>

ruhrpottkumpel

10480

#
raideg schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Mit den FF Gegner im Forum ist es ganauso wie mit meinen Lieblingskollegen auf der Arbeit, den Prozesseignern und den Prozessanalysten, noch nie wirklich gearbeitet, mir aber sagen wollen mit welchem und wieviel Personal ich was bewegen muss und trotz nachvollziehbarer Argumente nicht zu überzeugen und immer schön an ihren Flussdiagrammen und Personalberechnungen festhaltend, ebenso verhalten sich einige im Foum, immer schön vom warmen Furzsessel alles bewerten.....

Ich hoffe das Friedhelm Funkel noch lange unser Trainer bleibt und das meine ich im Ernst.


Ach! Du warst schon mal Bundesligatrainer?
..noch ne Frage: Ist es nicht unbequem vorm Computer zu stehen?


..das hast du leider falsch interpretiert,  ist aber letztendlich auch egal, weil wir nie zusammenkommen werden...
#
Mit den FF Gegner im Forum ist es ganauso wie mit meinen Lieblingskollegen auf der Arbeit, den Prozesseignern und den Prozessanalysten, noch nie wirklich gearbeitet, mir aber sagen wollen mit welchem und wieviel Personal ich was bewegen muss und trotz nachvollziehbarer Argumente nicht zu überzeugen und immer schön an ihren Flussdiagrammen und Personalberechnungen festhaltend, ebenso verhalten sich einige im Foum, immer schön vom warmen Furzsessel alles bewerten.....

Ich hoffe das Friedhelm Funkel noch lange unser Trainer bleibt und das meine ich im Ernst.
#
raideg schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
adlertb schrieb:
Friedhelm Funkel: "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie war fast eine Stunde ein Mann weniger, war sehr gut organisiert, hat mit sehr viel Leidenschaft gespielt, sehr gut gestanden und das Spiel der Schalker nicht in Fluss kommen lassen. Zum Kontern hat leider die Kraft gefehlt. Wille, Einsatz und Leidenschaft haben gestimmt."

Habt ihr denn das Spiel gestern 90 min. lang verfolgt???
Leute,mir platzt langsam echt der Kragen    


..wieso , genauso war es doch und nicht anders, was hast du für ein Spiel gesehen stellt sich eher die Frage, die Mannschaft hat gut gestanden und taktisch astrein gespielt, oder warum hat Schalke so viele Fehlpässe produziert?, weil sie das wollten, nee, weil sie nicht anders konnten, du musst mal trotz deiner Animösitäten der Realität ins Auge sehen und das Spiel so analysieren wie es war..


Soviel zur Taktik:



http://www.bundesliga.de/media/native/dpa/analyse269297.pdf

Wobei immer noch die Frage nach der Offensive bleibt und die nach der "Leidenschaft" (was Leiden schafft??)


..sag ma wollt ihr das nicht verstehen, wie sollte die Mannschaft gestern noch großartige offensive Akzente setzen, sie haben sich auf das kämpfen beschränkt in der Hoffnung einen Konter  plazieren zu können, ich habe es vorher schoneinmal geschrieben, das FF hier einen frischen offensiven Spieler zu Unterstützung hätte einwechseln müßen, da die beiden Strumspitzen ausgelaugt waren und Fenin am Rande einer Karte wandelte, kann seine Wut aber nachvollziehen, weil er ständig gefoult wurde und der Schiri nicht mal Anstalten machte dies zu unterbinden.
#
ck17 schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
adlertb schrieb:
Friedhelm Funkel: "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie war fast eine Stunde ein Mann weniger, war sehr gut organisiert, hat mit sehr viel Leidenschaft gespielt, sehr gut gestanden und das Spiel der Schalker nicht in Fluss kommen lassen. Zum Kontern hat leider die Kraft gefehlt. Wille, Einsatz und Leidenschaft haben gestimmt."

Habt ihr denn das Spiel gestern 90 min. lang verfolgt???
Leute,mir platzt langsam echt der Kragen    


..wieso , genauso war es doch und nicht anders, was hast du für ein Spiel gesehen stellt sich eher die Frage, die Mannschaft hat gut gestanden und taktisch astrein gespielt, oder warum hat Schalke so viele Fehlpässe produziert?, weil sie das wollten, nee, weil sie nicht anders konnten, du musst mal trotz deiner Animösitäten der Realität ins Auge sehen und das Spiel so analysieren wie es war..


@ ruhrpottkumpel:
ich verstehe deine aussage so, das dir der grottenkick gefallen hat?
ruhrpottkumpel schrieb:
adlertb schrieb:
Friedhelm Funkel: "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie war fast eine Stunde ein Mann weniger, war sehr gut organisiert, hat mit sehr viel Leidenschaft gespielt, sehr gut gestanden und das Spiel der Schalker nicht in Fluss kommen lassen. Zum Kontern hat leider die Kraft gefehlt. Wille, Einsatz und Leidenschaft haben gestimmt."

Habt ihr denn das Spiel gestern 90 min. lang verfolgt???
Leute,mir platzt langsam echt der Kragen    


..wieso , genauso war es doch und nicht anders, was hast du für ein Spiel gesehen stellt sich eher die Frage, die Mannschaft hat gut gestanden und taktisch astrein gespielt, oder warum hat Schalke so viele Fehlpässe produziert?, weil sie das wollten, nee, weil sie nicht anders konnten, du musst mal trotz deiner Animösitäten der Realität ins Auge sehen und das Spiel so analysieren wie es war..


@ruhrpottkumpel:
verstehe ich deine aussage das dir das spiel gefallen hat richtig?



..ich fand es nicht so schlimm wie es hier beschrieben wird unter den Vorraussetzungen wie es gespielt werden musste nach dem Platzverweis, und ich fand die kämpferische Einstellung der Mannschaft sehr gut ja, rein spielerisch habe ich auch nichts mehr erwartet, wie auch, ich habe aber vorher nirgends geschrieben das ich das Spiel schön fand..
#
chrispuck schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
adlertb schrieb:
Friedhelm Funkel: "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie war fast eine Stunde ein Mann weniger, war sehr gut organisiert, hat mit sehr viel Leidenschaft gespielt, sehr gut gestanden und das Spiel der Schalker nicht in Fluss kommen lassen. Zum Kontern hat leider die Kraft gefehlt. Wille, Einsatz und Leidenschaft haben gestimmt."

Habt ihr denn das Spiel gestern 90 min. lang verfolgt???
Leute,mir platzt langsam echt der Kragen    


..wieso , genauso war es doch und nicht anders, was hast du für ein Spiel gesehen stellt sich eher die Frage, die Mannschaft hat gut gestanden und taktisch astrein gespielt, oder warum hat Schalke so viele Fehlpässe produziert?, weil sie das wollten, nee, weil sie nicht anders konnten, du musst mal trotz deiner Animösitäten der Realität ins Auge sehen und das Spiel so analysieren wie es war..


Fußballspiele gewinnt man nur, wenn man Tore schiesst.

Die Eintracht war mit 11 Mann, schon gar nicht mit 10 Mann dazu auch nur ansatzweise in der Lage.

Ähnliches Bild auch in den anderen Spielen. Das ist eine Taktik, mit der man in Verbindund mit dem Anspruch in Cottbus nach so einem Spiel zufrieden sein kann, aber nicht in Frankfurt - nicht mit der Personaldecke!

Funkel raus! Funkel raus!


Mein lieber chrispuck, bevor die Eintracht Chris verlor, sah das sogar sehr gut aus was die Mannschaft gespielt hat, immerhin war das ein Auswärtsspiel, alleine dein erster Satz ist reine Spekulation, an den Haaren herbeigezogen, genauso könnte ich spekulieren, mit 11 Mann hätten wir glasklar gewonnen, ein Platzverweis eines Schlüsselspielers zu dieser Zeit, sollte einem Fußballfan wie dich wissen lassen, das ab sofort die vorherige Taktik über Bord geworfen wird und man erstmal versucht, das Spiel in den Griff zubekommen und die Offensivaktionen des Gegners so gut wie möglich zu unterbinden, was auch gelungen ist.

Und zu den zurückliegenden Spielen sei mal bitte fair und überlege was für Spieler der Mann zur Verfügung hatte, die Decke in der Offensive war ja wohl mehr als dünn....und deine Sprüche zum Schluss über unseren Trainer kannst du dir getrost sparen, wenn du Eier besitzen würdest, so wie deine Mitstreiter die den Trainer gerne nicht mehr sehen wollen, geht doch mal zum Training und sagt ihm das AUg in Aug, aber dafür wohnt ihr bestimmt zu weit weg und seid beruflich zu sehr eingebunden, ihr Pipimännchen bua kotz, spei
#
adlertb schrieb:
Friedhelm Funkel: "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie war fast eine Stunde ein Mann weniger, war sehr gut organisiert, hat mit sehr viel Leidenschaft gespielt, sehr gut gestanden und das Spiel der Schalker nicht in Fluss kommen lassen. Zum Kontern hat leider die Kraft gefehlt. Wille, Einsatz und Leidenschaft haben gestimmt."

Habt ihr denn das Spiel gestern 90 min. lang verfolgt???
Leute,mir platzt langsam echt der Kragen    


..wieso , genauso war es doch und nicht anders, was hast du für ein Spiel gesehen stellt sich eher die Frage, die Mannschaft hat gut gestanden und taktisch astrein gespielt, oder warum hat Schalke so viele Fehlpässe produziert?, weil sie das wollten, nee, weil sie nicht anders konnten, du musst mal trotz deiner Animösitäten der Realität ins Auge sehen und das Spiel so analysieren wie es war..
#
Das DFB Pokal Spiel wird es zeigen, hier kann sich die Mannschaft das Selbstbewusstsein zurückholen, dann haben wir die Chance gegen Bielefeld zu Hause und noch das Nachholspiel gegen den KSC, dazwischen gegen Leverkusen, alles zu Hause, zugegebenermaßen schwere Spiele, aber insgesamt 9 Punkte zu vergeben, wenn diese 3 Spiele gewonnen werden sieht es wieder ganz anders aus, wir sind noch am Anfang der Saison und die Eintracht gehört nicht dahin wo sie aktuell steht, weder vom Kader noch von der Spielanlage her, wir haben einen wirklichen scheiss Start hingelegt, aber wir als Fans sollten doch an unsere Mannschaft und deren Stärke glauben, ich jedenfalls tue das und FF hat bei mir immer noch einen großen Kredit.
#
Alles Gute zum Geburtstag
#
Ich habe das Spiel gestern gar nicht so schlecht gesehen , die Eintracht hatte die Schalker mehr oder weniger im Griff , das der S04 die ein oder andere Torchance haben würde war klar, allerdings je länger das Spiel dauerte hatte ich den Eindruck die schiessen heute nie Tor gegen uns und so wäre es auch ohne den Platzverweis gewesen.
Die Schalker Zuschauer haben das auch gespürt und nicht umsonst ihre eigene Mannschaft ausgepfiffen, sie fanden kaum Anspielstationen und produzierten viele Fehlerpässe, das blieb das ganze Spiel über so.

Die Eintracht hat gekämpft und zwar um jeden Meter und was hier teilweise geschrieben wird, das man ohne Ordnung spielte, kann ich nur vehement widersprechen, denn grade die Ordnung trug zu der Fehlpassorgie des S04 bei.Bei dieser Konstellation des frühen Platzverweises ist es natürlich für die Mannschaft die auswärts spielt schwer den Druck zu entwickeln um ein Spiel nach vorne zu krieren das auch Früchte trägt und das ist der einzige Vorwurf dem ich FF machen muß, ich mit meiner Einstellung zum Fußball hätte mit Risiko gewechselt und einen offensiven Spieler gebracht, denn der S04 war gestern so schwach, das durchaus die Chance da war ein Unentschieden zu erzielen  und wer weiss was dann noch drin gewesen wäre, eben nach dem Motto entweder klappt es mit dem Ausgleich oder wir gehen eben unter, darüber scheiden sich die Geister und FF ist nun mal der Verantwortliche und er hat anders entschieden.

Natürlich muss mal langsam ein Sieg her für die Mannschaft, damit sie auch sehen, das sie noch siegen können, nichtsdestrotrotz verfalle ich nicht in Panik wie so viele, wir haben noch genug Spiele um aus dieser Situation wieder heraus zu kommen und ich bin davon überzeugt das wir das auch schaffen, dazu gehört jeder, auch die Fans, die durch ein ruhiges Umfeld dafür sorgen können, das die Mannschaft sich auf das Spielen konzentrieren kann.
#
..auch fertig gemacht
#
song contest
#
Habe als Unterstützer des GD Treffens auch für dich abgestimmt, ich hoffe das klappt und ihr könnt ein leckeres Bier trinken. ,-)
#
Hässlicher Vogel
#
Promiskuität
#
Jazz
#
klaus68 schrieb:
Die Antworten auf meinen Vorwurf waren von den Grobtechnikern oder Nicht-Fußballern in diesem Forum vorhersehbar  

Caio soll also gegen die "Millionentruppe von Hanau 93" endlich den
Trainer überzeugen (der zur Halbzeit übrigens den Abflug gemacht hat,
und so 2 Caio Tore verpasst hat, was m.M. nach aber nicht so relevant ist) ?

Soso...

Schonmal dran gedacht, dass er gg. Real Madrid (warum er da nicht mal
30 Min. ran durfte bleibt das Geheimnis unseres Trainers) wohl etwas
motivierter gewesen wäre, als gg. diesen Dorfclub ?

Caio hat in Köln gezeigt, wie wichtig er sein kann, wer danach noch immer
blind durch die Gegend läuft, der sollte sich anderen Themen widmen.



..jo für 20 Minuten war da so und dann auch nicht volle Pulle, sondern mit einigen Aussetzern, das sollte man aber bitte auch erwähnen.., ein Spieler seiner Klasse muss da schon mehr bringen..meine Meinung
#
2952 Antworten und über 136.00 x angeklickt

Ich denke, wir sollten das Thema jetzt mal ruhen lassen und sehen wie sich Caio entwickelt, sollte er im Training kein Gas geben gibt es keinerlei Veranlassung ihn spielen zu lassen, solange er das nicht kapiert wird er weder in Frankfurt noch bei sonst einem Verein in Europa Fuß fassen.

Es kann nicht sein, das man ihn spielen lässt, obwohl andere Kollegen sich mehr anstrengen im Training und mehr Einsatz für die Mannschaft bringen, nur weil man glaubt das sein riesiges Talent? ( was noch zu beweisen wäre) ausreicht um mal ein paar Akzente zu setzen und ab und an ein Tor zu schießen, das ist für den Trainer ein viel zu hohes Risiko und das falsche Signal an die Mitspieler.

Übrigens finde ich FF in der Beziehung nicht stur, sondern er macht genau das Richtige, mich würden die Rufe nach Caio auch mehr als kalt lassen.
#
Gemeinde
#
Ouzo 12
#
..beschissene Lebensweisheiten