>

Rudolf

16386

#


     
Saison 2005/2006
  1. Bundesliga
  Fan-News Nr. 22
20. Januar 2006


Hallo Eintrachtfans,

es geht wieder los! Am nächsten Mittwoch steht das Pokalviertelfinale bei 1860 München auf dem Programm.
Die Nachrichten aus München, was die Mitnahme von Fanutensilien betrifft, sind alles andere als positiv. So wurden uns z.B. Doppelhalter mit einer Stocklänge von 1m genehmigt. Da das völlig unrealistisch ist, empfehlen wir alles Zuhause zu lassen, was sonst den Fußball Fan auf Reisen begleitet. Fähnchen bis 1m werden wohl in das Stadion eingebracht werden können. Da auch das Megaphon nicht zugelassen ist, rufen wir euch auf jetzt erst recht unsere Mannschaft stimmgewaltig zu unterstützen. Wir zweifeln nicht daran, dass ihr die Allianz-Arena zu einem Heimspiel macht!

Hier schon mal vorab die Abfahrtszeiten für den Sonderzug nach Nürnberg, damit ihr planen könnt:

Hinfahrt: RE 15350

Frankfurt Hbf                 ab 14.54 Uhr (Gleis 13)
Frankfurt Süd                ab 15.02 Uhr (Gleis 8)
Hanau Hbf                     ab 15.25 Uhr (Gleis 3)

Nürnberg-Frankenstadion an 18.05 Uhr

Rückfahrt: RE 15351

Nürnberg Frankenstadion ab 23.05 Uhr

Hanau Hbf                     an 01.52 Uhr
Frankfurt Süd                an 02.06 Uhr
Frankfurt Hbf                 an 02.14 Uhr



Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
#
Das hat mich zu dem Thema aus München erreicht!
Gruß Rudi

Wir möchten Ihnen etwas anbieten:
Das Hard Rock Cafe in München ist sehr zentral gelegen (nur 2 Minuten vom S und U Bahnhof Marienplatz) - direkt gegenüber vom Hofbräuhaus - und wir wissen, dass Fans in Trikos nicht ins Hofbräuhaus reingelassen werden.
Bei uns ist das anders - bei uns ist jeder willkommen und wir würden uns freuen, wenn wir Sie und alle Fans beim nächsten Spiel in München im Hard Rock Cafe begrüßen dürfen  auf ein Bierchen oder zwei vor order nach dem Spiel.
www.hardrock.com


Bitte geben Sie mir kurz Bescheid, ob ich mit meiner Anfrage bei Ihnen richtig bin und ob Sie Zeit für ein Telefonat haben.

Vielen Dank und herzliche Grüße aus München
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Anja Weber - Sales Manager

Hard Rock Cafe (Germany) GmbH
#

Die Zugfahrkarten für Nürnberg sind Morgen den 12.01.06 ab 15 Uhr im Eintrachtshop Bethmannstrasse zum Verkauf bereit.
Gruß Rudolf
#


     
Saison 2005/2006
  1. Bundesliga
  Fan-News Nr. 18
16. Dezember 2005


Hallo Eintrachtfans,

aufgrund unserer Anfrage hat uns Borussia Mönchengladbach folgendes mitgeteilt:

Zu dem Spiel am 17.12.05 sind im Gästeblock folgende Gegenstände genehmigt:

ein Megaphon (Abgabe der Personalien erforderlich)

4 Schwenkfahnen (Abgabe der Personalien erforderlich),

20 Doppelhalter

Trommeln (Abgabe der Personalien erforderlich),

Fahnen (mit einem Fahnenstock der nicht länger als 1 Meter ist)

Zaunfahnen kommen oben ans Wellblech und da wo Platz ist

Es dürfen KEINE Becher mit in den Stehplatz Block genommen werden!!!
Die Polizei ist im Moment durch die Vorfälle der letzten Spiele sehr sensibel und der Ordnungsdienst toleriert keine betrunkenen Personen, sie erhalten keinen Zugang!
Das Rütteln am Zaun wird nicht toleriert

Busse werden durch die Polizei die auf einen Extra-Parkplatz auf der Hauptverkehrsachse abstellt


Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft selbstverständlich einen Sieg.


Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
#

Fanaticfreak schrieb:
nochmal eine bitte an dich RUDI mir die oben gestellte Frage offen und ehrlich zu beantworten!


Ich kann das nicht bis ins letzte Detail beantworten. Bisher war es immer so, dass wir versucht haben mit der Polizei eine Absprache zu finden die es zuließ, dass sich die Stadionverbotler in Stadionnähe aufhalten konnten. Dies hat sogar in Hannover prima funktioniert. Wenn das in Mainz anders gesehen wird, ist das eben so. Klare Ansage war, wenn es irgendwo Stress gibt wird sofort durchgegriffen. Und ihr alle wisst Landfriedensbruch passiert sehr schnell. Gruß Rudi
#
     
Saison 2005/2006
  1. Bundesliga
  Fan-News Nr. 14
14. November 2005


Hallo Eintrachtfans,

aufgrund unserer Anfrage hat uns Mainz 05 folgendes mitgeteilt:

Zu dem Spiel am 19.10.05, sind im Mainzer Gästeblock folgende Gegenstände genehmigt:

ein Megaphon,
drei Schwenkfahnen,  
Fahnen(mit einem Fahnenstock der nicht länger als 1 Meter ist) und
Trommeln.

Für Zaunfahnen ist leider kein Platz vorhanden und können auch weder im Block aufgehängt, noch mit hinein genommen werden.

Nicht genehmigt sind:

Doppelstockhalter, Spruchbänder und Blockfahnen.

Bei einem Fehlverhalten der Fans, behält sich der Ordnungsdienst das Recht vor, alle genehmigten Sachen wieder zu untersagen und einzuziehen.



Wir weisen auch darauf hin, dass sich Fans, gegen die ein Stadionverbot vorliegt, in Mainz nicht im Stadionumfeld aufhalten sollten!

Es wird sicherlich ein großes Polizeiaufgebot zu erwarten sein. Wir bitten alle Eintrachtler besonnen mit der Situation umzugehen um Konfrontationen, mit all ihren negativen Auswirkungen zu vermeiden.

Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft selbstverständlich einen Sieg.


Eintracht Frankfurt Fanbetreuung
Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
#
Saison 2005/2006
  1. Bundesliga
  Fan-News Nr. 13
27. Oktober 2005


Hallo Eintrachtfans,

aufgrund unserer Anfrage hat uns Werder Bremen folgende Fanutensilien genehmigt:

2 Megaphone ( Martin Stein)
Doppelhalter
Max 10 Schwenkfahnen mit Fahnenpass (nur im Unterrang)
Trommeln
sowie die üblichen Kleinfahnen
Zaunfahnen solange die Flächen ausreichen, nach Absprache mit dem Ordnungsdienst.

Die Gruppe „Binding Szene“ hat ihr 10 Jähriges Bestehen gefeiert und aus diesem Grund eine kleine Doppelhalter - Choreo beantragt welche auch genehmigt wurde. Lasst euch überraschen.

Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass an der Gästekasse in Bremen noch ausreichend Eintrittskarten für spät entschlossene zur Verfügung stehen.


Wir bedanken uns für das Entgegenkommen seitens Werder Bremen und wünschen euch eine gute An- und Abreise.


Eintracht Frankfurt Fanbetreuung

Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
#
Warum der uns auf unsere Anfrage nicht geantwortet hat bleibt sein Geheimniss.
Aber das geht in Duisburg schon seit jahren so.
Gruß Rudi

jetzt erst zurück.......
#
Saison 2005/2006
  1. Bundesliga
  Fan-News Nr. 11
23. September 2005


Hallo Eintrachtfans,

für das Auswärtsspiel in Wolfsburg liegt uns die Genehmigung für folgende Fanutensilien vor:

Fahnen mit einer Stocklänge bis 1,2m

3 Schwenkfahnen - dabei ist zu beachten, sie müssen im Innenraum vor Spielbeginn geschwenkt werden. Die Fahnenschwenker müssen dann zu Spielbeginn ihre Plätze im Gästefanbereich einnehmen. Bitte beim Teamleiter am Gästeeingang melden.

Trommeln

Zaunfahnen (solange diese nicht Sicht behindernd und auf werbefreier Fläche aufgehängt werden - die Ordner helfen dabei)

Megaphon

Doppelhalter sind nicht zugelassen.

Die Jungen Ultras haben eine kleine Choreo beantragt und wir konnten die Genehmigung erreichen. Wir bitten euch alle aktiv zum Gelingen beizutragen. Zum Ausdruck gebracht werden sollen das Mitgefühl für die verletzten Freunde sowie der Protest gegen willkürliche Stadionverbote.



Eintracht Frankfurt Fanbetreuung

Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
#
     
Saison 2005/2006
  1. Bundesliga
  Fan-News Nr. 10
14. September 2005


Hallo Eintrachtfans,

für das Auswärtsspiel in Hamburg liegt uns die Genehmigung für folgende Fanutensilien vor:

Fahnen mit einer Stocklänge bis 1,2m

Doppelhalter maximal 50 Stück Stocklänge, begrenzt auf 1,2m

4 Schwenkfahnen - dabei ist zu beachten, dass diese ausschließlich im B-Rang geschwenkt werden können

Trommeln

Zaunfahnen (die Möglichkeiten sind allerdings sehr begrenzt)

Megaphon (Martin Stein) diese Genehmigung haben wir nur erhalten weil Ihr Euch trotz des Abstiegs beim letzten Aufeinandertreffen einwandfrei verhalten habt!



Im Übrigen möchten wir an dieser Stelle auch zum Ausdruck bringen, das es Euerem Auftreten zu verdanken war, dass die Polizei in Hannover sich wie folgt geäußert hat:

„Auch aus unserer Sicht haben wir eine ganz normale Fußballbegegnung ohne außergewöhnliche Vorkommnisse erlebt.
Das ist gerade vor dem Hintergrund unserer bisherigen Erfahrungen mit Spielbegegnungen gegen Eintracht Frankfurt in Hannover von überaus hohem Wert. Meine Einsatzkräfte waren von dem Auftreten der Eintracht Fans überaus positiv überrascht. Eine Entwicklung, um deren Fortsetzung
wir uns auch in der Zukunft bemühen werden.“

In einer Zeit wo überall der Druck auf Fußballfans erhöht wird, unserer Meinung nach,  ein Zeichen in die richtige Richtung.



Eintracht Frankfurt Fanbetreuung

Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
#
Schaut mal rein. Ist vieleicht für den einen oder anderen ein Besuch wert.

http://cup.achenbach.com/prog.html.

Gruß Rudi
#

flocker schrieb:
Ich warte auf meine ANtwort auch noch. Wäre klasse, wenn Du ma was dazu sagen könntest Rudi. Denn so ganz unwichtig erscheint mir die Frage nicht.


flocker schrieb:
Am Hauptbahnhof steht für euch ein Zug der U-Bahn bereit, der euch direkt zum Stadion bringt.

Wer ist denn "euch" Rudi? Es kommen doch etliche Züge in Hannover an.





Na du bist euch! mal im ernst es wird wohl so sein das größere Fangruppen mit der U-Bahm zum Stadion gebracht werden. Die Ankunft der Züge ist den Polizeikräften ja bekannt.
Gruß Rudi
#

michaelmutzel4 schrieb:
[quote]
Rudolf schrieb:


     
Hallo Rudi,

bedeutet diese Info, dass für Zaunfahnen insgesamt nur 12m Fläche im Gästestehblock zur Verfügung stehen!?
Ein bißchen wenig, oder?

Gruß

Olav



Und was soll ich dazu jetzt sagen? Wir sind froh diese 12m zu bekommen. Im übrigen wird dieser Platz wahrscheinlich mit einem Spruchband für unsere verletzten Freunde belegt.
Gruß Rudi
#

anno1899 schrieb:
Mir kommt da so eine Idee.

Es fahren ja einige Busse nach Hannover, vielleicht gibt es ja bekannte Gesichter die sich bereit erklären die Sachen im Bus weg zuschließen!

Wir Adler halten doch alle zusammen...ist aber wie gesagt nur so eine Idee!





Finde ich eine Super Idee!!
Gruß Rudi
#
Zur Ergänzung:
Verbote


Das Mitbringen jeglicher Art von Flaschen, Getränkebehälter, Tetra Paks (ab 0,2l Inhalt) ist untersagt (Ausnahme: Kinderzubehör), sowie

pyrotechnische Gegenstände (auch Wunderkerzen),

Doppelhalter und Blockfahnen,

gefährliche Gegenstände (Waffen aller Art, etc.)

alkoholische Getränke und Rauschmittel,

fremdfeindliches und radikales Propagandamaterial und Gesten,

Videokameras sowie

Tiere.

siehe auch:
http://www.hannover96.de/CDA/arena-guide,1974,0,,de.htm...
#
Saison 2005/2006
  1. Bundesliga
  Fan-News Nr. 9
6. September 2005


Hallo Eintrachtfans,

heute die abschließenden Informationen zum Auswärtsspiel in Hannover. Sicher habt Ihr unsere vorherigen Fan-News zu Hannover bereits gelesen. Heute geht es insbesondere um die An- und Abreise.
Wie wir bereits mitgeteilt haben befindet sich der Hauptbahnhof in Hannover im Umbau. Da dieser mit den Regelzügen angefahren wird gibt es dort keine Möglichkeit Gepäck zur Aufbewahrung zu geben. Wir bitten euch dies bei der Anreise zu berücksichtigen. Am Hauptbahnhof steht für euch ein Zug der U-Bahn bereit, der euch direkt zum Stadion bringt. Selbstverständlich gilt das umgekehrt auch nach Spielende.

Zur Frage was mit in das Stadion genommen werden darf wurde uns mitgeteilt, dass alle auch in andren Stadien erlaubten Gegenstände mitgeführt werden dürfen. Fans die mit Bussen oder dem Auto anreisen sollten ihr Gepäck möglichst im Fahrzeug lassen. Bauchtaschen können mit-genommen werden. Zugfahrer können ihre Rucksäcke mitnehmen Es ist natürlich klar, dass gefährliche Gegenstände, Flaschen etc. wie bei Fußballbegegnungen allgemein üblich nicht mit in das Stadion genommen werden dürfen. Selbstverständlich wird es am Eingang Kontrollen geben und Rucksäcke ect. werden durchsucht. Wir bitten darum diese möglichst frühzeitig zu passieren um lange Wartezeiten kurz vor Spielbeginn zu vermeiden.

Wir sind uns bewusst, dass gerade das Spiel in Hannover durch die Vorfälle in der Vergangenheit
belastet ist. Umso erfreulicher ist es, dass versucht wird diese Spirale zu durchbrechen. Wir bitten euch darum mitzuhelfen, dass dies auch funktioniert. Sollte es zu Problemen kommen sprecht eure Fanbetreuer vor Ort an. Wir werden versuchen diese in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen umgehend zu lösen


Eintracht Frankfurt Fanbetreuung


Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
#


     
Saison 2005/2006
  1. Bundesliga
  Fan-News Nr. 7
23. August 2005


Hallo Eintrachtfans,

unsere Fan-News Nr. 6 zu Hannover hatte zu lebhaften Diskussionen geführt. Mittlerweile befinden wir uns in einem sehr konstruktiven Dialog mit der örtlichen Einsatzleitung der Polizei Hannover. Ziel ist es die unschönen Ereignisse der letzten Jahre vergessen zu machen und Euch die Möglichkeit zu geben unsere Mannschaft mit allem anzufeuern was zu einem Fußballspiel dazugehört.

Niemand wird bei der Anreise nach Hannover nur deshalb in Gewahrsam genommen weil gegen ihn ein Stadionverbot verhängt wurde. Wir erwarten natürlich im Gegenzug, dass von diesen Personen keine Gewalt ausgeht und nicht der Versuch unternommen wird das Stadion zu betreten.

Zitat aus einem Schreiben der Polizei Hannover

„Es ist von Seiten der Polizei Hannover ausdrücklich nicht beabsichtigt, Fans der Eintracht allein wegen des Vorliegens eines Stadionverbotes beim Betreten des Stadtgebietes in Gewahrsam zu nehmen.
Gleichwohl weise ich darauf hin, dass Fans, die nicht zur Unterstützung ihrer Mannschaft erscheinen, sondern anreisen, um die Begegnung oder das Umfeld der Begegnung für Ausschreitungen zu nutzen, auf ein konsequentes und frühzeitiges Einschreiten der Polizei stoßen werden. Insoweit besteht in den Einsatzleitlinien der hannoverschen Polizei für die Begegnung gegen Eintracht Frankfurt eine eindeutige, zugleich allerdings keine andere Maßgabe für die Einsatzkräfte, als zu jeder anderen Fußballbegegnung in Hannover.“

Zum Bundesliga Spiel gegen Hannover 96 wurde uns folgerndes mitgeteilt:

Zitat aus einem Schreiben der Polizei Hannover

„Ich habe diesen Punkt aufgegriffen und möchte Sie bitten, meine Informationen in geeigneter Weise an die Fanseite weiter zu geben, weil die Polizei Hannover gemeinsam mit Hannover 96 und dem hannoverschen Fanprojekt sehr darum bemüht ist, die Fans der Eintracht nach dem Wiederaufstieg in einem positiven Sinne als Gäste willkommen zu heißen.

Das heißt zum Beispiel ganz konkret, das wir -trotz vieler negativer Erfahrungen aus zurück liegenden Begegnungen- eine am "fair play" orientierte Fankultur unserer Gäste bei der anstehenden Begegnung nach Kräften unterstützen wollen. So werden die Fans der Eintracht nach der gemeinsam getragenen Entscheidung von Polizei und Hannover 96 ihre Fanfarben und Banner bei der anstehenden Begegnung in Hannover ohne besondere Einschränkungen im Fanblock zeigen können.“




Konkret erlaubt sind:

- Megaphone

- Kleine Fahnen bis 1,50 m Stocklänge

- Große Fahnen über 1,50 Stocklänge (max. 5 Stück)

- Trommeln

- Banner/Spruchbänder (nach vorheriger Begutachtung durch den Ordnungsdienst)

Die Länge dieser Fläche beträgt 12 m und ist somit begrenzt! Das oder die Banner (Spruchband /bänder) darf/dürfen somit die Gesamtlänge von 12 m nicht überschreiten! Das weitere Mitbringen von Banner /Spruchbändern, welche über diese genannte Gesamtlänge hinausgehen, ist nicht gestattet! Banner/Spruchbänder/Fahnen mit rassistischen, gewaltverherrlichenden oder sonst dem Gedanken des "fair play" im Sport zuwider laufenden Inhalten werden in keinem Fall geduldet. Der Ordnungsdienst führt am Eingang entsprechende Kontrollen durch.

- Digitalkameras (Die aufgenommenen Fotos dürfen ausschließlich nur für den privaten
 Gebrauch genutzt werden! Eine Aufnahme von Videofrequenzen ist nicht gestattet!)

Nicht erlaubt sind Doppelhalter


Wir freuen uns darüber, dass es möglich ist einen Schlussstrich unter Vergangenes zu ziehen und einen neuen Anfang zu wagen. Wir werden weiterhin versuchen alle in der Vergangenheit aufgetretenen Schwierigkeiten (z.B. Gepäckaufbewahrung) im Vorfeld zu klären. Es liegt jetzt an euch diesen Weg mitzugehen.

Eintracht Frankfurt Fanbetreuung

Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
#


     
Saison 2005/2006
  1. Bundesliga
  Fan-News Nr. 6
17. August 2005






DFB Pokal Rot Weiß Oberhausen – Eintracht Frankfurt 19.08.2005, 19.00


Hallo Eintrachtfans,

aufgrund unserer Anfrage hat uns Rot – Weiß Oberhausen mitgeteilt,
dass es für das Pokalspiel keine Einschränkungen beim Mitbringen von Fanutensilien gibt.

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen
und wünschen euch eine gute An- und Abreise.

Eintracht Frankfurt Fanbetreuung

Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
#


     
Saison 2005/2006
  1. Bundesliga
  Fan-News Nr. 4
10. August 2005

Hallo Eintrachtfans,

aufgrund unserer Anfrage ereichte uns aus Berlin folgende Nachricht:

Folgendes dürfen die Frankfurter mitbringen bzw. nicht mitbringen:
1. 3 Schwenkfahnen im Innenraum mit Benennung und Handynummer des Verantwortlichen
2. Fahnen bis 1.50 m ohne Mengenangabe
3. 1 Megaphon mit Benennung und Handynummer des Sprechers
4. Banner max. 35m nach vorheriger Überprüfung des Inhaltes
5. KEINE Doppelhalter

Für das Megaphon ist Martin Stein verantwortlich. Er wird auch die drei Schwenkfahnen organisieren.

Wir weisen darauf hin, dass es in Berlin nicht angebracht ist Schuhe mit Stahlkappen zu tragen, da diese weiterhin verboten sind.
Vor Ort sind Andreas „Pferd“ Hornung, Rudolf Köhler und Marion Becker als Ansprechpartner im Einsatz. Marion „Donna“ Becker hat unser Team ab dieser Saison verstärkt.
DFL Fanbeauftragte sind weiterhin Andreas „Pferd“ Hornung und Rudolf Köhler.

Wir wünschen euch eine gute An- und Abreise.


Eintracht Frankfurt Fanbetreuung

Andreas Hornung/ Rudolf Köhler
#
Wer hat dir denn die mail geschickt? Wir sicher nicht.
Rudi Fanbetreuung