
saaradler78
4399
saaradler78 schrieb:Wenn du auf Mainz-Hoppelheim anspielst, das habe ich aus neutraler Sicht auch gesehen, war das aber der Fußball, weswegen die Leute ins Stadion gehen, mal unabhängig vom Ergebnis.
Klar hat jetzt jeder die 3 Punkte eingeplant und es wäre ein super Start für uns gewesen, jedoch hätten dann einige wieder von Europa geträumt und geredet. Ein Fabian hätte ich mir gewünscht. Der Trainer hat es anders gesehen wieso auch immer.
Andere Führen 4:1 und erreichen dann nur noch 4:4 ist auch nicht viel besser.
Das Spiel hatte alles, was ein Fußballherz erfreut.....Tempo, Spannung bis zum Schluß, da war alles drin......keine Gähnveranstaltung mit Schlafwagenschaffnern wie in Darmstadt.
Sowas würde ich hier gerne auch mal wieder sehen...
Jamaika-Verteidiger Michael Hector (24) von Chelsea kommt auf Leihbasis
http://www.transfermarkt.de/michael-hector/profil/spieler/157490
Wenn was dran ist, kennt den jemand?
http://www.transfermarkt.de/michael-hector/profil/spieler/157490
Wenn was dran ist, kennt den jemand?
Na da hat ja Eichin schon mal alles richtig gemacht.
Das ist so lächerlich bei uns
Das ist so lächerlich bei uns
Also bevor man die Spieler verschenkt um sich einen IV zu finanzieren sollte man vielleicht lieber an das EK gehen.
Das Aigner keine gute Saison gespielt hat ist unstrittig jedoch solllte man ihn nicht verschenken.
Wenn ich da Hannover sehe mit Sane, dann versteh ich unseren Sportvorstand nicht.
Das Aigner keine gute Saison gespielt hat ist unstrittig jedoch solllte man ihn nicht verschenken.
Wenn ich da Hannover sehe mit Sane, dann versteh ich unseren Sportvorstand nicht.
Bevor man so einen schwachsinnigen Transfer tätigt sollte man lieber auf einem anderen Weg an Kapital kommen.
Wir schaffen es wieder unnötig eine Baustelle zu öffnen.
Wir schaffen es wieder unnötig eine Baustelle zu öffnen.
Der Wechsel von Stefan Aigner zu 1860 München ist offenbar beschlossene Sache. Wie der Sender Sport1 auf seiner Onlineseite meldet, hat sich der Offensivspieler der Frankfurter Eintracht mit dem Zweitligisten auf einen Transfer geeinigt. Noch in dieser Woche soll Aigner bei seinem Heimatclub demnach einen Dreijahresvertrag unterzeichnen. "Löwen"-Investor Hasan Ismaik habe dem Millionendeal zugestimmt, berichtet Sport1 unter Berufung auf das Umfeld Aigners. Der gebürtige Münchner war 2012 von 1860 zur Eintracht gewechselt und besitzt dort noch einen Vertrag bis 2018. Als Ablöse stehen rund vier Millionen Euro im Raum.
Gibt es dazu einen Link? Auf Sport1 finde ich nix entsprechendes dazu.
Sicherlich hat Aigner die letzte Saison nicht überragend gespielt aber das als Maßstab zu nehmen wäre auch nicht gerecht.
Einen Aigner auf den die letzten Jahre eigentlich immer verlass und war auch Stamm.
Ihn jetzt für eine Ablöse für 3-4 Mio zu verkaufen wäre sicherlich fahrlässig.
Gerade da man nicht einschätzen kann wie sich ein Blum in Liga 1 entwickelt.
Stellt sich die Frage wer denn als Stamm auf dieser Position geplant ist bzw. wäre.
Des Weiteren sollte man mit Haris verlängern wenn man diesen jetzt nicht verkaufen kann.
Einen Aigner auf den die letzten Jahre eigentlich immer verlass und war auch Stamm.
Ihn jetzt für eine Ablöse für 3-4 Mio zu verkaufen wäre sicherlich fahrlässig.
Gerade da man nicht einschätzen kann wie sich ein Blum in Liga 1 entwickelt.
Stellt sich die Frage wer denn als Stamm auf dieser Position geplant ist bzw. wäre.
Des Weiteren sollte man mit Haris verlängern wenn man diesen jetzt nicht verkaufen kann.
saaradler78 schrieb:Das sehe ich auch so.
Sicherlich hat Aigner die letzte Saison nicht überragend gespielt aber das als Maßstab zu nehmen wäre auch nicht gerecht.
Einen Aigner auf den die letzten Jahre eigentlich immer verlass und war auch Stamm.
Ihn jetzt für eine Ablöse für 3-4 Mio zu verkaufen wäre sicherlich fahrlässig.
Tottenham und Mainz sollen aktuell laut Presseberichten über den "Verkauf" von Yunus Malli verhandeln. Ablöse laut AK 10 Millionen €!
Dagegen wären aus meiner Sicht 3 Millionen für Aigner eine geradezu lächerlich geringe Summe.
Na wenn Chandler geht, dann haben wir doch ein Problem mit den Spielern die im Verein ausgebildet wurden oder ist dies nicht korrekt?
Kempf könnten wir gebrauchen
municadler schrieb:Oral
Was beim FSV schief lief weiss ich nicht
Nico Rinderknecht wird ab der kommenden Saison im rot-schwarzen Trikot des FC Ingolstadt auflaufen. Wie der ‚kicker‘ berichtet, befindet sich das 18-jährige Defensivtalent derzeit in Ingolstadt, um bei den ‚Schanzern‘ den Medizincheck abzulegen. Im Anschluss soll der Youngster einen Vertrag bis 2019 unterschreiben.
Rinderknecht wird seit 2011 in den Bankenmetropole ausgebildet. Bislang kam der Allrounder, der in der Innenverteidigung, als Außenverteidiger sowie im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen kann, zu lediglich einem Bundesligaeinsatz über fünf Minuten. Da der Vertrag ausläuft, wird keine Ablöse fällig. Die Eintracht verliert damit neben Mittelstürmer Luca Waldschmidt, der sich dem Hamburger SV anschließt, ein weiteres hoffnungsvolles Eigengewächs.
Rinderknecht wird seit 2011 in den Bankenmetropole ausgebildet. Bislang kam der Allrounder, der in der Innenverteidigung, als Außenverteidiger sowie im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen kann, zu lediglich einem Bundesligaeinsatz über fünf Minuten. Da der Vertrag ausläuft, wird keine Ablöse fällig. Die Eintracht verliert damit neben Mittelstürmer Luca Waldschmidt, der sich dem Hamburger SV anschließt, ein weiteres hoffnungsvolles Eigengewächs.
Und wieso hat man den Spieler oder andere Spieler nicht mal früher ausgeliehen!!!
Nein man sagt immer ihr bekommt eine Chance jedoch ergibt sich dann die Chance nicht, da es die Tabellensituation nicht ermöglicht.
Zumal wir hier nur über eine begrenzte Anzahl von Spieler reden die man verleihen könnte
Nein man sagt immer ihr bekommt eine Chance jedoch ergibt sich dann die Chance nicht, da es die Tabellensituation nicht ermöglicht.
Zumal wir hier nur über eine begrenzte Anzahl von Spieler reden die man verleihen könnte
saaradler78 schrieb:Falsch. Richtig wäre: ??????????????????????????????????
Und wieso hat man den Spieler oder andere Spieler nicht mal früher ausgeliehen!!!
saaradler78 schrieb:die Frage ist halt, wie viele Vereine uns Geld dafür bieten würden, dass sie einen verletzten Nachwuchsspieler auf ihre Kosten wieder an den aktiven Fußball heranführen dürfen.
Und wieso hat man den Spieler oder andere Spieler nicht mal früher ausgeliehen!!!
Ich kann nur schwer (genau genommen praktisch gar nicht) beurteilen, was im Hintergrund gelaufen ist und ob da Fehler gemacht worden sind. Aber den Ansatz schon in der Jugend viel aktiver Verletzungen entgegen wirken zu wollen, finde ich gut. Dann klappt das vielleicht auch mal mit einer Leihe. Aber gerade Waldschmidt oder Kittel wären unter den gegebenen Umständen kaum vermittelbar gewesen
Na ich finde die Gespräche wurden viel zu spät geführt!!!!
Man hätte ihn früher ausleihen müssen bzw. eine Vertragsverlängerung früher anbieten sollen!!!
Wir verpassen meistens den richtigen Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung!!!!!!!
Man hätte ihn früher ausleihen müssen bzw. eine Vertragsverlängerung früher anbieten sollen!!!
Wir verpassen meistens den richtigen Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung!!!!!!!
saaradler78 schrieb:Das Gefühl beschleicht mich auch oft. Bei anderen Vereinen Word frühzeitig gleich verlängert. Bei uns wartet man bis es oft zu spät ist. Ob das primär am Verein oder Spieler und deren Berater liegt kann ich auch nicht sagen. Schon auffällig.
Na ich finde die Gespräche wurden viel zu spät geführt!!!!
Man hätte ihn früher ausleihen müssen bzw. eine Vertragsverlängerung früher anbieten sollen!!!
Wir verpassen meistens den richtigen Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung!!!!!!!
saaradler78 schrieb:Die Ausrufezeichen deuten zwar auf eine gewisse Aufregung hin, machen die Argumente aber nicht besser.
Na ich finde die Gespräche wurden viel zu spät geführt!!!!
Man hätte ihn früher ausleihen müssen bzw. eine Vertragsverlängerung früher anbieten sollen!!!
Wir verpassen meistens den richtigen Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung!!!!!!!
Mit Luca will man doch schon ewig verlängern.
Und wann man mit ihm oder MOK bzw. deren Beratern erstmals sprach, das weißt du doch überhaupt nicht.
Gelöschter Benutzer
Dir ist aber schon klar, dass laut Bobic die Verlängerungsgespräche mit Waldschmidt ausweislich des heutigen kickers 2 1/2 Jahre vor Auslaufen begonnen haben? Wie viel früher soll es denn noch losgehen, bei Vertragsabschluss?
N.B.: Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
N.B.: Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
saaradler78 schrieb:
Na ich finde die Gespräche wurden viel zu spät geführt!!!!
Man hätte ihn früher ausleihen müssen bzw. eine Vertragsverlängerung früher anbieten sollen!!!
Wir verpassen meistens den richtigen Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung!!!!!!!
"Die Ablöse ist für viele machbar", sagte Bobic. "Sie wäre es selbst für die Eintracht.
Das sagt doch alles!!!
Na dann wäre es endlich vorbei!!!!!!
Das sagt doch alles!!!
Na dann wäre es endlich vorbei!!!!!!
Er will weg, d.h. er ist schon länger unzufrieden !!!
Man hat es mal wieder verpasst rechtzeitig Verträge abzuschließen bzw. das Gespräch mit dem Spieler zu suchen!!!
Jetzt hat man nur noch die Möglichkeit zu verkaufen und dies für kleines Geld!!!!!
Man hat es mal wieder verpasst rechtzeitig Verträge abzuschließen bzw. das Gespräch mit dem Spieler zu suchen!!!
Jetzt hat man nur noch die Möglichkeit zu verkaufen und dies für kleines Geld!!!!!
Also Waldschmidt sollte man doch eine Perspektive aufzeigen können!!!!
Dies kann doch nicht zu viel des guten sein!!!!
Dies kann doch nicht zu viel des guten sein!!!!
Das einzig positive an dem Vertrag mit Zambrano ist doch, dass es diesen Sommer vorbei ist!!!
Jedes Jahr das selbe, bleibt er geht er !!!
Ich hoffe es werden solche Verträge nicht mehr ausgehandelt mit niedrigen AK!!!!!!!
Jedes Jahr das selbe, bleibt er geht er !!!
Ich hoffe es werden solche Verträge nicht mehr ausgehandelt mit niedrigen AK!!!!!!!
saaradler78 schrieb:Diese AK wird es bei der Eintracht immer geben. Schon vor 2 Jahren hat Hübner nach den Abgängen von Schwegler und Jung die für eine Witzsumme gingen, gesagt, dass er keine AK mehr machen will oder sie zumindest viel höher ansetzten möchte. Bei Zambrano hat er bei der Vertragsverlängerung dann gesagt es gebe keine AK.
Das einzig positive an dem Vertrag mit Zambrano ist doch, dass es diesen Sommer vorbei ist!!!
Jedes Jahr das selbe, bleibt er geht er !!!
Ich hoffe es werden solche Verträge nicht mehr ausgehandelt mit niedrigen AK!!!!!!!
Also jetzt müsste es der Letzte begriffen haben, was für ein schlechter Sportdirektor Hübner ist. Für mich ist er schon lange nicht mehr tragbar.
Wieso brauchen wir denn 2 Videoanalysten?
Ist man mit Marcel Daum auch nicht mehr zufrieden, dachte der macht einen guten Job
+++ Umbau hinter Kulissen geht weiter +++
Der große Umbau hinter den Kulissen geht bei Eintracht Frankfurt weiter. Mit Sebastian Zelichowski verpflichteten die Hessen nun einen weiteren Videoanalysten. Der 34-Jährige war seit Januar 2015 beim VfB Stuttgart und zuvor sieben Jahre lang beim 1. FC Nürnberg tätig. In Frankfurt soll er Marcel Daum bei der Analyse unterstützen. Zuvor waren bereits mehrere Posten im Trainerteam ausgetauscht sowie mit Ben Manga ein neuer Chefscout installiert worden. "Ich bin mir sicher, dass wir gute Leute gefunden haben", sagte Sportvorstand Fredi Bobic.
Ist man mit Marcel Daum auch nicht mehr zufrieden, dachte der macht einen guten Job
+++ Umbau hinter Kulissen geht weiter +++
Der große Umbau hinter den Kulissen geht bei Eintracht Frankfurt weiter. Mit Sebastian Zelichowski verpflichteten die Hessen nun einen weiteren Videoanalysten. Der 34-Jährige war seit Januar 2015 beim VfB Stuttgart und zuvor sieben Jahre lang beim 1. FC Nürnberg tätig. In Frankfurt soll er Marcel Daum bei der Analyse unterstützen. Zuvor waren bereits mehrere Posten im Trainerteam ausgetauscht sowie mit Ben Manga ein neuer Chefscout installiert worden. "Ich bin mir sicher, dass wir gute Leute gefunden haben", sagte Sportvorstand Fredi Bobic.
saaradler78 schrieb:Hauptsache "Stuttgart", dieser unsachliche Beitrag musste mal wieder sein, sorry.
Wieso brauchen wir denn 2 Videoanalysten?
Ist man mit Marcel Daum auch nicht mehr zufrieden, dachte der macht einen guten Job
+++ Umbau hinter Kulissen geht weiter +++
Der große Umbau hinter den Kulissen geht bei Eintracht Frankfurt weiter. Mit Sebastian Zelichowski verpflichteten die Hessen nun einen weiteren Videoanalysten. Der 34-Jährige war seit Januar 2015 beim VfB Stuttgart und zuvor sieben Jahre lang beim 1. FC Nürnberg tätig. In Frankfurt soll er Marcel Daum bei der Analyse unterstützen. Zuvor waren bereits mehrere Posten im Trainerteam ausgetauscht sowie mit Ben Manga ein neuer Chefscout installiert worden. "Ich bin mir sicher, dass wir gute Leute gefunden haben", sagte Sportvorstand Fredi Bobic.
saaradler78 schrieb:Die Kovacs legen wohl viel Wert drauf, da macht es durchaus Sinn, wenn da mehr Arbeit auf Daum zukommen würde.
Wieso brauchen wir denn 2 Videoanalysten?
Ist man mit Marcel Daum auch nicht mehr zufrieden, dachte der macht einen guten Job
+++ Umbau hinter Kulissen geht weiter +++
Der große Umbau hinter den Kulissen geht bei Eintracht Frankfurt weiter. Mit Sebastian Zelichowski verpflichteten die Hessen nun einen weiteren Videoanalysten. Der 34-Jährige war seit Januar 2015 beim VfB Stuttgart und zuvor sieben Jahre lang beim 1. FC Nürnberg tätig. In Frankfurt soll er Marcel Daum bei der Analyse unterstützen. Zuvor waren bereits mehrere Posten im Trainerteam ausgetauscht sowie mit Ben Manga ein neuer Chefscout installiert worden. "Ich bin mir sicher, dass wir gute Leute gefunden haben", sagte Sportvorstand Fredi Bobic.
Zelichowski könnte zum Beispiel auch unterwegs sein und Gegner für die Videoanalyse beobachten, auch im Training.
Wir können Verträge aushandeln
Na dann wäre wenigstens das rumgeeiere das jedes Jahr stattfindet vorbei!
Ebenso hätten wir einen Großverdiener von der Gehaltsliste!!!!
Verträge auszuhandeln ist nicht unsere Stärke
Ebenso hätten wir einen Großverdiener von der Gehaltsliste!!!!
Verträge auszuhandeln ist nicht unsere Stärke
Andere Führen 4:1 und erreichen dann nur noch 4:4 ist auch nicht viel besser.