
Rudolf
16386
Saison 2005/2006
1. Bundesliga
Fan-News Nr. 27
10. Februar 2006
Hallo Eintrachtfans,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Spiel bei Schalke 04 folgende
Fanutensilien erlaubt:
- Megaphon (Martin Stein)
- 4 Trommeln
- Fahnen mit einer max. Stocklänge von
2m und einem Durchmesse von max. 3cm
Ausdrücklich nicht erlaubt sind:
- Schwenkfahnen
An dieser Stelle noch mal die Abfahrtszeiten für den Sonderzug:
Der Zug fährt am 12.03. ab FFM Hbf um 12.00 Uhr auf Gleis 2
Ankunft Gelsenkirchen Hbf: 15.49 Gleis 25
Abfahrt Gelsenkirchen Hbf: 20.51 Gleis 25
Ankunft FFM Hbf: 00.23
Wir wünschen euch einen gute An- und Abreise und unserem Kapitän Jermain Jones Gute Besserung.
Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
nobby19 schrieb:
Wollte wissen ob jemand bock hat in einer kleinen Autokolone zu fahren?
Ist witziger und an den Tankstellen kann man dann auch mit mehr leuten einfallen ist bestimmt ein gaudi! Meldet euch wer intresse hat treffpunkt usw könnte man dann ja aus machen bei intresse
Tolle Idee an ner Tankstelle/Rastplatz EINZUFALLEN.Das hat dazu geführt, dass unsere Busse teilweise keine Rastanlagen mehr anfahren dürfen und von der Polizei begleitet werden. Wirklich TOLLE IDEE deinerseits, Respekt.
Gruß Rudi Köhler
Hallo Eintrachtler,
also kurze Info zum Sonderzug Schalke:
Der Zug fährt am 12.03. ab FFM Hbf um 12.00 Uhr auf Gleis 2
Ankunft Gelsenkirchen Hbf: 15.49 Gleis 25
Abfahrt Gelsenkirchen Hbf: 20.51 Gleis 25
Ankunft FFM Hbf: 00.23
Ich habe noch eine Info zu den verschiedenen Zwischenhalten angefordert. Sobald ich was erfahre, gebe ich es Euch weiter.
Gruß Rudi Köhler
also kurze Info zum Sonderzug Schalke:
Der Zug fährt am 12.03. ab FFM Hbf um 12.00 Uhr auf Gleis 2
Ankunft Gelsenkirchen Hbf: 15.49 Gleis 25
Abfahrt Gelsenkirchen Hbf: 20.51 Gleis 25
Ankunft FFM Hbf: 00.23
Ich habe noch eine Info zu den verschiedenen Zwischenhalten angefordert. Sobald ich was erfahre, gebe ich es Euch weiter.
Gruß Rudi Köhler
Saison 2005/2006
1. Bundesliga
Fan-News Nr. 26
10. Februar 2006
Hallo Eintrachtfans,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Spiel bei Bayern München folgende
Fanutensilien erlaubt:
- 30 Doppelhalter
- Trommeln
- Zaunfahnen
- Fahnen (max.1m)
Ausdrücklich nicht erlaubt sind:
- Megaphon
- Schwenkfahnen
Noch ein Hinweis für alle Autofahrer. Die Ausfahrt aus der Tiefgarage erfordert eine
Geldkarte mit 5€ Restguthaben.
Wir wünschen euch einen gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg.
Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
Suedhesse83 schrieb:
Hallo,
das ist eine wirklich super Aktion zu einem sehr gutem Preis! Bis auf Stuttgart, da wäre eine Fahrt über Frankfurt für mich ein Umweg, spart man da einiges.
Bleibt nur die Frage, ob man die Karten persönlich im Shop kaufen muss, oder ob man die auch per email, Telefon, oder Fax bestellen und z.B. per Kreditkarte bezahlen kann?
Danke für eine Antwort!
Ich kläre das!
Gruß Rudi
Saison 2005/2006
1. Bundesliga
Fan-News Nr. 25
10. Februar 2006
Hallo Eintrachtfans,
die Eintracht Frankfurt Fußball AG möchte Euch einen ganz besonderen Service bieten.
Zu den Spielen in Gelsenkirchen, Bielefeld, Stuttgart und Dortmund werden wir jeweils einen Sonderzug organisieren. Wir haben bei der Preisgestaltung berücksichtigt, dass diese Ziele auch mit dem Wochenendticket zu erreichen sind. Dementsprechend bieten wir die Fahrten zu folgenden Preisen an:
Gelsenkirchen 12€
Bielefeld 15€
Stuttgart 12€
Dortmund 12€
Um gerade den Fans, die zu allen Spielen fahren, einen besonderen Anreiz zu bieten, kann ein Superticket für alle Züge zum Preis von nur 40€ erworben werden.
Zu erwerben sind die Tickets wie immer im Fanshop am Riederwald und im Eintrachtshop Bethmannstrasse ab Montag, 20. Februar 2006.
Noch einmal zur Klarstellung, diese Züge werden von der Fanbetreuung der Eintracht Frankfurt Fußball AG organisiert. Selbstverständlich werden auch Kontingente an Fanorganisationen (Fanabteilung, Ultras usw.) abgegeben, die diese dann auch selbst weitergeben.
Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
"Eine weiter Info insbesondere für die Sonderzugfahrer:
Rucksäcke dürfen mitgeführt werden. Erlaubt sind auch Plastikflaschen bis 0,5l Inhalt. Kein Alkohol! Um dem Ordnungsdienst die Arbeit zu erleichtern solltet ihr in den Rucksäcken nur das mitführen was ihr unbedingt braucht. "
Es geht darum was man in das Stadion mitbringen darf! Nicht was im Sonderzug erlaubt ist. Nicole hat 1000 Punkte bei mir! Du hat es wenigstens verstanden. Hast was bei mir gut. Die SGE Mädels sind schlauer als die Bubensmile:)
Gruß Rudi
Rucksäcke dürfen mitgeführt werden. Erlaubt sind auch Plastikflaschen bis 0,5l Inhalt. Kein Alkohol! Um dem Ordnungsdienst die Arbeit zu erleichtern solltet ihr in den Rucksäcken nur das mitführen was ihr unbedingt braucht. "
Es geht darum was man in das Stadion mitbringen darf! Nicht was im Sonderzug erlaubt ist. Nicole hat 1000 Punkte bei mir! Du hat es wenigstens verstanden. Hast was bei mir gut. Die SGE Mädels sind schlauer als die Bubensmile:)
Gruß Rudi
Saison 2005/2006
1. Bundesliga
Fan-News Nr. 24
5. Februar 2006
Hallo Eintrachtfans,
aufgrund unserer Anfrage wurden seitens des 1.FC Nürnberg folgende Fanutensilien genehmigt:
1 Megaphon
5Große Schwenkfahnen (nur im Innenraum) Arbeitskarten für die Schwenkfahnen gibt es vor Ort bei uns. Bitte 0170-7650124 anrufen!
kleine Fahnen (max. 1,8 m)
Trommeln
Fanclub-Zaunbanner (Solange Platz vorhanden, sonst nur im Innerraum auf den Boden)
Nicht erlaubt:
Doppelhalter
Eine weiter Info insbesondere für die Sonderzugfahrer:
Rucksäcke dürfen mitgeführt werden. Erlaubt sind auch Plastikflaschen bis 0,5l Inhalt. Kein Alkohol! Um dem Ordnungsdienst die Arbeit zu erleichtern solltet ihr in den Rucksäcken nur das mitführen was ihr unbedingt braucht.
Stark alkoholisierte Personen erhalten keinen Zutritt zum Stadion!
Wir wünschen euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg.
Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
1. Bundesliga
Fan-News Nr. 24
5. Februar 2006
Hallo Eintrachtfans,
aufgrund unserer Anfrage wurden seitens des 1.FC Nürnberg folgende Fanutensilien genehmigt:
1 Megaphon
5Große Schwenkfahnen (nur im Innenraum) Arbeitskarten für die Schwenkfahnen gibt es vor Ort bei uns. Bitte 0170-7650124 anrufen!
kleine Fahnen (max. 1,8 m)
Trommeln
Fanclub-Zaunbanner (Solange Platz vorhanden, sonst nur im Innerraum auf den Boden)
Nicht erlaubt:
Doppelhalter
Eine weiter Info insbesondere für die Sonderzugfahrer:
Rucksäcke dürfen mitgeführt werden. Erlaubt sind auch Plastikflaschen bis 0,5l Inhalt. Kein Alkohol! Um dem Ordnungsdienst die Arbeit zu erleichtern solltet ihr in den Rucksäcken nur das mitführen was ihr unbedingt braucht.
Stark alkoholisierte Personen erhalten keinen Zutritt zum Stadion!
Wir wünschen euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg.
Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
Leute der Hilde hat natürlich recht! Es gibt noch etwa 200 Karten für den Zug. Wir bemühen uns den dauernd geäußerten Wünschen nach Sonderzügen nachzukommen und dann so was. Wenn wir es nicht schaffen den Zug auszuverkaufen reißt das natürlich ein Loch in das Budget und macht künftige Planungen schwieriger. Also buchen was das Zeug hält! Die Mannschaft braucht uns!!
Gruß Rudi
Gruß Rudi
Saison 2005/2006
1. Bundesliga
Fan-News Nr. 23
27. Januar 2006
Hallo Eintrachtfans,
aufgrund unserer Anfrage wurden seitens Bayer Leverkusen folgende Fanutensilien genehmigt:
1 Megaphon
25 Doppelhalter (max. 2m, Stangen dürfen aus Kunststoff sein)
30 kleine Fahnen (max. 2m, Stangen dürfen aus Kunststoff sein)
5 Trommeln (Durchsichtiges Fell oder einseitig offen)
Fanclub-Zaunbanner (Solange Platz vorhanden, sonst nur im Innerraum auf den Boden)
Nicht erlaubt:
Große Schwenkfahnen
Wir wünschen euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg.
Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
djabo schrieb:
Rudolf schrieb:
[quote]
Das mit den Overalls sehe ich übrigens auch kritisch!
Gruß Rudi
Meinst du, du findest die Idee nicht gut, oder das man Probleme bekommt, mit den Overalls in den Block gelassen zu werden ???
An der Idee habe ich nichts auszusetzen. So wie sich mir das zur Zeit darstellt wird es aber Probleme beim Einlass geben, die sind anscheinend extrem humorlos.
Gruß Rudi
Andreas85 schrieb:
Das mit dem Megaphon-Verbot ist nun echt nicht nachzuvollziehen. Aber bei den Bayern durften j die ersten Heimspiele selbst die Heimfans keins benutzen!! Wie das bei 1860 war weiß ich nicht.
Man will jetzt den Heimfans eventuell ein Megaphon erlauben! Das mit den Overalls sehe ich übrigens auch kritisch! Vielleicht denkt jetzt der ein oder andere ein bischen positiver über die Eintracht Frankfurt Fußball AG und ihren Umgang mit den Fans, übrigens auch mit den Gästen!
Gruß Rudi
Nein, sonst würde es ja drin stehen.
Gruß Rudi