>

ruhrpottkumpel

10480

#
schlusskonferenz schrieb:
Eintracht Frankfurt oder Arminia Bielefeld?

Ja, eigentlich ist das schon meine Frage, aber doch nur mittelbar. Denn je nachdem, wie das Spiel ausgeht, gibt es noch andere Sieger und Verlierer: Diejenigen, die unbedingt einen Sieg unserer Eintracht sehen wollen, und diejenigen, denen es wichtiger ist, unseren Trainer loszuwerden, und die deshalb insgeheim (?) auf eine Niederlage hoffen.

Ein Unentschieden wäre wirklich doof. Das will ich gar nicht erst diskutieren.

Ein überzeugender Sieg, das wär schon was! Aber ich gebe mich da keiner Illusion hin; die Fäuste der "Verlierer" blieben tief in den Taschen weiterhin zur Faust geballt. Bis zur nächsten Gelegenheit, dem Frust freien Lauf zu lassen.

Also vielleicht doch lieber die Niederlage, das Ende mit Schrecken? Aber wer sagt denn, dass dann auch wirklich sofort gehandelt werden würde bzw. könnte? Eine Trainerentlassung vor dem Hoffenheimspiel ist so wahrscheinlich nicht. Und der Frust würde ins Unerträgliche gesteigert, auf beiden Seiten. Die Aussicht auf die darauf folgende Schlacht im Forum und vor allem in den Gremien lässt mich jetzt schon schaudern. Und meine größte Angst ist nun mal, dass letztlich nicht der Trainer sondern die Eintracht Schaden nimmt.

Und dann gibt es da den Traum der Eintracht. Wer vorletzte Saison das Abschlussspiel gegen Aachen noch in Erinnerung hat, weiß vielleicht, was ich meine. Schon 10 Minuten vor Spielbeginn glühte das Stadion förmlich vor Aufregung. Als unsere Jungs den Platz betraten, brach ein Orkan von den Tribünen herab. Die Verängstigung der Aachener war bis in den obersten Oberrang deutlich zu spüren. Und die Mannschaft nahm die Emotionen auf und überrannte den Gegner - nach 4 Minuten war die Partie entschieden (und Huggel rannte im Torjubel schneller über den Platz als je ein Mensch zuvor - zweifellos). Am Ende hatten wir alle gewonnen. Einträchtig.

Heute wird es das nicht geben. Dafür braucht man kein Prophet zu sein. Es steht ja eigentlich auch noch gar nichts auf dem Spiel - außer eben dem Trainer. Die Spieler werden auf den Platz kommen mit der Bereitschaft, sich heute zu zerreißen. Und es wird beim Einlauf nahezu den üblichen Jubel geben. Etwas banger als sonst halt. Leider werden das die Jungs merken und ungeheure Angst vor dem ersten Fehler und den ersten Pfiffen bekommen (und jetzt erinnere ich mich an Rehmer, einen versprungenen Ball und hämische Rehmer-Raus-Rufe nach ein paar Minuten). Block 33 & 35 werden nach dem dritten Fehlpass nach Caio rufen, der 40er Block wird sich nichts vorwerfen lassen und dauersupporten. Und es wird ein Krampfspiel geben - mit ungewissem Ausgang. Schade eigentlich, weil wir es vielleicht ändern könnten. Einträchtig.

Ich hoffe immer noch auf eine relativ langweilige Saison. Zu den großen Augenblicken sind aber momentan sowohl die Spieler als auch die Fans unfähig. Gemeinsam, aber eben nicht einträchtig.  


..das fett markierte Absätze sind heute die markanten und wichtigen Punkte, wenn die Spieler merken, daß die Fans bedingungslos hinter der Mannschaft stehen, nicht gleich bei jedem Fehlpass pfeiffen, man an die Mannschaft glaubt, trotz der vergangenen Spiele, dann wird diese Selbstvertrauen aufbauen und das abrufen können wozu sie in der Lage ist, davon bin ich fest überzeugt, ich glaube auch, daß sich diejenigen die gegen den Trainer sind, heute trotzdem engagieren werden, damit die Eintracht gewinnt und da unten raus kommt...Die Mannschaft kann offensiven Fußball spielen dazu haben sie auch genug Potential und heute werden und müßen sie es zeigen..
#
..au lait
#
Schnaps
#
rein
#
Mich kann man echt nicht leicht aus der Ruhe bringen, aber ich greif mir echt an den Kopp, wenn ich solche Threads sehe, wegen dir kann ich jetzt in die Notfallapotheke fahren und mir Herztroppen holen...
#
Anke
#
Brötchen und Ei
#
Get up , stand up
#
Dream out
#
Der gute Caio ist in seinem momentanen Zustand nicht mehr als ein Einwechselspieler, er hat es offenbar immer noch nicht kapiert sich über das Training zu qualifizieren, da er noch jung ist gestehe ich ihm das auch zu, wäre er ein angeblich gestandener Profi müsste man schon fast seinen Intellekt und Charakter in Frage stellen.

Er muss doch mal langsam checken, daß er nur über die von ihm gezeigte Leistung im Training auf sich aufmerksam machen kann ist das so schwer zu kapieren? Wenn sich Meier ( auch wenn dieser nicht jedem schmeckt) nun mal mehr anstrengt wird er auch spielen, welche Auswahlkriterien sollte es sonst geben für einen Trainer? Wenn ich immer lese der Caio braucht Spielpraxis, jo und weil er keine Luft für 90 Minuten macht er dann alles kaputt, weil er seinen ihm zugeordneten Spieler laufen lässt, aber Halt, nee, die super Trainer hier im Forum verlangen von solch einem Ass nur, daß er sich nach vorne orientiert und im Mittelfeld rumdümpelt auf einen Ball wartend, damit er dann vor aller Augen schön einen Gegenspieler vernaschen kann.

Der Caio muss sich in das Konzept, Taktik wie immer man es nennen will fügen ohne dabei seine individuelle Klasse zu verlieren, diese muss er für die Mannschaft einbringen, nicht um seineswillen, sondern einzig allein um einen Erfolg,Sieg zu erringen und nicht um sein Ego zu befriedigen. (letzteres ist meine ureigene These)

Abschließend möchte ich ausdrücklich erwähnen, daßich froh bin einen Spieler mit solch einem Potential bei der Eintracht zu haben und er hat bei mir jedweden Kredit bis er es schafft, genauso wie sein Trainer FF.
#
Der_Taktiker schrieb:
Das ganze Gerede über Caios Trainingswille und Einstellung liegt doch ganz in der Verantwortung von Friedhelm Funkel.

Klar ist Caio nicht der Trainingsweltmeister.

Funkel hat damit eine Lawine ausgelöst, die eine Eigendynamik entwickelt hat. Jeder Fachmann und Zuschauer achtet doch kleinlich darauf, wie sich Caio bewegt und ob er "Willen" zeigt oder nicht. Ich selber ertappe mich auch, wie ich Caio negativ beurteile, dass er nicht gegen den Ball arbeitet und im Mittelfeld nicht aggressiver angreift. Wo man ein Haar in der Suppe finden möchte, da findet man eins.

Doch was passiert? Ich schaue mir andere Spiele an, von anderen Mannschaft und beobachte andere zentrale Mittelfeldspieler und siehe da, die bewegen sich in der Rückwärtsbewegung genauso wenig! - Wieso habe ich vorher gedacht, dass sich alleine Caio nicht bewegt?

Ganz klar, der ganze Medienhype ausgelöst durch Friedhelm Funkel und seiner Diffamierung gegenüber Caios Einstellung. Klar ist Caio mit Übergewicht aus dem Urlaub zurückgekommen. Er ist aber nicht der einzige, dem das passiert ist. Spielern mit großen Namen ist das schon passiert.

Wieso wird das aber so in den Medien breit getreten? Das hätte nich passieren dürfen. Friedhelm Funkel hätte das Gespräch mit dem Spieler suchen müssen (ich denke auch, dass er das getan hat) und es intern lösen müssen.

Es gibt Angelegenheiten, die müssen intern bleiben.
Vielleicht liegt es am Charakter von Friedhelm Funkel, dass er sich so sehr darüber aufgeregt hat und ein Ventil gesucht hat. Vielleicht ist es Unerfahrenheit (ja Unerfahrenheit mit Charakteren wie Caio, trotz über 400 Bundesligaspielen als Trainer. Man muss sich hierzu nur die Stationen anschauen, wo Funkel als Trainer fungierte)

WIB: Ich hoffe, dass du dich selbst mal beobachtest und dich fragst, ob du Caio nicht extra zu negativ beurteilst, weil es die ganze Zeit durch die Medien geistert. Albert Streit war auch kein Trainingsweltmeister und viele andere Spieler sind es auch nicht. Dennoch wurde gegen keinen solch eine Hetzkampanie gestartet, wie gegen Caio. Wenn du das für dich so festlegen kannst. - OK

Was die Gründe sein könnten? Vielleicht ist es die versuchte Realitätshaltung von Friedhelm Funkel, dass man doch bitte die zu hohen Erwartungen herunterschraubt. Dennoch sowas kann auch schnell gegen einen wirken.


...wie wahr, das hast du den Nagel auf den Kopf getroffen, ich gehe sogar noch weiter, es sollte alles was mit den Spielern zu tun hat gar nichts nach aussen dringen, das geht nur den Trainer und die Spieler an.
Natürlich muss man die Presse füttern sonst kommt es zu Spekulationen, allerdings würde ich nur über Allgemeinplätze reden, über Taktik und über das Wetter   , so kann ich alle Spieler schützen und mir und allen Beteiligten einiges ersparen.
#
Alles Gute
#
Alles Gute zum Geburtstag
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich geb nur nen Tipp an, da kommt ne Raktion 3:1


..kaufe bei Ratkion noch ein e
#
Ich geb nur nen Tipp an, da kommt ne Raktion 3:1
#
dasmoove schrieb:
Wenn ich die Posts einiger "sachverständiger" Fans sehe, stellt sich mir die Frage, wie lange diese Pseudoanalysten die Liga verfolgen und ob deren Kurzzeitgedächtnis sich bereits verabschiedet hat.

Nur mal so zur Erinnerung die Ergebnisse der ersten drei (!) Heimspiele des späteres Meisters VfB Stuttgart aus der Saison 2006/2007

VfB - Nürnberg 0:0
VfB - Dortmund 1:3
VfB - Eintracht 1:1

Veh sah sich mindestens den gleichen Anfeindungen ausgesetzt, doch das Umfeld bewahrte Ruhe mit einem Ergebnis, mit dem zu diesem Zeitpunkt wohl keiner gerechnet hat.

Oder aktuell die Bayern: Will jemand behaupten, dass deren Spielerpotential nach dem Debakel gegen Bremen nicht mehr ausreicht, um in einem Heimspiel einen Verfolger in Schach zu halten oder dass Klinsmann ein Trainer ist, der alles nur schön redet und keine Ahnung hat.

Wie weit sind wir derzeit von der Wunschelf, sei es durch erneut unfassbares Verletzungspech oder erschreckende Formkrisen ansonsten zuverlässiger Spieler, entfernt? Das können vielleicht drei bis vier Mannschaften an der Spitze kompensieren, doch nicht wir.

Bezeichnend der bei vielen als Heilsbringer angesehene Caio. Der schießt aus 30 Metern an drei Gegenspielern vorbei in den Winkel, doch einen Schuss aus nur 11 Metern bringt er nicht im Tor unter. Dafür kann kein Trainer der Welt etwas und ich glaube, dass Funkel die Einstellung dieses Spielers zu seinem Beruf (leider) nur zu gut einzuschätzen weiß.

Trotzdem bin ich mir fast sicher, dass sich die für mich gestiegene Qualität des Kaders schon bald bemerkbar macht, wenn er denn endlich einmal komplett zur Verfügung stünde.


..so sieht es aus, wird hier oft vergessen oder extra nicht erwähnt je nach "Gesinnung"
#
Ich finde über vergossene Milch zu reden ist vertane Zeit(bezieht sich nur auf den Elfer), allerdings muss ich auch sagen, daß ich es sehr mutig fand und davor habe ich Respekt, daß Caio sich das zugetraut hat.

Ich weiss nicht wer schiessen sollte und wie das intern geregelt ist, denn das ist es mit Sicherheit, aber man sieht immer wieder, daß sich Spieler darüber hinwegsetzen, siehe BSP Hertha BSC, als sich Pantelic den Ball schnappte und sein Trainer an der Aussenlinie fast nen Herzinfarkt bekam und er dann diesen auch prompt vergab.
#
AdlerClus schrieb:
Ja, aber durch das Interview, dass man die Elferchance am Ende nicht genutzt hat, hat er die Schuld allein Caio zugeschoben, daher muss er weg. Dass er auch von anderen vergebenen Chancen geredet hat, wurde einfach unterschlagen. Ein paar tapfere halten dagegen, aber Funkel muss raus.

Achso: Vereinzelt gab es auch ein paar, die meinten, die Taktik war zu defensiv mit einer Spitze...


..so hat er das nicht gesagt, das ist reine Interprätation und ausserdem, wer den Elfer verballert ist nun mal der Schuldige, Punkt! Das hätte acuh jedem anderen passieren können, ich fand es schon beachtlich, daß sich das Caio zugetraut hat, davor habe ich Respekt, denn jeder kann sich vorstellen, wie aufgeregt man in so einer entscheidenen Situation ist, allerdings haben schon ganz andere Größen im Fußball viel entscheidendere Elfmeter verschossen.
Und zu Letzt nochmal bitte nicht FF alles unterstellen..
#
Oder einmal naggisch uff de Platz gehübt  
#
Ich fände es auch schade wenn ihr nix mehr schreibt, ich habe euch kennengelernt als Menschen die was zu sagen haben und die im Forum sehr engagiert sind, nicht nur in Bezug auf die Eintracht, sondern was euch für mich noch wertvoller macht auf menschlicher und politischer Ebene, da habt ihr beide einige Zeichen gesetzt, es gibt hier zwar noch einige andere User, ohne diese jetzt zu nennen, die die gleichen Qualitäten zeigen, aber ich würde euch auch gerade hier vermissen.

Überlegt es euch noch einmal, ihr habt doch beide ein dickes Fell und breite Schultern das muss doch abprallen.

Gruss Volker