>

ruru

1331

#
anno-nym schrieb:

Wie gesagt... wäre nicht das erste mal. So passiert zum beispiel am Samstag in Bochum. Da gab es einige Schlägereien, bereits vor dem Spiel im Stehblock und während dem Spiel im Sitzblock.
Oder auch gegen Bremen sind die Fäuste geflogen.


Das ist auch FF schuld.
Hätte er die Mannschaft anders eingestellt, hätten sie gewonnen.
Folglich wären die Menschen nicht so agressiv und würden sich nicht in die Fre*** hauen, gell?!  

Obwohl... vielleicht hat das ja ein selbstreinigendes Ende...
#
Vielleicht hat FF einfach etwas gegen Schulschwänzer.  
#
Stoppdenbus schrieb:
ruru schrieb:
Und genau das finde ich eben nicht, dass FF für die Umsetzung auf dem Platz verantwortlich ist.  


Mag sein, dass du das nicht findest, er ist es dennoch. Das ist sein Job.


Er soll also z.B. aus einem xyz einen Schweinsteiger/Toni/Lahm zaubern, oder wie?
Da hängt wohl vieles vom Eigenpotenzial der Spieler ab.
Wer kann, der kann... Und der kann es dann auch umsetzen.

Naja, das beisst sich die Katze in den Schwanz.  
#
JoeSkeleton schrieb:

kann dir da n paar Gründe nennen: destruktive Spielweise der Eintracht,überhebliches Gerede von FF (starkreden des Gegners,das eigene Team diskreditieren),katastrophale Einwechslungen,taktische Ungereimtheiten,die Fans als Ahungslose und Krakeeler titulieren,kein Fortschritt einzelner Spieler erkennbar,spielerische und technische Defizite,Verletztenmisere (wer is nun dran Schuld,die Schuhe? Der Platz? Die Spieler? oder vlt doch der ÜL?),...glaub,das reicht erstmal.Viel von dem,was jetzt passiert,haben sich die Herren Funkel und Bruchhagen doch selber eingebrockt.Soll ich dir mal sagen welcher Spruch mir von FF am meisten gegen den Strich ging? "Mit Bayern würde ich Meister werden".Das klingt für mich wie der blanke Hohn.Und als Spieler der SGE würd ich mich persönlich beleidigt fühlen.



Könntest du bei diesen oberflächlichen Argumenten vielleicht auch mal ins Detail gehen und etwas davon belegen? Oder redest du dir gerade alles schlecht, was nur schlecht zu reden geht?  
#
Stoppdenbus schrieb:

Nicht schon wieder die ganze Leier.

Ist es die einzige Aufgabe des Trainers, 11 Namen auf den Spielberichtsbogen zu schreiben? Wie wäre es damit, im Training Spielzüge zu üben, statt "reinhauen"? Auch für die Umsetzung auf dem Platz ist er selbstverständlich verantwortlich.


Es ist ein Trainerteam.

Aus dem Chat mit Armin Reutershahn:

Frage: Wer plant die Abläufe im Training?
Antwort: Ich plane die Abläufe und bespreche sie dann anschließend mit Herrn Funkel.

Frage: Es schaut aus als würde Herr Funkel im Training nur herumstehen und sich die Spieler anschauen, ist das so richtig?
Antwort: Nein. Friedhelm Funkel analysiert die verschiedenen Trainingsinhalte und beobachtet die Spieler aus einer gewissen Distanz. Dadurch, dass er nicht so in die Organsiation auf dem Trainingsplatz eingebunden ist, kann er die Spieler viel besser beobachten und beurteilen, und sie anschließend auf Fehler bzw.taktisches Fehlverhalten aufmerksam machen.

Und genau das tut er doch auch. Die Spieler aufmerksam machen. Und mit ihnen sprechen!

Oder soll auf dem Trainingsgelände nun eine Fussballschule unter FF aufgebaut werden, in der er gestandenen Bundesligaprofis das Treffen des Balles und das miteinander Spielen beibringen soll wie in der D-Jugend?

Und genau das finde ich eben nicht, dass FF für die Umsetzung auf dem Platz verantwortlich ist. Er ist meiner Meinung nach dafür verantwortlich, die Spieler im Training mit seinem Trainerteam fit zu machen, einzuschätzen und ihnen die Motivation zu vermitteln, dass sie anständigen Fussball spielen. Diejenigen, welche das auf dem Trainingsplatz zeigen, spielen dann. Umsetzen aber, auf dem Platz, müssen sie es selbst. Jeder einzelne von ihnen.  
#
Schobberobber72 schrieb:
(...)
Auch wenn ich zur zweiten Gruppe gehöre, muss sich hier einfach was tun. Und da mir außer einem Trainerwechsel nicht wirklich etwas einfällt......


Mit deinem kompletten Posting hast du ja unbestritten Recht.

Aber kann es tatsächlich sein, dass aufgrund dessen wichtige Personalentscheidungen getroffen werden?

Wird dann als nächstes der Vertrag von Meier aufgelöst? :ironie:

Gibt man dem nach, wird es doch beim nächsten Trainer, der vielleicht aus sechs Spielen sieben Punkte holt auch wieder anfangen zu brodeln. Ein Rattenschwanz. Eskalation vorprogrammiert bei einer Negativserie. Egal mit welchem Trainer.
#
Stoppdenbus schrieb:
ruru schrieb:
Zum obigen hat u.a. Ama sich doch geäussert und gesagt, dass im Training alles super läuft und er selbst nicht verstehen kann, wie man im Spiel dann so einbricht.  


Er hat doch nur gesagt, dass sich im Training alle reinhängen.
Von "super laufen" habe ich nichts gehört.

Sorry, ich meinte dies sinngemäß. Falsch ausgedrückt. Mein Fehler.

Im Endeffekt läuft es aber doch auf dasselbe hinaus. FF stellt die Mannschaft nach Traingsleistung auf.

Ama: "Im Training haut sich jeder rein."

Kann FF dann davon ausgehen, dass sich selbige Spieler auf dem Platz anders verhalten?

Ama: "Wenn es dann aber zählt im Spiel, dann verpissen wir uns. Du musst die Mannschaft ja nicht aus dem Stadion fegen, aber du musst dich anders wehren. Und wenn du das nicht machst, musst du dir Gedanken machen, ob das reicht. Vielleicht ist der eine oder andere auch nicht geeignet."

Liegt es dann an der Aufstellung des Trainers, der sich die Woche über im Training Gedanken darüber macht, welche der Spieler, die "rein hauen" auf dem Platz stehen und sich dann im entscheidenden Moment doch teilweise entschliessen Murks zu spielen?  
#
Programmierer schrieb:

FF traue ich zu auch so zu reden, wenn er schon wüßte, dass seine Zeit bei uns beendet ist.

Viele Fans meinen, eine Entlassung würde Funkel sehr treffen. Ich denke, er würde traurig sein, seinen Weg bei uns nicht weiter gehen zu können. Mehr aber auch nicht.

Er ist jemand, der finanziell ausgesorgt haben sollte und sicher bald auch wieder einen neuen Trainerjob finden würde. Er ist lange genug im Geschäft um sich über seine Situation große Sorgen zu machen.


Stimmt.  
#
mickmuck schrieb:

bruchhagen hat letztes jahr gesagt, er wird funkel absetzen, wenn er das gefühl hat ihn schützen zu müssen.  


Vor was?
Vor der öffentlichen Meinung?
#
Der-Hesse schrieb:
@ruru

Der Trainer ist für das Geschehen auf dem Platz verantwortlich. Sicher die Spieler ebenso. Aber wenn ich unsere Standards, dass nicht vorhandene Konzept, die Ideen- und Kreativlosigkeit in unserem Spiel sehe, dann muss ich mir die Frage stellen, was trainieren die eigentlich die ganze Woche?

Hinzu kommt noch, dass es immer wieder heißt, aus einer kompakten Defensive agieren zu wollen, aber unsere Defensive ist weder kompakt noch agiert die Eintracht, da sie gar nicht über die spielerischen Mittel verfügt. Das kann und muss man eben auch mal dem Trainer anlasten.  


Zum obigen hat u.a. Ama sich doch geäussert und gesagt, dass im Training alles super läuft und er selbst nicht verstehen kann, wie man im Spiel dann so einbricht. Am Training kann es also nicht liegen. Selbiges wird er sicherlich widerholen, sollte es gehört werden wollen. Denn er wird mit sicherheit einer der ersten Ansprechpartner sein.

Ob FF eine Mannschaft kompakt defensiv aufstellt, hängt mit Sicherheit davon ab, welche "gesunde" Mannschaft er gerade zur Verfügung hat. Daraus sprechen sicherlich auch seine langjährigen Erfahrungen die nachweisen, dass er mit einer defensiv eingestellten Mannschaft in Frankfurt mehr Punkte geholt hat als mit einer Offensiven. Und am Ende zählen doch die Punkte, nech?  ,-)
#
mickmuck schrieb:


gegenfrage. welcher trainer, der entlassen wurde, hat jemals die alleinschuld getragen?

imho wird das aber nicht der grund, für eine eventuelle entlassung sein.


Sondern?

Welche Gründe dann?
#
Schobberobber72 schrieb:

Wo sage ich denn etwas von Alleinschuld??? Aber falls du in letzter Zeit mal irgendwann im Stadion bzw. hier im Forum gewesen bist, müsste dir eigentlich aufgefallen sein, dass das Klima "ein Wenig" vergiftet ist. So kann es einfach nicht weitergehen. Und wenn die einzige Möglichkeit ist, den Trainer auszutauschen, dann soll es eben um Gottes Willen so sein.

Ich muss mich ier ganz sicher nicht in die Funkel-Raus-Schreier Ecke drängen lassen. Pfff...




Der AR müsste FF quasi die Schuld geben um die Argumente für die verkorkste Sasion zu entkräften. Das war mit Alleinschuld gemeint.

Oder wie sollen sie sonst argumentieren? Damit, dass Umfeld vergiftet ist? Damit, dass der mediale Druck zu gross wird? Dann lacht HB sie aus und sagt, dass es soweit nicht kommen wird, dass eine Fremdbestimmung über Trainerbeschäftigungen bestimmt.

Nee, nee, da müssen schon Argumente gegen den Trainer kommen, dass man ihn trotz erneutem Vertrag kippen könnte, denn freiwillig gehen wird er ja nicht.
#
mickmuck schrieb:
es wurde ja schon ein paarmal geschrieben. wenn funkel bleibt und wir vergeigen den saison start, wird die momentane situation potenziert.

funkel hat einfach keinen kredit mehr.  


Wenn FF bleibt, und die Eintracht vergeigt den Saisonstart unter normalen Bedingungen mit einem guten Kader, dann handelt man nach den Gesetzen der Bundesliga und entlässt - nach einem Ultimatum - den Trainer. Einfach, nech?  ,-)
#
Stoppdenbus schrieb:

Spekulation, aber vermutlich ja.

Sie sehen ja auch, was zur Zeit los ist. Dies zu ignorieren oder mit schlichten Erklärungen abzutun, dürfte schwerfallen.

Das heißt nicht, dass sich nicht HB am Ende dennoch wieder durchsetzt. Aber Fragen werden viele kommen.



Spekulation, vermutlich nicht:

FF gestern: „Ich habe ein gutes Trainerteam, ich weiß einen guten Vorstand und gute Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle hinter mir – deswegen fühle ich mich in dieser Situation in keinster Weise alleingelassen.“

Das liest sich nicht gerade als stünde er bei den Verantwortlichen alleine da.

Bleibt m.E. nach lediglich der AR als Gegenpol. Und ob das komplett so ist, wage ich zu bezweifeln, wenn über den Saisonverlauf in allen Einzelheiten gesprochen wurde.

Und was die Fragen betrifft, darauf werden Antworten folgen. Dazu gibt es ja solche Sitzungen.  
#
Schobberobber72 schrieb:
(...)
Also austauschen, verdeutlichen, dass dies nicht in erster Linie auf den "öffentlichen Druck" hin, sondern aufgrund der nunmal alles andere als optimal gelaufenen Saison geschieht und beten, dass HB daraus keine persönlichen Konsequenzen zieht.  


Was an der Saison ist denn alles andere als Optimal gelaufen? Klassenerhalt ist gesichert. Derzeit Platz 13.

Und vor allen Dingen, woran genau trägt der Trainer die Alleinschuld, so dass man ihm als einzigem diese sogenannte Misere anlasten könnte und ihm somit seinen Job abspricht?

Was wird der AR da wohl vorbringen können?  
#
Der-Hesse schrieb:

Das HB vielleicht gute Argumente hat, glaube ich. Aber welche Argumente hat Funkel denn?
Das wir ne Topmannschaft mit lauter individuellen Fußballgöttern haben, die so gut sind, dass sie sogar den Klassenerhalt, trotz dieses Antifußballs, den der Trainer wünscht, geschafft haben?


Nein, aber das Argument, dass sich Eintracht Frankfurt mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zufrieden geben muss und dass mit diesem (nenne ich es mal) "Etat" das beste aus der Sache gemacht werden muss.

Eintracht Frankfurt verpflichtet Spieler nur in der Gehaltsklasse zwischen 300.000 und 2 Mio. Juros (Stand 06.05.09). Schaut euch den Markt an und sucht raus, was da an hochkarätigen Verstärkungen in Frage kommen könnte.

Zudem wird die Verletzungsmisere als Argument folgen auch wenn das keiner im Umfeld hören möchte.  

Die Klasse wurde gehalten. Wie, darüber spricht in einem Jahr niemand mehr. Denn in der Statistik wird kein Abstieg unter im Auftauchen. Somit wurde auch das Saisonziel verfolgt. Das vorher von einem Platz im oberen Mittelfeld gesprochen wurde, war ja auch vor den ganzen Verletzungen.

Angesprochen wird sicherlich auch die überhöhte Erwartungshaltung und das HB und FF genau dieser grundsätzlich widersprochen haben vor der Saison.
#
Stoppdenbus schrieb:


Was wohl sehr viele ganz anders sehen.


Sehr viele von den Verantwortlichen?
#
Becker kann FF gerne auch weiter kritisieren, sofern er treffende Argumente dafür aufbringen kann. Jedoch wird auch Becker seine Augen vor den allgemeinen Umständen der Saison nicht gänzlich verschliessen.

Die Herren sind jawohl so weit entwickelt, dass sie sachlich diskutieren werden. Und auch dabei wird niemand sein "Gesicht verlieren". Die besseren Argumente werden sich durchsetzen. Und die liegen derzeit höchstwahrscheinlich bei HB und FF.
#
Gibts keine denn HB sagte erst kürzlich:

"Zunächst mal: Eintracht darf gar keine Schulden machen. So haben sich Aufsichtsrat und Vorstand festgelegt. Wirtschaftliche Solidität ist oberstes Gebot!"
#
womeninblack schrieb:
Ich hoffe einfach inständig, dass jemand einen Eimer Farbe + einen Pinsel nimmt und alles übertüncht.
Dann ist es zwar nur übertüncht, aber immerhin das....


Wollen wir?