>

Rudolf

16386

#
Hallo Eintracht-Fans!

Die Evangelische Kirche hat einen Pfarrer für die WM. Er heißt Hans-Joachim Fischer, kommt aus Flacht in der Nähe von Limburg an der Lahn und ist natürlich Eintracht-Mitglied. Zur Zeit sucht er Kontakt zu Leuten, die die Weltmeisterschaft in Frankfurt vorbereiten und Fanbetreuungsangebote entwickeln. Welche Erwartungen haben die Fans im Blick auf die WM 2006? Welche Aktionen sind geplant usw. Herr Fischer ist am kommenden Montag, 25.07.05 zunächst in Neu-Isenburg bei der Fußballschule von Charly Körbel und anschließend um 16.00 Uhr am Waldstadion (Commerzbank-Arena) um möglichst viele Eintracht-Fans kennenzulernen. Ein Fernsehteam vom hr wird Herrn Fischer dabei begleiten. Wer Lust hat, am Montag an dem Gespräch teilzunehmen, kann sich unter der Mail-Adresse hans-joachim.fischer@t-online.de bei Ihm melden. Dort erfahrt ihr auch den konkreten Treffpunkt.
#

bibovogel schrieb:
Kann mich dunkel erinnern dass es mal im Sonderzug nach Zwickau vor langer langer Zeit (7-8 Jahre) mal nen richtigen Party Waggon gab, mit Bar usw. War ne sehr lustige Sache. Warum gibts sowas nicht mal wieder ? Oder ist sowas im Zug nach Cottbus dabei ?



Nein, ist leider nicht an Bord. Das ist einfach eine Frage des Geldes. Die Anmietung solcher Partywagen ist leider sehr teuer
Gruß Rudi
#


     
Saison 2004/2005
  2. Bundesliga
   Fan-News Nr. 28


13. Mai 2005



Hallo Eintrachtfans,

anbei die versprochenen Infos zum Sonderzug nach Cottbus:

Der Zug wird von unserem Ordnungsdienst begleitet. Das heißt Gepäck kann im Zug verbleiben. Allerdings wird der Zug nach der Ankunft in Cottbus gesäubert und alles entfernt was auf dem Boden bzw. Sitzen liegt. Ihr müsst also alles was ihr im Zug lassen wollt unbedingt in den Gepäckablagen platzieren. Wertgegenstände sollten auf keinen Fall im Abteil verbleiben. Empfehlung – lasst alles zuhause was ihr nicht unbedingt braucht!

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG übernimmt ausdrücklich keine Garantie für die im Zug verbliebenen Gegenstände!

Die Fanabteilung hat die Versorgung mit Speisen und Getränken organisiert. Es wird an beiden Enden des Zuges eine Möglichkeit zum Kauf geben.

Laut Vertrag mit der DB befindet sich in jedem Wagen eine funktionierende Toilette. Bitte sorgt dafür, dass diese auch funktionsfähig bleiben.
Außerdem auch noch einmal der Hinweis, dass eventuelle Schäden zu unseren Lasten gehen und künftige Projekte in Frage stellen.
Es liegt also an euch!

Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
Machen wir doch. ABER ICH WEIS ES BISHER NOCH NICHT
Gruß Rudolf
#


     
Saison 2004/2005
  2. Bundesliga
   Fan-News Nr. 27


11. Mai 2005



Hallo Eintrachtfans,

aufgrund unserer Anfrage wurden für unser letztes Auswärtsspiel in Cottbus folgende Fanutensilien erlaubt:

Megaphon

Schwenkfahnen mit Fahnenpass (müssen im Innenraum geschwenkt und dann abgelegt werden)

Zaunfahnen (werden vor den Blöcken abgelegt)

Doppelhalter sind ausdrücklich nicht erlaubt!


Wir weisen noch einmal darauf hin, dass am Spieltag in Cottbus keine Eintrittskarten mehr verfügbar sind, da uns bereits mehr als das übliche Kontingent zur Verfügung gestellt wurde. Also bitte Karten unbedingt im Vorverkauf erwerben!


Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Immer wieder werden wir angerufen, angeschrieben oder sonst wie aufgefordert bekannt zu geben was denn auswärts erlaubt sei. Seid versichert, dass wir rechtzeitig anfragen und sofort nach Übermittlung der Antwort dies auch online stellen. Wenn der Sicherheitsdienst des gegnerischen Vereins uns diese Information erst relativ spät übersendet haben wir darauf keinen Einfluss.


Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#

badthor schrieb:

hib_ffm schrieb:
Wieso braucht der denn hin 6 Stunden, aber zurück 8 1/2 ?


ich denke die haben bei der Rückreisezeit schon die diversen male Notbremse ziehen mit eingerechnet


Richtig!!!
EFC Notbremse ist sicher an Bord.
Können sich einige noch erinern wie auf der Rückfahrt aus Zwickau Kühe die Gleise blockiert haben.......war des schee!!!!
#
Im übrigen ist es uns gelungen weitere 2 Wagen an den Zug anzuhängen, so dass 192 weitere Plätze verfügbar sind,
Gruß Rudi
#
         



Saison 2004/2005
  2. Bundesliga
   Fan-News Nr. 26


5. Mai 2005



Hallo Eintrachtfans,

folgende Fahrtzeiten wurden uns von der DB für den Sonderzug nach Cottbus

am 15.05.05 übermittelt:


Hinfahrt:

ab Frankfurt/M Hbf 06.38 Uhr Bahnsteig 16

an Fulda 07.53 Uhr Bahnsteig 6

an Cottbus 12.45 Uhr Bahnsteig 9


Rückfahrt:

ab Cottbus 19.07 Uhr Bahnsteig 9

an Fulda 01.38 Uhr

an Frankfurt/M Hbf 03.40 Uhr Bahnsteig 9


Weitere Informationen aus Cottbus liegen bisher noch nicht vor.

Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
Wir haben nochmal 1000 Stehplatz Tickets bestellt.
Also keine Panik in Frankfurt gibt es ausreichend.
Gruß Rudi
#
Im Eintrachtshop, Bethmannstrasse stehen ab sofort die letzten 80 Stehplatzkarten zur Verfügung. Diese Karten sind ohne Bindung an den Sonderzug zu erhalten. Wir bitten ausdrücklich darum nicht ohne Eintrittskarte nach Erfurt zu fahren.
Gruß Rudi
#
         



Saison 2004/2005
  2. Bundesliga
   Fan-News Nr. 24


21. April 2005



Hallo Eintrachtfans,

folgende Fahrtzeiten wurden uns von der DB für den Sonderzug nach Erfurt

am 29.04.2005 übermittelt:


Hinfahrt:

ab Frankfurt/M Hbf 13.48 Gleis 2

an Gelnhausen 14.50 Uhr / ab 14.52 Uhr

an Erfurt Hbf 17.24 Uhr

Rückfahrt:

ab Erfurt Hbf 21.57 Uhr Gleis 11

an Gelnhausen 00.16 Uhr / ab 00.18 Uhr

an Frankfurt/M Hbf 00.46 Uhr

Weitere Informationen aus Erfurt liegen bisher noch nicht vor.

Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#

EFCAlterKamerad schrieb:
Hallo Leute wer ist den am 03.04.2005 in Ahlen festgenommen worden und hat anschließend Stadionverbot erteilt bekommen! Wir waren schon beim Anwalt und der sagte es wäre besser für alle bedeidigten die auch betroffen sind gemeinsam vorzugehen!!!

Bitte meldet euch bei uns:
efcalterkamerad@aol.com oder 06172/305021

Liebe Grüße und gemeinsam sind wir stark...
Sandra

Es wäre gut wenn ihr euch bei der Fanbetreuung meldet. Wir würden euch sicher unterstützen, denn dafür sind wir da.
#
15. April 2005



Hallo Eintrachtfans,

zunächst eine Miteilung in eigener Sache. Um das Auffinden unserer Nachrichten zu erleichtern haben wir den Namen in Fan-News geändert weil sie auf der Homepage auch unter dem Menüpunkt erscheinen.


Für unser Spiel in Aue gilt folgendes von unserem Kollegen übermittelte Ergebnis:
verboten sind Doppelhalter, Schwenkfahnen, Blockfahnen oder ähnliches
Erlaubt ist das Megaphon - er darf auch auf den Zaun!
Hinweis noch zur Anreise Bus und PKW
Es wird empfohlen über die A 72  (Kreuz Chemnitz) bis zur Abfahrt Stollberg oder Hartenstein zu fahren und dann die B169 bis zum Stadion
Die Busse halten vor dem Gästeeingang und werden dann auf einen Platz eingewiesen -nach dem Spiel stehen sie wieder vor dem Gästeeingang.
PKW`s wird empfohlen die Parkplätze in Lößnitz, Ortsausgang Richtung Aue zu nutzen, Fußweg ca. 10-15 min, da es in unmittelbarer Stadionnähe nur begrenzt Parkplätze gibt. Großer Vorteil auch, daß man nach dem Spiel wesentlich schneller wieder weg kommt!
Der Kollege in Aue bittet uns darauf hinzuweisen, dass dies eine Folge der Vorfällen im Spiel Aue gegen Cottbus, ist unter dem wir jetzt leider zu leiden haben.


Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
Angefragt wurde bereits vor 4 Wochen, aber die Entscheidung fällt erst nach der Sicherheitsbesprechung heute ab 14 Uhr. Also bitte Geduld
#
Danke ans DreamTeam03 du warst schneller wie ich. Respekt!
#
Saison 2004/2005
  2. Bundesliga
   Faninfo Nr. 19


22. Februar 2005



Hallo Eintrachtfans,

aufgrund unserer Anfrage hat uns Rot-Weiß Oberhausen die Mitnahme folgender Fanutensilien gestattet:

Megaphon (Martin Stein)
Doppelhalter
Schwenkfahnen mit Fahnenpass
Zaunfahnen (es dürfen keine Werbebanden überhängt werden)

Oberhausen hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die beim letzten Spiel gemachten Erfahrungen, insbesondere der Verzicht auf Pyrotechnik, zu dieser Entscheidung beigetragen haben. Man sieht es zahlt sich doch irgendwann aus!

Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#
11.02.2005 :: Sonderzug nach Dresden! ::

Aktuell reichen die Anmeldungen für den Sonderzug zum Auswärtsspiel nach Dresden noch nicht aus! Alle Mitglieder der Gruppe und auch alle anderen FC-Fans die geplant haben zum Spiel nach Dresden zu reisen sollten sich schnellstens unter fan-projekt@fc-koeln.de oder am kommenden Montag beim Heimspiel gegen Karlsruhe am Fan-Projekt Stand anmelden! Bis spätestens Dienstag muss die Mindestteilnehmerzahl von 500 Personen erreicht sein! Bedenkt hier, dass jeder Person mit 20,- Euro bezuschusst wird und somit ein sehr akzeptabler Fahrpreis von nur 49,- Euro fällig wird. Die Anreise mit dem Sonderzug dürfte für alle FC-Fans am sichersten und unproblematischsten sein.
#
Saison 2004/2005
  2. Bundesliga
   Faninfo Nr. 17-2


Donnerstag, 10. Februar 2005




Hallo Eintrachtfans,

kurzfristig erhielten wir Nachricht aus Dresden, dass folgende Fanutensilien erlaubt sind:

Megaphon, Doppelhalter, Schwenkfahnen mit Fahnenpass sowie Zaunfahnen.
Wir bitten zu beachten, dass Schwenkfahnen und Zaunfahnen zwecks Kontrolle spätestens bis 18 Uhr in das Stadion eingebracht werden müssen.



Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung / Rudolf Köhler
#

michaelmutzel4 schrieb:
Es kann ja wohl nicht sein, dass Bierkästen nicht in den Zug mitgenommen werden dürfen!?




aus dem Profil von:

Es ist nicht die Frage, was Dein Verein für Dich tun kann, sondern was Du für Deinen Verein tun kannst!!
SGE4EVER!!!
#

[/quote]

Bier aus Plastikflaschen schmeckt aber ekelhaft!!
[/quote]

wir werden Vollbier in Bechern ausschenken
ist das okay für dich