
Ruessel
1653
Herr Bruchhagen muss dem Verein weiterhin erhalten bleiben.
Wer sich so, aus ganzem Herzen über den tollen Sieg unserer
Mannschaft freuen kann, zeigt, wie sehr er an der Mannschaft
und dem Verein hängt. Mich hat HB-Jubel gestern richtig
berührt.
Heilsbringer, Schaumschläger usw. haben die Eintracht in den
vergangenen Jahren viel Geld gekostet. Da lob ich mir den
seriösen, manchmal auch zu vorsichtigen Kurs von HB.
Seine Gedanken, die Fans an den Strafkosten zu beteiligen,
finde ich gut. Langsam gehen einem die sogenannten Fans
mit ihren primitiven Aktionen auf die Nerven. Auch kann
ich auf die penetrante, ideenlose, gebetsmühlenartig vorgetragene Anfeuerung verzichten.
Herr Bruchhagen zeigen Sie Ihren Gegnern die Zähne.
Pro HB
Wer sich so, aus ganzem Herzen über den tollen Sieg unserer
Mannschaft freuen kann, zeigt, wie sehr er an der Mannschaft
und dem Verein hängt. Mich hat HB-Jubel gestern richtig
berührt.
Heilsbringer, Schaumschläger usw. haben die Eintracht in den
vergangenen Jahren viel Geld gekostet. Da lob ich mir den
seriösen, manchmal auch zu vorsichtigen Kurs von HB.
Seine Gedanken, die Fans an den Strafkosten zu beteiligen,
finde ich gut. Langsam gehen einem die sogenannten Fans
mit ihren primitiven Aktionen auf die Nerven. Auch kann
ich auf die penetrante, ideenlose, gebetsmühlenartig vorgetragene Anfeuerung verzichten.
Herr Bruchhagen zeigen Sie Ihren Gegnern die Zähne.
Pro HB
Was sind das nur für Leute, die mehrere hundert Kilometer fahren, sich soviel Mühe machen mit Plakaten und Bannern, nur um andere zu beleidigen und viel Geld ausgeben für Pyrokram, andere damit in Gefahr bringen und die
Eintracht viel Geld und Ansehen kostet. In meinen Augen sind das
keine echten Fans, sondern hirnlose Idioten auf die ich und garantiert der grösste Teil der übrigen Fans verzichten kann.
Eintracht viel Geld und Ansehen kostet. In meinen Augen sind das
keine echten Fans, sondern hirnlose Idioten auf die ich und garantiert der grösste Teil der übrigen Fans verzichten kann.
Ohne Pyro und Fanausschreitungen wäre zumindest die Polizei nicht in dieser Grössenordung vertreten. Ging doch früher auch.
Änderungen bei der Bahn sind leider nicht möglich. Ich glaube die wissen manchmal garnicht, dass im Stadion gespielt wird.
Kann ein Kurzzug nicht durch Anhängen von zwei zusätzlichen
Wagen verlängert werden ? Wie oft kam schon ein Kurzzug bei demwegen defekter Türen ganz Abteile leer blieben.
Für mich ist Krönung des Spiels, wenn die Eintracht als Sieger vom Platz geht und nicht wenn hirnlose Idioten mit Pyrokram anderen den Abend verderben.
Änderungen bei der Bahn sind leider nicht möglich. Ich glaube die wissen manchmal garnicht, dass im Stadion gespielt wird.
Kann ein Kurzzug nicht durch Anhängen von zwei zusätzlichen
Wagen verlängert werden ? Wie oft kam schon ein Kurzzug bei demwegen defekter Türen ganz Abteile leer blieben.
Für mich ist Krönung des Spiels, wenn die Eintracht als Sieger vom Platz geht und nicht wenn hirnlose Idioten mit Pyrokram anderen den Abend verderben.
Seit 1963 fahre ich zu allen Heimspielen der Eintracht und
habe mich in all den Jahren immer auf die Spiele gefreut.
Leider hat das in den letzen Monaten merklich nachgelassen.
Manchmal frag ich mich warum ich mir das immer noch antue.
Volle S-Bahn, überfüllter Bahnsteig, der Weg zur Arena mit
Polizei in Kriegsmontur zugestellt, langes Warten mit Kontrolle an den Eingängen und immer mehr "Fans" die unter Fussball wohl Saufen und Randale verstehen. Und als Krönung dann nochGästefans die mit Pyrokram sich und andere in Gefahr bringen.
Warum wird zusätzlich zu den Eingangskontrollen nicht durch die Polizei an den Eingängen zu den Stehplätzen nach Pyrokram kontrolliert und die Übeltäter schon vor dem Spiel in Gewahrsam genommen und sofort Stadionverbot erteilt?
Leider bin ich zu 100% Eintracht-Fan und werde deshalb auch weiterhin, trotz der Widrigkeiten, zu den Heimspielen pilgern. Wenn wir zu Hause wieder öfters gewinnen wird der
Frust auch wieder verfliegen.
habe mich in all den Jahren immer auf die Spiele gefreut.
Leider hat das in den letzen Monaten merklich nachgelassen.
Manchmal frag ich mich warum ich mir das immer noch antue.
Volle S-Bahn, überfüllter Bahnsteig, der Weg zur Arena mit
Polizei in Kriegsmontur zugestellt, langes Warten mit Kontrolle an den Eingängen und immer mehr "Fans" die unter Fussball wohl Saufen und Randale verstehen. Und als Krönung dann nochGästefans die mit Pyrokram sich und andere in Gefahr bringen.
Warum wird zusätzlich zu den Eingangskontrollen nicht durch die Polizei an den Eingängen zu den Stehplätzen nach Pyrokram kontrolliert und die Übeltäter schon vor dem Spiel in Gewahrsam genommen und sofort Stadionverbot erteilt?
Leider bin ich zu 100% Eintracht-Fan und werde deshalb auch weiterhin, trotz der Widrigkeiten, zu den Heimspielen pilgern. Wenn wir zu Hause wieder öfters gewinnen wird der
Frust auch wieder verfliegen.
Was soll das penetrante Fordern von Trainer Veh nach einem
neuen Rasen. Und immer schön in der Öffentlichkeit. Für die
Darstellung des Vereins durch Trainer und teilweise auch Spieler muss man sich als Eintrachtfan immer öfters
fremdschämen.
Es liegt doch nicht an der Qualität des Rasens das man nicht mehr zuhause gewinnt, sondern an der Qualität der Mannschaft.
Gegen den FSV war der Rasen durch zwei Großveranstaltungen
vorher arg strapaziert. Resultat : 4:0 für die Eintracht.
Zwischenzeitlich keine weiteren Veranstaltungen, sodass sich
der Rasen bis zum Paderborn-Spiel erholen konnte.
Resultat : Unsere tollen Starspieler bringen bei mehreren
Großchancen den Ball nicht über die Linie. Sollte das am Rasen gelegen haben ?
Im Übrigen wurden die drei Auawärtssiege doch auch nicht auf
Wembley-Rasen errungen.
Was mich ebenfalls wundert: Für viele hier im Forum sind
100 000 Euro für eine neue Spielwiese scheinbar Peanats.
neuen Rasen. Und immer schön in der Öffentlichkeit. Für die
Darstellung des Vereins durch Trainer und teilweise auch Spieler muss man sich als Eintrachtfan immer öfters
fremdschämen.
Es liegt doch nicht an der Qualität des Rasens das man nicht mehr zuhause gewinnt, sondern an der Qualität der Mannschaft.
Gegen den FSV war der Rasen durch zwei Großveranstaltungen
vorher arg strapaziert. Resultat : 4:0 für die Eintracht.
Zwischenzeitlich keine weiteren Veranstaltungen, sodass sich
der Rasen bis zum Paderborn-Spiel erholen konnte.
Resultat : Unsere tollen Starspieler bringen bei mehreren
Großchancen den Ball nicht über die Linie. Sollte das am Rasen gelegen haben ?
Im Übrigen wurden die drei Auawärtssiege doch auch nicht auf
Wembley-Rasen errungen.
Was mich ebenfalls wundert: Für viele hier im Forum sind
100 000 Euro für eine neue Spielwiese scheinbar Peanats.
Vielleicht sollte es die Eintracht ja doch mal mit einem Mentaltrainer versuchen. Kann ja sicher nicht nicht schaden.
Kostet halt nur den Verein wieder eine Stange Geld.
Bedenklich finde ich jedoch, dass junge Männer, die ihr
Hobby zum Beruf gemacht haben, dafür viel Geld verdienen,
noch zusätzliche Motivationshilfe von aussen brauchen.
Genauso wichtig wäre mMn. auch Hilfe bei der Darstellung des
Vereines nötig. Wenn die Herren Bruchhagen, Veh und Hübner
ständig mit der Presse über die mangelnde Qualität der zum
Verkauf stehenden Spieler diskutieren, ist doch klar, dass
kein anderer Verein zugreift. Wer kauft auf dem Wochenmarkt
schon Pflaumen, wenn die Marktfrau das Obst als ungeniessbar
anbietet.
Der Verein muss sich endlich wieder aufs Spiel konzentrieren,
das nächste Heimspiel gewinnen und nicht ständig über die Medien Negativstimmung verbreiten.
Das wünscht sich ein ewiger Fan.
Kostet halt nur den Verein wieder eine Stange Geld.
Bedenklich finde ich jedoch, dass junge Männer, die ihr
Hobby zum Beruf gemacht haben, dafür viel Geld verdienen,
noch zusätzliche Motivationshilfe von aussen brauchen.
Genauso wichtig wäre mMn. auch Hilfe bei der Darstellung des
Vereines nötig. Wenn die Herren Bruchhagen, Veh und Hübner
ständig mit der Presse über die mangelnde Qualität der zum
Verkauf stehenden Spieler diskutieren, ist doch klar, dass
kein anderer Verein zugreift. Wer kauft auf dem Wochenmarkt
schon Pflaumen, wenn die Marktfrau das Obst als ungeniessbar
anbietet.
Der Verein muss sich endlich wieder aufs Spiel konzentrieren,
das nächste Heimspiel gewinnen und nicht ständig über die Medien Negativstimmung verbreiten.
Das wünscht sich ein ewiger Fan.
Warum wird bei der Berichterstattung des Spiels immer von Glück für
die Eintracht gesprochen ? Sind die Tore der Fürther so doll
rausgespielt worden ? War nicht unser Torwart und neuer
Verteidiger mit daran beteiligt ?
Fast genauso fielen die Tore der Eintracht unter Mithilfe
des Torwarts und Verteidigers. Ohne Fehler fallen halt keine
Tore beim Fussball.
Hätte, wenn und aber das 3:0 gefallen wäre oder unser
neuer Torwart nicht gepatzt hätte . wie wäre das Spiel dann
ausgegangen ?
Ich freu mich über die 3 Punkte. egal wie sie zustande
gekommen sind.
die Eintracht gesprochen ? Sind die Tore der Fürther so doll
rausgespielt worden ? War nicht unser Torwart und neuer
Verteidiger mit daran beteiligt ?
Fast genauso fielen die Tore der Eintracht unter Mithilfe
des Torwarts und Verteidigers. Ohne Fehler fallen halt keine
Tore beim Fussball.
Hätte, wenn und aber das 3:0 gefallen wäre oder unser
neuer Torwart nicht gepatzt hätte . wie wäre das Spiel dann
ausgegangen ?
Ich freu mich über die 3 Punkte. egal wie sie zustande
gekommen sind.
Habe soeben beim FSV meine Eintrittskarte fürs Derby geordert.
Hat wunderbar geklappt. Übers Eintracht-Ticketing geht das
bisher noch nicht. Habe sogar meinen Sitzplatz im gleichen
Block (fast gleiche Reihe) wie bei Eintrachts Heimspielen
bekommen (29 Euro incl.Versand).
Kanns kaum noch abwarten bis es endlich los geht.
Hat wunderbar geklappt. Übers Eintracht-Ticketing geht das
bisher noch nicht. Habe sogar meinen Sitzplatz im gleichen
Block (fast gleiche Reihe) wie bei Eintrachts Heimspielen
bekommen (29 Euro incl.Versand).
Kanns kaum noch abwarten bis es endlich los geht.
Ständig wird nur über die klamme Kasse des Vereins gesprochen.
Haben andere Vereine mehr eingenommen (Mainz, Freiburg) ?
Eintracht hatte vergangene Saison einen Zuschauerschnitt
von über 45 000 (Mainz, Freiburg max.25 000)
Siegprämie musste in der Rückrunde nur einmal gezahlt werden.
Gehälter der "Starspieler" wurden von der Berufsgenossenschaft gezahlt.
Sollte das Thema bereits diskutiert worden sein, bitte
meinen Beitrag verschieben.
Haben andere Vereine mehr eingenommen (Mainz, Freiburg) ?
Eintracht hatte vergangene Saison einen Zuschauerschnitt
von über 45 000 (Mainz, Freiburg max.25 000)
Siegprämie musste in der Rückrunde nur einmal gezahlt werden.
Gehälter der "Starspieler" wurden von der Berufsgenossenschaft gezahlt.
Sollte das Thema bereits diskutiert worden sein, bitte
meinen Beitrag verschieben.
Was bist du denn für ein Fan.