
rotundschwarz
31602
concordia-eagle schrieb:
Rode wird nicht spielen, jedenfalls nicht von Beginn an. Bierchen dagegen?
...mmh...grübel....yep. Ok. Bin dabei - Um ein Bier oder einen Ebbler: Rode steht morgen in der Anfangsformation
Finde, auch ohne Nutzgeräuschverstärker sind das ausgesprochen nützliche Krümel , auch wenn ich das ein oder andere zwischen den Zeilen zu hörende, knurrige Geräusch nicht teile.
Es wird also wieder gelacht im Training. Das ist doch auch schon mal was. Ich glaube, Rode wird spielen. Doch, wird er.
Danke schön!
Es wird also wieder gelacht im Training. Das ist doch auch schon mal was. Ich glaube, Rode wird spielen. Doch, wird er.
Danke schön!
A ma bleibt a ma.
(Altes bayerisches Sprichwort ,-)
(Altes bayerisches Sprichwort ,-)
summsummsumm
Just my 2 cents
Jetzt wird alles gut. Danke!
Oje...was für ein Elend...ICH HABS VERPASST...**heul** vergessen, bin nach dem Abpfiff des Trauerspiels einfach nach Hause gestolpert und dabei hätte ein wenig Eintracht-Balsam auf die geschundene Seele so gut getan.. Mistmistdoppelmist..
Vielen Dank, lieber Arndt, für deinen kleinen, feinen und mit adler-herzblut getränkten Bericht.
Traurig. Ich. Bin. Schad!
lg an alle, die da waren!
Vielen Dank, lieber Arndt, für deinen kleinen, feinen und mit adler-herzblut getränkten Bericht.
Traurig. Ich. Bin. Schad!
lg an alle, die da waren!
Heidenei
Mir ging’s wie dem Fred-Eröffner – wollte sehen, ob draußen im Wald tatsächlich auch noch Fußball gespielt wird und wie die Stimmung so ist.
Meine Eindrücke:
Ich war eine ganze Weile nicht mehr beim Training, aber mir schien es, als sei die Stimmung schon mal deutlich besser gewesen. Alles ein wenig gedämpft, wenig Gespräche, wenig Gelächter. Mein Eindruck war durchaus, dass man auf dem Platz ein paar Zweier-, Dreier-, Vierer-Grüppchen beobachten konnte, auch dass einzelne Spieler den Kontakt untereinander eher gesucht bzw. umgekehrt gemieden haben – aber ich will da nichts hineingeheimnissen, auch keine Namen nennen – dass kann alles auch einfach im nicht ganz vorurteilsfreien Auge des Beobachters liegen. Sagen wir mal so: Besonders überschwänglich war die Stimmung sicher nicht. Der Himmel war grau und es nieselte. Wenige Trainingsbesucher – wie von D-Harry schon geschildert - da hatte ich, ob der Ereignisse, eigentlich ein paar mehr erwartet.
Trainingsverlauf: Koordinations-/Hüpf-/Laufübungen der Mannschaft, während die Torhüter getrennt trainierten – z.B. auch Herauslaufen bei Ecken und Flanken.
Dann Aufteilung in zwei Mannschaften:
Zunächst Direktes Kurzpasskombinationsspiel im Kleinfeld ohne Tore, danach auf dem großen Feld mit Toren: Angriffsübungen im Wechsel - eine Mannschaft in der Defensive, Flanke (von rechts, von links) vors Tor , möglichst mit Abschluss (entweder direkt oder aus der Distanz) – bei direkt vom Torwart abgefangenen Flanken konnte/sollte die defensiv stehende Mannschaft direkt kontern, was leider nicht oft gelang. Tore waren Mangelware – einen schönen Kopfballtreffer von Gekas in der Mannschaft mit Leibchen hab ich in Erinnerung, auf der Gegenseite einen Treffer aus der Halbdistanz von Ama. Ochs vergab zwei Mal – einmal knapp, einmal deutlich. Der schwer trainierbare Ama im übrigen - insbesondere im Trainingsspiel - sehr aktiv, sehr lautstark, betont normal. Keine Blick- oder sonstigen Kontakte zwischen ihm und Skibbe. Aber das war ja auch nicht zu erwarten.
Jetzt ein Trainingsspiel. Die Aufteilung der Mannschaft in Leibchen/ohne Leibchen blieb übrigens während der gesamten Trainingseinheit – also von Kurzpass, über Flanken, bis zum Spiel – unverändert. Wenn es danach ginge, könnte es sein, dass es morgen einige Wechsel in der Mannschaft gibt – mit Leibchen spielten Oka, Franz, Russ, Jung, Tzavellas, Ochs, Schwegler, Gekas Altintop und Kittel. Meier, Köhler, Caio also ohne Leibchen. Das muss nix heißen, aber so war es.
Im Trainingssspiel hinterließ die Mannschaft Leibchen den stärkeren Eindruck – insbesondere über rechts Jung/Ochs wurden ein paar schöne Angriffszüge herausgespielt. Schwegler erzielte ein feines Tor aus 15, 20 Metern in den Winkel (auf Hereingabe von Jung) – verstolperte zum Ausgleich aber auch eine Chance aus kurzer Distanz (ebenfalls: Vorarbeit Jung). Altintop wirkt auf mich sehr bemüht – wie das so ist, war dann aber leider besonders auffällig in einer Szene, in der er sehr unglücklich agierte. Sehr schön freigespielt von Schwegler auf halblinks, könnte eigentlich direkt abziehen, entscheidet sich noch einen Haken zu schlagen, könnte wieder schießen, zieht doch noch weiter nach außen, wird fast bis zur Torauslinie gedrängt, zieht wieder nach Innen, schießt – zu spät, Ball bleibt in den Füßen von weiß-nicht-wem hängen. Hände überm Kopf – Halil schien selbst ein wenig ratlos.
Danach noch Torschuss-/Kopfballtraining – kurze Flanke, direkt verwandeln – wenig Treffer, zwei Bälle von Gekas knapp über die Latte, Meier springt ein Ball unglücklich vom Kopf. Das ganze dann "garniert" mit (Straf?-)Liegestützen. 30 Stück - bei denen uns ganz besonders Sebi Jung beeindruckte, topfit, der Bub - in einem Wahnsinnstempo hat er seine Liegestütz absolviert. Schon deutlich mehr zu kämpfen hatte Patti Ochs und noch ein bisschen mehr Maik Franz, der aber ebenfalls tapfer bis zum Ende durchzog - logisch!
Auslaufen. Ende. Ama, Oka, Fährmann verschwinden als erste. Kittel, Rode und Kevin Kraus schießen noch ein bisschen aufs Tor. Meier unterhält sich an der Bande mit einem Bekannten. Kilchenstein und Co scharen sich um Michael Skibbe und anschließend um Pirmin Schwegler. Maik Franz lächelt hier und da freundlich in eine Kamera - z.B. mit einem winzig kleinen Jungen mit Franz-Trikot auf dem Arm seines Papas - und erfüllt Autogrammwünsche.
Ein Trupp kleiner Jungs holt sich Autogramme von Rode. Kleiner Junge zu Rode: „Darf ich Sie bei mir in Facebook adden?“ Rückfrage: „Was? Du bist schon bei Facebook?“ Antwort: „Klar, ich hab schon 176 Freunde.“
Vier aufgestylte Teenies mit modischen Mützen und Händtäschchen harren im Regen bis auch Sonny Kittel vom Platz kommt. Gickeln. Stubbsen sich an: „Du zuerst.“ Fotos hier, Fotos da mit Sonny, der gute Miene macht, sich dann aber sichtlich erleichtert trollt. Der Mädchenschwarm hinter ihm her, lauthals gickelnd und rufend: „ooooooooooooo isdergeeeeeil….“ Also: Schon e bisje peinlich.
Meine Eindrücke:
Ich war eine ganze Weile nicht mehr beim Training, aber mir schien es, als sei die Stimmung schon mal deutlich besser gewesen. Alles ein wenig gedämpft, wenig Gespräche, wenig Gelächter. Mein Eindruck war durchaus, dass man auf dem Platz ein paar Zweier-, Dreier-, Vierer-Grüppchen beobachten konnte, auch dass einzelne Spieler den Kontakt untereinander eher gesucht bzw. umgekehrt gemieden haben – aber ich will da nichts hineingeheimnissen, auch keine Namen nennen – dass kann alles auch einfach im nicht ganz vorurteilsfreien Auge des Beobachters liegen. Sagen wir mal so: Besonders überschwänglich war die Stimmung sicher nicht. Der Himmel war grau und es nieselte. Wenige Trainingsbesucher – wie von D-Harry schon geschildert - da hatte ich, ob der Ereignisse, eigentlich ein paar mehr erwartet.
Trainingsverlauf: Koordinations-/Hüpf-/Laufübungen der Mannschaft, während die Torhüter getrennt trainierten – z.B. auch Herauslaufen bei Ecken und Flanken.
Dann Aufteilung in zwei Mannschaften:
Zunächst Direktes Kurzpasskombinationsspiel im Kleinfeld ohne Tore, danach auf dem großen Feld mit Toren: Angriffsübungen im Wechsel - eine Mannschaft in der Defensive, Flanke (von rechts, von links) vors Tor , möglichst mit Abschluss (entweder direkt oder aus der Distanz) – bei direkt vom Torwart abgefangenen Flanken konnte/sollte die defensiv stehende Mannschaft direkt kontern, was leider nicht oft gelang. Tore waren Mangelware – einen schönen Kopfballtreffer von Gekas in der Mannschaft mit Leibchen hab ich in Erinnerung, auf der Gegenseite einen Treffer aus der Halbdistanz von Ama. Ochs vergab zwei Mal – einmal knapp, einmal deutlich. Der schwer trainierbare Ama im übrigen - insbesondere im Trainingsspiel - sehr aktiv, sehr lautstark, betont normal. Keine Blick- oder sonstigen Kontakte zwischen ihm und Skibbe. Aber das war ja auch nicht zu erwarten.
Jetzt ein Trainingsspiel. Die Aufteilung der Mannschaft in Leibchen/ohne Leibchen blieb übrigens während der gesamten Trainingseinheit – also von Kurzpass, über Flanken, bis zum Spiel – unverändert. Wenn es danach ginge, könnte es sein, dass es morgen einige Wechsel in der Mannschaft gibt – mit Leibchen spielten Oka, Franz, Russ, Jung, Tzavellas, Ochs, Schwegler, Gekas Altintop und Kittel. Meier, Köhler, Caio also ohne Leibchen. Das muss nix heißen, aber so war es.
Im Trainingssspiel hinterließ die Mannschaft Leibchen den stärkeren Eindruck – insbesondere über rechts Jung/Ochs wurden ein paar schöne Angriffszüge herausgespielt. Schwegler erzielte ein feines Tor aus 15, 20 Metern in den Winkel (auf Hereingabe von Jung) – verstolperte zum Ausgleich aber auch eine Chance aus kurzer Distanz (ebenfalls: Vorarbeit Jung). Altintop wirkt auf mich sehr bemüht – wie das so ist, war dann aber leider besonders auffällig in einer Szene, in der er sehr unglücklich agierte. Sehr schön freigespielt von Schwegler auf halblinks, könnte eigentlich direkt abziehen, entscheidet sich noch einen Haken zu schlagen, könnte wieder schießen, zieht doch noch weiter nach außen, wird fast bis zur Torauslinie gedrängt, zieht wieder nach Innen, schießt – zu spät, Ball bleibt in den Füßen von weiß-nicht-wem hängen. Hände überm Kopf – Halil schien selbst ein wenig ratlos.
Danach noch Torschuss-/Kopfballtraining – kurze Flanke, direkt verwandeln – wenig Treffer, zwei Bälle von Gekas knapp über die Latte, Meier springt ein Ball unglücklich vom Kopf. Das ganze dann "garniert" mit (Straf?-)Liegestützen. 30 Stück - bei denen uns ganz besonders Sebi Jung beeindruckte, topfit, der Bub - in einem Wahnsinnstempo hat er seine Liegestütz absolviert. Schon deutlich mehr zu kämpfen hatte Patti Ochs und noch ein bisschen mehr Maik Franz, der aber ebenfalls tapfer bis zum Ende durchzog - logisch!
Auslaufen. Ende. Ama, Oka, Fährmann verschwinden als erste. Kittel, Rode und Kevin Kraus schießen noch ein bisschen aufs Tor. Meier unterhält sich an der Bande mit einem Bekannten. Kilchenstein und Co scharen sich um Michael Skibbe und anschließend um Pirmin Schwegler. Maik Franz lächelt hier und da freundlich in eine Kamera - z.B. mit einem winzig kleinen Jungen mit Franz-Trikot auf dem Arm seines Papas - und erfüllt Autogrammwünsche.
Ein Trupp kleiner Jungs holt sich Autogramme von Rode. Kleiner Junge zu Rode: „Darf ich Sie bei mir in Facebook adden?“ Rückfrage: „Was? Du bist schon bei Facebook?“ Antwort: „Klar, ich hab schon 176 Freunde.“
Vier aufgestylte Teenies mit modischen Mützen und Händtäschchen harren im Regen bis auch Sonny Kittel vom Platz kommt. Gickeln. Stubbsen sich an: „Du zuerst.“ Fotos hier, Fotos da mit Sonny, der gute Miene macht, sich dann aber sichtlich erleichtert trollt. Der Mädchenschwarm hinter ihm her, lauthals gickelnd und rufend: „ooooooooooooo isdergeeeeeil….“ Also: Schon e bisje peinlich.
Trulalatrulalatrulala
Ich wünsch dir von Herzen, dass der heutige Tag - trotz Eintracht-Elend - der Auftakt in ein wunderbares neues Lebensjahr für dich wird - genug vor hast du ja!
Herzliche Glückwünsche und alles Liebe!
K.
Ich wünsch dir von Herzen, dass der heutige Tag - trotz Eintracht-Elend - der Auftakt in ein wunderbares neues Lebensjahr für dich wird - genug vor hast du ja!
Herzliche Glückwünsche und alles Liebe!
K.
Zonen-Gabi
(aus)gereizt
upandaway schrieb:rotundschwarz schrieb:
Wenn die Lücken im Kader gefüllt werden müssen, frage ich mich, warum nicht auch Kevin Kraus bei den "Alten" mit trainiert hat?
Keine Aufregung r&s, hatter doch, der gute Kevin, hatter doch....
Bis einschließlich heute war und ist Kevin Kraus bei den Profis im Training.
Spezielle Grüße an Dich
...***Eisehrwohlreschischmischuffmerwerdsichjahierwohlnochuffreschederfe***... ,-)
Das war genau die Antwort, die ich von dir hören wollte - fein! und spezielle Grüße an dich zurück
CaioMania schrieb:
Beim Auswärtsspiel in Köln nach dem 1-0 für die Ziegenschänder fängt vor mir ein sehr symphatischer eintracht-fan plötzlich an auf dem plstik-sitz herumzutreten und zu -springen.
Als das Ding dann kaputt ist, hebt er den müll auf und wirft ihn in richtung ordner.
Dann dreht er sich um und sagt:
"Wenn wir hier schon nicht gewinnen, treten wir ihnen wenigstens das Stadion kaputt!"
Haha :neutral-face
Zarges und Derici - das freut mich sehr, obwohl ich da noch ein oder zwei andere der Deutschen Meister fürs potenzielle Mittrainieren bei den Profis im Auge hätte.
Wenn die Lücken im Kader gefüllt werden müssen, frage ich mich, warum nicht auch Kevin Kraus bei den "Alten" mit trainiert hat? Er hat seine Sache in seinem ersten Bundesligaspiel ziemlich ordentlich gemacht - kein Grund, ihn jetzt wieder in der Versenkung verschwinden zu lassen und vermutlich nicht besonders motivierend - also: im Sinne einer konsistenten, mittelfristigen Förderung
Schui und Meier? Fände ich erstaunlich und überraschend, wenn die beiden einen besonderen Draht zueinander hätten. Eine Kombi, die man so nicht erwarten würde - auch das freut mich - die ich beide mag und schätze - sehr!
Die Sache mit Petkovic finde ich merkwürdig. Nirgendswo erwähnt. Hat ja fast was von "persona non grata".
@AllaisBack: Für mich ist die Annahme, dass anderswo die Talente talentierter sind und sie auch bei uns in zwei Jahren nur deswegen talentierer sein werden, weil Michael Skibbe das angemahnt hat, nach wie vor mehr eine Behauptung als eine Tatsache
Danke, lieber uaa, für die kurzen, aber sehr anregenden Krümel
Wenn die Lücken im Kader gefüllt werden müssen, frage ich mich, warum nicht auch Kevin Kraus bei den "Alten" mit trainiert hat? Er hat seine Sache in seinem ersten Bundesligaspiel ziemlich ordentlich gemacht - kein Grund, ihn jetzt wieder in der Versenkung verschwinden zu lassen und vermutlich nicht besonders motivierend - also: im Sinne einer konsistenten, mittelfristigen Förderung
Schui und Meier? Fände ich erstaunlich und überraschend, wenn die beiden einen besonderen Draht zueinander hätten. Eine Kombi, die man so nicht erwarten würde - auch das freut mich - die ich beide mag und schätze - sehr!
Die Sache mit Petkovic finde ich merkwürdig. Nirgendswo erwähnt. Hat ja fast was von "persona non grata".
@AllaisBack: Für mich ist die Annahme, dass anderswo die Talente talentierter sind und sie auch bei uns in zwei Jahren nur deswegen talentierer sein werden, weil Michael Skibbe das angemahnt hat, nach wie vor mehr eine Behauptung als eine Tatsache
Danke, lieber uaa, für die kurzen, aber sehr anregenden Krümel
Wermsche middem Schermsche
Bi-Ba-Butzemann
muttu putzen
Mad
Sozusagen eine Win-Win-Situation