>

rossi1972

2690

#
Langweilig..  ,-)
#
adler1807 schrieb:
Also zu den Schiris fällt mir dieses Jahr einfach nichts zu ein. Klare Tätlichkeit in Braunschweig. Meine Fresse.


Der Winkmann in Braunschweig ( und sein Gespann! ) macht echt alles falsch - Wahnsinn..
#
Also wenn man im Fussball-Lehrbuch unter vorgestrecktem Bein nachschaut, dann sieht man das Tor von Mainz..
#
Das 2-0 von Freiburg war abseits..

Das ist so ein Wahnsinn diese Saison mit den relevanten Fehlentscheidungen..
#
sotirios005 schrieb:
Tschüss Mirko Slomka in Hannover, Freiburg bereits 2:0.


Das denke ich auch mal..
#
Das nennt man wohl Konzessionsentscheidung..
#
1-0 Freiburg..
#
Die Fehlentscheidung in Braunschweig war schon heftig.    Und dann erzählt der Reporter, der Linienrichter habe den Hopp nicht gesehen. Der stand ja fast unmittelbar vor ihm..

Ausgleich Berlin..
#
Das stimmt nicht wegen des Abseitstores. Die Schiris hatten auf Tor entschieden und erst als Pirmin zum Assistenten gelaufen ist, dann kam es zu der Kommunikation zwischen den Schiedsrichtern. Hat man im Fernsehen vermutlich nicht so gut gesehen. Und was das erschreckende hierbei ist: hätte Schwegler nicht protestiert, dann hätte der Assistent seinen Mund nicht aufgemacht und das Tor hätte gezählt. Und hier frage ich mich echt, wie das sein kann? Der Linienrichter sieht, dass da nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist, aber erst wenn jemand reklamiert, dann macht man sich Gedanken.

Und zum Elfmeter von Schwegler: wenn du im hohen Tempo läufst, dann reicht ein Kontakt, dann reicht ein kleiner Kontakt, um dich aus dem Tritt zu bringen - und dieser Kontakt war meines Erachtens klar zu erkennen. Und warum sollte man ihn dann nicht annehmen? Aber wir erinnern uns an Meier und das Spiel gegen die Bayern - bei Eintracht reicht ein solcher Kontakt nicht aus. Ich gehe jede Wette ein, im Mittelfeld wäre diese Aktion des Verteidigers klar abgepfiffen worden. Und wenn wir hier den Elfmeter kriegen, dann brauchen wir über den Freistoss nicht zu diskutieren.

Des weiteren sollte man sich mal die Foulstatistik des Spiels anschauen und dann auf die Verteilung der gelben Karten achten! Wenn ich mir überlege, wie oft Marcelo von Hannover in ein Kopfballduell gegangen ist mit dem Ellenbogen voraus, dann frage ich mich, warum der keine Karte bekommen hat? Und wenn ich dann unsere gelben Karten sehe, dann zweifele ich schon daran, dass hier mit gleichen Maßstäben beurteilt wurde.

Ach, und zur gelb-roten Karte: vielleicht ein wenig dumm von Lanig, mit einer gelben Karten so in den Zweikampf zu gehen, aber meiner Meinung nach spielt er zuerst den Ball und dann kommt der Kontakt. Insoweit sehe ich das hier als eine "Kann-Entscheidung" an - und auch hier bin ich wieder bei der Frage nach den Maßstäben.... auch wenn ein anderer User das hier vielleicht als peinlich abtun mag, so sehe ich schon, dass wir erneut benachteiligt wurden. Und ich will auch gar nicht der Mannschaft ein Alibi geben für die schwache Leistung, aber man muss halt an allen Faktoren arbeiten!
#
Ich denke, wer das Spiel heute gesehen hat, der weiß, was Anlass hierfür ist. Perl, Gagelmann und Konsorten haben uns in den letzten Wochen und Monaten viele Punkte gekostet - gefühlt mehr als anderen Mannschaften (natürlich rein subjektiv).

Nun denke ich an das, was zum Beispiel Augsburg in Sachen Gagelmann gemacht; oder auch die Bayern schon desöfteren: auf dem Platz hat man keine Chance gegen sie, also muss man sich daneben klar positionieren. Und hier wäre ein Mittel, das man einfach Kante bezieht gegen diejenigen, die auffällig gegen uns gestimmt sind. Warum müssen wir uns das gefallen lassen? Mein Wunsch wäre daher, dass man hier offensiv an die Öffentlichkeit geht, das mit Videomaterial unterlegt, um nicht irgendwie unfreiwillig komisch zu wirken. Fakten können da helfen, zum Beispiel die Dokumentation von Ergebnissen, gelbe Karten usw...

Vielleicht erreicht man dann ein wenig Gerechtigkeit - und baut Druck auf...