>

Rohremer

3481

#
Shmiddy schrieb:
zumal der Spieltag noch gar nicht vorbei ist ...


Ändert ja nichts an unseren 6 Punkten und den letzten Saisons   .
#
zappzerrapp schrieb:
Besser recherchieren. Aber ich will ja nun nicht so sein      


Verdammt...ich hatte mir solche Mühe gegeben, aber das ist mir irgendwie durchgerutscht. Und noch dazu dämpft es mit nem 13 Abschlussplatz die Euphorie...
#
Ich hab mal ein wenig recherchiert. Das letzte Mal, dass wir mit 2 Siegen in eine 1. Bundesliga-Saison gestartet sind war 1991/1992. Was damals dabei rauskaum ist ja leidlich bekannt aber mit nem Dritten Platz am Saisonende könnte ich doch ganz gut leben   .

Und hier mal die End-Platzierungen der Mannschaften die in den letzten 4 Saisons mit 2 Siegen gestartet waren:

2011/2012 Hannover 7.
2011/2012 Mainz 13.
2010/2011 Hoffenheim 11.
2010/2011 Kaiserslautern 7.
2010/2011 Mainz 5.
2010/2011 Hamburg 8.
2010/2011 Hannover 4.
2009/2010 Schalke 2.
2009/2010 Wolfsburg 8.
2008/2009 Hoffenheim 7.

Das ist im Schnitt Platz 7,2. Auch damit könnte man zufrieden sein und ich finde es sehr erstaunlich, dass kein Meister so gestartet ist in dieser Zeit.

PS: Der letzte Absteiger mit 6 Punkten aus den ersten beiden Spielen war der FC Köln in der Saison 2005/2006. Damals kamen für sie in der Vorrunde nur noch 6 Punkte hinzu   . Also sowas muss vermieden werden.
#
Man könnte doch die ganzen Spieler, die nicht bisher oder in Zukunft für die Eintracht betreffen und schon transferiert sind streichen bzw. rauslöschen. Denke das würde dann so im Laufe des Tages ganz schnell übersichtlich werden, oder?
#
Tritonus schrieb:
schobbe schrieb:
Kevkoo schrieb:

D-dorf kann mitm 2.Platz nach 34.Spieltagen gut leben, ich bzw wir nicht..  

Ich schon - mir scheiß egal ob wir als 1. oder 2. aufsteigen. Hauptsache 1. Liga!

War es nicht schon oft so, dass der Zweitliga-Meister der erste Absteiger der Folgesaison war? Vielleicht gibt es darüber irgendwo eine Statistik. Der 2. Platz reicht ...



Ne, ich habe das gerade mal schnell recherchiert seit der Einführung der eingleisigen zweiten Liga gab es 28 Meister, von denen sind nur 7 direkt wieder abgestiegen, das sind 25%. Als Zweiter oder Dritter aufgestiegen sind 48 Mannschaften von denen 21 das Jahr darauf direkt wieder runter sind was 44% ergibt.
Letztlich kann man aber sagen, dass es egal ist ob wir als Erster Zweiter oder über die Relegation aufsteigen, die Wahrscheinlichkeit die Liga zu halten ist größer als sie direkt wieder zu verlassen   .
#
El-Toro schrieb:
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir Hannover doch noch hinter uns lassen. Dazu müssten wir sie in der Tabelle nicht unbedingt überholen - 1 Platz hinter denen würde ja schon reichen, wenn ich das richtig sehe.


Leider siehst du das nicht richtig. Wir müssten im Schnitt eben diese 0,79 Plätze vor ihnen bleiben. Also überholen und dann permanent vornedran bleiben.
#
Es hat sich diese Woche hier nicht viel getan. Sollten wir nicht abstürzen wird es wohl nur noch spannend ob uns Mainz noch holt oder vielleicht Stuttgart oder gar Bremen absteigt   .

8. Stuttgart 11,39
9. Hoffenheim 5,29
10. Hannover 0,79
11. Eintracht 0,00
12. Mainz -4,36
#
Klar doch. Hier die besser schlechter Tabelle für uns und unsere aktuellen Gegner:

8. Stuttgart 11,17
9. Hoffenheim 4,87
10. Hannover 0,47
11. Eintracht 0,00
12. Mainz -4,40

Du hast das schon alles richtig verstanden und analysiert. Wobei ich allerdings nicht glaube, dass wir es dauerhaft schaffen 5 Plätze vor Hoffenheim zu bleiben. Dafür liebäugele ich immer noch mit einem Stuttgarter Abstieg, wodurch die automatisch hinter uns rutschen würden (siche Hertha letzte Saison).
#
So, nach dem (beliebiges Schimpfwort hier einsetzen)Spiel gestern ist es passiert, Hannover hat uns in der TV-Gelder Tabelle überholt. Noch sind die nicht uneinholbar, aber um sie einzuholen müssten wir sie in der Tabelle erstmal einholen und dauerhaft vor ihnen bleiben.

Hier die Abstände der relevanten Vereine und die nötigen Abstände die wir bräuchten um sie einzuholen, bzw. sie um uns einzuholen:

8. Stuttgart 10,97
9. Hoffenheim 4,50
10. Hannover 0,06
11. Eintracht 0,00
12. Mainz -4,38

Sollten wir Hannover also nicht mehr holen können wir immer noch hoffen, dass Hoppenheim einbricht und/oder Stuttgart absteigt. Wenn beides eintrifft und Mainz uns nicht holt könnten wir sogar den 9. Platz verteidigen   .
#
Nein, Endplatzierung reicht nicht, weil am Ende dieser Saison der Durchschittsplatz dieser Saison zählt. Die Endplatzierung wird erst wieder für nächste Saison wichtig, wobei dann ja auch wieder der Durchschnitt der nächsten Saison hinzukommt   . Wer auch immer sich das ausgedacht hat hatte auf jedenfall Spaß an Zahlen.

Um auf deine Frage zurück zu kommen: Hannover sollten wir innerhalb von 2 Spieltagen überholen, bei den Mainzern haben wir noch etwas mehr Zeit, aber wenn sie den Zweiten Platz wirklich halten können sollten wir zumindest schnell auf Platz 6 kommen, sonst wird das auch nix mehr.
#
Basaltkopp schrieb:
Stuttgart kann überholt werden, auch wenn ich denen eine sehr starke Rückrunde zutraue. Zutraue ist eigentlich falsch - ich befürchte eher, dass sie wider Erwarten eine (sehr) gute Rückrunde spielen werden.


Um Stuttgart zu überholen müssen wir aber im Schnitt 11 Plätze vor denen bleiben. Also Stuttgart dauerhaft auf Platz 16 und wir dauerhaft auf 5. Halte ich für extrem unwahrscheinlich (zumindest dass Stuttgart so lange da unten bleibt).
#
PS: Was uns natürlich doch noch sehr helfen würde wäre der Abstieg von Stuttgart, ähnlich wie bei der Hertha letzte Saison...
#
Hatte gerade nichts zu tun und hab den aktuellen Stand mal ausgerechnet. Bzw. die notwendigen Abstände, wie es bereits erklärt war. Also noch sind wir vor Hannover und Mainz. Aber es sieht nicht all zu gut aus, wir sollten uns beide Teams schnellstmöglich schnappen, sonst stehen wir nach der Saison auf Platz 12, womit wir dann insgesamt 3 Plätze verloren hätten. Das wären dann etwa 2,1 Mio. im Vergleich zum letzten Jahr. Nach oben ist ohnehin nichts mehr drin, also gibt es nur noch Schadesbegrenzung.


  • 1. Bayern 32,03
    2. Dortmund 21,38
    3. Leverkusen 21,35
    4. Hamburg 20,00
    5. Bremen 15,00
    6. Wolfsburg 14,41
    6. Schalke 14,41
    8. Stuttgart 10,85
    9. Hoffenheim 4,29
    10. Frankfurt 0,00
    11. Hannover -0,29
    12. Mainz -4,41
    13. Gladbach -15,47
    14. Köln -15,62
    15. Freiburg -16,47
    16. Nürnberg -22,21
    17. Lautern -37,68
    18. St. Pauli -38,35

#
Ich hatte ein ähnliches Problem mit den Umschreibungen und habe mich per e-mail an das Ticketing gewandt. Die haben mir gesagt, dass das ganze jetzt nicht mehr online möglich ist. Aber nach wie vor kostenlos (eben bis zum 31.05), jedoch nur noch per mail. Also schreib denen dein Anliegen und es wird erledigt.
#
mel1981 schrieb:

Wenn du auf Tickets gehst, steht da links Dauerkartenupgrade.
Da musste dich anmelden um Sachen zu ändern.

Das weiss ich leider nicht aber frag doch einfach mal bei ticket@eintracht-frankfurt.de nach.


Da kann man nur für einzelne Spiele upgraden soweit ich das sehe. Aber trotzdem danke. Ich werd wohl mal ne Mail schreiben.
#
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/


Wo genau kann ich denn da eine bisher nicht ermäßigte Karte zur Ermäßigten runterstufen bzw. umgekehrt? Bei meinen DKs haben sich da nun Änderungen ergeben. Das Passwort habe ich in dem Brief bekommen und da steht auch, dass man unter dieser Adresse bis zum 31.05. Änderungen vornehmen kann, nur finde ich nichts.

Ach und weiß einer von euch wohin ich die Ermäßigungsbescheinigungen schicken bzw. faxen muss. Das ist auch nicht klar beschrieben.
#
Also meinen Berechnungen zu Folge sind wir Neunter. Hier ist mal die Tabelle nach dieser Saison:

  • Bayern
  • Schalke
  • Hamburg
  • Leverkusen
  • Bremen
  • Wolfsburg
  • Stuttgart
  • Dortmund
  • Frankfurt
  • Hertha
  • Hannover
  • Bochum
  • Hoffenheim
  • Gladbach
  • Mainz
  • Köln
  • Nürnberg
  • Freiburg


Für die nächste Saison muss allerdings das Ziel sein diesen Platz zu verteidigen. Nach oben wird wohl kaum was gehen, es sei denn es gibt einen Absturz ala Hertha. Die Tabelle hierfür mit dem Durchschnittlich benötigtem Vorsprung (Erklärung siehe Ausgangspost):

  • Bayern 14,25
  • Schalke 10
  • Stuttgart 8,75
  • Wolfsburg 8,5
  • Bremen 8,5
  • Hamburg 7,5
  • Leverkusen 7
  • Dortmund 6,25
  • Frankfurt 0
  • Hoffenheim -0,5
  • Hannover -2,5
  • Köln -4,75
  • Gladbach -5
  • Mainz -6
  • Freiburg -9,5
  • Nürnberg -10,25
  • Lautern -18,25
  • St. Pauli -18,5
  • Augsburg -22

#
legolasthai schrieb:
1) Was wäre wenn H96 16. wird und drinne bleibt?

Die wären 4,75 Plätze pro Spieltag hinter uns, also auch dann kaum eine Gefahr außer die haben eine sehr gute und wir eine schlechte Saison

legolasthai schrieb:
2) Was wäre wenn Hertha 16. wird und drinne bleibt?

In diesem Falle wäre die Hertha unser ärgster Verfolger mit nur 1,75 Plätzen hinter uns, das könnte eng werden und sollte nicht passieren...
#
Die Zahlen Hinter den Vereinen bedetuten den durchschnittlichen Vorsprung den wir im Rest dieser Saison haben müssten um den Verein einzuholen bzw. bei einem Minus den der Verein auf uns bräuchte um uns einzuholen. Wie man sieht wird sich hier kaum noch was ändern, außer dass vermutlich Bremen noch Wolfsburg überholt und es zwischen Hoffenheim und Bochum ganz knapp wird. Für uns ist in dieser Hinsicht die Saison gelaufen .

  • Bayern 98,25
  • Schalke 78,08
  • Hamburg 76,92
  • Leverkusen 63,08
  • Wolfsburg 60,08
  • Bremen 59,67
  • Stuttgart 51,08
  • Dortmund 26,00
  • Frankfurt 0,00
  • Hertha -1,08
  • Hannover -11,58
  • Bochum -35,25
  • Hoffenheim -40,08
  • Gladbach -58,50
  • Mainz -70,42
  • Köln -79,00
  • Nürnberg -79,67
  • Freiburg -105,00


Interessanter ist da diese Tabelle, die den Stand zu Beginn der folgenden Saison wiedergeben würde. Wenn die Tabelle so bleibt wie sie zur Zeit ist. Hier sind 19 Vereine dabei, da ja noch -nach aktuellem Stand- die Relegation zwischen Freiburg und Augsburg aussteht. Da werden wir uns, realistisch betrachtet, wohl von hinten nur Hoffenheim erwähren müssen, nur nach Vorne dürfte nicht viel gehen.

  • Bayern 12
  • Schalke 9,25
  • Hamburg 6,75
  • Stuttgart 6,5
  • Leverkusen 6,25
  • Wolfsburg 6,25
  • Dortmund 5,5
  • Bremen 5,5
  • Frankfurt 0
  • Hoffenheim -2
  • Bochum -5,75
  • Köln -6,25
  • Gladbach -6,5
  • Mainz -8,25
  • Nürnberg -11
  • Freiburg -12,5
  • Lautern -19,75
  • St. Pauli -20
  • Augsburg -23,5
#
Bist du hiermit ganz sicher? Ich hab das schonmal gefragt, aber da kam leider keine Antwort:

Aachener_Adler schrieb:
H96: 15,5 Punkte Vorsprung - 9(!) Punkte = nur noch 6,5 Punkte. Aufzuholen in 16 restlichen Spieltagen. Das klappt! Eventuell sind wir am nächsten Spieltag schon vorbei.


Meiner Rechnung nach sind es nämlich noch 16,5 Punkte bzw. 1,09 pro Spieltag. Kann es sein, dass du irgendeinen Spieltag an dem H96 auf einem 10. Platz stand schlicht und einfach vergessen hast bei ihnen zu addieren?

Letztlich dürfte es eh egal sein, da wir so oder so an denen vorbeiziehen, aber der Ordnung halber   .