das erklären das der Parkplatz nicht mehr genutzt werden kann....
Grüße aus Nordhessen
Ich gehe davon aus, dass es Nike bleibt, ist aber nur ein Gefühl.
Offenbar hat sonst niemand was konkretes gehört
Offenbar hat sonst niemand was konkretes gehört
Robby78 schrieb:
Ja offiziel 18 Uhr , aber bin früher in Ffm und würde gerne auf den Waldparkplatz kommen .....
.
Es bildet sich bei 21 Uhr Spielen schon ab 17.15 Uhr circa eine Autoschlange vor den Zufahrten vor dem Kreisel oben und unten an der Zufahrt Sportverbände vor den Schranken.
Ich kann Dir nur raten sich spätestens um 17.30 Uhr in dem Bereich aufzuhalten.
Die Schranken öffnen in der Regel schon vor 18 Uhr.
Robby78 schrieb:
Danke für den Tipp hört sich gut an... Hoffe das das klappt..
Nachtrag dazu:
Zur Sicherheit mal alle Daten parat haben. Sprich RG-Nummer, Kopie Perso usw. Falls das am Drehkreuz nicht klappt (warum auch immer), kann man so mehr beim Zutrittsmanagement erreichen. Diese könnten dann die Karte neu ausdrucken. Weiß allerdings nicht inwiefern und ob sie dann vor Ort Geld verlangen. Manchmal ja, manchmal nein.
Denis schrieb:Robby78 schrieb:
Gude... andere Frage habe Ticket in Wallet und will Sie per PDF als Print at home ausdrucken?? Geht das 🙄bin über jeden hilfreichen Tipp erfreut...
Hast Du denn bei Bestellung nicht angegeben, dass Du Print@home möchtest? Oder hast Du das übertragen bekommen?
Die Eintracht sollte einfach mal das machen was sie vor längerem mal gesagt hatte, das man von der Wallet die Tickets auch an eine normale E-Mail-Adresse weiter leiten kann. Das würde einiges einfacher machen für den Verteiler.
Mach doch einfach einen Screenshot von dem Ticket in der mainaqila-App und schicke ihn per E-Mail an Deinen Freund. Der kann ihn sich ausdrucken und kommt damit auch durchs Drehkreuz (der Scanner weiß ja nicht, ob er ein Handy oder Papier abscannt, Hauptsache der QR-Code ist sauber ausgedruckt und lesbar).
Das funktioniert, so ist mein Vater zum Heimspiel gegen Barça reingekommen, denn die Tickets gab es ja weder physisch noch als Print@Home, sondern nur in die Wallet in der mainaqila-App, und da mein Vater kein Smartphone, aber einen PC mit Drucker hat, war das die Lösung.
Das RMV-Ticket kann er sich selbst auf https://ticketing.eintrachttech.de/rmv generieren und ausdrucken. Dazu braucht er nur seinen Namen, sein Geburtsdatum sowie die Ticket-Nummer, die Du anzeigen lassen kannst, wenn Du in der Wallet bei dem entsprechenden Ticket rechts oben auf das "i" tippst. Davon am besten auch einen Screenshot machen und mitschicken.
Das funktioniert, so ist mein Vater zum Heimspiel gegen Barça reingekommen, denn die Tickets gab es ja weder physisch noch als Print@Home, sondern nur in die Wallet in der mainaqila-App, und da mein Vater kein Smartphone, aber einen PC mit Drucker hat, war das die Lösung.
Das RMV-Ticket kann er sich selbst auf https://ticketing.eintrachttech.de/rmv generieren und ausdrucken. Dazu braucht er nur seinen Namen, sein Geburtsdatum sowie die Ticket-Nummer, die Du anzeigen lassen kannst, wenn Du in der Wallet bei dem entsprechenden Ticket rechts oben auf das "i" tippst. Davon am besten auch einen Screenshot machen und mitschicken.
Robby78 schrieb:
Das waren die Rest Bulidauerkartenspiele... Und die sind im 3 er Pack geschickt worden ohne Rückmeldung der SGE.Nun will Freund von mir hin, der aber schon älter ist und kein Smartphone hat... Deswegen würde ich gerne aus Wallet raus und einfach Tickets ausdrucken...
Für die 3 Spiele habe ich die Karten in der App und zusätzlich per Mail bekommen. Gegen Fürth ist die Mail bei mir nie angekommen. Ich denke wenn du dich an die Eintracht wendest, werden sie dir die Mail bestimmt schicken.
Robby78 schrieb:
Sehen Sie, das habe ich mir gedacht.....
Ähm! Ich!
Ich hab Kinder!
Es gibt zwei zugelassene Impfstoffe für Kinder. Was willst du also mit der Frage und wo ist das Problem ü12?
Robby78 schrieb:
Haben Sie Kinder?
Hier wird geduzt. Ist ein Forum.
Natürlich ist es schwer für Eltern zu entscheiden, ob Kinder geimpft werden oder nicht. Aber warum sollte man, wenn Kinder ab 12 nun geimpft werden konnten und können, diese anders behandeln als jemanden mit 18?
Irgendwo muss man halt auch mal eine Grenze ziehen und die ist dort, wo Impfstoffe zugelassen sind und wo sie empfohlen werden.
Ganz einfach auf der Ticketseite oben auf VIP-Ticket klicken und dann runter scrollen!