>

ruhrpottkumpel

10480

#
MANNY schrieb:
Ebifix schrieb:
FF wird es nie begreifen. Er hat hat in all den Jahren nicht gelernt das man auch mal die Meinung anderer überdenken sollte. Er hat immer das gemacht was er sich in den Kopf gesetzt hat. Das er es geschafft hat so lange Trainer in Frankfurt zu sein,lag auch daran das die Mannschaft lange Zeit keine großartigen Alternativen hatte. Aber jetzt sind sie da,und schon wird er des öfteren in Frage gestellt.
Bin mal gespannt wie lange das noch gut geht. Grundsätzlich bin ich mit ihm ja zufrieden,er hat bis zur letzten Rückrunde das Optimale aus der Mannschaft herrausgeholt,aber die letzten 8 Spiele der Rückrunde und die 3 ersten jetzt in der neuen Vorrunde waren nicht das gelbe vom Ei. Man hat den Eindruck ,die Mannschaft tritt auf der Stelle,Tendenz rückwärts.


100 % MEINE MEINUNG



Ich sehe das ein bisserl anders, egal wie und was ein Trainer macht er wird immer im Fokus stehen und 1000ende von besseren Trainern werden seine Aufstellung und Taktik zerreissen, das muss man aber wegstecken, denn im Endeffekt ist er der Verantwortliche und nicht die Heerscharen von Fans, die meinen durch Stadiongänge und Besuche auf dem Sportplatz ihrer A-Klasse Kicker den Trainerschein erworben zu haben, soviel zu der Meinung der anderen die man überdenken sollte.

Ich denke mal das ein Trainer mehrere taktische Aufstellungen und Ausrichtungen seiner Mannschaft im Repertroire hat, so hat dies auch unser Trainer, nur mangels Masse und Klasse kann er das leider nicht so umsetzen wie gewünscht, denn die Verletztenliste der wichtigen Spieler ist und war lange.

Jetzt warten wir doch erstmal ab, wie sich ein Meier, Köhler und auch ein Caio (sollte er wirklich fit sein) für die Mannschaft und die Taktik auswirken, ich denke selbst bei einem Einsatz von nur 2 dieser 3 genannten Spieler wird es der KSC schon schwerer haben als zuvor uns auszurechnen, dies leichte ausrechnen lag aber nicht am Trainer, wen will er denn aufstellen?

Ich kann zur Mannschaftsleistung eigentlich noch gar nichts sagen, weil das nicht die Mannschaft ist, die spielen sollte, dazu fehlen noch die zentralen Positionen und die "Prunkstücke", es war noch keiner da der das Spiel eröffnen konnte und von defensiv ausgerichteteten Spielern sollte man nicht erwarten, das sie die zündenden Ideen nach vorne haben.

Der Kader ist zwar breiter geworden aber nicht in der Qualität, denn Spieler wie Meier, Köhler, Korkmaz, Vasoski, Pröll sind eben nicht 1:1 zu ersetzen, die hat man nicht eben mal geklont auf der Bank sitzen, aber die hungrigen Fans, die hat man im Rücken auf den Bänken sitzen, die Presse hat man überall im Nacken.
Die Mannschaft tritt momentan auf der Stelle, aber nicht rückwärts eine Aufwärtstendenz sah man schon in Wolfsburg zumindest von der Einstellung her und das ist mehr als 50 % der Miete, in diesem Sinne alles für die Eintracht.
#
1:0
#
Uli1988 schrieb:
Lieber Ruhrpottkumpel habe dies auf die Aussage von eintracht 54 bezogen.Bei deiner Aussage hast du meine 100% Zustimmung!!!!      


..ach so..
#
Uli1988 schrieb:
Fussball spielt doch die Mannschaft also zerbricht sie an ihrem eigenen Rumpelfussball oder wie darf ich das verstehen??????      


..die Mannschaft zerbricht? Rumpelfußball? Das sind Thesen aufgestellt von eintracht54, ich habe nirgendswo Anzeichen das die Mannschaft zerbricht und Rumpelfußball, was soll das sein?
Weil momentan eine schwache Phase haben, die Stammspieler fehlen und die jetzigen noch nicht so weit sind wie diese? Vll machen die sich ja zu viele Gedanken um andere Dinge, nur nicht um das wofür sie beschäftigt werden..
#
Uli1988 schrieb:
Fussball spielt doch die Mannschaft also zerbricht sie an ihrem eigenen Rumpelfussball oder wie darf ich das verstehen??????      


...kann deine Frage nicht nachvollziehen, könntest du mir das mal etwas erläutern?

Danke
#
eintracht54 schrieb:
SGErob schrieb:
eintracht54 schrieb:
Rumpelfussball stzt sich auf Dauer nicht durch,dadurch zerbricht auch eine Mannschaft,weil es kein Spass macht und für die Zuschauer...nee


Stimmt, die steigenden Zuschauerzahlen belegen deine Thesen... Ach nee, halt....


das kein Spass ,war mehr auch auf die Mannschaft bezogen und dann bleibt halt auch irgendwaan der Erfolg aus.
ich weiss 100% von einem Spieler,das es dem einen und anderen Spieler schon nicht passt,wie FF aufstellt und taktisch spielen läßt,aber wie schon erwähnt,nur der Erfolg wird zählen und ich hoffe,dass dieser bald kommt...
übrigens schaut Euch mal die Rückrundentabelle der letzten Saison an...



..das geht den Spieler auch einen Scheiss an, der soll nach Aufstellung spielen, sich auf seinen Job konzentrieren, seine Leistung abrufen und sich Gedanken machen wie er sein eigenes Spiel immer wieder verbesseren kann im Sinne der Mannschaft, gesund und fit bleiben, das ist mal so ein kleiner Auszug was ich von einem Spieler erwarte.

Wenn er Probleme mit der Aufstellung hat unterhält sich in mündiger Spieler weder mit der Presse noch mit eintracht54, sondern geht zum Trainer und klärt das mit ihm, da die meisten Spieler heutzutage aber keine Eier mehr haben trägt man das lieber in die Öffentlichkeit über die Presse oder sonst irgendwie, die Hauptsache ist man muss keine Verantwortung tragen und so siehts dann auch oft aufem Platz aus, gelle..
#
Das macht mich total betroffen.
#
Boxeraufstand
#
sotirios005 schrieb:
Von diesem Tag hat sich unsere Eintracht nur sehr, sehr schwer erholt...
Mir kommt es eben so vor, als wäre es erst im Frühjahr diesen Jahres passiert...

Auch erinnere ich mich an die "Saisonabschlussfeier" am Tag danach auf dem Römerberg... da kamen die Spieler am Eisengitter vorbei, graue Gesichter von einer langen Nacht, versteinerte Mienen... dann sind sie hoch ins Rathaus... unten hat das Publikum gesungen und so gaaanz langsam hat man gespürt, dass die Fans unten der Mannschaft für eine ganz, ganz tolle Saison etwas zurückgaben und die Spieler haben sich oben auf dem Rathausbalkon ein bissel erholt und sind aufgetaut... eine tolle Erfahrung, die ich damals zum ersten Mal verspürte: Ein Publikum in Frankfurt hat seine Mannschaft aufgebaut! Nicht niedergemacht, wie sonst so oft es im Misserfolgsfall bis dahin passiert war!

Das war für mich ein ganz starkes Erlebnis! Und es hat mich getragen durch die Jahre des Niedergangs, weil ich von da an wusste: WIR können unsere Mannschaften, egal, wer dieses Trikot mit dem Adler auch trägt, durch tiefe Täler hindurch wieder zu den Höhen hin beflügeln.


..ich war auch in Rostock und auf dem Römer, allerdings muss ich sagen, daß mir das heute noch nachgeht und manchmal noch ganz übel aufschlägt, habe damals Rotz und Wasser geflennt..
#
Schobberobber72 schrieb:
propain schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
dawiede schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Bin übrigens stolzer darauf, ein Hesse zu sein als ein Deutscher  
Ich mag unseren Dialekt.    


Geht mir genauso. Ich habe oft das Gefuehl, dass ich wenig mit nem Menschen aus z.B. Aachen gemein habe.

Und unseren Dialekt finde ich auch toll. Meine Freundin glaubt uebrigens immernoch, dass sie deutsch lernt



..ich liebe auch unseren Dialekt und werde deshalb in Pott diskriminiert, ich werde jeden morgen mit du scheiss "Offenbacher" von meinen Dortmunder Kollegen empfangen und das seit Jahren, obwohl ich dem ein oder anderen schon mächtig Gwealt angetan habe, z. B auf einer Weihnachtsfeier beim "bangen" - habe ihm das Nasenbein gebrochen mit ner Nuß, mir allerdings auch    


-Kopfnuß natürlich  


Ich dachte schon du meinst die anderen Nüsse weiter unten.  


Und ich stelle ihn mir grade beim Head-Bangen vor.....mit seiner wallenden Haarpracht    


..nach einer durchzechten Nacht und reichlich Alkohol glaube sogar ich an eine wallende Haarpracht und bangen kann man immer mit jedem Haar...
#
ruhrpottkumpel schrieb:
dawiede schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Bin übrigens stolzer darauf, ein Hesse zu sein als ein Deutscher  
Ich mag unseren Dialekt.    


Geht mir genauso. Ich habe oft das Gefuehl, dass ich wenig mit nem Menschen aus z.B. Aachen gemein habe.

Und unseren Dialekt finde ich auch toll. Meine Freundin glaubt uebrigens immernoch, dass sie deutsch lernt



..ich liebe auch unseren Dialekt und werde deshalb in Pott diskriminiert, ich werde jeden morgen mit du scheiss "Offenbacher" von meinen Dortmunder Kollegen empfangen und das seit Jahren, obwohl ich dem ein oder anderen schon mächtig Gwealt angetan habe, z. B auf einer Weihnachtsfeier beim "bangen" - habe ihm das Nasenbein gebrochen mit ner Nuß, mir allerdings auch    


-Kopfnuß natürlich  
#
dawiede schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Bin übrigens stolzer darauf, ein Hesse zu sein als ein Deutscher  
Ich mag unseren Dialekt.    


Geht mir genauso. Ich habe oft das Gefuehl, dass ich wenig mit nem Menschen aus z.B. Aachen gemein habe.

Und unseren Dialekt finde ich auch toll. Meine Freundin glaubt uebrigens immernoch, dass sie deutsch lernt



..ich liebe auch unseren Dialekt und werde deshalb in Pott diskriminiert, ich werde jeden morgen mit du scheiss "Offenbacher" von meinen Dortmunder Kollegen empfangen und das seit Jahren, obwohl ich dem ein oder anderen schon mächtig Gwealt angetan habe, z. B auf einer Weihnachtsfeier beim "bangen" - habe ihm das Nasenbein gebrochen mit ner Nuß, mir allerdings auch  
#
Herr Bruchhagen alles Gute zum Geburtstag und noch viele gesunde und glückliche Jahre für sie und ihre Lieben.
#
Herrlich wie lang hier die Mensche so schwätze könne, ich hab den Kerl in meiner Communio immer noch im Kader, ich glaub an den, vor allen Dingen weil ich ihn für 4,5 Mio ersteigert habe und er momentan ein Marktwert von EUR 900.000 hat, aber der kommt, da bin ich mir sicher.

Der gute technische Director aus Amsterdam hat vergessen, das wir einen Friedhelm haben, der macht den Bub schon fit, bei unseren so liberalen Nachbarn (kotz, würg) hätten sie ihn schon längst aufgegeben, die sind nicht nämlich noch fieser und katholischer als die Deutschen..
#
Dieser Thread könnte gut Pate dafür stehen, wie aus einer mehr oder weniger abstrusen Frage ein Gebilde voller Mißverständnisse ,Unterstellungen und gegenseiten Vorwürfen ensteht, glücklicherweise hatten die Protagonisten ein Hirn und offentsichtlich Charakter, denn sonst wäre das hier wieder dermaßen ausgeartet und hätte in einem unappetittlichen verbal morastigen "heiligen Krieg" geendet und das an einem spielfreien Wochenende, oh Gott ih darf gar nicht daran denken
#
dawiede schrieb:
SGE-Simon2007 schrieb:
ich hab au en Moslem in de Mannschaft und der darf an nem Spieltag ganz normal essen und trinken während dem ramadan
das is bei bellaid bestimmt au so  


Problematisch wird es nur am Ende des Ramadans, wenn sie das Ende feiern. Ich musste mal bei einem Turnier auf 8(!) Spieler verzichten...wir waren mit 9 Mann aufm Platz


..wieso wird bei euch mit 17 Mann in einer Mannschaft gespielt?      
#
Alles Gute weiterhin
#
Alles Gute zum Geburtstag auch ausem Pott
#
Da kann ich mich auch gut dran erinnern, da hab ich aus Versehen in de Becher gebisse und mir is die ganz Brie em Körper runnergelaufe.
#
Musiq schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Ihr nervt.

2:2 in Wolfsburg - deutliche Leistungssteigerung.

Jetzt gebt endlich mal Ruhe. Leistung und Ergebnis stimmen doch heute.

Ich weiß nicht, woran Ihr noch mäkeln wollt ?


Mich würde mal interessieren, wie die ganzen "Funkel Fans" hier abgehen würden, wenn wir mal ein einziges Spiel in der Saison so geil auftreten würden, wie der aufsteiger gladbach gestern gegen Bremen...
Solchen Leidenschaftlichen, mutigen, selbstbewussten, offensien, herzerfrischenden, Fussball wird man unter Funkel in Frankfurt leider nie erleben.

Und die auffällig vielen Verletzten (Gestern: Muskelfaserrisse bei Ama und Russ) in den letzten Jahren sind wahrscheinlich auch einfach nur Pech.



..das liegt an den Pisspagen, die ihren Eimer zu hoch genug gehalten haben während des Trainings, da gab´s vorher dann schon Zerrungen in der Leistengegend, bewirb dich doch mal, die suchen noch welche, wenn du den Eimer immer tief hälst dann gibts auch keine bösartigen Verletzungen mehr und bei dem Job als Pisspagen gibt´s auch immer n sattes Trinkgeld..